Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Egleria

Touchscreen oder LCD defekt?

Frage

Egleria

Huhu ihr,

Also ich hatte einen Wasserschaden und konnte mein Handy aber wieder in Gang setzen. Das Problem ist jetzt nur der Touchscreen. Der reagiert sozusagen im rechtestens 5tel des Screens nichtmehr. Dies lässt sich allerdings temporär beheben indem ich mit viel Druck mit dem daumen eine Weile über die betroffene Stelle wische.

Die Frage ist nun ob der Touchscreen defekt ist oder der LCD?

Also Tatsache ist, dass sich im LCD noch ISOpropanol von der Reinigung befindet, was ich so leicht nicht wieder rauskriege. Es ergeben sich für mich also folgende Möglichkeiten:

  1. Der Touchscreen ist defekt. Dann kann ich mir aber nicht erklären warum Druck und Wischen ihn zeitweise wieder in Gang setzt.
  2. Der LCD ist defekt. Dies wäre logischer, da ich durch den Druck und die Erwärmung übriggebliebenes ISOpropanol zeitweise verdränge. Aber warum sollte sich das auf den Touchscreen auswirken? Der liegt ja vor dem LCD und ist in keinsterweise an die Funktionalität des LCD gebunden. Die kommunizieren ja nur auf Softwareebene miteinander.

Danke schonmal für die Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

4 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
okNNN

Isopropanol hat laut Wikipedia einen Siedepunkt von 82°C. Eventuell lässt sich der Schaden beheben indem du das Handy teilweise auseinander nimmst, d.h. die Stellen frei legst, die den Touchscreen+LCD betreffen. Die Stecker kannst du dabei an der Hauptplatine lassen.

Dann Backofen mit Oberhitze auf 90°C vorheizen und dein Gebilde 2-3 Minuten in den Backofen legen. Keine Gewähr auf eventuelle Schäden. Ich weis nicht ob diese Temperatur der Platine oder den MCs etwas ausmacht. Vielleicht weis Google etwas mehr zu dem Thema!

Edit:

Laut diesem Artikel, sollte man das Handy nach dem Isopropanolbad neben, nicht auf die Heizung legen und schon garnicht in den Backofen! Ob das allerdings so (also die Sache mit dem Backofen) laut dem Artikel ganz stimmt, glaube ich nicht. Hast du das mit der Heizung schon getestet?

Und noch etwas:

Zieh dir mal das Service Manual rein, da gibt es ganz am Schluss eine Auflistung aller Hardwareteile, also wie diese zusammengebaut sind. Demnach liegt der Touchscreen über dem LCD.

Meine Vermutung ist, dass du entweder das Handy nicht richtig zusammengeschraubt hast, so dass sich der Touchscreen in einer Schräglage befindet oder zwischen Touchscreen und LCD befinden sich noch Reste deines Alkohols!

bearbeitet von okNNN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Ich habe leider keine Heizung, die eine wirkliche Auflagefläche besitzen würde, und momentan wird die auch nicht so schrecklich heis. ^^

Das mit dem falsch Einbauen kann natürlich sein, allerdings wüsste ich nicht wie. Ich habe das Teil bereits zich mal ausnander und wieder zusammengesetzt und den Touchscreen kann man schlicht garnicht falsch wieder einbauen, da er mit dem Gehäuse verklebt ist. Den habe ich also nie wirklich abgebaut. Werde es demnächst mal wieder eine Weile mit einen Fön probieren, aber in der Regel verschwindet der Fleck dann und plopt danach wieder auf.^^

Danke aber trotzdem erstmal für deine Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thekinggogeta

Hmm,wenn man das Arena aufn Grill legen würde ginge das?

:D

War rhetorisch gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Habe das Problem inzwischen gelöst.

Tatsächlich besteht das ganze aus drei Teilen:

- Der LCD

- Der Touchscreen, der sich direkt auf dem LCD befindet

- Die "Glasscheibe" (sicherlich kein Glas), welches auf dem Touchscreen liegt.

In meinem Fall hatte sich das Isopropanol zwischen den Touchscreen und der Glasscheibe abgesetzt. Dies führte dazu, dass bei Tastendruck die Kraft auf mehrere Bereiche des Screens gleichzeitig verteilt wird und das Handy dementsprechend ganz andere Bereiche ansteuert als gewollt.

Ich habe das Handy also mal wieder auseinander gebaut bis ich Touchscreen und Scheibe (wohl gemerkt noch zusammengeklebt) in der Hand hielt und das ganze dann knapp 40 Minuten gleichmäßig gefönt. Es befindet sich zwar immernoch ein klein bischen Isopropanol dazwischen, aber nicht genug als das es den Touchscreen stören würde. Es funktioniert also wieder alles bestens. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.