Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Karmapa

über WLAN Router auf Festplatte zugreifen ?

Frage

Karmapa

Hallo,

ich habe mit der Suchfunktion leider keine vernünftige Antwort gefunden.

Ich habe an meinem Wlan Router ein NAS angeschlossen.

Im NAS befindet sich eine Festplatte mit Inhalt.

Kann ich mit dem Wave auf diesen Inhalt zugreifen ?

Ich würde z.B. MP3 hören oder wenigstens auf die Daten zugreifen können.

Vielen Dank für die Hilfe

sonnige Grüsse sendet

Karmapa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
ace09

gibt glaub ich nur 2 möglichkeiten:

1. dein nas kann "dlna" und das als server, dann kannst mit dem wave drauf zu greifen. (glaub das geht aber nur für musik und videos)

2. dein nas kann als ftp server agieren, dann gibts im appstore nen ftp programm

gruß

ok, dann doch noch ein paar mehr

3. samba server

4. web server

:)

bearbeitet von ace09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

1.) Im Wave 'Einstellungen->Verbindungen->Allshare' versuchen oder

2.) Evtl. hat das NAS einen Web-Server, deshalb mal im Wave-Browser die NAS-IP angeben und schauen ob da was zu machen ist.

3.) Mit Orb.com - Caster geht das auch, allerdings muss dafür ein PC/Notebook(mit Zugriff auf den NAS-Server) laufen. Hierfür sollte der Opera-Mini benutzt werden, da Opera für die Wiedergabe den internen Wave-Player startet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Haydar.

Mit der APP "VLC Remote" kannst du vom PC aufs Wave streamen.

Die Steuerung ist nur etwas umständlich.

Sorry, hab da was miß verstanden. Aber über Allshare solte das doch gehen.

bearbeitet von Haydar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Roi Danton

Die (kostenpflichtige) App "My Explorer" kann auch auf SMB-Shares im LAN zugreifen. Nutze ich hier öfters mal :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

Wenn deins DLNA hat gehts einfach über Allshare.

Ich habe ein NAS von QNAP mit RAID, DLNA, FTP, Webserver usw. und kann ohne Problem vom Wave darauf zugreifen. Für FTP brauchst du aber eine extra App.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ace09

haja, lies halt die beschreibung!

da steht er kann samba (smb), ftp und hat nen webserver drin.

also hast die 3 möglichkeiten mit dem wave drauf zu zugreifen

smb: dateifreigabe , zugriff über extra app die kostenpflichtig ist

ftp: dateiübertragung im netzwerk, ebensfalls kostenpflichtige app

web server: wahrscheinlich am unkomfortabelsten, aber umsonst per browser

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karmapa

Hallo Ace09,

vielen Dank für den Hinweis.

Wie geschrieben, ich bin da ziemlicher Neuling, was diese Netzwerk Zugriffe angeht.

Kannst du bitte schreiben, wie die kostenpflichtigen Programm vom Appstore heißen und welches für mich ggf. am einfachsten zu verstehen ist.

Viele Grüsse und Danke für deine Hilfe.

Karmapa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ace09

ich habe auch keins der programmer installiert und somit kann ich dir nur sagen was möglich ist. wie es funktioniert und was evtl nicht so gut ist kann ich dir leider nicht sagen.

aber wenn dein wissen so gering ist würd ich mich im internet mal noch ein bischen über samba, ftp und netzwerkfreigaben im allgemeinen informieren.

um die sachen nutzen zu können musst du wahrscheinlich auch dein nas konfigurieren, also irgendwie auf die weboberfläche und sachen einstellen :)

daher mehr informieren!

hier die apps:

Easy FTP

https://www.samsungapps.com/topApps/topAppsDetail.as?productId=G00000249703&listYN=Y

myExplorer

https://www.samsungapps.com/topApps/topAppsDetail.as?productId=G00000248539&listYN=Y

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo Ace09,

vielen Dank für den Hinweis.

Wie geschrieben, ich bin da ziemlicher Neuling, was diese Netzwerk Zugriffe angeht.

Kannst du bitte schreiben, wie die kostenpflichtigen Programm vom Appstore heißen und welches für mich ggf. am einfachsten zu verstehen ist.

Viele Grüsse und Danke für deine Hilfe.

Karmapa

Hallo Karmapa,

wie greifst du denn aktuell auf die Dateien in deinem Rechner zu? Oder bist du jemand der nur Programme installiert und nutzt?

Du hast leider dein OS (PC) nicht angegeben, sonst könnte man da ja Vermutungen anstellen ;)

Also mit dem myExplorer kannst du halt einfach Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes Kopieren/Verschieben, aber nicht streamen! - es ist, wenn dir das etwas sagt, das selbe wie ein NortonCommander oder TotalCommander-Clone auf dem PC.

Du kannst damit auf alle Verzeichnisse/Dateien die in einem Netzwerk (also auf einem Rechner/auf einer Festplatte im Netzwerk) freigegeben sind zugreifen.

Wenn du mit zugreifen kopieren/löschen/verschieben meinst, dann geht das so.

Wenn du anschauen/anhören meinst, dann ist in erster Linie ALLSHARE/DLNA 'dein Freund', das muss das Gerät (NAS) oder ein im Netzwerk verfügbarer Server aber unterstützen.

Es kommt halt wirklich darauf an, was genau du machen willst, erst dann kann man eigentlich einen Ratschlag geben.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karmapa

Hallo TommiH und Ace09,

vielen Dank für die Hinweise.

Ich benutze Windows XP und das Allnet 6250NAS unterstützt wohl kein DLNA.

Ich würde gerne auf die Dateien zugreifen können, Musik und Videos anschauen.

Wäre aber schon ausreichen, wenn ich auf die Files zugreifen kann, also schreiben/lesen.

Laut einem Kommentar im App store fuktioniert

myExplorer + EasyFtp NICHT mit WLAN ???

Liebe Grüße

Karmapa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo Karmapa,

hm, also ich nutze den myExplorer NUR per Wlan, wie auch sonst? Und gerade Anfang der Woche kam mal wieder ein Update raus was die Nutzbarkeit noch etwas erhöht (sie haben eine Art 'Tree' eingebaut, über den man schneller zum Hauptverzeichnis zurück kommt und noch ein paar kleine Änderungen gemacht) - sie arbeiten/verbessern also daran und ich bin ehrlich sehr gespannt, ob sie ein größeres Update machen, wenn mit Bada 2.0 deutlich mehr möglich ist...

Aber auch so bin ich mit dieser APP mehr als zufrieden, es ist eine meiner meist benutzten.

Wenn du dazu konkret fragen hast, FRAG ;)

Das einzige was mich stört, aber das ist eine (bisherige) Bada-Einschränkung, das man eben nur ein paar wenige Formate direkt öffnen kann, also JPG geht, AMR auch, aber PDF oder Excel usw. erkennt er zwar, aber verweigert das öffnen - ich hoffe mal das diese Einschränkungen mit Bada 2.0 obsolet sind.

EasyFTP ist ein FTP-Programm, welches natürlich auch über Wlan geht, aber nicht auf das WLan direkt zugreift (also nicht auf Netzwerk-Freigaben im Wlan), sondern eben auf einen FTP-Server (der irgendwo installiert sein muss).

Mit myExplorer kannst du eben einfach einen Netzwerkfolder (im Netzwerk freigegebenen Ordner) ansprechen und Dateien davon/dahin kopieren (natürlich auch auf die interne Speicherkarte oder den internen WAVE-Speicher). Das funktioniert wie mit jedem FileExplorer unter Windows/Linux auch.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

..... EasyFTP ist ein FTP-Programm, welches natürlich auch über Wlan geht, aber nicht auf das WLan direkt zugreift (also nicht auf Netzwerk-Freigaben im Wlan), sondern eben auf einen FTP-Server (der irgendwo installiert sein muss).

Tommi

In seinem NAS ist einer drin und dann gehts mit DynDns.

@Karmapa

Einfach bei DndDns.org kostenlos eine feste Adresse beziehen. Benutze ich für mein QNAP NAS schon lang und läuft super.

Kurze Erklärung:

DynDNS (dynamisches DNS) ermöglicht es über einen fest definierten Namen, auf eine sich ständig wechselnde Adresse zuzugreifen. Das wird z.B. dann benötigt, wenn man auf einen Server zugreifen möchte, der hinter einem Router steht, der jede 24 Stunden eine neue öffentliche IP-Adresse vom Internet-Provider zugewiesen bekommt. So muss man nicht jedes Mal erst irgendwie seine öffentliche IP-Adresse herausfinden, sondern kann gleich über den Namen darauf zugreifen. Hinzu kommt, dass sich so ein Name um einiges besser merken lässt, als eine IP-Adresse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

MMTF:

Ja, das stimmt schon, allerdings ist FTP natürlich in Abhängigkeit vom Internetanschluss zu sehen, und da ist der Upload meist eher langsam.

So wie ich ihn verstanden habe ist schon eher eine direkte Verbindung über das WLan bei ihm sinnvoll, aber nachdem beide APPs ja nun nicht die Welt kosten, kann er ja sowohl als auch probieren ;)

DYNDNS ist übrigens wirklich eine feine Sache, darüber geife ich seit Jahren auf meinen heimischen Rechner zu, da ja fixe IP-Adressen immer noch Aufpreis kosten und der DynDNS-Dienst für eine aussuchbare (aus deren Pool) Domain für den Privatgebrauch auch kostenlos ist.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

Er fragte ja "Kann ich mit dem Wave auf diesen Inhalt zugreifen ?

Ich würde z.B. MP3 hören oder wenigstens auf die Daten zugreifen können."

Damit könnte er dann auch auf die Daten zugreifen, deshalb DynDns. Anhören natürlich nicht, ist ja FTP. Dies geht dann erst wenn die Datei vom Server auf dem Wave liegt.

Mit dem Internetanschluß hast natürlich recht. Bei mir ist es halt mit VDSL25 mit ca. 6 Mbit Upload kein Problem.

Edit:

Bevor einer meckert ;) , Natürlich hat das Wave nur 3,6 Mbit. Ich habe aber einen kleinen handlichen 7,2 Mbit UMTS MIFI WLAN Hot-Spot mit 7,2 Mbit Datenkarte. Der Ist nicht viel größer als eine EC-/Kreditkarte, nur etwas höher ( 1,5 cm ).

bearbeitet von MMTF
Nachtrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

;) - ich meckere nicht - bin höchstens neidisch - wobei mir ein normaler 16.000er DSL-Anschluss mit 1 MBit Upload ausreicht.

Ja, das mit dem _erst_ Übertragen ist beim myExplorer aber nicht anders.

Auch dort wird die Datei erst übertragen und dann (wenn möglich) direkt geöffnet. Habs grade nochmal probiert, MP3 geht auch, wird also direkt übertragen und gestartet (im myExplorer).

Was mich am meisten bei diesem Teil allerdings begeistert, er kann auch problemlos in Archive auf dem Zeillaufwerk schauen und er zeigt so ziemlich jede Textdatei an, nicht nur *.txt-Dateien (und das ziemlich gut)

Wie gesagt, ich denke Karmapa sollte es einfach mal ausprobieren, oder ein paar konkretere Fragen stellen/sagen, was genau er damit anstellen will ;)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

@TommiH

Warst ja auch nicht du gemeint. Bezog sich auf bevor einer kommt mit "dein Upload ist höher als der UMTS-Download des Waves"

Und nun weiter wie du schon sagtest "Wie gesagt, ich denke Karmapa sollte es einfach mal ausprobieren, oder ein paar konkretere Fragen stellen/sagen, was genau er damit anstellen will ;)"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.