Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest DominikZ

Visual Kitchen von Vistang + Build 21857 Win 6.5

Frage

Guest DominikZ

***Visual Kichten von Vistang + Build 21857 Win 6.5***

Hallo liebe Chefköche und solche dies noch werden wollen.

Hab heute für euch was echt cooles gefunden und will es euch natürlich nicht vorenthalten.

Hier der Original Thread: https://www.modaco.com/content/i900-general-omnia-rom-discussion/295395/visual-kitchen-by-vistang/

Außerdem hab ich meinen SYS Ordner für die Windows Mobile 6.5 Release Build mit in den Ordner gepackt, um die deutsche Win 6.5 Szene mal voran zu treiben!

Anleitung:

Angehängten Ordner entpacken. Ihr habt nur einen Ordner Visual_Kitchen_I90X, TotalFire - Package Converter und einen Ordner Rom Tools. Das ist ab sofort eure Küche. Für was der Package Converter ist werde ich später erwähnen.

Öffnet nun den Ordner Visual_Kitchen_I90X.

  • Im Ordner Oem könnt ihr den Inhalt eueres Oem Ordners reinkopieren. (Wer nicht weiß was das ist: Unbedingt vorher ein normales Koch Tutorial lesen!!)



  • Im Ordner SYS befindet sich bereits ein Ordner 21857. Das ist das Betriebssystem. Also in dem Fall Windows Mobile 6.5. Ihr könnt hier natürlich auch Windows Mobile 6.1 SYS Ordner einfügen. Einfach einen neuen Ordner erstellen mit der jeweiligen Build nummer und den Inhalt der SYS dort hineinkopieren. Achtung! .VM und .Rom müssen gelöscht werden.


  • Auch im Ordner ROM gibt es einen Ordner mit der jeweiligen Build Nummer. Dort kommt, wie in meinem Ordner der MSXIPKernel rein. Diesen könnt ihr aus der xip.bin extrahieren indem ihr sie in den Ordner Rom Tools kopiert und die datei XIPPort.exe ausführt. Anschließend nur noch auf: dump xip.bin klickend (ihr erhaltet einen Ordner OUT) und anschließend auf make pkgs. Danach könnt ihr die XIPPort.exe wieder schließen, geht in den Ordner OUT - Modules und dort habt ihr nun euren MSXIPKernel Ordner.



  • Falls ihr Packages habt, könnt ihr die entweder wie gewohnt im Oem Ordner lassen, oder ihr benützt das beigelegte Tool TotalFire - Package Converter mit dem ihr die Packages in EXT - Packages umwandeln könnt und diese dann in den Ordner EXT kopieren könnt. Vorteil? Man kann die Packages mit gewissen Atributen versehen (rechts klick auf die jeweiligen Packages) z.B. lite, oder Premium. Was dann bedeutet dass diese Packages in gewissen Roms nicht mit eingekocht werden.



  • So, nachdem nun alle Vorbereitungen getroffen sind könnt ihr die "DIY ROM Utility.exe" öffnen


  • Bitte bitte nicht in den Settings herum spielen, außer ihr wisst 100%ig was ihr macht. Das Ganze war ursprünglich eine HTC Küche und Vistang hat es nur mal Provisorisch ans Omnia angepasst. In Zukunft kommen sicher noch Updates, in denen man mehr an den Settings herumspielen kann.


  • Im Angefügten Screenshot könnt ihr eine Beispiel Konfiguration von mir sehen. Eigentlich eh selbst erklärend, aber zur Sicherheit: Bei SYS, die gewünschte SYS Version auswählen, XIP logischerweise dieselbe Version, Edition könnt ihr die gewünschte version auswählen, betrifft euch aber nur falls ihr Packages im EXT habt. Locale: 0407 auswählen


  • Nach all dem steht euch eigentlich nichts mehr im Weg und ihr könnt auf Build klicken.


  • Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, findet ihr im Ordner RELEASE eine Datei: RUU_signed.bin das ist eure pda.bin


  • Schlussendlich nur noch die Datei mit dem Executor mit der customer.csc und der eboot.nb0 zusammenführen oder gleich mit Granprix flashen.


  • Vorteile:



    • Wesentlich schneller und übersichtlicher als die herkömmliche Kochmethode


    • LZX - Kompression automatisch aktiviert für noch mehr freien Speicher


    • mehrere Versionen können innerhalb von Kürzester Zeit mit nur einem Klick erstellt werden.


    • xip.bin muss nicht mehr mühsam für 6.5 Roms geportet werden, da einfach der MSXIPkernel eingefügt wird.

Hinweis: Ich stelle hier das von mir geportete Windows Mobile 6.5 zur Verfügung. Falls jemand Roms davon releasen will habe ich kein Problem damit, ABER ich erwarte Kreativität. Eine "normale" 6.5 haben wir schon und ein 2. Rom à la tom33 können wir eigentlich nicht gebrauchen. Also zeigt mal was ihr so drauf habt :icon_bigg:icon_bigg:icon_bigg

Zufrieden mit meiner Arbeit?

Füttere doch mein Sparschwein:blob: :

btn_donateCC_LG.gif

Bitte den Usernamen beim Überweisungszweck eintragen, damit ich den Namen zur Liste hinzufügen kann. Danke :winknkiss

Download Rapidshare: Visual Kitchen by Vistang

post-311305-14356825953526_thumb.png

post-311305-14356825969229_thumb.png

bearbeitet von DominikZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
SGH-I900

Ich habe auch ein kleines Problem,

und zwar ist es so das wenn ich meine selbstgekochtes Rom geflasht habe und es einrichten will es dabei neustartet und man es immer wieder neu einrichten muss was man nie bis zum ende schaft (Schleife)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alanm

SGH-I900

hast du evtl. beim flashen den haken beim "internen speicher formatieren" drin?

wenn ja, dann mach den raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SGH-I900

vielen Dank Alanm für deine tipp, jetzt geht es

wieso liegt das daran das ich beim flashen den internen speicher formatiere ???

hab zwar schon gehört das das probleme machen soll, aber wieso ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alanm

hallo leute.

wenn ich eine rom zusammenbauen will, dann bekomm ich bei "buildos_utility"

folgenden fehler:

Welcome to vis.tang produced Visual kitchen ,MSN:vis.tang@hotmail.com Mail: Txqboy@163.com

Donate paypal: Txqboy@163.com

ERROR! platformrebuilder (errorlevel: -1073740777)

Drcken Sie eine beliebige Taste . . .

ERROR! CreateROM (errorlevel: -1073740777)

Drcken Sie eine beliebige Taste . . .

ERROR! NB 2 NBH (errorlevel: -1073740777)

Drcken Sie eine beliebige Taste . . .

weiss einer was da falsch ist?

lg

alanm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest DominikZ

Du hast in irgendeinem Ordner im Ordner SYS einen neuen Ordner erstellt und diesen nicht gelöscht.

ODer vielleicht die datei REcmod.exe nicht gelöscht.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alanm

hey Dominik.

vielen dank für deine schnelle antwort.

du hast recht... ich habe versucht die sys zu porten und habe dabei wohl

a-a gebaut. ich raffe das einfach nicht. :(

ich gehe so vor:

nehme die "RecMod.exe" und füge diese in diesen ordner ein:"..SYS\28005\AdobeFlash".

jetzt soll man ja alle ordner die mit .dll bzw. exe aufhören auf diese Datei ziehen. ich habe einfach alle ordner auf die recmod.exe gezogen. in den ordnern sind dann neue dateien, aber ich habe keine ahnung welche.

was mache ich da falsch? :/

kann ich nicht einfach eine sys nehmen, die schon vorhanden ist?

vielen dank im voraus.

lg

bearbeitet von Alanm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest DominikZ

in den ORdner hast du dann gleichnamige dll files wie der ordner..

Die musst du dann statt den ORdner im AdobeFlash verzeichnis haben.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alanm

hi dominikz.

vielen dank, dass fu dir zeit nimmst um mir zu helfen.

ich habe herausgefunden, warum ich immer diesen fehler bekommen habe.

norrins package habe ich falsch in den oem ordner eingefügt. anstatt die programm-ordner direkt reinzukopieren habe ich den ganzen ordner mit den programmen genommen.

sorry, wenn ich dir auf den geist gehe, aber...wie machst du /macht ihr es, dass du/ihr immer soviel speicherplatz habt? ich koche 5 programme ein und habe nur noch 50% an speicher? ich habe auch die ganze removelist durchgearbeitet. das mit dem ext-ordner packen und umwandeln raffe ich auch nicht :/

wie bekomme ich den orangen windows-screen beim einschalten und die kalibrierung weg?

lg

bearbeitet von Alanm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alanm

vielen dank dominikz.

ich habe leider noch fragen:

I.

wie bekomme ich im menü folgende punkte weg:

- Windows Media Player

- Marketplace

- Bilder & Videos

- Microsoft my Mobile

- MSN Money

- Internet-Freigabe (braucht man doch nicht um ins inet zu gehen, oder?)

- Hilfe

- Microsoft Tag Reader

- Suchen

ich habe in der initflashfiles.dat und im "OEM\OEMApps-Ordner" nach diesen sachen gesucht, habe aber leider nichts gefunden.

II.

ich habe "TV OUT" gelöscht, doch leider ist das ICON noch unter "einstellungen\system" vorhanden. gibt es noch irgendwo einträge, oder kann man das icon nicht löschen?

III.

Ich habe icons in "SYS\28005\Base_DPI_96" ersetzt. alle wurden geändert ausser "messaging". muss man das icon woanders ändern?

IV.

meine Ani_Poweron.gif ist fast 2mb gross, ist das schlimm (ich meine, soll die Ani_Poweron eine bestimmte größe nicht überschreiten?), oder kann man diese so lassen?

vielen dank im voraus für tipps und ratschläge.

lg

bearbeitet von Alanm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.