Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Novaearion

USB to go und FM-Transmitter

Frage

Novaearion

Ich stehe kurz vor dem Kauf des N8 und habe noch zwei offene Fragen, die über Kauf oder nicht Kauf entscheiden:

Kann ich ganz einfach von einer SD-Karte Fotos (durchaus auch umfangreich, also >4GB auf einmal) auf das N8 laden? Welchen Adapter brauche ich dafür?

Funktioniert das mit dem FM-Transmitter ganz einfach und ich stelle eine freie Frequenz ein und kann dann mit dem Autoradio Musik aus dem Player hören? Funktioniert das auch in den USA?

Danke, das war es schon. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
=Loki=

SD-Karte kannst du ganz einfach mit einem USB-Cardreader aufs N8 übertragen.

Meiner wird ohne Murren erkannt.

Den FM-Transmitter kannst du dir eine Frequenz zwichen 88,10MHz und 107,90MHz aussuchen auf der übertragen wird. Wie das in den USA ausschaut weiß ich nicht zu 100% da die glaub ich andere Frequenzbereiche haben, aber wenn die auch zumindestens teilweise zwichen 88,1 und 107,9MHz liegen sollte das da gehn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Novaearion

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das mit dem USB-Reader ist wirklich so simpel? Ist die Verbindungsrate einigermaßen akzeptabel oder dauert es Stunden?

Und wie verhält es sich, wenn ich z.B. jeden Abend Fotos von einem Urlaub aufspiele - legt das N8 dann separat Ordner an oder kann es zu Konflikten kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
=Loki=

Zu der geschwindigkeit kann ich jetzt nichts genaues sagen.

Aber das dürfte primär von der SD-Karte und ihre übertragungsrate abhängen. Das USB dürfte da kaum limitieren. Gefühlsmäßig ist es bei mir egal ob ich den Reader ans N8 oder den PC hänge.

Wenn du Daten überspielen willst musst du selber Ordner anlegen. Das N8 erkennt legendlich die SD-Karte als Speichermedium. Kopieren und verwalten musst du schon selber machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kuaj

Bei USB sind noch 2 Sachen zu beachten:

1. Die Karte muss FAT32 formatiert sein. Demanch darf die Karte größer als 4 GB sein, aber keine einzelne Datei (z.B. Film) darf 4 GB überschreiten. NTFS Formatierte Karten und Platten werden nicht erkannt.

2. Du brauchst einen Card-Reader oder eine Kamera, die sich als 1 Laufwerk ausgibt. Multi-Cardreader, die mehrere Laufwerke darstellen und somit eine Art Hub sind, werden nicht erkannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
whoopie1

Habe an mein N8 einen "XPorter Rage 8 GB" drangehangen & der will partout nicht akzeptiert werden... ist Fat32-formattiert - geht einfach nicht.

Sonst werden alle USB-Sticks erkannt & rennen auch gut & schnell.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
=Loki=

Ja gewisse Dinge will es nicht erkennen, warum auch immer.

Aber es ist schon erstaunlich was alles erkannt wird.

Maus, Tastertur, beides zusammen als Bloutoth-Kombi, externe Festplatte wenn sie eine externe Stromversorgung hat. Bis jetzt jeden von meinen USB-Stiks. Und mit meinem Cardreader hatte es auch keine Probleme obwohl er eigentlich als 2 Laufwerke erkannt wird. Von anderen habe ich schon gehört das man auch auf CD´s/DVD´s zugreifen kann wenn sie in einem externen Laufwerk sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
achimsuelz

Hallo allerseits,

da mein 8GB-PConKey-Stick leider auch nicht erkannt wird, kann jemand mal ein paar Fabrikate nennen, die 100%-ig funktionieren?

Mit Dank im vorraus:icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Hallo allerseits,

da mein 8GB-PConKey-Stick leider auch nicht erkannt wird, kann jemand mal ein paar Fabrikate nennen, die 100%-ig funktionieren?

Mit Dank im vorraus:icon_mrgr

Also ich nutze PNY 8GB City Series und habe damit keinerlei Probleme. Ich habe auch einige weitere benutzt (nicht meine), haben auch wunderbar funktioniert!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martinalex

Naja, so hoch ist die erkennungsrate beim USB nun auch wieder nicht - Tastatur klappt in 2/3 Fällen, nur die lämpchen leider nie. Macht nix, die Funktionen der Feststelltasten klappen dennoch. Die Tastatur ist manchmal echt praktisch...

Meine Maus wurde bis jetzt immer erkannt, nur die Geschwindigkeit kann man nicht hochstellen, ist daher ziemlich nutzlos...

Aber: bis jetzt habe ich KEINEN USB-Stick erfolgreich verbinden können! Es ist also absolute Glückssache mal nen Stick in der Hand zu haben, der Funktioniert... warum Nokia diese Stromsparmaßnahme eingebaut hat, kann ich mir einfach nicht erklären... :sad: Die Stromversorgung ist auf 1 Watt (200mA bei 5V) begrenzt, maximal könnten über USB 2,5 Watt gezogen werden - mit einem geschickten USB-Stack könnte man den Stick aber regelmäßig (z.b. nach 3sek nicht benutzen) abschalten! Gut gemeint ist hier mal wieder das Gegenteil von gut gemacht...

Das USB-otg-Kabel werde ich (leider) doch nicht immer mit dem Handy rumschleppen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
=Loki=

Bei USB-Sticks ist auch zu beachten das die in FAT32 formatiert sind.

Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit meinen Sticks.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martinalex

Sei froh...

ich habe gerade testweise einen Stick nochmal explizit FAT32 formatiert - hat aber leider nicht geholfen - Gerät nicht unterstützt war mal wieder die Fehlermeldung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Was für exotische USB-Stick verwendet denn ihr??

An meinem N8 sind schon duzende USB-Sticks und Festplatten, in verschiedenen Größen und von verschiedenen Marken, angeschlossen gewesen. Alle ohne Probleme.

Sie müssen nur mit FAT32 formatiert sein.

Nur mit SD-Kartenlesegeräte hatte ich Probleme, die werden nicht erkannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
achimsuelz

Originellerweise wird mein Samsung U5 - MP3-Player (sieht so ähnlich aus wie ein USB-Stick) anstandslos als externes Laufwerk erkannt. Das verstehe wer will, ich nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martinalex

der Samsung-mp3-Spieler hat eine integrierte Stromversorgung - die kann wohl aktiviert werden, wenn der Port nicht genug Strom für nen Ladevorgang liefert.

Interessanterweise wird mein 5800XM im Massenspeichermodus nicht erkannt...

Exotische Sticks, ich hab hier einen Transcend stick (4GB) (eher langsam, gekauft 2010).

Kartenleser hab ich auch schon einen probiert, der ging nicht, da der viele Buchstaben bereit stellt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.