Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ex00r

Überlange SMS - Defekte Nachricht ?

Frage

ex00r

Hallo Leute

Meine Freundin ist in Norwegen und immer wenn sie mir eine SMS schreibt welche grösser ist als eine SMS, bekomme ich für den Rest nur ein "[Defekte Nachricht]"

Danach steht dann in der Anzeige, dass ich noch eine ungelesene SMS habe, welche ich aber nicht öffnen kann.

Die SMS sieht dann etwa so aus:

Hallo, wie gehts ... blablabla

[Defekte Nachricht]

[Defekte Nachricht]

Neustarten nützt nicht, warten auch nicht.

Kennt hier jemand eine Lösung oder habe nur ich dieses Problem, weil meine Freundin aus Norwegen schreibt?

Merci!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
cattac2

Defekte Nachricht... hmm...

kann es sein, dass deine Frau dir Überlängen-SMS schreibt? Also eine SMS, welche aus mehreren besteht? Und dein Wave kriegt es nicht hin, diese wieder zusammenzusetzen?

Ich überlege gerade, ob ich schon eine überlange bekommen habe... nein... nur kurze SMS, laaange Mails.

Kanns dir nicht sagen.

Was ist, wenn du die Karte in ein anderes Telefon steckst? Gleiches Phänomen? Wenn ja, ist´s vermutlich ein Providerproblem (entweder von dir oder deiner Frau, oder etwas anderes "magisches"), aber dein Wave kann dann nichts dafür.

Wenn es mit anderen Telefonen klappt, nur nicht mit dem Wave, ist´s vermutlich ein Wave-Problem.

Blöde Frage: Welche Firmware hat dein Wave?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MadV

ex00r ich kann dich beruhigen. Ist bei mir genauso (leider!!!!)!

Ich hab jetzt zum ersten Mal BASE.. Ich komme von T-Mobile was ein wesentlich besseres Netz hat als Base und deshalb kommen auch bei mir längere SMS meistens nur als "Defekte Nachricht" an.. Meistens hilft es, wenn du dein Handy neustartest oder einfach geduldig wartest. Aber manchmal hilft nichtmal das und du bekommst die SMS Tage später vollständig zugestellt.

Entweder du bittest deine Freundin(?) sie nochmal zu schicken, aber dabei besteht die Chance das sie wieder als Defekte Nachricht gekennzeichnet wird oder sie soll demnächst doch einfach Einzelne SMS schicken. Dürfte ja nicht allzuschwer sein..

Also das liegt einfach nur am Netz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ex00r

ex00r ich kann dich beruhigen. Ist bei mir genauso (leider!!!!)!

Ich hab jetzt zum ersten Mal BASE.. Ich komme von T-Mobile was ein wesentlich besseres Netz hat als Base und deshalb kommen auch bei mir längere SMS meistens nur als "Defekte Nachricht" an.. Meistens hilft es, wenn du dein Handy neustartest oder einfach geduldig wartest. Aber manchmal hilft nichtmal das und du bekommst die SMS Tage später vollständig zugestellt.

Entweder du bittest deine Freundin(?) sie nochmal zu schicken, aber dabei besteht die Chance das sie wieder als Defekte Nachricht gekennzeichnet wird oder sie soll demnächst doch einfach Einzelne SMS schicken. Dürfte ja nicht allzuschwer sein..

Also das liegt einfach nur am Netz.

Sone sch*****. Ich hab noch nicht probiert, obs bei einem anderen Handy besser klappt. Aber mein Problem ist genau das, welches du beschreibst. Meine Firmware ist übrigens:

S8500XXJF1/S8500OXAJEG

Ist nicht die neuste, evtl. würde es mit einer neueren funktionieren.

[

Defekte Nachricht... hmm...

kann es sein, dass deine Frau dir Überlängen-SMS schreibt? Also eine SMS, welche aus mehreren besteht? Und dein Wave kriegt es nicht hin, diese wieder zusammenzusetzen?

Ja, genau. Es wird immer eine SMS dargestellt und der Rest nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MadV

Ich kann dir nur sagen, dass es bei mir erst so ist, seitdem ich bei einem anderen Anbieter bin (base).

Vorher hab ich auch immer mehrere SMS auf einmal geschickt bekommen und da hatte ich nie solche Probleme..

Hab auch erstmal gedacht: Will mich mein Wave verarschen?! :D:smack:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
junky

Auch mit der neuesten Kies Firmware (S8500XXJF4) tritt dieses Problem auf! Überlange SMS werden oftmals, jedoch nicht immer, mit dem Verweis "defekte Nachricht" dargestellt! Ich habe auch schon versucht dieses Problem zu reproduzieren indem ich mir Emails mit mehr als 2000 Zeichen aufs Handy geschickt habe, dann den kompletten Inhalt markiert und in eine neue SMS an mich selbst kopiert habe! Dabei fiel mir folgendes auf, was ich auch an den Samsung Support weiter geleitet habe! Es werden nicht alle Zeichen kopiert, sondern der Inhalt unbestimmt "beschnitten"!

1. 'Alles auswählen' in Email /SMS Eingang

- es ist mir nicht möglich den kompletten Inhalt einer Email im Eingang in den Arbeitsspeicher kopieren, also 'Alles auszuwählen', sondern nur einzelne Passagen

- klicke ich jedoch auf 'weiterleiten' und erstelle somit eine neue Mail, ist 'alles auswählen' möglich

- ebenso ist 'alles auswählen' im SMS Eingang nicht möglich

- ist diese Vorgehensweise gewollt?

2. beschränkter Arbeitsspeicher?

- ist es möglich, dass der Arbeitsspeicher der Zwischenablage beschränkt ist?

- eine Mails mit mehreren tausend Zeichen wird nicht komplett in die Zwischenablage kopiert, sondern 'abgeschnitten', obwohl sie nur 9kb groß ist

- gibt es hier ein Maximum?

3. Weiterleitung grosser Emails!

- Emails mit mehreren tausend Zeichen kann ich nicht weiterleiten, da dessen Inhalt 'beschnitten' wird, ähnlich dem og. Problem

- gibt es hier eine Maximalzahl?

4. .txt Datein in Zwischenablage kopieren

- leider ist es dem internen Viewer nicht möglich, Inhalte als .txt Dateien in die Zwischenbalge zu kopieren

- ist dieses Feature in Zukunft angedacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AnTe_83

also ich mische mich jetzt auch mal ein ;) Ich hatte ne Zeit lang das Jet und ich hatte anfangs dasselbe Problem wie ihr. Immer wenn ich eine überlange SMS bekommen habe, stand bei mir "defekt". Die Lösung ist relativ einfach. Ich habe damals in den SMS einstellungen was umgestellt (Mitteilungszentrale) Einfach auf "zentrale 1" (bei dem Wave) stellen, funzt das nicht dann "zentrale 2".

Hoffe geholfen zu haben :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Farron

Frage mich manchmal was solche Tipps bringen sollen ??

Wenn "Zentrale 1" nicht funktioniert stellt auf "Zentrale 2". :sad:

Möchte in diesem Fall noch "Zentrale 3" ins Spiel bringen, vlt nutzt es ja was.

Früher gab es mal von Mannesmann (Vodafone) tatsächlich zwei verschiedene Nummern für den SMS-Versand aber das war die Ausnahme. Die drei anderen hatten imho nur eine Nummer ... die Wahl der Nummer im Wave ist ja anonym. Was man da wählt und ob es eine Auswahl überhaupt gibt, kann man in diesem Menü gar nicht feststellen. :icon_neut

Gruß Farron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AnTe_83

Frage mich manchmal was solche Tipps bringen sollen ??

Wenn "Zentrale 1" nicht funktioniert stellt auf "Zentrale 2". :sad:

Möchte in diesem Fall noch "Zentrale 3" ins Spiel bringen, vlt nutzt es ja was.

Früher gab es mal von Mannesmann (Vodafone) tatsächlich zwei verschiedene Nummern für den SMS-Versand aber das war die Ausnahme. Die drei anderen hatten imho nur eine Nummer ... die Wahl der Nummer im Wave ist ja anonym. Was man da wählt und ob es eine Auswahl überhaupt gibt, kann man in diesem Menü gar nicht feststellen. :icon_neut

Gruß Farron

Bei mir war es ebenfalls so. Das Jet hat irgendwas mit debitel angezeigt und das andere war was mit D1. Das voreingestellte funktionierte nicht, umgestellt, dann funzte alles.

Ja beim Wave ist es anders, trotzdem hat man zwei Optionen. Einfach ausprobieren und gut is :icon_wink

unter "Nachrichten" - "..." - "Einstellungen" - "SMS" - "Dienstzentrale"

Besser solche Tips als gar keene :smack::icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ex00r

Die Lösung ist relativ einfach. Ich habe damals in den SMS einstellungen was umgestellt (Mitteilungszentrale) Einfach auf "zentrale 1" (bei dem Wave) stellen, funzt das nicht dann "zentrale 2".

Hoffe geholfen zu haben :)

Hab das probiert. Das Problem besteht immer noch! Ich habe auch die SIM-Karte gewechselt und geschaut, ob ich selbiges Problem auch auf meinem Nokia habe. Leider nicht!

Das Problem habe ich ausschliesslich auf dem Wave!

So 'ne Kacke! Weiss jemand sonst noch Rat? Bin ja hier nicht der Einzige, welchen das Problem stört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Ich empfehle dir dies dem Samsung Support zu melden. Möglicherweise ein Fehler in der Software...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

hey hab auch das problem (jf4) :( egal ob die sms von E+ oder T-Mobile kommen oder sonstwo kommen. Allerdings kriege ich oft überlange SMS und das nervt dann schon und ich habe das problem erst seit der jf4, vorher wurden überlange sms einwandfrei angezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
juvago

Also ich hab auch die JF4, aber O2 und alle überlangen SMS kommen problemlos an und werden auch problemlos versendet. Hatte das Problem aber bei meinem Jet desöfteren (oft bei SMS die von E-Plus kamen) und auch bei meinem Nokia 6500 Slide.

Beim Wave bisher noch nicht. Mal abwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

welche SMS-Zentrale hast du denn? Ich habe nur die 01760000443. Bei mir gehts mit o2o (prepaid) halt leider nicht :( versand ja, Empfang nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Himmel - Probleme gibts...

Also - eine SMS hat immer 160 Zeichen (+-Header) - egal wer sie von welchem Gerät und in welchem Netz verschickt oder empfängt.

Weiter - wenn ein Handy die Möglichkeit bietet eine 'längere' SMS zu verschicken, dann ist das eine geräte-/herstellerspezifische Geschichte.

Es gibt dann eine Eingabemaske die einen (herstellerspezifisch) beliebig langen Text erfasst - dieser wird dann in 160-Zeichen-Teile zerstückelt und jetzt kommts - mit (evtl.!) einer Kennung versehen. (Also SMS1 SMS2 SMS3 usw.)

Damit ist ein Zielgerät (evtl.!) in der Lage aus den Bruchstücken wieder _eine_ Nachricht zusammenzusetzen und dem Empfänger zu präsentieren.

Damit ist schonmal klar, da es keine genormte Codierung ist, dass es generell _nicht_ immer funktionieren wird, es kann...

Warum es mal so und mal so ist liegt (vermute ich) daran das die Kennung nicht im 'echten' SMS-Text sondern irgendwie im SMS-Header übertragen wird und der wird vlt. bei dem ein oder anderen SMS-Server (über den so Nachrichten laufen) entfernt. Damit klappt es dann vlt. nicht zwischen O2 und D1 und Nokia und Nokia, vlt. aber bei E+ und O2 und Nokia und SonyE.

Wie gesagt, man bewegt sich mit überlangen SMS einfach nichtmehr im genormten Bereich, da kann man auch kaum einem Hersteller einen Vorwurf machen.

Ausweg - verschickt doch einfach mehrere SMS, ein gutes Handy zeigt ja die Länge an, dann macht man halt bei 160 Zeichen einmal kurz SEND und schreibt dann weiter - wenn man weiss das es Probleme gibt.

Ansonsten - wie wäre es mit Mail? Da gibt es die Probleme nicht und günstiger ist es i.d.R. auch.

Eher als Witz, schreibt den Text per Hand, abfotografieren und per MMS verschicken... - nein, im Ernst, eine SMS (SHORT Message) ist für kurze Nachrichten konzipiert und nicht für 'Romane'.

Was natürlich nicht die Fehlermeldung des WAVE rechtfertigt, aber ich frage mich ob das nur von bestimmten Geräten kommt. Kommen die langen SMS z.B. immer von Nokia?

Und - schonmal probiert vom WAVE AN das WAVE eine verlängerte SMS zu verschicken? - die geht sauber raus, wird ab dem 160sten Zeichen sauber als 2 SMS angezeigt - 15 gehen maximal - und kommt übrigens auch sauber als 'lange' SMS an.

Intern also kein Problem...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

ich krieg defekte überlange SMS (die auch schonmal nicht defekt waren ^^) vom 5230 Star (freundin) und vom ifone 3gs (mutti).. letzteres ist aber nicht so wichtig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Also das mit der Zentrale auf 2 ändern hat bei mri gerade tatsächlich funktioniert.

Was bedeutet das denn mit diesen Zentralen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bomberado

Also ich hab auch schon mal "defekte" SMS bekommen, dies trat häufig auf, wenn ich an der Arbeit war (Lagerhalle mit teils schlechtem Empfang) und an Silvester. Mit der neuen JL2 war das Phänomen dann Geschichte.

Wie siehts denn mit Empfang bei den Betroffenen aus? Evtl. wird ja die "Zerstückelungsinfo" in dem Moment übertragen wenn das Netz weg ist und so entstehen die Fehler?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.