Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisb86

VPN / Cisco VPN

Frage

chrisb86

hallo, gibt es die möglichkeit wie beim iphone eine verbindung zu einem cisco vpn herzustellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
dragon1990

Hallo,

ich bin relativ neu im Thema Wlan per Handy und jetzt an meiner Hochschule einige Probleme damit gehabt. Es funktioniert über das einloggen per Browser, aber jedes mal ca. 20sekunden rumklicken und jede 15min neu passwort über Tocuhpad eingeben ist nicht so das wahre. Deswegen wollte ich mal hier Fragen ob mir jemand helfen kann. Es wohl das direkte einloggen der VPN möglich. Ich habe schon herausgefunden, dass es mit dem Wave prinzipiell möglich ist, jedoch bin ich ab da überfordert. Es wird von einem OpenVPN Client gesprochen, den es natürlich für badaOS nicht gibt. Herausfinden, ob man genau diesen brauch, oder ob es schon andere Lösungen für das Wave gibt, konnte ich allerdings nicht.

https://www.dhbw-stuttgart.de/themen/service-einrichtungen/rechenzentrum/informationen-fuer-studierende/wlan-vpn-zugang.html

Das ist die Adresse der Hochschule, aber die Anleitungen sind leider nur für Laptops.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*Donic*

hallo,

bada 2.0 besitzt ja anscheinend einen vpn-client.

weiß jemand wie man den einstellen muss, um sich damit an der uni einzuloggen.

am laptop hab ich den "cisco anyconnect vpn client". kann ich da die nötigen einstellungen abschauen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bing+

meines wissens gibt es cisco vpn auch in bada 2.0 nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

meines wissens gibt es cisco vpn auch in bada 2.0 nicht.

Das gibt es bei der H3:

IPsec VPN

PPTP VPN

L2TP VPN

L2TP über IPsec VPN

Kenne mich mit VPN aber zu wenig aus, weiss also nicht, ob man da eines für verwenden kann oder ob man da nicht evtl. ein weiteres Profil dazubauen kann - würde mich nicht wundern, wenn das irgendwie ginge . das sind bestimmt nur ProfilFiles...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waveharo

Cisco müsste ein "IPsec" sein , also ein IPSecurity VPN und sollte somit ab B2.0 gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bing+

war mir ziemlich sicher, dass cisco vpn nochmal etwas anders ist. Ist denn zum beispiel die eingabe eines gruppennamens und eines gruppenpassworts möglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DPXone

Ja man kann eine Gruppen-ID und das Passwort dafür eingeben.

Also mit dem unverschlüsselten PW gehts nicht.

Werds nachher mal mit dem verschlüsselten probieren.

Dafür mach ich mich aber erstmal auf die suche nach der Datei per TkFileExplorer. Weil aufm Handy geb ich das bestimmt nicht ein. Da wirst ja wahnsinnig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waveharo

wer das dann genau gelöst hat kann ein ein "How to" oder sowas machen , wär super.

denn die meisten UNIs und FHs setzen auf den Cisco VPN , wo man normal am pc ein profil läd dann nur noch name und pw rein und gut, aber das Profil kann man hier sicher net laden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.