Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
darkass

Über Bluethooth-Headset Musik hören

Frage

darkass

Hallo Leute,

is zwar mein erster Beitrag hier, aber schon mal ein großes Lob an die Comunity hier. Hat mir schon bei einigen Problemen geholfen.

Meine Frage lautet "Wie kann ich über mein Bluethooth-Headset Musik hören? Geht das überhaupt?

Das Radio hören nicht geht weil die Antenne fehlt ist mir klar, aber normale Musik über den integrierten Mp3 Player oder auch Filme sollten sich doch aufs Bluetooth-Headset umstellen lassen oder?

Aber wie?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
iAchim

Hallo,

Das sollte gehen. Ich habe zwar kein Headset, aber den PC konnte ich nach dem Erstellen einer Bluetooth-Verbindung so einstellen, dass er sich wie ein Headset/Lautsprecher verhält. Läuft einwandfrei. Wiedergabe vom MP3-Player, Lautstärkereglung am Handy,Wiedergabe von Youtube-Videos mit Ton am Computer, schein alles zu funktionieren.

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkass

Ja, das es wahrscheinlich geht davon gehe ich auch aus. Finde aber nirgends die passende einstellung und von selbst stell es sich auch nicht um.

Bräuchte einen Tipp wo ich die Einstellung finden kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Beim PC, der sich ja als Headset/Lautsprecher verhielt, brauche man nur die Verbindung einschalten. Das Handy zeigte dann oben in der Infozeile ein Bluetooth/Kopfhörer-Symbol und schaltete autom. den eingebauten Lautsprecher ab und sendete die Daten zum PC. Wenn die Bluetooth-Verbindung eingerichtet ist (Bedienungsanleitung S.85) braucht man am Handy nichts mehr einschalten oder einstellen, ich schätze das man nur das Headset einschalten muss.

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Ich habe eine Seecode FSE im Auto. Die stellt zum Wave sowohl eine Sprachverbindung her als auch auf Anforderung eine BT-Headset-Verbindung, die ich von der FSE aus aktivieren kann.

Sobald diese logische Verbindung aktiviert ist, spielt das Wave sowohl Internetradio als auch Musik von der Speicherkarte über die FSE ab.

Kann mit dem Gerät sogar, wenn das Wave auf Pause steht, auf Knopfdruck die Wiedergabe erneut starten.

Mobile-TV Streaming von Vodafone geht auch darüber (der Ton natürlich)

UKW-Radio geht darüber allerding nicht.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkass

Komisch, bei mir geht das nicht so reibungslos. Hab das Samsung WEP460 Bluetooth Headset.

Es ist eingeschalten und alle anrufe gehen Automatisch darüber, Videos und Musik aber nicht.

Im Benutzerhandbuch des Handys oder des Headset steht nichts.

Hat niemand sonst das Problem und weiß wie man es lösen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schlaubi

Also ich benutze ein Bluetooth Stereo Headset mit dem Samsung S8500 Wave. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten ist ganz einfach. Du aktivierst im Handy Bluetooth und schaltet die Suche am Headset ein, und lässt die Verbindung zu. Sobald du verbunden bist kannst du Musik und Videos über das Headset hören, Gespräche lassen sich eben so führen. Die Lautstärke lässt sich dann allerdings nur noch über das Headset regeln.

Ich benutze ein Sony Ericsson BT Stereo Headset und alles funktioniert wie es soll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dencak09

ich glaube die headsets müssen das A2DP protokoll unterstützen das müsste funktionieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schlaubi

Ohne dieses Protokoll funktioniert die Wiedergabe von Sound über das Headset nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Das ist korrekt. Man kann sich auf dem S8500 unter der jeweiligen Bluetooth-Verbindung die Dienste anzeigen lassen, die mit dem jeweiligen Gerät funktionieren. Da muss die A2DP.Verbindung stehen.

Es ist der Dienst "Bluetooth-Stereo-Headset"

Bei meiner Seecode FSE muss ich den Verbindungsknopf allerding 2x drücken, damit neben der normalen FSE-Funktion auch die A2DP Verbindung aufgebaut wird.

Wobei mir nie klar wurde, was der Unterschied zwischen den Diensten "Headset" und "Freisprechen" ist.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Bei meiner Seecode FSE muss ich den Verbindungsknopf allerding 2x drücken, damit neben der normalen FSE-Funktion auch die A2DP Verbindung aufgebaut wird.

Bert

Bei meinem 'PC-SimulationsHeadset' gibt es zwei getrennte Button. :-)

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wwiillii

Hallo,

alles eine Frage der richtigen Software.

Unter Windows Mobile gibt es Tools mit denen Audio auf die einfachen(Mono) BT-Hörer ausgegeben werden kann. Der Sound ist im Gegensatz zu A2DP allerdings sehr dürftig. Die Geräte (der Codec) sind ja auch nur für Sprachübertragung konzipiert. Aber es geht.

Für das Wave gibt es solch eine App wohl noch nicht.

Für ca 30€ gibt es das BH19 (A2DP Stereo) bei Pearl. Das Gerät kann auch als Mono Gerät (ohne jegliche Drähte) verwendet werden. Laufzeit bei mp3 Übertragung 3-4 Stunden.

Zum Anschluß von BT-Geräten generell:

Einstellungen->Verbindung->Bluetooth->Suche klicken

Das BT sollte ebenfalls auf Verbindungssuche eingestellt sein.

Bei den meisten Geräten wird dazu der Einschaltknopf ca. 5 Sec. gedrückt.

(Länger als zum normalen einschalten. Es blinken dann meist zwei LED's im Wechsel. Genaues steht in der Doku.)

Wenn das Wave das Gerät gefunden hat wird nach dem Pairingcode gefragt.

I.d.R. 0000,1234 oder 1111, s. Doku zu BT-Gerät.

Mit OK abspeichern und das BT-Gerät wird in der weiteren Zukunft autom. erkannt.

Letztendlich muß natürlich Bluetooth (Hauptseite oben) aktiviert sein.

FM_Radio über Bluetooth geht beim Wave leider noch nicht. Das hat weniger etwas mit der misteriösen Antenne als mit fehlender Software zu tun.

Gruß wwiillii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

....FM_Radio über Bluetooth geht beim Wave leider noch nicht. Das hat weniger etwas mit der misteriösen Antenne als mit fehlender Software zu tun....

Gruß wwiillii

Was soll an einer Antenne mysteriös sein? Für FM braucht man eine. Das war bei all meinen bisherigen Handys so, daß es nur mit eingestecktem Kopfhörer ging.

Mit was soll denn sonst empfangen werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dencak09

hat einer das Headset HM3200 von Samsung ist im Wave stil kann man darüber Musik hören konnte das einer testen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samwa47

Hi,

Also ich habe ein Headset von CALLSTEL nennt sich BH19 damit kann ich prima Musik vom Wave Player höhren.Ich muss nur einemal am Wave den Player starten und kann dann durch einmal drücken am Headset den Player starten oder stoppen.

Der klang ist auch in Ordnung.

samwa47

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wwiillii

Was soll an einer Antenne mysteriös sein? Für FM braucht man eine. Das war bei all meinen bisherigen Handys so, daß es nur mit eingestecktem Kopfhörer ging.

Mit was soll denn sonst empfangen werden?

Mit mysteriöser Antenne meine ich, daß jedes Mal wenn jemand die Frage nach FM_Radio über Bluetooth stellt die Antwort kommt: 'das geht nicht weil man dafür den Kopfhörer als Antenne einstecken muß'.

Darum lege ich Wert auf die Feststellung, daß es nicht am Kopfhörer liegt. Als Antenne reicht schlechterdings ein Stück Draht.

Das Wave gehört zu den Geräten bei denen es technisch möglich wäre FM_Radio über Bluetooth zu übertragen. Hier wurde lediglich die notwendige Softwareanpassung vergessen.

Bei anderen Geräten ist das Radio nur einfach hinzugefügt worden und (weil Analogsignal) nicht an einem Systemport angeschlossen.

Vielleicht findet sich ja jemand der die erforderliche APP erstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest ast1f

Das ist korrekt. Man kann sich auf dem S8500 unter der jeweiligen Bluetooth-Verbindung die Dienste anzeigen lassen, die mit dem jeweiligen Gerät funktionieren. Da muss die A2DP.Verbindung stehen.

Es ist der Dienst "Bluetooth-Stereo-Headset"

das heisst dann wohl, dass mein BT-Motorradhelm-Set nicht funzt, da diese A2DP-Verbindung nicht angezeigt wird...

...was mich allerdings doch sehr wundert, da es mit dem Nokia 2710 meiner Frau einwandfrei geht, und dieses Handy hat laut Nokia Homepage nur BT-Version 2.1

ohne weitere Angaben über A2DP-Fähigkeit etc...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.