Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KleinesGehopse

Versehentlich ein iPhone zugeschickt bekommen / Verwechslung?

Recommended Posts

KleinesGehopse

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, aber bitte, bitte steinigt mich nicht, ich habe dabei keine (eigennützigen) Hintergedanken!

Gestern rief mich meine Mutter an, ob ich auf ihren Namen ein iPhone bestellt hätte, weil sie eins zugeschickt bekommen hätte. ( Ich habe nicht schlecht gestaunt, weil ich mir nur kurz vorher ein weißes iPhone 4 aus dem o2 Outlet bestellt habe, aber auf meinen Namen ;) )

Ich habe mir das Paket und das iPhone angeguckt. Das Smartphone lag lose, eingepackt in einem Plastiktüchen, in dem Karton, geschützt durch Luftpolsterfolie. Dabei war ein Lieferschein von Arvato, einem Partner von o2. Auf dem Lieferschein stand der korrekte Name und Anschrift meiner Mutter.

Wir haben zusammen bei Arvato angerufen, die Damen am Telefon konnte uns auch nicht groß weiterhelfen, denn der Auftraggeber und Einsender laut deren System ist meine Mutter, dort taucht kein anderer Name auf. (Meine Mutter hat keinen o2-Vertrag, aber meine jüngere Schwester hat ihr iPhone auf den Namen meiner Mutter bestellt, die hat ihrs aber nicht eingeschickt.)

Ich vermute, dass es sich bei dem iPhone um eine Rücksendung nach Reparatur/Austausch handelt, weil eben nur das Smartphone selber in dem Karton war ohne Zubehör und Verpackung. Das iPhone selber ist noch nicht registriert, das hat meine Schwester überprüft.

Das iPhone muss also irgendjemandem gehören, ist es möglich herauszufinden, wem? Ich habe meiner Mutter geraten, es einfach zurück zu schicken, aber sie ist ein bisschen sturr, ganz nach dem Motto, wenn da mein Name drauf steht, darf ich's behalten (auch wenn sie damit überhaupt nichts anfangen kann).

Vielen Dank und liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

Das dürfte sich nach §241a BGB richten: Unbestellte Leistungen...

Ihr habt den Absender informiert, der weiß jetzt, wo die Lieferung abgeblieben ist. Mehr müsst ihr nicht tun. Wenn, müsste eine Abholung über den Absender erfolgen.

Ich würde jedoch das iPhone zunächst nicht nutzen. Man könnte daraus ein sogenanntes konkludentes Handeln schließen (Annahme der Leistung) ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
big-w

Sehr guter Beitrag sweetyxxl.

Danke

LG mrk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Electricfalc

Aber ich würde mich nicht zu sehr mit dem Gerät anfreunden, denn wenn spätestens der rechtmäßige Besitzer des Gerätes sich bei Avarto meldet, wo sein Gerät abgeblieben ist, wird Avarto das Gerät zurück haben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

Genau aus diesem Grunde, sollte es nicht genutzt werden, da hier von einem Irrtum des Absenders auszugehen ist.

Sie hat alles notwendige getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Retrogamer

Genau - wartet einige Zeit und wenn sich o2 oder Arvato nicht mehr meldet. Naja ne. iPhone kann man immer brauchen. Ist in nem halben Jahr ja nicht weniger schön.

Wir haben mal ohne was bestellt zu haben nen riesen Karton Hundefutter von Dinner4Dogs bekommen. Angerufen - nix passiert. Hundefutter ist inzwischen verfüttert. Ist jetzt gut zwei Jahre her.

Außerdem müssten die es auch bei dir abholen lassen zu einem Termin wo du kannst. Dir zuzumuten denen das zu schicken können die genau so wenig wie einfach einen Abholtermin nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KleinesGehopse

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten! :-)

Meine Mutter kann mit dem iPhone nichts anfangen und hat nicht vor es zu benutzen, sieht aber auch nicht ein es auf ihre Kosten zurück zu schicken, sie hätte nicht mal bei der kostenpflichtigen Hotline angerufen, wenn ich nicht gesagt hätte, sie soll es machen. (Es stand keine Telefonnummer auf dem Lieferschein, die mussten wir auch noch im Internet suchen bzw. erstmal rumtelefonieren, bevor wir die richtige Nummer rausgefunden hatten.)

Aber ich würde mich nicht zu sehr mit dem Gerät anfreunden, denn wenn spätestens der rechtmäßige Besitzer des Gerätes sich bei Avarto meldet, wo sein Gerät abgeblieben ist, wird Avarto das Gerät zurück haben wollen.

Angenommen der rechtmäßige Besitzer meldet sich bei Arvato, können die überhaupt nachvollziehen, dass sie sein Gerät fälschlicherweise meiner Mutter geschickt haben, wenn die in ihrem System nur den Namen meiner Mutter und keinerlei Hinweise auf den Namen des Besitzers haben? Das glaube ich nämlich nicht und wollte deswegen wissen, ob es möglich ist herauszufinden, wem das Gerät gehört (evtl. bei Apple?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Retrogamer

Also ich hätte da auch nicht kostenpflichtig angerufen sondern eine Mail in schlechtem gebrochenem deutsch geschickt, dass man es 3 mal lesen müsste um zu verstehen was eigentlich gemeint ist. Zb.

"Hallo, ihr habt mir Handy geschickt! Was soll machen? Ruft mich mal an 0172XXXXXXXX. BYEBYE!"

Auf sowas kommt nämlich garantiert keine Antwort!

Ich denke nicht dass da etwas nach kommt wenn die wie gesagt im System deine Mutter als Einsender des Gerätes haben wie du sagtest.

Aber wie dem auch sei. Liegen lassen - nicht dran denken - und wenn nach ner gewissen Zeit nichts kommt kommt wahrscheinlich auch nichts mehr nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Electricfalc

Die können schon nachvollziehen, welches Gerät (anhand der IMEI- oder Seriennummer) wem gehört und was somit beim Versand schief gelaufen ist. Aber solange der rechtmäßige Besitzer sich bei Avarto nicht meldet, hat Avarto auch keinen Grund etwas zu unternehmen, da bei ihnen theoretisch alles nach Plan läuft. Und Apple selber wird aus Datenschutzgründen wohl keine Namen oder Adressen rausgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KleinesGehopse

Die können schon nachvollziehen, welches Gerät (anhand der IMEI- oder Seriennummer) wem gehört und was somit beim Versand schief gelaufen ist. Und Apple selber wird aus Datenschutzgründen wohl keine Namen oder Adressen rausgeben.

Das ist klar, dass anhand der IMEI- oder Seriennummer nachvollziehbar ist, wem das Gerät gehört, die steht ja schließlich auch auf der Rechnung. Aber es ist so wie es aussieht ein neues Gerät, es ist nicht bei Apple registriert und auf dem Bildschirm und auf der Rückseite sind noch die Folien drauf. Wie verhält es sich denn da?

Ich meine, wenn der Besitzer sein kaputtes Gerät eingeschickt hat und dieses ausgetauscht wurde, gibt es ja zwei verschiedene IMEI- oder Seriennummern, eine für das "alte" und eine für das "neue" iPhone oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Electricfalc

Unabhängig davon, ob das Gerät neu, alt, verpackt, repariert oder registiert ist, wird Arvarto in ihren Systemen gespeichert haben, an wen welches Gerät eigentlich gehen sollte. Und wenn derjenige, der das Gerät eigentlich bekommen sollte, sich bei Avarto meldet, können sie ja überprüfen, wann und an wem das Gerät gesendet wurde, das ist ja auch in ihren Systemen gespeichert. Es kann natürlich sein, was aber ein großer Zufall wäre, dass das Gerät an Niemanden geschickt werden sollte und aus Versehen durch einen Systemfehler oder Fehler eines Mitarbeiters raus gegangen ist und es somit auch Niemand vermisst. Aber wie alle schon gesagt haben, einfach abwarten und sich nicht zu sehr damit anfreunden. Es kann auch sein, dass sie sich erst nach Wochen melden, wenn sie merken, dass ihnen ein iPhone fehlt. Ansonsten hat man Glück gehabt.

bearbeitet von Electricfalc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Retrogamer

Glücksspiel um 500€ ohne Einsatz. Klingt top xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Sambussa

Wenn es WEDER das Bestellte ist, NOCH einem von Euch als Reparatur- oder Austauschgerät gehört, dann habt ihr als ehrliche Menschen nur eine Möglichkeit: Zurück an Absender mit Nachweis!

Ich finde es etwas krass wie hier jetzt ausgelotet wird, wir man am besten rechtmäßiger Besitzer des IP4 werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest cof-666

Ich sehe schon den Thread:

HILFE, mein iPhone ist bei ARVATO verschollen!

Sorry, aber das musste jetzt sein :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Retrogamer

Ehrlicher Mensch hin oder her, das ganze ist unter §241a BGB geregelt.

KleinesGehops muss gar nichts außer der Firma bescheid geben. Und selbst dafür müsste er kein Geld ausgeben, hätte er zB. keinen Computer (Email) und die nur eine 0180er Nummer.

Er darf das Handy natürlich nicht einfach in Besitz nehmen oder gar verkaufen.

Ich fände es aber wirtschaftlich dumm bzw. weltfremd der Firma das Handy ohne dass die sich darum kümmern auf eigene Kosten zurück zu schicken. Hinterher steckt sich das ein Angestellter von denen ein und du musst noch beweisen, dass das Handy im Paket drin war das du an die geschickt hast.

Gar nichts tun und abwarten finde ich ist die richtige Entscheidung und vor allem gesetzlich korrekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

Das habe ich doch schon in post # 2 erläutert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Retrogamer

Daher habe ich es ja, habe es nochmal für Sambussa erläutert. Aber für ihn sind wir wahrscheinlich alle schlechte Menschen weil wir nicht alles Menschenmöglich tun würden damit die Armen Leute von Arvato das Handy zurück bekommen xD

bearbeitet von Retrogamer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ch053n0n3

zum Thema Avarto gibt's im HD2 Unterforum schon nen "netten" Thread ...

Dass bei denen so was passiert wundert mich keineswegs:icon_bigg

wer von euch Lust hat kann und sollte den Thread mal lesen .....

Die sind Abwicklungstechnisch auf dem "gleichen großartigen" Stand wie PODMOD:cool:

Arvato Reparatur / Erfahrungsberichte, Fragen & Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.