Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maulana

Verbindung mit dem PC trennen

Frage

maulana

Tach,

ich verbinde mein S8000 immmer im "Massenspeicher-Modus" mit dem PC und wenn ich es dann trennen will, drücke ich in der Symbolleiste unten rechts "sicher entfernen". Das Problem ist dann aber, dass das Gerät zwar vom PC aus abgedockt ist, aber das Handy meint, es sei immmer noch mit dem PC verbunden bzw. es ändert sich einfach nichts am Display o. ä....was mache ich da falsch??

THX!

__

Das is echt ein krasses Forum, richtig gute Leute hier!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Bernd

Hallo,

Einfach den USB Stecker aus dem Handy ziehen.

So mach zumindest ich es.

Gruss bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maulana

Ja aber da muss es doch eig eine elegantere Lösung geben oder?^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flyrecords

....was mache ich da falsch??

Du machst gar nichts falsch, falsch wäre höchstens wenn du den sicher entfernen Assistenten nicht benutzen würdest. Das einzige was du machen könntest, das Handy ausschalten bevor du den USB Stecker ziehst.

gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dieCrisa

Hi!

Rein - raus - wann immer man will:

USB steht für "Universal Serial Bus" (Universeller Serieller Bus) und ist ein Industrie-Standard, um periphere Geräte an den Computer anzuschließen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Schnittstellen hat USB eine gute Performance und bietet zudem den großen Vorteil, dass Peripheriegeräte während des Betriebes des Computers ein- und ausgesteckt werden können. Man spricht hier von "hot-plug" und "hot-unplug".

Quelle: https://www.usb-infos.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
133t5p33k

Das stimmt natürlich, dieCrisa!

Bedenke aber doch bitte, dass manche User bei USB immer sicher beenden wollen (Hardware auswerfen), weil bei abstöpseln während eines Schreib/Lesezugriffs Datenverlust entstehen kann.

Hatte das mal bei nem USB-Stick, wo wichtige Daten drauf waren. Seitdem nehm ich bei Massenspeichern immer sicher entfernen.

Zu Deiner Frage Maulana: Bei mir nach sicher entfernen und abstöpseln des USB noch nicht/nie aufgetreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dieCrisa

Wer bei USB-Speichermedien den Schreibcache aktiviert hat (was soll ein aktiver Schreibcache bei USB-Speichern denn bringen? Wenn der verwendete Dateimanager dies nicht im Hintergrund erledigen kann, dann ist der Mist oder ich öffne eine neue Instanz wenn ich denn überhaupt dringend einen nicht beschäftigten Dateimanager benötige), ist selbst Schuld. ;)

Schreibcache deaktiviert - rein/raus wann immer man will - DAS ist die elegante Lösung. Auch dafür wurde USB erdacht.

Die Eigenschaften des Massenspeichers lassen sich ändern, so dass der Schreibcache (beim Lesen passiert ja sowieso kein Datenverlust) abgeschaltet werden kann - sofern das nicht schon - wie bei mir - standardmäßig aktiv ist:

post-565959-14356830979667_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.