- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
TUT - K750i-W800i-D750i Betreiberlogo entfernen mit FAR Manager
Gestellt von
westgds
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
1. FAR Manager vorbereiten und starten
Beginnen möchte ich mit dem Herstellen der Verbindung zum FAR Manager. Damit man überhaupt eine Verbindung herstellen kann, sind neben dem Datenkabel DCU-60 und natürlich dem Handy selber, noch folgende Programme nötig:
FAR Manager => aktuelle Version 1.70
Sony Ericsson Flash Plugin (SEFP) => aktuelle Version 0.10.0.44 (wird teilweise auch als 0.10.0.50 im FAR Manager angezeigt)
Sollte bisher noch kein Update über SEUS gemacht worden sein bzw. wurde bisher noch nicht die CID über die DaVinci Client Software ermittelt (siehe oben), wird sehr wahrscheinlich der Flash Treiber fehlen. Sollte das der Fall sein, wird der Windows Installations-Assistent aufpoppen und die Installation der USB Flash Treiber verlangen.
Nachdem der FAR Manager installiert wurde, muss noch das SEFP in das Unterverzeichnis "Plugins" des FAR Managers entpackt bzw. kopiert werden. Das folgende Bild (rechts der Inhalt des SEFP Ordners) macht es noch einmal deutlich.
Anschließend kann man den FAR Manager starten. Für Benutzer, die noch mit MS-DOS groß geworden sind, ist vielleicht der damalige Norton Commander ein Begriff. Grundsätzlich ist der FAR Manager nichts anderes.
Nachdem der FAR Manager gestartet ist, muss das SEFP geladen werden, was man am einfachsten über die Taste F11 macht und in dem sich öffnenden Fenster "SEFP" bzw. "SEFP Versionsangabe" auswählt und mit ENTER bestätigt. Natürlich kann man auch alles mit der Maus erledigen.
Im folgenden Fenster bitte die Einstellungen wählen, wie sie auf dem folgenden Bild zu sehen sind. Am einfachsten geht das, indem man mit der Maus darüber fährt und anschließend "Enter The Matrix" drückt.
Nun hat man genau 50 Sekunden Zeit, um das ausgeschaltete Handy wieder mit gedrückter "C" Taste per DCU-60 zu verbinden.
Anschließend kann man die "C" Taste wieder loslassen und bekommt folgende Ansicht:
Nun ist soweit alles vorbereitet, um die gewünschten Änderungen an seinem Handy vorzunehmen.
WICHTIG ist dabei, dass man auf jeden Fall NACH den unten genannten Veränderungen die Schritte unter "Änderungen speichern / Finalisieren" am Ende dieses Threads einhält. Ebenfalls sollte man beachten, dass es zum Abbruch der Verbindung zum FAR Manager kommen kann, sollte man länger als 5 Minuten keinerlei Eingaben machen.
2. Auflistung der möglichen KOSTENLOSEN Veränderungen
Debranding
Firmware Update/Downgrade
Umflashen auf eine andere Software
Patches installieren
Menü Icons verändern
SMS - Speicher erhöhen
Ein-/Ausschaltanimation- und Sound entfernen/ändern
Kamera-Sounds entfernen
Sound bei niedrigem Akkustand entfernen/ändern
Playlisten sichern/wiederherstellen
Termin- und Timer Sound entfernen/ändern
Geschützte Dateien entfernen
Betreiberlogo entfernen (aktualisierte Version)
Betreiberlogo durch Firmware-Eingriff entfernen => NEW
Installierte Spiele/Anwendungen sichern
Soundqualität verbessern und Lautstärke erhöhen
Akku-Menü Verknüpfung hinzufügen
Display-/Anzeige optimieren (Treiber ändern)
Zusätzliche T9- und Telefonsprachen hinzufügen
Aussehen des WalkmanPlayers / MediaPlayers verändern
Scrollbars (Laufleisten) entfernen
Rahmen für Kamera hinzufügen/ändern
Schriftart optimieren
Full-Backup der kompletten Firmware erstellen/zurückspielen
3. Änderungen speichern / Finalisieren
Nachdem die gewünschten Änderungen vorgenommen wurden, klickt man nun über die zwei Punkte (..) ganz oben soweit zurück, bis das folgende Fenster erscheint. Diese Vorgehensweise stammt ebenfalls noch aus MS-DOS Zeiten, wo mit dem Befehl "cd.." in den übergeordneten Ordner gesprungen werden konnte.
Diese Frage bitte unbedingt mit YES beantworten. Damit wird der CSFS Loader geschlossen und das Handy damit finalisiert. Ansonsten werden die Änderungen nicht übernommen und das Handy ist unbenutzbar. Danach kann der FAR Manager über F10 beendet und das Handy vom Kabel getrennt werden. Mit dem Einschalten sollte man dann aber noch kurze Zeit warten.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag