Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andi1993

Wann kommt ein (AppStore) von LG ?

Frage

andi1993

Hallo,

ich wollte mal fragen ob einer von euch weiss wann und ob LG so etwas wie einen AppStore für das Arena rausbringt? Hatte davon mal vor dem Release des Handys in der Computerbild Spiele gelesen. Dort stand das LG für das Arena auch einen Store anbieten würde, wo man kostenfreie oder kostenpflichtige Spiele und Anwendungen downloaden kann. LG Andi

bearbeitet von pzumk
als [Gelöst] markiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
andi1993

Naja gut hast recht, aber ich meinte auch den Support der Software.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vaan

Unter dem Gesichtspunkt des Supports durch Software ist Windows Mobile natürlich "offen" für alles :D also unterstützt ne ganze menge Programme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andi1993

Naja vllt. hab ich das Arena jetzt wirklich genug schlecht gemacht, gute Seiten hatt es ja trotzdem (fand die Videoqualität zb. noch besser alsbeim iphone trotz des kleineren Displays) (= Halt mich nur weiter im Forum auf´, weil ich gerne wissen würde wie es weiter im Support mit dem Arena geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Italia99

Sooooooooooo nach nem langen Verhandlungskampf mit meinem Händler, bekomme ich nun das Arena für 59 €!! Jepaaaaaaaa!! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andi1993

Hoffnung?

https://www.areamobile.de/news/11423-lg-startet-eigenen-app-store

Areamobile ist aber nicht immer sehr zuverlässig.....

sieht man an den unoffizielen Gerüchten die sie in ihre News mit aufnehmen.

https://www.areamobile.de/news/11421-schoko-barren-mit-kino-touchscreen-das-neue-lg-chocolate-im-video

Abwarten!!!

Is ja auch wohl ein Scherz von LG, die ticken ja nicht richtig. Da wollen die für Sims 3, 12.47$ und das Spiel hat 1.97 MB (also heisst das billig Anwedung ohne Spielumfang und ohne guter Grafk), wobei z.b. Apple fürs Iphone Sims 3 als vollwertiges Spiel mit 127Mb (großer Spielumfang und gute 3d Grafik) für 4.99$ anbietet. Wo leben wir denn? Das kann doch nicht sein.

LG legt einmal ein gutes Konzept vor, um sobald es draussen ist damit die Kunden mit überirdischen Preisen für Handyapplikationen abzuzocken!!!

bearbeitet von andi1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Dann sollen mehr als 2000 Applikationen zugänglich sein, der Großteil davon kostenpflichtig. Derzeit sind es angeblich schon etwa 1400 Programme, allerdings ausschließlich für Windows Mobile. Da LG nur wenige Windows-Smartphones im Programm hat, wird der Konzern vermutlich auch bald Software für Handys mit proprietärem Betriebssystem wie dem beliebten LG Arena anbieten. Bei der Ankündigung des App Store im letzten Monat wurde das noch verneint.
Das mit den Programmen für die S-Class wurde im letzten Monat noch verneint.

Areamobile setzt nur Gerüchte in die Welt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Mag ja sein, dasss LG im letzen Monat seine Meinung geändert hat.

Zunächst wollte LG den App-Store ja auch nur in Korea veröffentlichen, mittlerweile spricht LG auch von Europa und der USA (bis Ende 2009).

Warum sollte LG sich diese Gewinnchance entgehen lassen und nicht ein paar Programme auf Java-Basis für das ARENA (und somit auch für alle anderen neuen Handys von LG mit S-Class und eigenen BS) anbieten.

Es wäre so einfach für LG ein paar JAVA-Apps auf die Displaygröße und Touchscreenbedienung anzupassen, und dass man damit auch gute Programme schrieben kann sieht man an Google Maps bzw. an skobbler (beides mit Java programmiert).

bearbeitet von Clinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s1L^

Eigentlich wäre es schlauer auf die jetzigen Geräte aufzubauen und nicht ständig neue auf den Mark zu werfen, mit der gleichen Funktion nur "verfeinert". Aber geld beherrscht die Welt ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RoccoS

Also m.M. nach sind all die Navilösungen auf Java-Basis nicht so toll.

Würde mir eher wünschen das einer der grossen Hersteller (TomTom, Route66 usw.) mal eine Version für das Arena-OS rausbringt. So wie das auch Navigon für das IPhone getan hat.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s1L^

Denke LG macht sowas allein daher nicht, dass sie das GM730 rausbringen und einfach nur Lizenzen von WinMob kaufen, da die ja schon TomTom draufhaben oder? Deswegen machen sie auch gleich neue Geräte anstatt alte zu verbessern, weil sie Geldsüchtig sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Für das Arena-OS?! Das Arena-OS ist Java..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deepnight

btw. wenn ich mir die pix vom appstore in korea angugg, und das mal mit der LG homepage vergleiche wo man sich jetzt spiele und ringtones laden kann, dann is da optisch gar kein so grosser unterschied.

hoffe ja mal nur, das die uns nich son java download center als appstore andrehn wollen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RoccoS

Für das Arena-OS?! Das Arena-OS ist Java..

Moment mal.

Ich dachte Java wäre eine Programmiersprache und nicht ein Betriebssystem.

Das Betriebssystem auf dem Arena ist doch eine proprietäres Betriebssystem.

Schau mal hier.

https://www.handelswissen.de/data/branchen/IT_TK/IT_TK_Spezialwissen/Grundlagen/IT/Betriebssysteme/handy.php

Ich kann mich aber auch irren, da ich in mich mit diesen Themen nicht so auskenne.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Ja, ein proprietäres Betriebssystem (S-Class) auf Java Basis..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stiffler 95

weiß jetzt jemand genaueres ob es dann Spiele auf Java-basis im Lg Storegeben wird

Wenn nicht dann kann lg ihre s-class handys in die Tonne kloppen weil niemand wir die dinger kaufen

Ich fühl mich ein wenig verarscht

Und schaut euch mal auf der Verpckung den Spruch an

Titat: "The Place to Play"

Da lach ich mich krank Es gibt noch nicht 1 vernünftiges Von LG rausgebachtes Spiel für dass Arena

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Ja, ein proprietäres Betriebssystem (S-Class) auf Java Basis..

Hallo Du,

da möcht ich Dir aber mal wiedersprechen:

Das ARENA hat keine BS, welches auf JAVA basiert.

Das ARENA hat ein proprietäres Betreibssystem das eigens von LG entwickelt wurde. Unter anderem wurde eine Schnittstelle integriert, damit dieses proprietäre BS zusätzlich auch JAVA 2.0 versteht.

Zitat:

Handys mit Java-Unterstützung können Spiele, Anwendungsprogramme, Tools und ähnliches über das Mobilfunknetz laden, in ihrem Speicher installieren und ausführen. MIDP-Java-Anwendungen laufen auf Serie-60-Handys ebenso wie auf Symbian/UIQ-Telefonen oder Phones mit proprietären (also herstellereigenen) Betriebssystemen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Also m.M. nach sind all die Navilösungen auf Java-Basis nicht so toll.

Würde mir eher wünschen das einer der grossen Hersteller (TomTom, Route66 usw.) mal eine Version für das Arena-OS rausbringt. So wie das auch Navigon für das IPhone getan hat.

Gruss

Das wird keiner der großen Navigationshersteller machen!

Denn die rechnen Kosten und Gewinnchancen aus.

Das ARENE wurde bislang ca. 2 Millionen man vorbestellt.

Das heißt aber noch lange nicht, dass auch schon soviele verkauft wurden.

Gehen wir mal von 1 Million ARENAS weltweit aus.

Davon würden vielleicht 10.000 sich ein offline-Navi für das ARENA kaufen

(weil der Rest schon ein tragbares Navi im Auto hat, weil die meisten mit Google-Maps auskommen, weil viele das Navi gar nicht brauchen, weil es zu teuer wäre, weil das Display im freiem fast nicht ablesbar ist.......).

Und dann vergleich mal die bereits 23 Millionen iPhone-Nutzer. Wenn da auch nur 1 % der Nutzer die Navisoftware (z.B. von Navigon ) kauft, dann sind das schon 230.000 Kunden, die alle ca. 100 EUR zahlen. Das macht 23 Millonen Umsatz. Dafür loht es sich einige Programierer für einige Monate zu beschäftigen !!!

Da also kein Offline-Navi für das ARENA kommen wird, ist die beste Alternative die Online-version Skobbler zu nutzen. Die ist ebefalls aus dem Hause von Navigon (mitlerweile abgespalten) und nutz immer das aktuellste Kartenmaterial. Die Nutzung ist Kostenlos (wenn man einen Datentarif für das ARENA hat, was eh selbstverständlich beim ARENA sein sollte)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.