- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
W890i Testbericht
Gestellt von
crashme
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Testbericht W890i
Hallo Handy-Faq Community
Willkommen zum Testbericht des Ultraflachhandys W890i von Sony Ericsson.
Die Erwartungen bevor das Handy auf den Markt kam
Wir erwarteten ein neues Edelflachhandy der Marke Sony Ericsson. Es war bekannt unter dem Codenamen „W890i“. Es sollte eine 3,2Megapixel Kamera tragen, welche einen Autofokus besitzt. Zudem kam in den ersten Beschreibung das Wort „Stereolautsprecher“ vor. Wenn man aber genau guckt, sieht man nur einen. Das Gerät wurde als Nachfolger des ebenfalls sehr flachen „W880i“ gehandelt.
Welche Eigenschaften besitzt es wirklich?
Es besitzt folgende Eigenschaften:
Eine 3,2 Megapixel Kamera ohne Autofokus und Blitzlicht/Fotoleuchte
Die neue Generation Klang, bekannt unter dem Namen „Walkman 3“. Der Walkman 3 vereint einen hervorragenden Klang, gute Optik, einfache Bedienung und Massen an Features.
Ein Display mit den 240x320, hervorragender Schärfe und satten Farben
SensMe™: Diese Feature, welches schon vom W910i bekannt ist, teilt die Lieder die sich auf Speicherkarte und Telefonspeicher befinden in 4 verschieden Kategorien ein:
Schnell
Traurig
Fröhlich
Ruhig
Man kann aus den jeweiligen Kategorien Songs auswählen, die wie auf einem Koordinatenkreuz angeordnet sind. So passt man das Musikhören der jeweiligen Stimmung an.
Der erste Eindruck
Der erste Eindruck ist erstmal „Wow“ als man es aus der sich nach außen aufklappenden Verpackung holt. Es ist wirklich dünn und es fast sich durch das Alu kühl an. Es ist durch drei Schutzfolien geschützt und die Tasten sind verchromt.
Die Nummerntasten lassen sich sehr gut anfassen und haben einen angenehmen Druckpunkt. Leider lässt sich das darüber liegende Steuerkreuz nur sehr schwer bedienen. Besonders schlimm ist es bei den seitlichen, da sich diese nur sehr schlecht oder nur mit dem Fingernagel/Fingerspitze erreichen lassen. Auch die rechts und links neben dem Steuerkreuz liegenden Softkeys sind schmal und sind für dicke Finder nicht geeignet. Dennoch haben auch diese Tasten einen sehr angenehmen Druckpunkt. Das optimale Druckgefühl setzt sich auch an den seitlich platzierten Tasten (z.B. zum Auslösen der Kamera) fort.
Über dem Display befindet sich eine leicht in das Gehäuse eingelassene VGA-Kamera, die zur Videotelefonie dient. Neben der Kamera befinden sich drei Löscher, die die Ohrmuschel darstellen. Rechts neben den drei Löchern befindet sich ein minimal ins Gehäuse eingelassenes Walkman-Logo.
Das W890i besitzt keine „Ecken“, denn alles ist abgerundet. Die äußeren Tasten sind ebenfalls leicht ins Gehäuse eingelassen und lassen sich trotzdem noch sehr gut erreichen.
Auf der Rückseite befindet sich eine 3,2 Megapixel Kamera, die jedoch ohne Autofokus und ohne Blitz/Fotoleuchte auskommen muss. Die Kamera ist leicht ins Gehäuse eingelassen. Unter der Kamera befindet sich der Lautsprecher, gefolgt von einem Sony Ericsson-Logo. Neben dem Logo befindet sich der klassische „Sony Ericsson Schriftzug“, der bei jedem Modell vorkommt. Über dem Schriftzug befindet sich ein weiteres Walkman-Logo, welches so aussieht wie das auf der Front.
Wenn man die im Lieferumfang enthaltene 2GB M2 Speicherkarte einsetzen will, muss man erst umständlich den Akkudeckel entfernen, der im Übrigen das ganze hintere Stück darstellt.
Im großen und ganzen ist der Eindruck sehr positiv, wobei das zu klein geratene Steuerkreuz wohl der Preis ist für die kompakte Bauweise.
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist folgendes enthalten:
- Sony Ericsson W890i
- Akku Standard Battery BST-33 950mAh
- Memory Stick Micro M2 mit 2 GB
- Ladegerät Standard Charger CST-75
- Headset HPM-70
- Datenkabel DCU-65
- Handbuch
- Information PC-Suite
- Broschüre "Musik"
- SAR-Information
- PC-Suite CD-Rom
Design & Verarbeitung
Über das Design muss man sich nicht lange unterhalten und jeder wird zu dem Entschluss kommen, dass das Design des W890i sehr ansprechend ist.
Das W890i ist ein Mix aus Design uns Musikhandy, wobei sein Herz eher für die Musik schlägt.
Die Verarbeitung ist 1A. Nirgendwo knarzt es oder sind undichte Stellen. Durch das Alu ist es widerstandsfähig und überlebt auch Stürze aus größeren Höhen.
Die Displayauflösung beträgt 240x320 Pixel. Das Display ist sehr scharf, man kann alles sehr gut erkennen und es gibt satte Farben.
Die Punkte Tastatur und Handlichkeit sind oben bei „Erster Eindruck“ schon erwähnt.
Ausstattung
Die Kamera schießt gute Bilder und ist für den Schnappschuss zwischen durch bestens geeignet. Aufgrund des fehlenden Autofokus ist sie aber für als Schnappschüsse nicht geeignet. Bekanntlicherweise liegt der Schwerpunkt bei Handys der W-Serie bei dem Musikhören, zu dem Punkt wir jetzt auch kommen. Der Klang des Lautsprechers ist nicht der beste, was wahrscheinlich auch an der kompakten Bauweise liegt. Dennoch liefert er keinen allzu schlechten Klang und hatten einen satten und lauten Klang. Sobald man die mitgelieferten Kopfhörer anschließt, glaubt man im Himmel der Musik zu schweben. Der Klang ist ausgezeichnet und konkurriert sogar mit dem des iPods. Gute Bässe, satte Klänge, hervorragende Lautstärke und die perfekt sitzenden Kopfhörer. Was will man mehr? Zudem kann man kinderleicht die Equalizer Einstellungen ändern, sodass man dem Sound noch seine eigene Note gibt.
Vorinstalliert sind die Anwendungen:
TrackID: Mit Hilfe dieser Anwendung kann man sich die Informationen (ID3-Tags) von unbekannte Songs (z.B. beim Radio hören) zuschicken lassen.
Google Earth: Betrachte die Welt von oben! Mit Google Earth kann man sich Landschaften, Städte, Dörfer, usw. mit Hilfe von Satelliten Aufnahmen anschauen.
Die Drei "DJ"-Anwendungen "VideoDJ", "PhotoDJ" und "MusicDJ" ermöglichen das Zusammenschneiden von Musik, Fotos und Videos zu kleinen Clips.
Vorinstallierte Spiele:
Die Sims 2: Lebe deine Sims, in Sims 2! Werde ein Sim, gründe eine Familie, werde Millionär oder einfach nur ein Nichtsnutz. Spaßfaktor: 4,2/5,0
Tennis Multiplayer: Spiele Tennis und gewinne die Championchip! Spaßfaktor: 4,8/5,0
Lumines Block: Spaßfaktor: 3,2/5,0
Menü
Das Hauptmenü beinhaltet folgende Menüpunkte (v.o.l.n.u.r): "PlayNow", "Internet", "Unterhaltung", "Kamera", "Nachrichten", "Medien", "Radio", "Kontakte", "WALKMAN", "Anrufe", "Organizer", "Einstellungen".
Mit PlayNow kann man im Internet neue Musik auf das Handy laden.
Mit Internet kann man wie der Name schon sagt ins Internet gehen. Dies geschieht mit Hilfe des NetFront-Browsers. Dieser zeigt Webseiten in handygerechter Größe an und unterstützt RSS-Feeds und tabbed Browsing.
Unterhaltung vereint die klassischen Sony Ericsson Dienste, so wie Spiele, die bekannten DJ-Anwendungen (PhotoDJ, VideoDJ und MusicDJ), die bekannte „Bluetoothfernsteuerung“, TrackID und den Soundrecorder.
Nachrichten vereinigt alles, was mit der Kommunikation per Text zu tun hat. SMS, MMS und Mailfunktionen sind hier genauso vorhanden, wie ein Freunde-Messenger, die Mailbox und RSS-Feeds. Dank t9 ist es inzwischen ganz einfach schnell SMS, MMS und Emails zu verfassen. Bereits nach wenigen SMS ist das Handy in der Lage, Wörter die man oft verwendet, sinnvoll vorzugeben.
Der Menüpunkt Radio erklärt sich von selber…
Gewohnt umfangreich ist die Kontakte-Funktion, welche das Adressbuch aus SIM und Telefonbuch darstellt. Ein neuer Kontakt kann mit unzähligen Feldern belegt werden ...
Getätigte, verpasste, angenommene Anrufe werden in dem Menüpunkt Anrufe wiedergegeben.
Im Menüpunkt Organizer befinden sich die altbekannten Anwendungen und auch der Dateimanager. Mit dem Dateimanager lassen sich die einzelnen Ordner durchsuchen, Dateien wiedergeben und Anwendungen/Spiele starten. Ein weiterer Punkt ist „Videotelefonie“. Hier kann man eine Videotelefonie mit einer anderen Person, die ebenfalls die Funktion „Videotelefonie“ unterstützt, starten.
Der nächte und letzte Punkt ist Einstellungen. Hier kann man Einstellungen vorkehren, wie z.B. den Bluetoothnamen oder Displaybeleuchtung ändern.
Moddingmöglichkeiten
Das Flashen ist leider nur kostenpflichtig möglich. Genauso wie das patchen, unlocken, FSX™, … Jedoch kostet es auch nicht sehr viel, einen Fullflash durchzuführen oder zu Patchen. Hier wird entweder der Davinci-Client benötigt oder ein Händler, der eine der drei folgenden „Boxen“ besitzt:
EMMA-Box (Besitz eigentlich kein Händler, da sieh nur im Service Point benutzt wird. Des weiteren könnte er mir ihr nichts anfangen, da die nötigen Files auf dem EMMA-Server liegen und der Zugriff ist nur mit Hilfe einer „Karte“ möglich, welche Zugangsdaten enthält.)
SETool Box 3
Cruiser-Box
So wie alle neueren Modelle der Marke Sony Ericsson unterstützt das W890i natürlich auch Flashmenüs. Es sind sogar schon welche auf dem Telefonspeicher vorhanden.
Bedienung
Die Bedienung ist sehr gut, bis auf die zu klein geratenen Softkeys. Das Menü und die Untermenüs sind sinnvoll aufgebaut und alles ist einfach zu bedienen. Was etwas stört ist der langsame Browser, hier hilft allerdings der Opera Mini.
Die wichtigste Funktion: Der Walkman™
Auf dem W890i ist der Walkman in der Version 3 enthalten, welche eine enorme Ähnlichkeit zum Walkman 2 hat. Nicht nur der Skin ist nahe zu identisch, auch die Funktionen und der Aufbau (abgesehen von dem vertauschen von Titelnummer und Cover) sind gleich. Ein neuer Punkt ist Medien. Medien ist so ähnlich wie ein kleiner Dateimanager für Sounds, Bilder und Musik. Integriert ist auch noch die PlayNow™ Funktion, SensMe™ und Podcasts. Eine neue Funktion ist, dass der Walkman nun auch im Querformat bedient werden kann. Da das W890i allerdings keine Lagesensoren besitzt, muss das noch manuell eingestellt werden.
Die Kamera
Die Kamera ist kein neues Weltwunder, schießt aber trotzdem gute Bilder, wobei sie sich bei Nachtaufnahmen sehr schwer tut. Die Funktion „Nachtaufnahme“ bringt fast gar nichts und da ein Blitz oder eine Fotoleuchte fehlen, kann hier nicht viel gemacht werden.
Sprach- und Empfangsqualität
Die Sprachqualität lässt deutlich zu wünschen übrig, wobei hier wahrscheinlich wieder die kompakte Bauweise schuld ist. Es klingt blechern und undeutlich. Auch die Empfangsqualität ist nicht die beste, aber noch akzeptabel. Hier hängt es oft aber auch davon ab, bei welchem Provider man die Sim gekauft hat.
Fazit
Pro
Herausragender Klang
Gute Verarbeitung
Menge Features
3,2 Megapixel Kamera
Ultraflash
Verchromte Tasten
Gute vorinstallierte Spiele
Contra
Kamera lässt zu wünschen übrig
Schlechte Sprachqualität
Zu klein geratene Tasten
Fazit: Das W890i ist ein leistungsfähiges und flaches Multimediahandy. Telefonieren und fotografieren ist jedoch nur Nebensache.
Tabelle mit Detailinformationen
No code has to be inserted here.
bearbeitet von crashmeDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag