Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
theone1990

unicode und gsm alphabet

Frage

theone1990

Hi Leute, :wave:

mir ist heut morgen aufgefallen, dass ich obwohl ich simyo benutze und ja eigentlich 9 Cent pro SMS zahle, ich 18 Cent pro SMS zahle, die mehr wie 70 Zeichen hat, ich hab mal ne runde gegoogelt, aber nur herausgefunden dass das was mit dem Unicode zu tun hat, den die neuen Smartphones verwenden, jetzt hätte ich aber lieber das Gsm Alphabet auf meinem 5800XP bei dem ich auch die vollen 160 Zeichen ausnutzen könnte.

Hat irgendjemand ne Idee wie ich von Unicode und diesen 16-bit auf ein Gsm Alphabet (8-bit) komm?

Danke im Vorraus

Theone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
RobertT

Ich denke nicht, dass man das irgendwie einstellen kann...

Komische Sache, also ich bin bei Congstar und zahl bis 160 Zeichen immer nur 9 Cent, vielleicht ist das bei Simyo generell so, dass man ab 70 Zeichen mehr zahlen muss, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Hab ich das richtig verstanden, dass im SMS-Fenster zwar weniger als 160 verbrauchte Zeichen angegeben sind, aber du trotzdem mehr zahlen musst? Es gibt zwar einige Sonderzeichen, die gleich knapp 100 Zeichen verbrauchen, aber das wird dann auch in dieser Anzeige mitgezählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
theone1990

also, im 5800 hab ich oben diesen Zähler, der zeigt an wie viel, un da steht immer 160(1) also am Anfang wenn ich noch nichts geschrieben habe, habe ich die 160 Zeichen aufgebraucht, dann geht er in die zweite sms, dann sehe ich dass ja, bleibe ich aber in der Zeichenspanne von einer Sms zeigt er in der Klammer nebendran immer nur (1) an, also bin ich ja der meinung dass es nur eine SMS ist, schaue ich dann aber im Protokoll auf meinem Handy oder auf simyo nach, sehe ich dass zwei oder manchmal sogar drei sms verschickt wurden, obwohl ich in der Anzeige wenn ich die SMS schreibe immer nur stehen hab dass dass die erste SMS ist die ich im Moment schreibe.

Deswegen bin ich auf dieses Unicode und gsm alphabetzeug gesotoßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
theone1990

Das Problem hat sich gelöst, unter Mitteilungen in die einstellungen un da bei Kurznachrichten suchen ob da irgendwo Paketdaten steht, das dann auf gsm/umts umstellen dann klappts wieder;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.