Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
latino_heat

W-lan / WiFi Verbindung und versteckte Kosten

Frage

latino_heat

Ich habe das Nokia 5800 schon länger (leider nur mit Xtra Card, da meinen Eltern das andere zu teuer ist und man ist ja auch nur ein armer Schüler). Jetzt wollte ich damit mal in Netz. Wir haben einen Wlan stick rumliegen (den müsste ich allerdings erst einrichten) und wir haben einen WiFi Conector.

Wenn ich mit dem WiFi Conector oder Wlan online gehe, kostet mich das dann etwas? Denn ein Freund von mir meinte ich müsste trotzdem für irgendwas zahlen, das kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Denn dann baut das Handy doch eigendlich über WLan (und damit über die Internetflatrate über die der PC ja reingeht) eine Verbindung auf. Dafür kann mir T-Mobile doch eigendlich nichts berechnen, denn ich nehme ja keine zusätzliche Leistung in Anspruch ... ODER?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
HoLgOr

kostet nix! ausser natürlich die kosten der internetflatrate, aber die ist ja so wie ich das verstanden habe vorhanden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
latino_heat

ok, danke für die schnelle Antwort :)

Aber eine ganz blöde frage hätte ich noch: Wenn ich meinen WiFi stick einstecke und dann mit dem Handy die Verbindung suche und finde, dann brauch ich ja noch eine art Browser... Ich habe den Opera auf meinem handy vorinstalliert. Aber erkennt der Browser dann auch die WiFi Verbindung, nicht, das Opera das nicht erkennt und sich dann über UMTS (oder wie das heißt) einloggt....

EDIT//Der WIFi Conector ist jetzt drann. Mein Bruder empfängt das Signal mit seiner Wii auch ganz normal, aber wenn ich unter Einstellungen > Verbindungen > Ziele >Y Zugangspunkt gehe, dann sagt er "neue Zugangspunkte automatisch suchen?" Ich sage natürlich JA, aber alles was er findet, ist immer "Paketdaten" Aber genau das will ich ja nicht... :-/

bearbeitet von latino_heat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Hi,

kurze Frage:

Wie sieht es bei Euch zuhause mit dem Anschluss aus?

So wie folgend?

Haus - Telefon-Steckdose - ein "echtes" Modem/Router mit WLAN drin - PC mit WLAN Stick

Oder was meinste da mit WLAN Stick und Connector?

Es gibt ja auch UMTS Sticks mit ner Sim-Karte drinne. Dieser Stick wird auch direkt in den PC gesteckt.

Zu der Frage, wie sich das Handy per Internet verbindet:

Du hast ja keine Datenflat aufm Handy gell? Und willst so auch NIE unterwegs ins Internet gehen?

Dann lösche ALLE Zugangspunkte, die mit dem Internet zu tun haben.

Dann haste nur noch den WLAN Zugangspunkt. - Priorität 1 (vor allem wichtig, wenn Du doch noch einen anderen Zugangspunkt haben willst)

Alle Programme sollten von sich aus erstmal die Prioritäten abarbeiten und dann auch anzeigen, über welchen Punkt die Verbindung nun aufgebaut wird.

bearbeitet von letugo2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
latino_heat

ok, also wir haben zuhause soein Modem mit Router (Speedport w700). Ich habe es jetzt mal statt über den WiFi Connector über das Speedport versucht. Bin auf "Einstellungen > Verbindungen > Ziele > Internet" gegangen. Da habe ich dann einen neuen Zugangspunkt suchen lassen. Und siehe da, die Verbindung wurde gefunden. Dann wurde ich aufgefordert das WEP Kennwort einzugeben, habe ich gemaacht und das Handy hat "G.-Home" jetzt auch als einzigen Verbindungspunkt in der Liste stehen.

Jetzt wollte ich mit dem Opera online gehen. Ich gebe eine Adresse ein, er fragt ob er eine Verbindung aufbauen soll "JA". Dann fragt er welche, also habe ich "G.-Home" angegeben... dann kommt "Verbinden..." und nach ca 20sec. will er wieder wissen welche Verbindung er nehmen soll... irgendwie kann das Handy nicht in das Netzwerk rein :-/ oder mache ich einen Fehler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Also Du musst das Handy auch im Router freigeben.

Ihr seid bei T-Online und habt den Speedport?

Dann ist die IP/Adresse, die Du im Browser (auf dem Computer) eingibst, die folgende:

https://speedport.ip/

Dort musste im WLAN-Menü/Bereich das Handy anmelden und freigeben.

Im Handy selbst haste den WLAN Sicherheitsschlüssel eingegeben?

Hast den richtigen genommen ja? :-)

Inwieweit baut das Handy eine Verbindung auf?

Kannste denn kurz "surfen" oder bricht es sofort wieder ab, sodass Du gar nichts laden kannst?

bearbeitet von letugo2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
latino_heat

Also, wenn ich unter "Verbindungen > WLAN" gucke, dann steht da auch "G.-Home" Verbunden und neben den Namen ist soeine kleine Antenne unter der das blaue Verbindungszeichen erscheint.

Wenn ich im Opera lade, dann kommt erst "Verbinde" dann GANZ KURZ "0 kb" und dann "Die Seite konnte nicht geladen werden..."

Und ich habe mal nachgeschaut, die "MAC - Filterung" ist auf AUS. Dann müssten ja eigendlich alle PC's zugreifen können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Kannste denn mit dem Standard-Browser oder anderen Programmen online gehen?

Und hast Du im Router denn das Handy eingegeben und freigegeben?

bearbeitet von letugo2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
latino_heat

Wenn ich mit Web'n'Walk reingehen will, sagt er mir "Web'n'Walk Gateway reagiert nicht"

Ich habe es auch schon gemacht und war auf diese. https://ip...

Dort habe ich mich eingelogt und unter sicherheit und Verbindeungen mal nachgeschaut, aber das einzige womit ich da anscheinden etwas freigen kann, ist dieses MAC und das ist bei uns überhaupt nicht aktiviert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

1. Web n walk hat ja nix mit WLAN zu tun!

Wenn er kein Gateway findet dann hat er wohl zurzeit keinen Empfang oder es ist gar nicht konfiguriert oder verfügbar/freigeschaltet!

2. Da ich vorher auch nen Speedport hatte, jetzt aber nen eigenen Anschluss mit ner Fritzbox habe, weiss ich nicht ausm Kopf, wo genau die Einstellung in dem Speedport vorzunehmen ist.

Aber suche vor allem nach:

- WLAN Geräte

- MAC Adressen-Verwaltung

- ...

Da musst Du Dich durchsuchen und mal ins Handbuch gucken oder googeln!

Man muss im Router sowie im Handy eben die Koppelung herstellen, damit beide Geräte wissen, dass das ok ist.

(Bei meiner Fritzbox musste ich nur per Handy nach WLAN Netzen suchen und die WLAN PSK eingeben und es ging sofort) - wie das beim Speedport ist, weiss ich nicht mehr.

Guck mal hier nach (T-Online Seite zu deinem Router)

https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-71990825/theme-2000178/theme-66139021/theme-66140359/theme-6512161

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
latino_heat

danke erstmal für deine geduldige Hilfe :winknkiss

Ich bin über umwege zu einer Seite mit einem Lösungsvorschlag gekommen. Musste erstmal Ip und irgendwelche anderen Komischen Nummern bei den ip4 erweiterten Einstellungen angeben...

aber es geht immer noch nicht. Ich werde jetzt wohl nochmal bei den Konfigurationen meines Modems nachgucken.

Wenn noch jemand eine Idee hat, dann immer her damit ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Achso, mir ist noch eingefallen, dass man beim Speedport (ich hatte den Speedport W503V glaub ich) irgendwo die MAC Adresse vom Handy eingeben musste.

Die MAC Adresse erhält man beim 5800, wenn man folgenden Code eingibt:

* # 6 2 2 0 9 5 2 6 #

Es muss einen MAC Filter im Speedport geben. Dort musste das ganze einstellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
latino_heat

den menüpunk wo ich einen bestimmten Mac ode rhalt PC freigeben kann, habe ich gefunden. Problem ist nur, dieser mac findet die Geräte nur, wenn es grad eine verbindung hat und da steht das kann bis zu 10 min dauern dis die erkannt wird. Problem ist das mein Nokia da wirgendwie nicht erkannt wird. Ich werde mal versuchen am Hady die zeit für die einwahlversuche länger zu stellen...

man, ich verzweifle noch ...

EDIT// Problem gelöst! ENDLICH :)

Ich hab meine Mac adresse nochmal mit dem DHCP-Server abgeglichen, und dabei herausgefunden das mein Modem meinem Handy automatisch eine ip mit der Endung .99 angegeben hat. das hatte da 05 stehen in der Annahme ich kann dem Teil selbst eine Ip zuweisen. nach der Änderung der IPv4 Einstellungen geht es jetzt :)

vielen Dank für die Hilfe

bearbeitet von latino_heat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.