Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kontaktgarant

über WLAN via Sipgate auf dem HD2 telefonieren - Hilfe Wanted

Frage

kontaktgarant

Hallo,

obwohl ich nun stundenlang hier gesucht habe, auch einiges zu dem Thema gefunden habe. Möchte ich hier noch einmal ein Treat aufmachen zum Thema Über WLAN via Sipgate telefonieren.

Viele Schreiber hier schrieben immer nur "ja, hat bei funktioniert" aber nicht genau WIE.

Das HD2 hat WM 6.5 und ich suche noch immer eine KOSTENLOSE App (schlimme Abkürzung :-( ), mit der sich bei WLAN via Sipgate Gespräche führen lassen.

Historie: Ich habe so gut wie alles probiert:

1. Zunächst las ich überall von der WM6VoIP.CAB. Die habe ich installiert und kein Programm gefunden, mit dem ich dann telefonieren kann

2. X-Lite Version: "X-Lite_-_Soft_SIP_VOIP_Phone_v1.02.exe" funktionierte super bei meinem WM 2003 Smartphone MDA VARIO II. Bei WM 6.5 ging es nur kurz auf und verschwand wieder.

3. eine neuere KOSTENLOSE Variante war die "x-lite_ce_install.exe". Die verschwindet nicht mehr, der Login ging aber nicht. Welche Einstellungen müssen für sipgate eingestellt werden?

4. Es gibt ein kostenloses "sip_conf_tool", bei der ich brav die Zugangsdaten eingetragen habe und nachdem passierte nix. Keine Oberfläche , nix...

5. Fring-Installation ging bei WM2003, bei WM 6.5 geht nix, selbst die Deinst geht nicht mehr. Ist FRing überhaupt zum telenieren die richtige Anwendung?

6. Nimbuzz ging bei WM2003, bei WM 6.5 habe ich sie noch nicht installiert, weil es hier ja nur um Skype und so geht..

7. Mail an Sipgate-Support. Die kennen angeblich keine App für WM 6.5, die das kann. Hilfe, das kann doch nicht sein. Habe seit 4 J. eine Flat bei denen und denke dran, nun eine flat bei Skype zu nehmen....

So, wer kann mir und den A N D E R E N hier dringend mal helfen? Im Grunde sind für sipgate immer nur die selben Daten einzugeben:

Display Name: NACHNAME VORNAME

User Name: KUNDENNUMMER

Authorization User: KUNDENNUMMER

Passwort: PASSWORD

Domain/Realm: sipgate.de

SIP Proxy: sipgate.de:5060

Out Bond Proxy: sipgate.de:5060

Voice-mail SIP URL: frei

Forward SIP URL: frei

Felder für:

( ) Send internal IP

(x)Enabled

Dankeschön. Dieser Treat sollte allen anderen auch helfen, KOSTENLOS via WLAN telenieren zu können.

VG Rainer

bearbeitet von ParadoxxX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

19 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
wobblue

Hallo also ich nutze Voip Sipgate mit nimbuzz einfach in der voreinstellung des Programms sipgate wählen und dann Benutzername und Passwort (bekommst du auf deiner Sipgate wenn du es nicht mehr weißt ) eingeben und speichern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kontaktgarant

Hallo also ich nutze Voip Sipgate mit nimbuzz einfach in der voreinstellung des Programms sipgate wählen und dann Benutzername und Passwort (bekommst du auf deiner Sipgate wenn du es nicht mehr weißt ) eingeben und speichern.

Hallo wobblue,

habe es installiert. Erst hat nimbuzz auf dem PC im Tool den Sipgate-Account nicht genommen. Nach x Versuchen klappte es. Leider klappte es auf dem HD2 nicht. Fehlermeldung "Einloggen SIP fehlgeschlagen". Bin dann im PC ausgeloggt, trotzdem dieselbe Fehlermeldung.

Hat einer ein Tipp? Softreset am Roten Knopf habe ich gemacht.

Danke und Grüsse Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kontaktgarant

Hallo,

so, nun kann ich mich in x-lite automatisch einloggen und telefonieren. Leider bietet aber x-lite nur eine Telefon-App, d.h. ich kann keine Kontakte nutzen.

Wenn ich Nimbuzz nehme, kann ich mich an und an automtisch einloggen. Aber so ganz verstanden habe ich das Tool noch nicht. Es gibt ja zwei Applikationen. Die eine, die auf dem PC laufen kann und eine, die auf dem HD2 läuft. Mal kann geht der automische Sipgate-Login auf dem PC, dann mal wieder nicht.

Logge ich mich via HD2 ein, kommt immer wieder die Meldung, das ich bei sigate.de nicht registriert sei. War dabei via WLAN drin und mal via ActivceSync. Ging beides nicht via HD2, obwohl ich via HD2 einmal den vorgefertigen Sipgate-Account nahm und ein weiteres Mal einen neuen mit Sipgate-Daten gefüllt habe. Dachte es lag an dem fehlendem Proxy-Port 5060 nach der URL (sipgate.de:5060). Hmmm, ich verzweifle...

Nun muss ich weiter suchen, um eine App zu haben, die kostenlos ist und die via WLAN VoIP ermöglicht.

Sind noch Ideen da?

LG Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3chdachs

Hallo wobblue,

habe es installiert. Erst hat nimbuzz auf dem PC im Tool den Sipgate-Account nicht genommen. Nach x Versuchen klappte es. Leider klappte es auf dem HD2 nicht. Fehlermeldung "Einloggen SIP fehlgeschlagen". Bin dann im PC ausgeloggt, trotzdem dieselbe Fehlermeldung.

Hat einer ein Tipp? Softreset am Roten Knopf habe ich gemacht.

Danke und Grüsse Rainer

hallo

hab auch gerade mal nimbuzz ausprobiert.

hab nur das handytool installiert.

die zugansdaten findest du rechts oben unter einstellungen.(bei sipgate.de)

ist bei mir ne 7 stellige nummer und nen 8 stelliges passwort damit funktioniert nimbuzz bei mir einwandfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Audible_C

Hallo,

mich würde auch interessieren, welches tool für WLAN VoIP genutzt werden kann.

Frings unterstützt derzeit leider noch kein WM 6.5 und Nimbuzz scheidet für mich wegen der Datenschutzbestimmungen aus. Wer gerne Nimbuzz alles offenlegen will, kann das gerne machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3chdachs

hier mal was zum testen:

https://www.modaco.com/content/smartphone-software-applications/285681/howto-use-voip-already-build-in-all-wm-6-x-based-phones/#entry994775

https://www.nch.com.au/talk/pocket.html

update: also das 2. tool ist ja auch kostenlos. anrufen kann ich mich schonmal das funktioniert über wlan und Umts.

aber raustelefonieren geht nicht. hab zwar nur noch 7 cent guthaben aber über nimbuzz funktioniert es. *mmmh*

bearbeitet von fr3chdachs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kontaktgarant

@ fr3chdachs:

Ich sehe da nur kostenpflichtige Clients. Das muss doch kostenlos gehen.

Meine x-lite Variante geht in der Zwischenzeit, aber wie gesagt nur eine einfache Telefon-Oberfläche OHNE Link zu meinen Kontakten. Das ist wie als wenn man in der neuen S-Klasse von XY einen Golf-Motor der 1.Generation einbaut :icon_conf

Leute g e b t n i c h t a u f , lasst uns weiter suchen.....es handelt sich doch hier um eine Applikation, die Kosten spart indem GSM/UMTS umgangen wird, for free!!!

LG Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kontaktgarant

Hier der Auszug:

------------------------------------------------------------------------

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Fring und Nimbuzz können wir Ihnen nicht nenne, da diese Anbieter gegen unsere AGB's verstoßen.

X-Lite ist an Desktopsysteme gebunden. Vielleicht meinen Sie Network Convergence Gateway (NCG) von Counterpath, wobei nicht klar ist, auf welchen Mobil System die Anwendung verwendet werden kann.

Porsip gibt an Windows Mobile 5/6 kompatibel zu sein. Die Software kannten wir bisher nicht.

Die nachfolgende Software wohl ebenfalls verwendet werden:

https://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=205078

Die Einrichtung aktuell bei einem Kunden war erfolgreich.

Eine eigene Software für Windows Mobile wird demnächst von uns nicht zur Verfügung gestellt.

Mit freundlichen Grüßen

------------------------------------------------------------------------

Anmerkung von mir: komisch, Nimbuzz ist ein Start-up an dem Sipgate beteiligt ist ;-)

So, ausprobieren konnte ich Porsip noch nicht. Mag jemand?

LG Rainer

:hiding:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Audible_C

so, habe mir jetzt PortSIP installiert und mit meinem Sipgate Account bestückt. Funktioniert einwandfrei (habe bisher nur über WLAN getestet) und ist leicht einzurichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kontaktgarant

Hallo Audible_C,

hmm, ich habe es nun 2 x neu installiert. Ich bekomme oben links ein unschönes "Registration failed". Von der App könnte es die ideale sein, denn sie greift endlich auf die Kontakte zu.

Aber die Registrierung klappt nicht. Und wenne s installiert ist, gibt es nicht

viele Einstellungsmöglichkeiten...Passwort habe ich zur Sicherheit 4x neui eingegeben. Daran kann es net liegen.

Settings:

Menü:

Codesettings: alle stehen rechts, müsste ok sein

Launch when windows starts (war aus)

Options: da habe ich nur noch den letzten Eintrag aktiv (autom re-register)...

Was kann ich noch anders machen???

LG Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Audible_C

Hallo Rainer,

also ich habe einfach die cab installiert, soft-reset gemacht und anschließend auf PortSIP Icon geklickt. Dann kommt ein Anmeldebildschirm mit User Name (hier die SIP-ID eingetragen), Passwort, Proxy Server und Port noch ein Haken bei Use earpiece und fertig. Unter Advanced habe ich dann später noch meinen Display Namen eingetragen und schon lief alles.

Was ist das für eine Meldung "Registration failed"? Kommt die von der Applikation beim Starten oder wenn du dich anmelden möchtest bei Sipgate. Vielleicht hast du die falschen Informationen eingegeben. Du musst die SIP-ID und das SIP-Passwort eingeben, dass bei Sipgate unter Einstellungen angegeben ist.

Stimmt ein Zugriff auf die Kontakte funktioniert. Ansonsten gibt es nicht viele Funktionalitäten aber mir reicht es vollkommen aus. Mehr als telefonieren will ich mit der App auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kontaktgarant

Hallo Audible_C,

Danke für deine Mühe. Ich habe die App desinstalliert und noch einmal installiert. Immer noch "Registration failed".

Habe ich eventuell die falsche Version? Im Diskplay sehe ich nur Version 1.0.

Liegt es wohl daran, dass ich x-lite installiert habe eventuell der Treiber geblockt wird? Hatte jedoch beim Reset zuvor niemals x-lite gestartet.

Schade, mir gehen die Lösungen aus, ausser die NULL-Lösung, zurücksetzen. Das Telenieren über WLAN ist halt sehr wichtig für mich.

Was ratest du oder ihr?

LG Rainer

PS: Kannst du mir konkret noch den Link senden/posten, wo du deine funktionierende Version runter geladen hast? Vielen Dank!

post-536758-14356828850969_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Audible_C

runtergeladen habe ich es direkt bei portsip.com, V1.0 habe ich auch, jedoch wo bei dir "Registration failed" steht, an der Stelle steht bei mir meine SIP-ID nach der erfolgreichen Anmeldung. Bist du sicher, dass du die richtigen Anmeldedaten genommen hast? Ich habe einfach mal bei mir falsche Anmeldedaten eingegeben und dann erhalte ich auch "Registration failed". Schau bei Sipgate nach, wie deine Anmeldedaten lauten, die sind anderes als dein Benutzerkonto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kontaktgarant

@ Audible_C:

Hmm, habe alles nun vier Mal neu gemacht. Vielleicht macht ein komplettes Zurücksetzen Sinn. Die Sipdaten sind richtig.

Habe gehört, dass es ein neues Releas von WM 6.5 gibt, ich glaube 6.5.3 mit verbesserter Fingerbedienbarkeit. Mal sehen ob ich das kombinieren kann.....

https://www.chip.de/news/Windows-Mobile-6.5.3-Update-fuer-mehr-Touch_40710394.html

Danke Audible_C

LG Rainer

PS: Infos über neues Update:

Microsoft hat auf der CES in Las Vegas ein Update seines Betriebssystems Windows Mobile 6.5 für Touchscreen-Smartphones wie dem HTC HD2 gezeigt.

Die überarbeitete Version 6.5.3 soll eine komfortablere Fingerbedienung anhand größerer Options- und Tastenfelder bieten. Eindrücke des Updates auf dem Toshiba TG01 liefert ein Video des Internet-Portals Phonescoop.com.

Das 6.5.3-Update soll in Kürze in den USA zum Download freigeschaltet werden. Über die Verfügbarkeit hierzulande ist bisher nichts bekannt. Wir raten, HTC-Besitzern regelmäßig auf die Support-Seite des Herstellers nachzusehen, ob ein Update bereit steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fr3chdachs

@ fr3chdachs:

Ich sehe da nur kostenpflichtige Clients. Das muss doch kostenlos gehen.

Meine x-lite Variante geht in der Zwischenzeit, aber wie gesagt nur eine einfache Telefon-Oberfläche OHNE Link zu meinen Kontakten. Das ist wie als wenn man in der neuen S-Klasse von XY einen Golf-Motor der 1.Generation einbaut :icon_conf

Leute g e b t n i c h t a u f , lasst uns weiter suchen.....es handelt sich doch hier um eine Applikation, die Kosten spart indem GSM/UMTS umgangen wird, for free!!!

LG Rainer

"Pocket Talk Basic is completely free."

einfach pocket talk basic runterladen installieren einrichten fertig.

die anleitung dafür gibs sogar bei sipgate.de

bei mir will er nur halt nicht raustelefonieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
himmelgeist

Ich habe gerade PORTSIP installiert, es klappt auf Anhieb. Bin blutiger Laie und muss mich wundern, dass ich das so einfach hinbekommen habe.

Ist das HTC im Standby, kommen die Rufe wohl nicht an, oder?

Grüße

Himmelgeist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Audible_C

Ist das HTC im Standby, kommen die Rufe wohl nicht an, oder?

sollte funktionieren, wenn man unter Options den Haken bei "disable sleeping habit" setzt. Steht aber auch dabei dass das auf die Batterieleistung geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-SStaR-

bei mir funtzt das ned :(

mein handy stürtzt immer ab :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest wildo

Hallo,

ich kann AGEphone empfehlen gute Sprachqualität super Design.

zwar nicht kostenlos aber wer suchet der findet :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.