Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
malzochs

Wackelkontakt im USB-Anschluss

Frage

malzochs

Hi,

ich weiß nicht ob ich der erste bin oder das Problem schon öfters aufgetreten ist.

Mein Wave zeigt mir momentan dauerhaft an, dass eine USB-Verbindung zum PC besteht, auch ohne irgend ein Kabel. Dies ist so weit kein Problem als dass ich nicht enau sehen kann,wie viel Akku noch vorhanden ist.

Schwierirgerwird es, wenn aus diesem Fehler der "Wackelkontaktfehler" wird. Dann meint das Wave, dass ich ein Kabel einstecke und immer wieder heraus ziehe. Dies zieht ein dauerhaftes vibrieren nach sich und das Telefon ist nicht mehr brauchbar.

Jemand ne Ahnung, wie man es beheben kann? Ev. Garantileistung?

Gruß

Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

4 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
JabbaIsFat

Falls Du noch Garantie hast sollte das eigentlich eigentlich auch ein Garantiefall sein denke ich.

Ansonsten würd ich versuchen ob's was bringt den USB Port mit Druckluft und ggf. einem Tröpfchen Kontaktspray zu behandeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dimple

Ich lese das Problem hier nicht zum ersten Mal. Finde aber auch grade die anderen Threads nicht.

Ich denke, daß Dein USB-Port entweder verschmutzt ist oder evtl. ein Komntakt verbogen ist.

Ob man das von außen beheben kann (mit 'ner Nadel an den Kontakten rumfummeln?!?) ist fraglich.

Wenn noch Garantie drauf ist, würd ich's auf jeden Fall mal beim Service-Point versuchen. Wenn die 'nen Techniker da haben, könnte das Problem in ein paar Minuten behoben sein.

edit: zu langsam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karss

Habe genau das gleiche Problem gehabt.

Staub war die Ursache. Habe den USB-Anschluß und das Handy von innen (Akku und Karten rausgenommen) vorsichtig mit Druckluft ausgepusstet. Danach alles wieder Top!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
malzochs

Ratet mal, was mir O2 als Grunde genannt hat ...

"Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Das von Ihnen beschriebene Fehlerbild weist auf ein Softwareproblem des Betriebssystems „Bada“ hin. Dies lässt sich in der Regel über einen sogenannten „Hardreset“ beheben, bei dem Ihr Mobilfunkgerät auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird.

Bitte beachten Sie, dass ein „Hardreset“ einen vollständigen Verlust Ihrer Daten auf dem Gerät zur Folge hat.

Wir empfehlen Ihnen daher, vor dem Vorgang eine Datensicherung über Ihren PC vorzunehmen.

Bitte führen Sie einen „Hardreset“ des Gerätes wie im Handbuch beschrieben durch. In der Regel finden Sie die Funktion „Werkseinstellungen“ in den Einstellungen des Handys.

Darüber hinaus empfehlen wir immer die aktuellste für Ihr Handy zur Verfügung stehende Handy-Software zu verwenden. Für Ihr Bada-Handy erhalten Sie diese direkt über Ihren PC und das Programm „Samsung Kies“. Das Programm können Sie sich direkt von der Internetseite www.samsungmobile.de herunterladen.

Freundliche Grüße

Ihr o2 Kundenbetreuer

M. Knopf"

Ich sags mal so: Druckluft hat jetzt erst mal geholfen, danke für den Tipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.