Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
has01

Trekbuddy Kartengrösse und Darstellung

Frage

has01

Ich nutze Trekbuddy seit kurzem und finde das Programm eigentlich ziemlich gut. Was mir bisher nicht ganz klar ist: Wie groß dürfen die Karten eigentlich sein, damit sie noch dargestellt werden? Hat da jemand schon etwas gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
mt75

Ich kenne keine Beschränkung. Ich habe Deutschland als Google-Maps-Karte in Zoomstufe 13 und einzelne Bundesländer als OutdoorActive-Karte in Zoomstufe 15. Dann noch die lokale Gegend in Zoomstufe 16. Alles mit dem MobileAtlasCreator zusammengestellt. Probleme hab ich nicht festgestellt.

Grüße

MT75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LuckyB00n

hört sich interressant an... was ist das genau? habe nichts genaues gefunden.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KoalaBaer91

Ich nutze Trekbuddy seit kurzem und finde das Programm eigentlich ziemlich gut. Was mir bisher nicht ganz klar ist: Wie groß dürfen die Karten eigentlich sein, damit sie noch dargestellt werden? Hat da jemand schon etwas gefunden?

Hallo,

welche von den https://www.trekbuddy.net/releases/1.0.0/index.html

Varianten sollte man wählen für Wave8500?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jva64

Hallo,

ich habe eben trekbuddy installiert und habe folgendes Problem "DataDir not accesible" im Data dir Ordner steht file:///Java/trekbuddy/ . Was ist an diesem Verzeichnis falsch? Ebenfalls wie soll das Verzeichnis "Startup map" lauten?

jetzt schon mal - Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mt75

DataDir bzw. Datenverzeichnis ist bei mir file:///Mmc/trekbuddy/

also ein vorhandenes Verzeichnis auf der SD-Karte

Das Verzeichnis für die Standard-Karte ist ein Unterverzeichnis dort: file:///Mmc/trekbuddy/maps/...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jva64

Hallo MT75,

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich wollte zum testen TB direkt auf den internen Speicher installieren - dies ist wohl nicht der leichteste bzw sinnvollste Weg! (Die Verzeichnisstruktur anzupassen gelang mir nicht) Also besorge ich mir erst mal eine SD-Karte und installiere es erneut.

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.