Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berni99

Über Fonic kein Zugriff auf Freemail web.de über smtp/pop

Frage

Berni99

Folgende Konfiguration liegt vor:

Habe in Menü: Einstellungen/E-Mail/E-Mail-Konto/Profil: "Fonic Email" folgendes eingegeben:

Kontoname: Fonic Email

Mein Name: Mustermann

Benutzername: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

E-Mail-Adresse: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Antwort E-Mail-Adr.: mustermann@web.de (wie beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Kennwort: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt)

Sendeserver: smtp.web.de

Empfangsserver: pop3.web.de

Max.Empfangsgröße: 300kB

Mailboxtyp: POP3

Auf Server speichern: ON

Ges. E-Mail speich. in: Telefon

Zugangspunkt: FONIC

E-Mail Abruf: Nur Kopfzeile

Autom. Abruf: OFF

In Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25

Ausgehend TLS/SSL: OFF

Empfangsport: 110

Eingehend TLS/SSL: OFF

SMTP-Authentifiz.: OFF

APOP-Anmeldung: ON (wenn ich auf OFF schalten, wird automatisch wieder ON eingetragen)

Unter Zugangspunkte ist unter anderem "FONIC" angelegt, dort ist eingetragen:

Verbindungsname: FONIC

Übertraguungsart: GPRS

Authentifizierung: Keine Auth.

APN: pinternet.interkom.de

HILFE!!! Email senden und empfangen funktioniert damit nicht.

Im email-Ausgang kommt nach der Meldung "senden" dann die Meldung "Warten" bzw. dannn "Fehlgeschlagen"

HILFE: Was mach ich falsch ??????

(Internetzugang (Browser) über GPRS klappt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Berni99

Hurra! Email-Empfang läuft mit blau.de auf Port 995. Internet auch

Beim Senden hab ich

- Sendeport: 25

- Ausgehend TLS/SSL: On

eingestellt.

Das klappt noch nicht. Muss ich da noch was korrigieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Hurra! Email-Empfang läuft mit blau.de auf Port 995. Internet auch

Beim Senden hab ich

- Sendeport: 25

- Ausgehend TLS/SSL: On

eingestellt.

Das klappt noch nicht. Muss ich da noch was korrigieren?

Hi Berni,

schön, dass es nun endlich klappt. Damit senden auch funzt, musst Du SMTP-Authentifizierung auf on und Deine Anmeldedaten auch hier eintragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Nee, geht nicht

SMTP-Authentifizierung ist auf ON

Anmeldedaten sind auch eingegeben (gleiche wie beim Abruf)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Ja, APOP ist auf "ON"

Hier die Einstellung im Untermenü Erweitert->

Sendeport: 25

Ausgehend TLS/SSL: ON

Empfangsport: 995

Eingehend TLS/SSL: ON

SMTP-Authentifiz.: ON

SMTP-Benutzer: **** (wei beim einloggen in Web.de Freemail verlangt, ohne @web.de)

APOP-Anmeldung: ON

Was kann es noch sein? Braucht web.de einen anderen Sende-Port?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eraser6600

Ja, APOP ist auf "ON"

Du sollst APOP aber aus machen :|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Du sollst APOP aber aus machen :|

Danke, eraser. So war meine Frage eigentlich gemeint und

sorry, Berni, für die verwirrende Formulierung.

Alternativ kannst Du die Häkchen bei SSL mal wegmachen und als Empfangsport wieder 110 eintragen.

Dann müsste APOP normalerweise wieder auf on.

Und denke an die 15-minütige Pause, die der Mail-Server bei web.de einlegt.

bearbeitet von joausmv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Berni99

Hurra, es funktioniert: senden und empfangen geht.

Machen einen neuen Thread, wo ich alle Einstellungen zusammenschreibe für alle die, die genau so wenig Ahnung haben wie ich. Hier unten in Seite 2 findet es wohl sowieso keiner.

Danke joausmy, Danke eraser6600

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Hurra, es funktioniert: senden und empfangen geht.

Machen einen neuen Thread, wo ich alle Einstellungen zusammenschreibe für alle die, die genau so wenig Ahnung haben wie ich. Hier unten in Seite 2 findet es wohl sowieso keiner.

Danke joausmy, Danke eraser6600

Das freut mich, Berni. Was lange währt, wird gut.

Du warst ja auch seeeeeeeeeeeeeeeeeehr zielstrebig und seeeeeeeeeeeeeehr geduldig. :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
poliport

Hallo,

ich habe mir mal den gesamten Thread durchgelesen bzw. überflogen. Ich hatte mit meinem neuen Handy LG KC910 bei O2 auch die gleichen Schwierigkeiten. Die bestsellte Einstellung per SMS hat nicht funktioniert und immer kam die Meldung "warten".

Ich habe dann unter Erweiterte Einstellungen

den Sendeport auf 465

den Empfangsport auf 995

und SMPT-Authentifizierung ON,

damit lief die Kiste einwandfrei!

Wer immer noch bastelt, einen guten Rutsch

poliport, ihr habt mir auch so oft geholfen! :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
namenswunsch

Hallo,

ich habe diesen thread genau gelesen und alle Einstellungen ausprobiert.

Mein vermeintliches Problem ist jetzt noch, dass ich die APOP-Anmeldung nicht nach Belieben ein- bzw. ausschalten kann.

Laut euren Beiträgen sollte es auf OFF stehen, was sich nach dem Speichern selbstständig wieder rückstellt, wenn TLS/SSL auf ON sind.

Ich habe jetzt schon viele Stunden in den mail-Einstellungen verbracht und wäre für jede Unterstützung dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
poliport

hallo ,

richtig, bei mir steht APOP OFF, ich habe aber auch kein Push-Mail, vielleicht liegt es daran, denn Push-Mail bedeutet immer im internet sein zu müssen, sonst ist die Funktion quatsch.

Bei Autom. Abrufen steht auch OFF, wie eben gesagt, ich möchte keine Push-Mailfunktion, dadurch erscheint mir das OFF auch logisch.

Vielleicht hat es dir geholfen?

gruß poliport

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
poliport

Titel: z. B. GMX

Mein Name: z. B. Hasenpfote

Benutzername @: deine E-Mailadresse

Kennwort: mit dem du dich bei deinem Provider einloggst

Benutzername @: deine E-Mailadresse

Antwort E-Mailadresse: dieselbe

Sendeserver: z. B. mail.gmx.net

Empfangsserver: z. B. pop.gmx.net

Max Empfangsgröße: 300 MB

Mailboxtyp: POP3

Auf Server speichern: ON

Ges. E-Mail speichern in: Telefon

Nur Neue abrufen: OFF

Zugangsdaten APN: Hier dein Internetprovider (z. B. o2 Internet)

E-Mailabruf: Nur Kopfzeilen

Automatisch abrufen: OFF

Erweitert

Sendeport: 465

Ausgehend TLS/SSL: ON

Empfangsport. 995

Eingehend TLS/SSL: ON

SMTP-Authentifiz.: ON

SMTP-Benutzer: deine E-Mailadresse

SMPT-Kennwort: wie oben

APOP-Anmeldung: OFF

Glaub mir, ich habe auch lange gebastelt!

gruß poliport

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Ich habe immer noch nicht rauslesen können, worum es namenswunsch geht.

Im Thread aber geht es um web.de, poliport. :-)

Oder bin ich jetzt durcheinander?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
poliport

natürlich kann auch ich durchgeknallt sein, ich dachte es geht bei namenswunsch um die E-mailfunktion?:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
namenswunsch

Ganz genau - es geht um die email-Einstellungen.

Ich habe keinen web.de account, aber mir erschien das Problem hier doch passend.

poliport: vielen Dank für das genaue Angeben der Einstellungen, es geht mir wirklich unter anderem um einen gmx-account.

Ich habe alle mail-Konten gelöscht und genau diese Einstellungen neu eingetragen.

Ergebnis (wie bisher auch): Verbindung fehlgeschl.

Die APOP-Anmeldung setzt sich nach dem Speichern der Einstellung OFF wieder automatisch auf ON, ich weiß nicht warum oder wie man das umgehen kann.

(Ich kann weder mails empfangen, noch senden allerdings funktioniert das Internet auf meinem Tel.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
poliport

versuche doch mal die Ports zu ändern.

Ich hatte vorher t-online und hierfür hatte ich die gleichen Ports wie auf meinem PC verwendet und es funzte.

Als ich dann auf o2 umstieg, hatte ich auch immer das Problem mit "Verbindung fehlgeschlagen".

Dann hatte mein Sohn gegooglt und die anderen Ports eingetragen, auf einmal hat es geklappt, nein die jungen Leute sagen gefunzt.

ich war auch bei O2 am verzweifeln, weil die automatische Konfiguration per SMS nicht klappte.

Notfalls deinen Provider mal anrufen.

gruß poliport

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
namenswunsch

Dieselben ports wie am PC hatte ich als erstes versucht, leider auch ohne Erfolg.

Meinen Provider möchte ich nur ungern anrufen, da die Hotline eine Mehrwertnummer ist..

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte.

Jedenfalls danke für die Rückmeldungen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.