Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
synt4x

Verbindung für Netzdienste festlegen ...

Frage

synt4x

Moin zusammen!

Der Frustfaktor ist kaum noch zu toppen, mein Wave treibt mich in den Wahnsinn.

Ich habe gestern mein Wave bekommen (niederländische FW). Da war die Freude noch groß...

Mein Anspruch an das Ding ist, zu telefonieren, zu navigieren und in einem WLAN die Online-Fähigkeiten des Gerätes zu nutzen. Dazu habe ich unter Verbindungen WLAN aktiviert und Paketdaten deaktiviert.

Außerhalb eines WLAN kann ich nur telefonieren, navigieren ==> Fehlanzeige

(erweitertesGPS ist aus).

Innerhalb eines WLAN's kann ich surfen etc aber samsung Apps funktioniert nicht und die Widgets funktionieren auch nicht. Ständig habe ich die Meldung "Verbindung für Netzdienste festlegen". Ich habe schon alles durchforstet, ich hab keine Ahnuing wo ich das mache.

Möglicherweise liegt es daran, dass ich kein Netzprofil eingerichtet habe, womit wir beim nächsten Problem wären. Ich habe keinen Ahnung wie ich das einrichte. Nach meiner Recherche hab ich das Gefühl, dass der Provider das Profil bereitstellt, bin mir aber auch nicht sicher. EPLUS (habe keinen Internet-Vertrag) spuckt auch keine brauchbaren Informationen aus.

Ich hab keine Ahnung mehr, wo ich ansetzen kann.

Evtl. könnt Ihr mir weiterhelfen.

Besten Dank im Voraus!:sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
bholmer

Suchmal im Internet unter Stichwort APN EPlus Interneteinstellungen. Da findest du die Parameter die du ins Profil eintragen musst. Evtl. kannst du dir auch von EPlus eine Konfigurations-SMS schicken lassen. Es würde zu weit führen, das jedem einzelnen zu erklären.

Liegt wahrscheinlich an der holländischen FW. Bei meinem deutschen Wave stehen die Profile automtisch in der Liste drin, wenn eine SIM-Karte des entsprechenden Netzes eingelegt wird.

Ohne die Angaben kommt man nicht rein über Mobilfunk.

Bert

bearbeitet von bholmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
synt4x

Danke,

bin jetzt einen Schritt weiter. E-Plus bietet das S8500in deren Konfig-Liste nicht an. Hab den Spass jetzt manuell konfiguriert, aber es scheint nicht zu funktionieren. Jedenfalls passiert beim öffnen von Samsung Apps nicht wirklich etwas. :(

Kann es sein, dass man für derlei Spielereien nur über HSDPA machen kann?

Kann ich auch ein Netzprofil zu meinem WLAN erstellen?

Ist es vielleicht sinnvoll, auf die deutsch Firmware zu flashen?

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
parazit

Mach doch mal folgendes,

Einstellungen->Anwendungen->Samsung Apps->"nur wlan"

Dann sollte es nach nichts mehr fragen.

Falls doch, dann geh nach Einstellungen->Verbindung->Netz->Verbindungen->

und erstellst einfach mal eine Verbindung. Ist egal was du angibst, hauptsache du hast was zur Auswahl wenn er mal nach einer fragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Robbe902

@synt4x: Also ich habe meines via BASE zum Vertrag bekommen und das Gerät, das von der BRODOS AG verschickt wurde, war mit allen Eplus-Profilen voreingestellt ("E-Plus WAP GPRS", "E-Plus MMS" und "E-Plus Internet") ;)

Hast Du Deines "frei" gekauft?

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Hast du zuerst das Eplus Internetprofil angelegt

und dann

unter Einstellungen Anwendungen Samsung Apps Netzprofile das angelegte Profile auch vorher ausgewählt?

Anschließend Samsung Apps starten.

Geht denn der Webbrowser über das angelegte Profil?

Samsung Apps geht definitiv auch über E-Plus GPRS.

Habs grad mal mit meiner Medion-Karte getestet.

Muss man aber auf die Datenkosten achten

(bei Medion 24 ct/MB über den APN!)

Einstellung im Profil E-Plus Internet (falls das voreingestellt sein sollte, muss das gewählt werden):

Zugangsname internet.eplus.de

Authentifizierungstyp normal

Benutzerkennung eplus

Passwort internet

Protokoll http

Startseite nach belieben

Proxyadresse auf 0.0.0.0:0 lassen

DNS statisch

212.23.97.2

212.23.97.3

damit sollte es auch mit jeder E-Plus-Karte gehen.

Bei Medion gibts allerdings noch ne Tagesflat für 1,99, die ist zum experimentieren sicherer, geht bis 1 GB, braucht aber den APN tagesflat.eplus.de. Der geht aber mit normalen EPlus-Karten nicht!

Was mich dazu eigentlich noch interessieren würde ist, welchen nationalen Appstore Samsung Apps verwendet bzw. wonach sich die Auswahl richtet.

Nach der SIM-Karte oder nach dem Ursprungsland des Handys?

Nach der Landes- und Spracheinstellung jedenfalls nicht.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
synt4x

Besten Dank!

Der Frustlevel ist deutlich gesunken, ihr habt mir sehr geholfen. Nach einrichten des Profils sah die Situation doch bedeutend besser aus. Btw. hab auf die JG5 geflasht, da waren dann die Profile auch da.

Eine Frage habe ich noch.

Kann ich das Handy als Navi nutzen, ohne dass Provider-Zusatzkosten entstehen?

Thx!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ja: alle benoetigten Karten auf die SD-Karte laden (sicherheitshalber "online Karten nachladen" auf "nein") und unter "Einstellungen/Verbindung/Ort" KEINE Standortdienste, erweitertes GPS und Netzstandort verwenden. (Noch sicherer: unter "Einstellungen/Verbindung" "Paketdaten verwenden" deaktivieren).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
synt4x

@ dr-ebert

wenn ich die Standortdienste deaktiviere, kann das handy doch meine Position garnicht genau orten, oder?

Ich hab lediglich erweitertes GPS aus und unter Verbindung auf WLAN aktiviert und Paketdaten deaktiviert.

Bisher hat das Handy meine Position nicht orten können, bin aber noch nicht mir dem Teil an der frischen Luft gewesen.

Danke für die Antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

... stimmt vermutlich. (Das Problem ist, dass mir keine Anleitung bekannt ist, die genau dokumentiert, was sich hinter den ganzen Einstellungsoptionen verbirgt - was heutzutage einem hochkomplexen Produkt an gedruckten oder PDF-Anleitungen beigelegt wird, haette man frueher nicht mal dem Praktikanten durchgehen lassen). Aber mit "Keine Paketdaten verwenden" bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Ein verwertbares GPS-Signal bekomme ich nur im Freien oder mit viel Glueck am Fenster. Die "GPSStatus"-App (kostenlos im AppStore) scheint das viel besser hinzubekommen als Route66.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Wwnn man Standortdienste ganz aktiviert, können Programme gar nicht mehr auf den GPS-Empfänger zugreifen. Route66 arbeitet dann nur noch als reine Straßenkarte.

Wenn du ein Offline Navi-Programm verwendest wie das Route66, was in vielen Waves vorinstalliert ist, musst du um keine Mobilfunkdaten zu verwenden, unter Standortdienste das Erweiterte GPS ausschalten und (im Falle von Route66) das Online Karten herunterladen deaktivieren.

Dann funktioniert übrigens auch die Satellitenkarte nicht mehr.

Man kann das auch testen, wenn man WLAN einschaltet. Dann fragt das Handy vor jedem Internetzugriff, ob es auf 2G 3G Datenübertragung zugreifen darf, wenn kein WLAN-AP in Reichweite ist.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jack00

nun ich habe das selbe problem das ich die Verbindung für Netzdienste festlegen muss, aber für Orange Österreich hat dafür auch wer die daten, ich gehe mal davon aus das die sich im shop ohnehin nicht auskennen

mfg

Jack00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Wenn du die Internet & MMS Einstellungen von Orange meinst, dann schau hier : Klick!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sabotage86

nun ich habe das selbe problem das ich die Verbindung für Netzdienste festlegen muss, aber für Orange Österreich hat dafür auch wer die daten, ich gehe mal davon aus das die sich im shop ohnehin nicht auskennen

mfg

Jack00

Hast du das Problem schon gelöst? Habe nämlich dasselbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.