Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
salamibull

Treiberinstallation USB für K700i funzt nicht

Frage

salamibull

Hallo,

Ich arbeite mit Windows XP Prof SP2 und habe die in den FAQs angegebenen Updates und Vbasics installiert.

Ich habe bei Ebay folgendes USB-Datenkabel ersteigert (https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6368389701&ed=1111431884000&ssPageName=ADME:B:EOTB:DE:6).

Ist nicht ganz das gleiche wie auf dem Bild und es steht auch nur "For ERI T68" drauf. Wenn ich es einstecke, taucht es im Gerätemanager als "USB-UART Tx Line" auf.

Also habe ich es wieder ausgesteckt und mir das Sony Ericsson Treiberpaket runtergeladen und genauestens, wie in den FAQs beschrieben, den entsprechenden Treiber für den Silicon UART Tx Line Controller installiert.

Ich bekomme vom Installationsprogramm auch die Rückmeldung, dass die Installation erfolgreich war, wenn ich dann aber im Gerätemanager nachsehe, ist unter "Anschlüsse (LPT + Com)" kein Eintrag zu finden.

Wenn ich dann das Kabel wieder anschliesse, taucht es wieder mit einem Ausrufezeichen in einem gelben Kreis unter "Andere Geräte" auf.

Hat jemand einen Tip für mich, was ich falsch gemacht haben könnte, oder ich noch versuchen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest -

also wenn es angeschlossen ist, musst du den Eintrag doppelt anklicken, "Treiber erneut installieren" auswählen und dann den Ordner angeben, wo du den Treiber für das Datenkabel entpackt hast, als den UART Tx Line, Treiber.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
salamibull

Hab ich schon gemacht. Es kommt dann "Hardware wurde nicht installiert, weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard.bahcic

Hallo Leidensgenosse,

ich habe heute auch den ganzen Tag damit verbracht, Treiber für so ein verfluchtes Kabel zu finden und habe tatsächlich hier im Forum eine Antwort gefunden, DIE AUCH NOCH FUNKTIONIERT!

Sieh nach in einem Thread, den OZZILI am 18.02. begonnen hat.

Freund TEPPIG liefert ziemlich weit unten den folgenden Link (ich zitiere):

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

damit geht das:

https://www.gsm2pc.pl/soft/usb_uart.exe

hab 3 Stunden gesucht und als ich echt aufgeben wollte und das Kabel an ebay zurückschicken wollte hab ich das hier gefunden:

https://www.gsm2pc.pl/soft/usb_uart.exe

1x installieren und für immer glücklich sein!

machts gut

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Ich finde, daß diese Datei in alle verfügbaren Treiber-Pakete mit aufgenommen werden sollte, damit man sich nicht immer zu Tode suchen muss.

Es war eigentlich ein grosser Zufall, daß ich den Thread zu Ende gelesen habe, nachdem alle Versuche sämtlicher passender und unpassender Installationsbeschreibungen hier gescheitert waren.

Ich verwende übrigens Windows XP Professional SP2 incl. sämtlicher Hot-Fixes.

Vielen, vielen VIELEN Dank noch einmal an TEPPIG, der den Link zu dieser Datei gefunden und hier gepostet hat.

MfG,

Richard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard.bahcic

Lieber logofreax,

zunächst möchte ich mich mal dafür bedanken, daß es dieses Forum überhaupt gibt und Du Dir so unendlich viel Mühe gemacht hast, alle Probleme sehr detailliert zu schildern.

Ohne Dein Forum hätte nicht nur ich selbst das USB-Kabel wieder zum Teufel geschickt.

Trotzdem kann man immer wieder nachlesen, daß auch bei genauer Befolgung Deiner Anleitung bei einigen XP-Maschinen die Treiber nicht installiert werden.

Ich habe mal alle INF-Dateien untersucht und festgestellt, daß IN KEINER EINZIGEN die Hardwarekennung zu finden ist, die bei meinem Kabel ausgewiesen wurde. Also wundert es mich auch nicht wirklich, daß die Software nicht installiert werden kann.

Meine Hardwarekennung lautet: "USB\VID_0EA0&PID_6858" und noch ein bischen was hinten dran, das ist aber nicht mehr entscheidend.

Sicher, Du sagst, die Versionen seien die Gleichen, nachvollziehen kann ich das aber nicht bzw. nur am bereits installierten Produkt.

Ich habe die Datei usb_uart.exe mal ausgepackt und keine einzige INF-Datei da drin gefunden. Fast nur DLL's.

Für mich ist also ein bischen ein Rätsel, wie die Installation schließlich klappen konnte.

Und der name des Gerätes ist dann auch anders und beginnt mit "OTI ..."

Wenn Du also am Ende Deiner Beschreibungen für die Installation der Treiber für ein "USB-UART Tx Line" noch den Hinweis setzen könntest, daß die Ausführung von usb_uart.exe helfen könnte, wenn alles andere fehlgeschlagen ist, gibt es sicher noch weniger Rückfragen deswegen.

Schönen Tag noch für Alle und bis zum nächsten mal,

Richard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
salamibull

Hallo Richard,

Ich habe bevor ich diesen Thread begonnen habe wirklich das ganze Forum durchgearbeitet und bin dabei auch auf den Link von TEPPIG gestoßen.

Nur leider hat der bei mir zum gleichen Ergebnis geführt, nämlich dass im Gerätemanager kein Eintrag für eine USB to serial Bridge zu finden ist, trotz vermeintlich erfolgreicher Installation.

Zu Sicherheit werde ich aber heute abend diese "Wunderdatei" nochmal downloaden.

Vielleicht passiert ja auch bei mir noch das Unerwartete und ich kann das Kabel doch noch irgendwann nutzen.

Übrigens: Das mit den INF-dateien und DLL´s, sowie der Hardwarekennung sind für mich böhmische Dörfer, obwohl ich ein einigermaßen versierter PC-Anwender bin.

Kannst Du mir den Sachverhalt nochmal vereinfacht rüberbringen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard.bahcic

> Ich habe bevor ich diesen Thread begonnen habe wirklich das ganze Forum > > durchgearbeitet und bin dabei auch auf den Link von TEPPIG gestoßen.

> Nur leider hat der bei mir zum gleichen Ergebnis geführt, nämlich dass im > > > Gerätemanager kein Eintrag für eine USB to serial Bridge zu finden ist, trotz > > vermeintlich erfolgreicher Installation.

Wenn Du das Kabel einsteckst - am Besten an einem USB-Port, der möglichst nah am Motherboard ist - dann ertönt nicht ein Sound, der aus einem niedrigem und einem etwas höheren Ton besteht?

Und wenn Du danach im Gerätemanager die Rubrik "Anschlüsse (COM und LPT)" öffnest, hst Du kein "OTI USB-to-Serial Comm Port (COM4)" ?

Hast Du denn dann unter "? Andere Geräte" immer noch ein "USB-UART Tx Line" ?

Vielleicht solltest Du nochmal alles Deinstallieren (Handy-Software und den DRemover98_2k.exe bzw. alle DRemover.exe, deren Installation Du vorher ausprobiert hast).

Der Rechner ist danach zu booten und dann kannst Du das Kabel wieder einstecken, woraufhin das "USB-UART Tx Line" wieder erscheinen sollte.

Gleichzeitig wird der Hardware-Assistent wieder hochkommen und seine Dienste zur Installation des neu erkannten Gerätes anbieten.

Den sollst Du ignorieren, d.h. Du startest den Windows Explorer oder über Start und Ausführen das Programm "usb_uart.exe".

Das dauert eine bis drei Minuten, aber dann sollte das Fragezeichen weg und das "OTI USB-to-Serial Comm Port (COM4)" vorhanden sein.

Zumindest war das bei mir so. Und ich drücke Dir die Daumen, daß das bei Dir auch endlich klappt.

> Übrigens: Das mit den INF-dateien und DLL´s, sowie der Hardwarekennung > > sind für mich böhmische Dörfer, obwohl ich ein einigermaßen versierter > > > > PC-Anwender bin.

> Kannst Du mir den Sachverhalt nochmal vereinfacht rüberbringen?

Das ist nur Hintergrundinformation, mit der man kaum etwas anfangen kann. Es ist so, daß der Installationsassistent nach INF-Dateien sucht, in der alle Informationen über Hardware-Kennungen, Treiberdateien, Zielverzeichnisse, etc. drin stehen. Kurz alles, um den richtigen Treiber für eine ganz bestimmte Hardware zu installieren.

Und wenn Du unter XP im Gerätemanager bei irgendeinem Gerät in den Eigenschaften nachsiehst, dann findest Du da eine Seite "Details", die Dir die sog. "Geräteinstanzkennung" anzeigt.

Diese Hardware-Kennungen stehen normalerweise in den INF-Dateien, damit der Assistent sicher sein kann, daß er die richtige Software installiert.

Und diese Kennungen sind für jedes Gerät und jede Chip-Art natürlich anders.

So erwartete der Universal-USB-Treiber in einer Datei "ser2pl.inf" eine Hardware-Kennung, die da lautet: "USB\VID_067b&PID_2303"

Ich hatte die Treiber für ein originales SIEMENS Data Kabel installiert bekommen, indem ich meine Kennung einfach zusätzlich zu so einer Datei hinzugefügt habe, funktioniert hat das natürlich trotzdem nicht, weil irgendwelche Steuercodes- oder Bits halt anders sind als bei dem Gerät, das sich bei mir befand.

Und VORSICHT: Es ist nicht ganz leicht, sowas dann wieder los zu werden. Also BITTE NICHT NACHMACHEN!

Ich hoffe nun, daß das hilft, drücke Dir nochmals die Daumen und wünsche Dir und allen anderen weiterhin viel Erfolg.

MfG,

Richard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

Da sieht man mal wieder das es halt doch nicht so einfach ist ein USB Datemkabel zu installieren.

Dummerweise habe ich keine 500 Datenkabel mit allen möglichen verbauten Controllern hier liegen.

Alle 28 USB Datenkabel, die ich hier liegen habe, kann ich nach den FAQ´s installieren, sonst hätte ich die ja nicht schreiben können.

Diesen OTI Controller kenne ich noch nicht, werde das aber ändern und auf die Suche machen.

Und dein usb_uart.exe Treiber ist halt leider auch nicht der Universal Megatreiber, weil z.B. meine UART Tx Line Treiber mit diesem Treiber auch nicht laufen, nur mit den aus dem SonyEricsson Paket...

Und ich kann auch nur für das FAQ´s schreiben, was ich selber sehe.

Was ich anbieten kann, ist so eine Art Tausch, d.h. ein User, der es um verrecken nicht schafft das Datenkabel zu installieren, schickt es mir zu und bekommt dafür von mir eins, das garantiert funktioniert.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
salamibull

Hallo Richard,

habe heute abend nochmal TEPPIGs usb uart.exe gesaugt und nach Deiner Anleitung installiert. Und was soll ich sagen? Es hat tatsäclich geklappt. Vielen Dank schon mal dafür. Den entscheidenden Ausschlag hat wahrscheinlich der Tip ausgemacht, das Kabel anzustecken den Installationsassi zu ignorieren und bei eingestecktem Kabel die usb uart.exe auszuführen (bisher hatte ich das Kabel immer entfernt und den Installationsassistenten beendet). Danach hatte ich, wie von Dir prophezeit, den entsprechenden Eintrag im Gerätemanager (OTI USB-to-Serial Comm Port (com3)).

Habs mit dem K700 Dateimanager sogar schon geschafft Daten zu transferieren.

Zwar ist die Verbindung noch etwas langsam und instabil, aber ich schätze, wenn ich noch ein wenig im Forum schmökere, dann krieg ich das auch noch hin.

Die besten Grüße und ein herzliches Dankeschön an euch beide, logofreax und richard.bahcic ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

Bevor jetzt noch mal 100 Fragen aufkommen.

Ja, der o.g. Treiber ist in dem aktuelle Sony Ericsson Treiberpaket enthalten.

Könnte mir jemand mal so ein Kabel zur Verfügung stellen? Bei meinem UART Tx Kabeln funzt alls auch ihne diesen Treiber, damit ich die FAQ´s anpassen kann.

Natürlich gibts das passende Kabel retour.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
browly

tag

also, ich habe das dieses gleiche problem, nur 2 jahre später .. solange hab ich auch wohl schon das kabel und handy

habe ebenfalls ein K700i und schon alllles versucht und installiert was ich auf meiner suche in diesem forum und in anderen finden konnte. lt. geräte manager hat die installation auch geklappt, aber es wird einfach nicht verbunden. zumindest erkennt es die sony software nicht, denn habe probehalber das s25@once für siemens handys installiert, und das erkennt ein handy komischerweise...

und jetzt les ich das hier und wollt noch als letztes diesen gelobten treiber ausprobieren, aber jetzt sind die download links anscheind schon veraltet...

meine frage/bitte: hat irgendjemand noch diesen treiber, der etwas weiter oben verlinkt ist? habe nämlich kein interesse ein neues kabel für dieses handy zu kaufen, soll demnächst ein neues geben, nur wollt ich die daten schon sichern..

Danke schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sh4xx

Hallo, kann jemand noch mal einen FUNKTIONIERENDEN Link für "usb_uart.exe"

reinstellen. THX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
browly

hab auch keinen mehr gefunden... wenn deine handy bluetooth besitzt hol dir am besten einfach so ein usb-bluetooth adapter für 5€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SOAD

tach,

also wer n bisschen ahnung hat kann wenn er im geräte meneger auf das kabel klickt und dann installieren halt und dann auf zu instalierenden trieber selber wählen dann muss man wissen wo man den treiber instaliert hat und dann kommt die frage wegen treiber signierung da dann auf trozdem installieren und dann sollte es funksen.

ich hatte auch das problem mit dem kabel hab n bisschen rum probiert und dann hat dieses geklappt ich hab irgend n kabel vom Flohmarkt gekauft für 5 €:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.