- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Vertragsverlängerung bei Vodafone
Gestellt von
HaDiFi
5 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und auch nicht sehr sachkundig im Umgang mit dem neuen Nokia N97, welches ich sicher in den nächsten Tagen ordern werden.
Folgendes ist mir gestern widerfahren: Seit vielen Jahren habe ich einen <Vodafone Kombi Comfort Wochenende 60/1 ( SIM only ) Tarif mit Partnerkarte >. Was SIM only auch immer heissen mag.
Hin zum Vodafone-Shop um mein Mobil-Telefon ( Siemens SL55 ) mit einer Vertragsverlängerung in ein Nokia N97 umzutauschen.
Nachdem alle Daten eingegeben waren, kam der Hinweis .... geht nur mit einem Tarifwechsel !!!
Das sollte dann ein Flat-Tarif zu 39,95 und das gleich zweimal sein. Ne, Ne habe ich gesagt. Z.Z. zahle ich ( wir ) für 2 Mobil-Telefone, 2 Rufnummern, bei mässigem telefonieren etwa 12-20 EUR im Monat. Siehe o.a. Tarif, den ich natürlich nicht aufgeben möchte.
Meine Frage war dann, wenn ich nun ein N97 kaufe, was kostet dieses Gerät ...... 679,75 EUR wurde mir genannt. Der Nachsatz war .... aber ich darf ihnen dieses Gerät nicht verkaufen und nicht aushändigen. Was ich der Dame dann mit Hinweis auf rechtliche Situation gesagt habe, ist nicht für alle Ohren bestimmt.
Merkwürdig, ich dachte zuerst, dass ich etwas nicht richtig verstanden hätte. 
Folgende Fragen werfen sich auf:
Würde die vorhandene SIM-Karte in einem N97 mit Vodafone-Branding funktionieren ( ohne SIM-Lock ) ? Software-Updates ebenfalls ?
Oder ist es besser ein N97 ohne alles ( Vertrag, SIM-Lock, Branding ) als Neu-Gerät zu kaufen.
Könnten u.U. Schwierigkeiten in Bezug auf den Tarif auftreten und das Gerät überhaupt nicht funtionieren. Muss die SIM-Karte wieder durch Vodafone im neuen Gerät aktiviert werden ??
Wer kann mir da weiterhelfen ? Herzlichen Dank im voraus.
Hans
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag