Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Martin 2010

Touchscreen reagiert nicht - Bitte Hilfe

Frage

Martin 2010

Hallo zusammen,

von jetzt auf gleich lässt sich mein HTC HD2 nicht mehr entsperren, bzw. lassen sich auf dem TouchDiplay keine Aktion mehr durchführen, z.B. der Schieberegler lässt sich nicht mehr bewegen, ich kann keine PIN mehr eingeben, etc.

Ich habe bereits einen Hardreset durchgeführt, MicroSD Karte raus, verschiedne SIM Karten durchrobiert. NICHTS.

Das Gerät ist nagelneu (2 Wochen), hat WerksROM, keine Zusatzprogramme oder ähnliche Spielereien.

Die Hardwaretasten unten und der Lautstärkeregler funktionieren.

Hat jemand eine Lösung oder ein ähnlcihes Problem?

Bitte um Hilfe!

Vielen Dank,

Maritn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
rapunzel2004

Also, es scheint ja wirklich ein großer Vorteil im Problemfall zu sein, wenn man einen Vertrag bei einem der Großen (T-Mobile, Vodafone) hat. Ein Kollege hat neulich den schlecht reagierenden Touch seines alten Samsung Omnias bei T-Mobile reklamiert und zwei Tage später stand UPS mit einem Austauschgerät bei ihm vor der Tür. Kostet halt nur ein bisschen mehr. Ihr seid aber doch nicht alle Geschäftskunden, oder? Er ist jedenfalls keiner und hatte trotzdem diesen Service.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Problematik beinahe ausschließlich ältere Geräte trifft. Also quasi die erste Serie, zwischen Markteinführung (glaube November ´09) und vielleicht Januar/Februar ´10. Mein erstes HD2 habe ich gebraucht gekauft, produziert laut Seriennummer im Dezember. Vor gut drei Monaten fingen dann bei mir die gleichen Probleme an, wie bei euch. Leider war mein Gerät von o2, also nix mit Austauschservice. Nach einem vergeblichen Reparaturversuch (getauscht wurde nix, nur das Backcover gewechselt, nicht bei Arvato) traten nach zwei Wochen wieder Probleme auf. Hab´s dann verkauft, damit sich der nächste mit o2/HTC auseinandersetzen und die Restgarantie in Anspruch nehmen kann.

Nun habe ich wieder ein gebrauchtes Gerät, aber diesmal ein freies und deutlich jünger (Ende Juli produziert). Im Gegensatz zum ersten Gerät stammt dieses nun aus chinesicher Produktion, nicht aus Taiwan. Ebenso ist der Digitizer definitiv ein anderes Modell, welches nicht nur keinerlei Probleme macht, sondern zudem noch präziser und besser reagiert, als es der alte in seinen besten Zeiten je getan hat.

@NEOhd2:

Naja, mach dir mal keine allzu großen Sorgen. Reparieren kann man das ohne weiteres, es wird i.d.R. einfach der Digitizer getauscht. Problem ist nur, ob der seitens HTC lieferbar ist bzw. wie lange das dauert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
playaz259

Jo leute bin auch dabei....meins ist auch am *****. Was muss ich genau tun, damit ich den Betreiberrom (Vodafone) wieder rauf machen kann? MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KGT YILDIRIM

Ich habe seit gestern das gleiche Problem.

Mein HD2 habe ich schon Versandfertig eingepackt und möchte es morgen zur Reperatur einschicken.

Hoffentlich werden keine probleme auftreten da sich schon einige Sturzschäden aufweisen.

Da kann ich nur sagen wünscht mir glück und Ich wünsche Euch glück :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wizzzard2000

Ich habe meins seit gestern wieder.

Das ganze hat bei t-mobile 2 Tage gedauert.

Manchmal hat der rosa Riese auch Vorteile.

Handy wurde garnicht erst mit Reparaturversuchen gequält sondern gleich komplett getauscht, natürlich gegen ein Gerät mit aktuellem Diplay :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
varmandra

Jo leute bin auch dabei....meins ist auch am *****. Was muss ich genau tun, damit ich den Betreiberrom (Vodafone) wieder rauf machen kann? MfG

Betreiber ROM flashen, HSPL entfernen (Richtige SPL Version wählen), Hardreset, fertig.

BdT

Varmandra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NEOhd2

@NEOhd2:

Naja, mach dir mal keine allzu großen Sorgen. Reparieren kann man das ohne weiteres, es wird i.d.R. einfach der Digitizer getauscht. Problem ist nur, ob der seitens HTC lieferbar ist bzw. wie lange das dauert.

Wie es aussieht muss ich mir doch Sorgen machen.

Die Penner haben mir ein Schreiben geschickt:

1.Entweder zahle ich 466.-€ für die Reparatur

2.Sie schicken es mir "kostenlos" zurück

oder

3.Sie werden es für mich "Kostenlos" entsorgen.

Wie nett?

Sie wollen es auf die Feuchtigkeit schieben.

Klar war mein Handy feucht (ist im Sommer ins Wasser gefallen, aber lief ohne Probleme oder Zicken) die wollen es wohl darauf zurückschieben.

Das Internet ist voll mit Beiträgen von Käufern, die probleme mit Display haben, ich sehe es nicht ein. Das Ding war schiess teuer.

Im Gegensatz zum ersten Gerät stammt dieses nun aus chinesicher Produktion, nicht aus Taiwan. Ebenso ist der Digitizer definitiv ein anderes Modell, welches nicht nur keinerlei Probleme macht, sondern zudem noch präziser und besser reagiert, als es der alte in seinen besten Zeiten je getan hat.

Hast Du da irgendwelche Beweise, bzw. Artikel dazu, damit ich es meinem Anwalt vorlegen kann. Ich lass mich nicht damit abspeisen.

Oder jemand ausm Forum, wegen den offensichtlichen Dauerprobleme mit dem Display.

Danke im Voraus für die Hilfe.

bearbeitet von NEOhd2
466 Teuros statt 422

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smiddipower

Wasser? --> Garantieverlust.

Steht auch auf der Seite von Arvato in den Ausschlüssen drin.

Und die haben jetzt halt Wasser erkannt und sagen: Pustekuchen mit Reparatur.

Ob sie jetzt damit im Recht sind, kann ich dir aber auch nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NEOhd2

Wasser? --> Garantieverlust.

Steht auch auf der Seite von Arvato in den Ausschlüssen drin.

Und die haben jetzt halt Wasser erkannt und sagen: Pustekuchen mit Reparatur.

Ob sie jetzt damit im Recht sind, kann ich dir aber auch nicht sagen.

Da gebe ich Dir Recht. Im Endeffekt kann ich sagen und tun was ich will, es bleibt eben (Handy Nass. Basta!) :-)

Habe mir gerade die Reviews über ********** gelesen, der scheint

a.) zu wissen was er macht, zumal viele die es nicht gebacken bekamen, oder sagten "IRREPARABEL" wurden von ihm eines besseren belehrt.

b.) wo andere 200.-€ bis 466.-€ verlangen, kosten es nur 119.-€ bei GSMstyle inkl. 2 Jahre Garantie und Original Teil. Ist für mich ein Wort!!!

Hatte mich bei Vertragsabschluss gefreut, das ich nur 1.-€ gezahlt hatte, wo andere 100.-€ bis 200.-€ zahlten. Jetzt muss ich doch noch nachzahlen ;-) 119.-€

Das Handy ist eben mit all seinen Macken (falls es welche gibt.) einfach nur genial. Entweder liebt man sein HD2 oder nicht!!!!

Ich fühle mich nun Nackt ohne :-)

Was mich aufregt: Ausgerechnet in der Weihnachtszeit bzw. Ferien :redface:

bearbeitet von NEOhd2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

@NEOhd2:

Direkte Beweise habe ich natürlich nicht, die hat wohl nur HTC (unter Verschluss, versteht sich). Wenn man so sagen will, habe ich nur das, was man durch googeln bzw. hier im Forum dazu findet. Das wiederum sind Informationen, die ich gefunden habe, als ich mich nach den Problemen mit meinem alten HD2 ein wenig mit dem Thema befasst habe. Dazu sind es im Grunde nicht mehr als plausibel klingende Vermutungen und Indizien"beweise". Wie gesagt, echte und technisch fundierte Beweise gibt es nicht bzw. habe ich nicht. Inwiefern solche Forenbeiträge rechtlich relevant sind...?

Zum Thema defekter Digitizer gibt es aber yogar Youtube-Videos, welche die Defekte, ihre Auswirkungen und auch die unterschiedlichen Digitizer beschreiben. Evtl. ist das hilfreich.

Das Problem ist ja auch immer, wenn HTC 100000 HD2 produziert bzw. verkauft hat, von denen 1000 Probleme mit dem Digitizer haben, lassen sich damit prima ganze Foren füllen und man bekommt sehr schnell den Eindruck, dass das HD2 generell Probleme mit dem Display bzw. Touchscreen hat oder hatte. Demgegenüber stehen dann aber auch 99000 Geräte, die einwandfrei funktionieren.

Wie dem auch sein, deswegen frage ich bei solchen Problemen auch immer wieder mal gern nach dem Produktionsdatum der Geräte (anhand der Seriennummer ersichtlich), damit sich vielleicht ein Muster ergibt. Bisher hatte ich persönlich wirklich den Eindruck, dass fast ausschließlich Geräte aus den ersten Monaten nach Markteinführung betroffen sind.

Wenn du einen Anwalt an der Hand hast, rede auf jeden Fall mal mit dem, bevor du irgendwas unternimmst. Da dein Handy schon einmal mit Wasser in Berührung kam, was sich ja offenbar noch immer nachweisen lässt, sehe ich persönlich schwarz für dich. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich dir direkt gesagt, dass du dir das Einschicken sparen kannst. Auch wenn es nach dem "Bad" noch funktioniert hat, sind Spätfolgen durch Korrosion o.ä. leider nie auszuschließen. Und selbst wenn dies bei dir nicht der Fall sein sollte, stellen sich die Hersteller dabei unglaublich stur an. Ich könnte mir vorstellen, dass du, wenn überhaupt, nur noch mit einem Gutachten etwas erreichen könntest, welches bescheinigt, dass der Wasserkontakt nichts mit dem Ausfall des Digitizers zu tun hat. Aber ob so etwas wirtschaftlich ist? Gerichtsverfahren und Gutachten (für das du wahrscheinlich sogar in Vorleistung treten müsstest), für einen Streitwert von 345€ (günstigster Preis laut guenstiger.de)? Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, kannst du die ja auch mal ansprechen.

Aber noch mal, so traurig und frustrierend es klingt (und auch ist), ich fürchte, du hast wegen dem "Wasserschaden" echt schlechte Karten. Ob sich ein Prozess bzw. rechtliche Schritte lohnen, musst du selbst entscheiden. Aber spätestens wenn teure Gutachten ins Spiel kommen, dürfte das Ganze aus finanzieller Sicht uninteressant werden.

Was allerdings die angegebenen Reparaturkosten betrifft, das ist ja wohl ein schlechter Witz. Da wäre es doch wesentlich günstiger, sich das defekte Gerät zurückschicken zu lassen, es für ein paar Euro bei Ebay zu vertickern und sich ein neues zu kaufen! Oder man lässt es woanders reparieren, dann sollte sowas "nur" zwischen 200 und 250 Euro kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dr.Franz

Haben wir hier Verschwörungstheoretiker, HTC baut versteckte Mängel ein um die User zu ärgern um schlechte Bewertungen weltweit zu bekommen, oder etwa um die Mobile Kommunikation zu sabotieren, oder sie haben soviel Geld mit guten Smartphone gemacht das sie nun die Nase voll haben und schlechte bauen damit Bilanzen rot werden weil Rot eine schöne Farbe ist? :hiding:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Haben wir hier Verschwörungstheoretiker, HTC baut versteckte Mängel ein um die User zu ärgern um schlechte Bewertungen weltweit zu bekommen, oder etwa um die Mobile Kommunikation zu sabotieren, oder sie haben soviel Geld mit guten Smartphone gemacht das sie nun die Nase voll haben und schlechte bauen damit Bilanzen rot werden weil Rot eine schöne Farbe ist? :hiding:

Wer behauptet das? :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NEOhd2

@NEOhd2:

Direkte Beweise habe ich natürlich nicht, die hat wohl nur HTC (unter Verschluss, versteht sich). Wenn man so sagen will, habe ich nur das, was man durch googeln bzw. .............

................

Was allerdings die angegebenen Reparaturkosten betrifft, das ist ja wohl ein schlechter Witz. Da wäre es doch wesentlich günstiger, sich das defekte Gerät zurückschicken zu lassen, es für ein paar Euro bei Ebay zu vertickern und sich ein neues zu kaufen! Oder man lässt es woanders reparieren, dann sollte sowas "nur" zwischen 200 und 250 Euro kosten.

Vielen lieben Dank für die Ausführliche Antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NEOhd2

Bekomme das Handy zurück geschickt, mal sehen ob es durch Wackelei im Liefertransporter wieder geht ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mediatipps

Betreiber ROM flashen, HSPL entfernen (Richtige SPL Version wählen), Hardreset, fertig.

BdT

Varmandra

gibt es dazu irgendwo eine anleitung?

mein HD2 muss ich auch zurücksenden weil der tochscreen nichts mehr macht...

allerdings haber ich eine android rom drauf und muss die nun runterbekommen und mein hd2 in originalwerkszustand versetzten.

das hd2 ist von o2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
peku

Betrag zum Thema

Bin absoluter Neuling !

Habe ein htc HD2 ganz neu, allerdings alles auf englisch.

Habe nach Anleitung "RUU_Leo_HTC_GER_1.48.407.1_Radio_Signed_15.28.50. 07U_2.05.51.05_2_Ship" installiert.

Installation lief ohne Probleme durch, Nach 100% mit Meldung Neustart.

Allerdings blieb das Gerät ohne Reaktion. Lässt sich nicht einschalten und verbinden - allas dunkel

Batterieentnahme + Reset alles schon versucht.

Hab gesehen das Due Erfahrung hast vieleicht kannst Du mir helfen?

MfG. peku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dr.Franz

du kannst kein deutsches Original ROM auf ein englisches Gerät flashen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
peku

Ich hatte schon vorher zwei deutsche ROM installiert und das ohne Probleme!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.