Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dbln

Wählpause und MFV-Nachwahl beim i9100

Recommended Posts

dbln

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich meinem Galaxy S2 absolut nicht beibringen kann, Wählpausen zu machen und eine Mehrfrequenz-Nachwahl durchzuführen.

Ich nutze einen Dienst, den ich mittels Telefonbucheintrag mit Nummernübermittlung anrufe, die Verbindung zustande kommt, eine Pause eingefügt werden soll und danach per MFV eine PIN gewählt werden soll.

Bislang regelte ich dies in meinem alten Handy durch einen Eintrag wie folgt:

*31#+4940123456p9999

Das "p" steht für die Pause

Das Galaxy S2 kennt das "p" nicht und nutzt ein Komma (,). Nachdem die Verbindung zustande gekommen ist, wählt das Galaxy allerdings nichts per MFV nach, somit kann ich diesen Dienst auch nicht vernünftig nutzen.

Hat jemand ne Idee, wie ich das Galaxy dazu bringe, das zu tun, was ich will?

Vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dbln

Muss das Thema nochmal vorkramen, ist ja nun einiges an Zeit vergangen und es sind viele i9100-Nutzer mehr dabei. Trotz Zurücksetzen und einer Reparatur (Display brannte sich ein) mit Neuaufspielung der Software besteht das (Software-?)Problem nach wie vor.

Ist noch jemand von dem Problem betroffen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
helomoto4

Das Einzige, was ich dir vielleicht raten kann ist, mal mit Odin auf die aktuellste Firmware upzudaten, vielleicht ist es dann behoben...

Oder benutz mal Skype als Dialer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guantanamo86

Klar kann das Galaxy wahlpause...das hab ich sogar gefunden obwohl ich es gar nicht brauche! Lies dir einfach mal die bedienungsanleitung durch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dbln

@ Guantanamo86

Sehr hilfreiche Antwort...

Hast Du es denn auch mal ausprobiert, mittels eines Kontakteintrages wie in meinem Posting beschrieben, oder beruht Deine Aussage auf Wunschdenken oder gar nur der Bedienungsanleitung???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
helomoto4

Man kann beim s2 2 Arten von Wählpausen einfügen, einmal "Komma" und einmal "Semikolon"

Vielleicht bringt das ; dir die erhoffte Funktion (Im Dialer Menü, also wo die Zahlentasten sind, auf Menütaste klicken und W(;) auswählen!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guantanamo86

Sollen wir dir auch noch erklären wie man das gerät einschaltet? Wenn nicht mal mit einfacher Logik selbst auf die Lösung kommst, solltest du dir ein einfacheres Telefon besorgen sonst wirst noch einige mehr solcher Probleme bekommen!

Tipp: mit der taste mit der man das gerät einschaltet kann man auch die displaysperre aktivieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dbln

@helomoto4

Leider hat auch das nichts gebracht. Das "W" [;] habe ich nun im Dialer vor der gewünschten Nachwahl eingegeben, es bleibt aber ohne Funktion. Es wird nur die Nummer gewählt, die vor der Wahlpause steht, eine MFV-Nachwahl findet nicht statt. Also genau dasselbe Problem, wie mit dem Komma.

@Guantanamo86

DU brauchst mir überhaupt nichts zu erklären. Anstatt herumzuprollen, vielleicht einfach mal eine zielführende Lösung suchen? Oder sich halt die Antwort einfach mal sparen und das kleine rote X in der oberen, rechten Ecke des Browsers nutzen, wenn man eigentlich nichts zu sagen hat... :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest laura1985

Schön, dass ich dieses Forum gefunden habe. Ich habe genau das gleiche Problem und kann meinem Phone diese Nachwahl absolut nicht entlocken.

Gibt es irgend eine Lösung dafür?

Freundliche Grüße

Laura

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest laura1985

Sorry, dass ich das Thema noch einmal hervor hole. Gibt es echt niemanden, der eine Lösung für das Problem hat?

Freundliche Grüße

Laura

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

Hast du es mal direkt beim Samsung Support versucht?..die sollten es eigentlich 100% wissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dbln

Das Thema lässt auch mich nicht los und eine Lösung scheint nicht in Sicht. Herausgefunden habe ich bislang, dass die MFV-Nachwahl dann funktioniert, wenn ich auf das *31# am Anfang der Nummer verzichte. Dies ist jedoch kontraproduktiv, da mich die Gegenseite an der für diesen Anruf fallweise übermittelten Nummer identifizieren muss.

Hat jemand mittlerweile irgend eine Lösung, wie ich es hinkriege, dass die in den Kontakten abgelegte Ziffernfolge a´la

*31#+4940123456p9999

korrekt vom Phone abgearbeitet wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nixmomo

Wenn ich nicht irre steht die *31# dafür das deine MSISDN (Rufnummer) übertragen wird. Wenn du also einfach mal jemanden anrufst und dieser deine Rufnummer sieht, ist dieser Schritt in deiner Zahlenfolge unnötig. Es sollte also auch ohne dem dann Funktionieren.

Zumindest rein aus der Logik und der einzelnen Bedeutung der MFV Signale.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nexuscore

Wenn ich nicht irre steht die *31# dafür das deine MSISDN (Rufnummer) übertragen wird. Wenn du also einfach mal jemanden anrufst und dieser deine Rufnummer sieht, ist dieser Schritt in deiner Zahlenfolge unnötig. Es sollte also auch ohne dem dann Funktionieren.

Zumindest rein aus der Logik und der einzelnen Bedeutung der MFV Signale.

right.

mit dem Code #31# vor der Rufnummer wird die Rufnummern-Übertragung für Einzelgespräche untedrückt falls diese aktiviert ist

mit dem Code *31#Rufnummer wird eure Rufnummer übertragen, falls die Funktion der Übertragung der Rufnummer normal deaktiviert ist.

mit dem Code *#30# lässt sich der Status der Rufnummerübertragung abfragen.

allerdings hat dbln ja auch immernoch eine wählpause in der nummer, was ja anscheinend das problem darstellt. allerdings habe ich damit zu wenig erfahrung.

grüße aus Bremen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dbln

@nexuscore:

Genauso ist es. Im Normalfall unterdrücke ich meine Nummer. Bei diesem speziellen Kontakt übermittle ich sie fallweise mittels des *31# vor der Nummer.

Und das ist das Problem, denn das Galaxy beachtet dann weder Wählpausen, noch die MFV-Nachwahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xxxforce

wie fügst du überhaupt eine wählpause ein?

Bei mir funktionieren weder das Komma noch das Semikolon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dbln

wie fügst du überhaupt eine wählpause ein?

Bei mir funktionieren weder das Komma noch das Semikolon?

Durch langes Drücken der Stern-Taste bekommst Du das Komma hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xxxforce

soweit war ich schon aber das komma wurde bei mir nicht als wählpause und nachfolgende zahlen wurden nicht "getippt"..

aber momentan bin ich eher froh das mein phone überhaupt noch lebt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.