Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berni99

Über Fonic kein Zugriff auf Freemail web.de über smtp/pop

Frage

Berni99

Folgende Konfiguration liegt vor:

Habe in Menü: Einstellungen/E-Mail/E-Mail-Konto/Profil: "Fonic Email" folgendes eingegeben:

Kontoname: Fonic Email

Mein Name: Mustermann

Benutzername: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

E-Mail-Adresse: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Antwort E-Mail-Adr.: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Kennwort: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Sendeserver: smtp.web.de

Empfangsserver: pop3.web.de

Max.Empfangsgröße: 300kB

Mailboxtyp: POP3

Auf Server speichern: ON

Ges. E-Mail speich. in: Telefon

Zugangspunkt: FONIC

E-Mail Abruf: Nur Kopfzeile

Autom. Abruf: OFF

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25

Ausgehend TLS/SSL: OFF

Empfangsport: 110

Eingehend TLS/SSL: OFF

SMTP-Authentifiz.: OFF

APOP-Anmeldung: ON (wenn ich auf OFF schalten, wird automatisch wieder ON eingetragen)

Unter Zugangspunkte ist unter anderem "FONIC" angelegt, dort ist eingetragen:

Verbindungsname: FONIC

Übertraguungsart: GPRS

Authentifizierung: Keine Auth.

APN: pinternet.interkom.de

HILFE!!! Email senden und empfangen funktioniert damit nicht.

Im email-Ausgang kommt nach der Meldung "senden" dann die Meldung "Warten" bzw. dannn "Fehlgeschlagen"

HILFE: Was mach ich falsch ??????

(Internetzugang (Browser) über GPRS klappt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest joausmv

Folgende Konfiguration liegt vor:

Habe in Menü: Einstellungen/E-Mail/E-Mail-Konto/Profil: "Fonic Email" folgendes eingegeben:

Kontoname: Fonic Email

Mein Name: Mustermann

Benutzername: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

E-Mail-Adresse: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Antwort E-Mail-Adr.: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Kennwort: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Sendeserver: smtp.web.de

Empfangsserver: pop3.web.de

Max.Empfangsgröße: 300kB

Mailboxtyp: POP3

Auf Server speichern: ON

Ges. E-Mail speich. in: Telefon

Zugangspunkt: FONIC

E-Mail Abruf: Nur Kopfzeile

Autom. Abruf: OFF

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25

Ausgehend TLS/SSL: OFF

Empfangsport: 110

Eingehend TLS/SSL: OFF

SMTP-Authentifiz.: OFF

APOP-Anmeldung: ON (wenn ich auf OFF schalten, wird automatisch wieder ON eingetragen)

Unter Zugangspunkte ist unter anderem "FONIC" angelegt, dort ist eingetragen:

Verbindungsname: FONIC

Übertraguungsart: GPRS

Authentifizierung: Keine Auth.

APN: pinternet.interkom.de

HILFE!!! Email senden und empfangen funktioniert damit nicht.

Im email-Ausgang kommt nach der Meldung "senden" dann die Meldung "Warten" bzw. dannn "Fehlgeschlagen"

HILFE: Was mach ich falsch ??????

(Internetzugang (Browser) über GPRS klappt.)

Hallo Berni,

zunächst muss ich sagen, das ich mir garnicht sicher bin,

ob der kostenlose Freemail-Account ein reiner Webmaildienst ist, d.h.,

ob damit überhaupt ein Pop3-Abruf mit Mailclienten möglich ist.

Zwei Hinweise hätte ich dennoch für Dich:

Als Zugangspunkt wähle bitte in den Kontoeinstellungen den selben,

den Du für den Webbrowser eingetragen hast.

Und der Serverport für den Posteingang ist Port 995.

Auch ist es bei vielen Servern nicht notwendig, die gesamte Mailadresse als Benutzername anzugeben,

so dass in Deinem Falle "mustermann" genügen KÖNNTE.

Siehe zum Beispiel hier https://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/vistamail/?si=5gsqh.1nc0FE.2akEtq.2m*

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Hallo joausmv

Ich kann meine Emails doch auch mit Outlook über pop/smtp laden/senden, müsste das doch genau so mit dem PK500 gehen, oder?

Mit dem Port 995 hab ich ausprobiert (bei Empfangsport: 995), hat sich leider nichts geändert. Senden geht ja schon gar nicht, empfangen auch nicht.

Bei web.de freemail melde ich mich über meine gesamte Adresse an also: mustermann@web.de dann müste das doch hier genau so sein oder?

Mir ist nich so ganz klar wo der Zugangspunkt für den Browser eingestellt wird. Unter

Einstellungen/Verbindungen/Inernetprofile hab ich 7 verschiedene Profile in denen jeweils wieder ein Zugangspunkt drinsteht. Aber welcher wird jetzt vom Browser verwendet? Hab bereits meine 4 vorhandenen Zugangspunkte versucht, keiner klappt.

Kannst Du mir helfen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eraser6600

Wie im Link von joausmv wunderbar erläutert, darfst du nur den Web.de-Benutzernamen ohne das @web.de als Benutzernamen eintragen.

Desweiteren muss die SSL-Verschlüsselung aktiviert sein (dann wird auch automatisch der richtige Port 995 verwendet).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Hallo joausmv

Ich kann meine Emails doch auch mit Outlook über pop/smtp laden/senden, müsste das doch genau so mit dem PK500 gehen, oder?

Mit dem Port 995 hab ich ausprobiert (bei Empfangsport: 995), hat sich leider nichts geändert. Senden geht ja schon gar nicht, empfangen auch nicht.

Bei web.de freemail melde ich mich über meine gesamte Adresse an also: mustermann@web.de dann müste das doch hier genau so sein oder?

Mir ist nich so ganz klar wo der Zugangspunkt für den Browser eingestellt wird. Unter

Einstellungen/Verbindungen/Inernetprofile hab ich 7 verschiedene Profile in denen jeweils wieder ein Zugangspunkt drinsteht. Aber welcher wird jetzt vom Browser verwendet? Hab bereits meine 4 vorhandenen Zugangspunkte versucht, keiner klappt.

Kannst Du mir helfen??

Ja, wenn Du mit Outlook Deine web.de-Mail senden und empfangen kannst, wird das auch mit dem Handy funktionieren.

Lass aber auf jeden Fall das @web.de im Anmeldenamen weg, so wie es eraser und web.de empfehlen.

Als Zugangpunkt in den Einstellungen des Mailkontos auf dem Handy wähle den, der unter Menü/Anwendungen/Browser/Einstellungen/Profile steht.

[Tipp:

Da das Handy beim Einlegen einer SIM selbständig Zugangspunkte anhand der SIM erstellt, könnte es schon sein, dass das Ganze ziemlich unübersichtlich wird. Wenn es also garnicht anders will, lösche alle Zugangspunkte und lass Dir hier

https://www.fonic.de/html/handy-einstellungen.html#internet die Konfigurations-SMS für MMS und Internet von fonic.de neu zusenden.]

Alles wird gut!

PS

Also das Wichtigste nochmal zusammengefasst:

Zugangspunkt wie in Webbrowser

Anmeldenamen ohne @web.de

SSL Senden an

SSL Empfang an

Port 995

bis hier müsste jetzt Empfang der Mail klappern

dann noch SMTP-Authenti.... an

nochmal Anmeldenamen (ohne @web.de) und Passwort eintippeln

jetzt muss auch Senden klappern

bearbeitet von joausmv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Hallo joausmy

vielen Dank für Deine Hilfe

Aber es klappt immer noch nicht so richtig:

Ich habe:

zuerst alle Zugangspunkte gelöscht. Übrig blieben:

o2 Internet, o2 WAP LOOP, o2 WAP

Habe dann mir die Einstellungen von fonic schicken lassen und installiert.

Dann war im Browsser das Profil "Fonic WAP" eingestellt, Brower kam nicht ins Internet

Habe dann im Browser Profil o2 Internet eingetragen -> dann ging Internetverbindung

Hab dann im E-Mail-Konto auch als Zugangspunkt o2 Internet gewählt

Habe Anmeldenamen ohne @web.de geschrieben

senden mit SSL auf Port 25

empfangen mit SSL auf Port 995

Authentifizierung auf on

Benutzername wieder ohne @web.de

aber es funzt immer noch nicht, weder senden noch empfangen.

werde bald wahnsinnig ...

Hier nochmal alle Einstellungen:

Kontoname: Fonic Email

Mein Name: Mustermann

Benutzername: mustermann

E-Mail-Adresse: mustermann@web.de

Antwort E-Mail-Adr.: mustermann@web.de

Kennwort: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Sendeserver: smtp.web.de

Empfangsserver: pop3.web.de

Max.Empfangsgröße: 300kB

Mailboxtyp: POP3

Auf Server speichern: ON

Ges. E-Mail speich. in: Telefon

Zugangspunkt: o2 internet

E-Mail Abruf: Nur Kopfzeile

Autom. Abruf: OFF

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25

Ausgehend TLS/SSL: ON

Empfangsport: 995

Eingehend TLS/SSL: ON

SMTP-Authentifiz.: ON

SMTP-Benutzer: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

APOP-Anmeldung: ON

Unter Zugangspunkte ist unter anderem "FONIC" angelegt, dort ist eingetragen:

Verbindungsname: FONIC

Übertraguungsart: GPRS

Authentifizierung: Keine Auth.

APN: pinternet.interkom.de

Was mache ich falsch???

PS: habe links oben bei der Anzeige der Netzstärke gesehen,

daß ein zusätzliches "G" mit Rechtspfeil und die Weltkugel rechts neben der Feldstärke erscheint.

Diese Zeichen sehe ich nicht wenn emails gesendet werden sollen. Hat das was zu bedeuten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Hallo joausmy

vielen Dank für Deine Hilfe

Aber es klappt immer noch nicht so richtig:

Ich habe:

zuerst alle Zugangspunkte gelöscht. Übrig blieben:

o2 Internet, o2 WAP LOOP, o2 WAP

Habe dann mir die Einstellungen von fonic schicken lassen und installiert.

Dann war im Browsser das Profil "Fonic WAP" eingestellt, Brower kam nicht ins Internet

Habe dann im Browser Profil o2 Internet eingetragen -> dann ging Internetverbindung

Hab dann im E-Mail-Konto auch als Zugangspunkt o2 Internet gewählt

Habe Anmeldenamen ohne @web.de geschrieben

senden mit SSL auf Port 25

empfangen mit SSL auf Port 995

Authentifizierung auf on

Benutzername wieder ohne @web.de

aber es funzt immer noch nicht, weder senden noch empfangen.

werde bald wahnsinnig ...

Hier nochmal alle Einstellungen:

Kontoname: Fonic Email

Mein Name: Mustermann

Benutzername: mustermann

E-Mail-Adresse: mustermann@web.de

Antwort E-Mail-Adr.: mustermann@web.de

Kennwort: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Sendeserver: smtp.web.de

Empfangsserver: pop3.web.de

Max.Empfangsgröße: 300kB

Mailboxtyp: POP3

Auf Server speichern: ON

Ges. E-Mail speich. in: Telefon

Zugangspunkt: o2 internet

E-Mail Abruf: Nur Kopfzeile

Autom. Abruf: OFF

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25

Ausgehend TLS/SSL: ON

Empfangsport: 995

Eingehend TLS/SSL: ON

SMTP-Authentifiz.: ON

SMTP-Benutzer: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

APOP-Anmeldung: ON

Unter Zugangspunkte ist unter anderem "FONIC" angelegt, dort ist eingetragen:

Verbindungsname: FONIC

Übertraguungsart: GPRS

Authentifizierung: Keine Auth.

APN: pinternet.interkom.de

Was mache ich falsch???

PS: habe links oben bei der Anzeige der Netzstärke gesehen,

daß ein zusätzliches "G" mit Rechtspfeil und die Weltkugel rechts neben der Feldstärke erscheint.

Diese Zeichen sehe ich nicht wenn emails gesendet werden sollen. Hat das was zu bedeuten?

Das sieht eigentlich alles gut aus. Viel fällt mir aber auch nicht mehr ein, habe keinerlei Erfahrung mit fonic.

Was mich allerdings stutzig macht ist, dass Du als Webzugang O2 Internet eingestellt hast, fonic Dir aber als APN "Fonic WAP" zuschickt. Konsequenterweise müsste dann der Webzugang nicht O2 Internet sein, sondern eher Fonic Web oder ähnlich (also nicht WAP) sein.

Leider kann ich als Nichtkunde bei fonic die Konfiguration nicht einsehen oder mir zusenden lassen. Sieh also bitte mal nach, ob fonic eine Konfiguartions-SMS für das Internetprofil fonic web oder ähnlich bereithät.

Was kam denn eigentlich als Fehlermeldung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Hallo joausmv

Lieb von Dir dass Du immer noch bei der Stange bist und mir hilfst.

Hab über Fonic Kundenhotline mir die Zugangsdaten von fonic mailen lassen; siehe hier:

Wap GPRS

Men > Einstellungen > Internet > Profile > Optionen > Neues Profil

Umbenennen FONIC GPRS

FONIC GPRS aktivieren

Einstellungen

Homepage: https://wap.fonic.de

Tr gerdienste: GPRS

GPRS Einstellungen

IP Adresse: 082.113.100.006

Zugangspunkt: pinternet.interkom.de

Benutzerkennung: leer

Passwort: leer

zur ck

Verbindungstyp: Fortlaufend

Proxy Einstellungen

IP Adress: (kein Eintrag)

Anschluss: (kein Eintrag)

zur ck

DNS Einstellungen

Erster Server: (kein Eintrag)

Zweiter Server: (kein Eintrag)

zur ck

Sichere Einstellungen: Aus

Bilder anzeigen: Ja

zur ck

zur ck

zur ck.

MMS

Men > Einstellungen > Internet > Profile > Optionen > Neues Profil Profil FONIC MMS

Einstellungen

Homepage: https://10.81.0.7:8002/

Tr gerdienst: GPRS

GPRS-Einstellungen

IP-Adresse: 082.113.100.006

Zugangspunkte: pinternet.interkom.de

Benutzer-ID: leer

Passwort: leer

zur ck

Bild anzeigen: Ja

zur ck

Rote H rertaste

Men > Nachrichten > MMS Nachrichten > Einstellungen

Nachrichtentitel: Frei w hlbar

Anzeigendauer: Frei w hlbar

Ausrichtung: Frei w hlbar

G ltigkeitsdauer: Maximum

Automatischer Download: Ein

URL der Nachrichtenzentrale: https://10.81.0.7:8002/

Profile: FONIC MMS

Zur ck

Rote H rertaste

Die neuesten Informationen und Tipps rund um die Produkte und den Service von FONIC finden Sie auch auf unserer Internetseite www.fonic.de

Mit freundlichen Gr en

Ihre FONIC Kundenbetreuung

Bringt mich aber auch nicht wirklich weiter...

Hast Du eine Idee?

Als Meldungen kommen:

1. Senden...

Dabei blinkt das Zeichen e(Email) mit bewegtem Preil nach rechts (soll wohl heißen: sende Mail)

2. Warten...

Das wiederholt sich einige male, dann:

3. Fehlgeschlagen

Frage: Kann ich irgendwie detailliertere Fehlermelundgen mir anzeigen lassen?

Irgendwie hab ich das Gefühl, ich komm schon gar nicht in Internet rein. (wie gesagt, oben links bei der Signalstärke kommt kein G (vieleicht für GPRS) wie ichs vom Browserzugang her kenne.

Hab jetzt aus aller Verzweiflung heraus nochmal mit komplett anderen Namen jeweils ein neuen Zugangspunkt und Internetprofil angelegt und im Browser und email-Konto verwendet. Browser funtioniert, email nicht

Warte schon sehnsüchtig auf Deine Rückmeldung

Berni99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Bin ehrlich gesagt jetzt auch ziemlich durcheinander bei dem Wirrwarr.

Kannst Du nur nicht senden und klappt das empfangen? Oder keines von Beiden? Bin nicht so recht schlau geworden aus Deinen Worten.

Zunächst also mal was grundsätzliches:

Die Provider verschicken Konfiguratios-SMS für MMS, den Internetzugang über das WAP-Portal zur Nutzung mit dem Handy und einen Internetzugang zu Nutzng des Handys als Modem am PC/Läppi.

Ins Internet mit dem Handy kommst Du über beide.

In den Kontoeinstellungen bei E-Mail musst Du aber zwingend den Web-APN nehmen, während der interne Browser sowohl den WAP-APN oder den Web-APN nutzen kann.

Also zunächst die Konfigurations-SMS für den Internetzugang für Web-APN zusenden lassen. Der heisst auch meist so ähnlich (hier Beispiel EPLUS web.eplus), während der WAP-APN meist auch mit wap.**** beginnt.

Lösche, wenn möglich nochmal unter Menü/Einstellungen/Verbindungen/Zugangspunkte und .../.../Internetprofile alles raus. Ebenso vorsichtshalber in den Browsereinstellungen.

Dann lass Dir die Konfigurations-SMS für MMS, Web und WAP zusenden.

Dann lösche auch das Mailkonto und lege es neu an wie in den vorigen Beiträgen gemeinsam erörtert. Als Zugangspunkt wählst Du dann nicht den wap.***.

Eigentlich ist email auf dem Handy kein grosses Ding, weiss garnicht, warum das nicht mit fonic will.

Hallo eraser,

was meinst Du? Wo ist der Haken bei ihm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eraser6600

Hallo eraser,

was meinst Du? Wo ist der Haken bei ihm?

Ich frage mich, so wie du, ob der Fehler nur beim senden oder auch beim empfangen von eMails auftritt. Das geht nämlich aus den bisherigen Ausführungen nicht wirklich hervor.

Falls das Empfangen möglich ist liegt der Fehler schonmal nicht bei der Internetverbindung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Ja, das ist jetzt die Frage. Wobei ich glaube, dass er es nur unglücklich ausgedrückt hat, das Empfangen also auch nicht funkt.

Wenn doch und er könnte NUR nicht senden, läge der Fehler darin, dass wohl die SMTP-Authentifizierung nicht on war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

NEEEEEEIN, leider nicht

Also

Beim empfangen über Konto "Fonic-Email" mit Zugangspunkt" Fonic Berni" mit APN "pinternet.interkom.de kommt die Meldung: "Verbinden mit pop3.web.de" und dann nach ca. 1 ... 2 Minuten "Verbindung fehlgeschlagen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

NEEEEEEIN, leider nicht

Also

Beim empfangen über Konto "Fonic-Email" mit Zugangspunkt" Fonic Berni" mit APN "pinternet.interkom.de kommt die Meldung: "Verbinden mit pop3.web.de" und dann nach ca. 1 ... 2 Minuten "Verbindung fehlgeschlagen"

Wo kommt denn der Zugangspunkt" Fonic Berni" her und wo steht der?

Schmeiss den alten Kram unbedingt raus.

Liegt eindeutig am APN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Hab nur den von Fonic per SMS gesendeten Zugangspunkt vom Namen her umbenannt, deswegen "Fonic Berni"

Hab jetzt noch mal alles gelöscht: Alle Internetprofile, alle Zugangspunkte, alle email-Konten. Übrig bleiben, weil nicht löschbar: Zugangspunkt: o2 Internet, o2 WAP LOOP und o2 WAP und Internetprofile: o2 internet, o2 WAP LOOP, o2 MMS, o2 MMMS LOOP

alle diese Zugangspunkte und Internetprofile lassen sich nicht editieren.

Hab mir nochmals von Fonic die Konfigurationen schicken lassen.

4 Konfigurationen installiert, dann hatte ich zusätzlich Internetprofile: Fonic MMS, Fonic WAP, Fonic Web (die lassen sich editieren)

In Internetprofil "Fonic Web" steht unter Zugangspunkt APN "o2 internet" drin, und beim Zugangspunkt "o2 internet" steht im APN "internet" drin

In Browser/Einstellungen ist Profil "Fonic Web" aktiv, damit wird ja APN "internet" verwendet.

Damit funktioniert der Browser

Habe dann bei E-Mail-Konten das automatisch angelegte Konto "Fonic Email" vorgefunden.

Habe es editiert mit:

Kontoname: Fonic Email (keine Änderung)

Mein Name: Mustermann

Benutzername: mustermann (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt, ohne @web.de)

Kennwort: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

E-Mail-Adresse: mustermann@web.de

Antwort E-Mail-Adr.: mustermann@web.de

Sendeserver: smtp.web.de

Empfangsserver: pop3.web.de

Max.Empfangsgröße: 300kB (keine Änderung)

Mailboxtyp: POP3 (keine Änderung)

Auf Server speichern: ON (keine Änderung)

Ges. E-Mail speich. in: Telefon (keine Änderung)

Zugangspunkt: o2 internet (keine Änderung)

E-Mail Abruf: Nur Kopfzeile (keine Änderung)

Autom. Abruf: OFF (keine Änderung)

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25 (keine Änderung)

Ausgehend TLS/SSL: OFF

Empfangsport: 110

Eingehend TLS/SSL: OFF

SMTP-Authentifiz.: ON

SMTP-Benutzer: mustermann (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt, ohne @web.de)

SMTP-Benutzer: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

APOP-Anmeldung: OFF

Weder senden noch empfangen geht

Dann:

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25 (keine Änderung)

Ausgehend TLS/SSL: On

Empfangsport: 995

Eingehend TLS/SSL: ON

SMTP-Authentifiz.: ON

SMTP-Benutzer: mustermann (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt, ohne @web.de)

SMTP-Benutzer: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

APOP-Anmeldung: ON

Ergebnis: Weder senden noch empfangen geht

Jetzt geh ich müde, frustriert und mit brummenden Kopf ins Bett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Denke mal, Du musst generell die Profile/APNs von fonic verwenden, also in Deinem Mailkonto dann entsprechend fonic web.

Dann sind auch die Einstellungen Deines zweiten Versuchs richtig

Zitat

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25 (keine Änderung)

Ausgehend TLS/SSL: On

Empfangsport: 995

Eingehend TLS/SSL: ON

SMTP-Authentifiz.: ON

SMTP-Benutzer: mustermann (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt, ohne @web.de)

SMTP-Benutzer: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

APOP-Anmeldung: ON

Also zunächst alles so lassen.

Alternativ dann mal versuchen, den Anmeldenamen einschliesslich @web.de zu nutzen, weil Du schriebst, über Outlook geht das so.

Noch etwas:

War das bei web.de freemail nicht so, dass ein POP3-Abruf nur allle 15min möglich ist? Es könnte sein, dass Deine Serveranfragen

beim Probieren als "Abruf" gewertet werden und somit der nächste Versuch scheitert.

Und ich weiss auch nicht, ob fonic den Port 995 frei hat.

hallo eraser,

weisst Du mehr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eraser6600

War das bei web.de freemail nicht so, dass ein POP3-Abruf nur allle 15min möglich ist? Es könnte sein, dass Deine Serveranfragen

beim Probieren als "Abruf" gewertet werden und somit der nächste Versuch scheitert.

Das stimmt, allerdings ist er ja scheinbar bisher mit keiner Anfrage bis zu den Servern durchgekommen, wodurch dieser Timer (theoretisch) ja nicht ausgelöst werden dürfte.

Und ich weiss auch nicht, ob fonic den Port 995 frei hat.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Standard-Ports die von verbreiteten Protokollen genutzt werden, einfach so blocken.

Möglicherweise liegt der Fehler in der aktivierten APOP-Anmeldung. Damit wird die Anmeldung ja quasi doppelt verschlüsselt, einmal über SSL und dann nochmal über APOP. Deaktiviere sie doch mal testweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Werd ich ausprobieren.

Aber mal einen ganz anderen Ansatz. Habe zwar eine Fonic Prepaid-Karte, bin mit denen aber nicht verheiratet. Die Kosten sind sowieso nicht optimal, da ich vorzugsweise mails checken möchte. 1MB 24ct, Taktung 100kB.

Kennt Ihr Alternativen? Auf jeden Fall Prepaid! AldiTalk? O2, ???, Taktun 10KB wäre optimaler, will keine großen Anhänge runterladen.

Dann klappts vielleicht auch besser mit der Konfiguration. Gesprächsminute sollten halt auch nicht so teuer sein.

Was meint Ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Werd ich ausprobieren.

Aber mal einen ganz anderen Ansatz. Habe zwar eine Fonic Prepaid-Karte, bin mit denen aber nicht verheiratet. Die Kosten sind sowieso nicht optimal, da ich vorzugsweise mails checken möchte. 1MB 24ct, Taktung 100kB.

Kennt Ihr Alternativen? Auf jeden Fall Prepaid! AldiTalk? O2, ???, Taktun 10KB wäre optimaler, will keine großen Anhänge runterladen.

Dann klappts vielleicht auch besser mit der Konfiguration. Gesprächsminute sollten halt auch nicht so teuer sein.

Was meint Ihr?

Hab erst gewechselt von congstar (35ct/MB) zu blau.de (EPLUS), weil bei congstar sehr oft keine Aufladung per SMS und www möglich war.

blau.de kann ich nur empfehlen. 9ct alle Netze und SMS, 24ct/MB.

Prima finde ich, dass man für das Handy und/oder Stick verschiedene Internetflats hat, nämlich eine Monatsflat ausschliesslich für Handy zu 9,99, eine Tagesflat für Handy und/oder Note/Netbook für 2,40 € und eine Monatsflat für Handy und/oder Note/Netbook für 19,95 €.

Alles über eine Karte, alles einfach zu buchen, EDGE, UMTS und HSDPA funzen, letzteres natürlich nur mit Sick/UMTS-Handy.

Wirklich zu empfehlen.

Solltest Du Dich dafür entscheiden, könntest Du im Rahmen der Freunschaftswerbung bei der Anmeldung die Rufnummer eines blau-Kunden angeben, damit dieser 10 € Guthaben dafür bekommt. (Der kann natürlich auch ich sein ;) ).

Starterset im Handel oder www.blau.de für 9,95 mit 10 € Guthaben. Kannst also nix falsch machen. Bei Rufnummermitnahme von einem anderen Provider gibts 25 € Extraguthaben für Dich. :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Das hört sich ja alles sehr gut an. Wir machen das so. Her mit Deiner Nummer...

Dann kann ja mit APN und Co nichts mehr schiefgehen. Und meine Frau hat wieder Ihre SIM. Dann sind alle glücklich und zufrieden. Und ich finde nachts wieder Schlaf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.