Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
krusta

WAP GPRS UMTS MMS Hilfe Hilfe

Frage

krusta

Seit heute ist meine Tchibo Internet Flatrate (naja gut, 10GB ;-) freigeschaltet :blob:

Irgendwie bin ich aber zu dämlich das einzustellen :icon_redf Könnt ihr mir mal bitte auf die Sprünge helfen? Die Hotline von Tchibo konnte mir auch nicht helfen. Die sagte: "Sie brauchen für das Surfen mit dem Handy überhaupt nichts einzutragen".

Ich habe folgende Email von Tchibo erhalten (auch in dieser Übersichtlichkeit ):

Standardeinstellungen MMS

GPRS/ WAP Einstellungen

GPRS APN: wapmobil2

WAP Gateway: 082.113.100.008

Benutzername: beliebig

Passwort: beliebig

WAP Push: ein

MMS Einstellungen

MMS Adresse: https://10.81.0.7:8002

Standardeinstellungen WAP GPRS

Einstellungsname: z.B. Tchibo WAP GPRS

Startseite: https://wap.o2active.de

Verbindungsmodus: Permanent

Verbindungssicherheit: Aus

Datenübertragungsart: GPRS

GPRS-Verbindung: Bei Bedarf

GPRS-Zugangspunkt: wapmobil1

IP-Adresse: 082.113.100.008

Port: 9201

Authentisierungstyp: Normal

Login-Modus: Automatisch

Benutzername: leer lassen

Kennwort: leer lassen

Standardeinstellungen Java-Games

APN.: webmobil1

Benutzername: leer lassen

Passwort: leer lassen

DNS 1 : 62.134.11.4

DNS 2 : 195.182.110.132

Meine Fragen:

1.)

Also Internet scheint mit der letzen Einstellung "APN.: webmobil1" und den DNSen zu funktionieren. Ist das auch wirklich HSDPA? Ich lese in der Email immer nur was von WAP und GPRS *grübel*. Und was hat das mit "Standardeinstellungen Java-Games" zu tun? :goofy:

2.)

MMS bekomme ich nicht hin. Muss ich die Daten "wapmobil2" im Menüpunkt "Multimedia-Mitt" als "Paketdaten" eintragen? Und wo kommt die "MMS Adresse: https://10.81.0.7:8002" hin? Als Proxy?

3.)

Wofür ist das wapmobil im Gegensatz zum webmobil?

Ich verstehe nur noch Bahnhof :goofy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
krusta

Also Surfen und Handy als Modem für das Notebook benutzen funktioniert.

MMS kriege ich aber nicht hin. Ich trage die "082.113.100.008" als Proxy ein. Wo aber muss ich die "MMS Adresse: https://10.81.0.7:8002" konfigurieren?

Wenn ich eine MMS versenden will bekomme ich die Meldung, dass kein MMS Zugangspunkt konfiguriert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
raicoon

1)

Die Einstellungen haben nix mit UMTS/HSDPA zu tun.

Wenn HSDPA von Tchibo freigeschaltet ist und bei dir empfangbar ist, surfst du auch mit HSDPA. siehst du übrigens an dem "3,5G" oben links bei der Netzanzeige;)

2)

Einstellungen>Verbindungen>Ziele>Multimedia Mitt.>Optionen>Neur Zugangspunkt

Muss Paketdaten sein.

Den Proxy kannst du dann unter Optionen>Erweiterte Einstellungen eingeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krusta

2)

Einstellungen>Verbindungen>Ziele>Multimedia Mitt.>Optionen>Neur Zugangspunkt

Muss Paketdaten sein.

Den Proxy kannst du dann unter Optionen>Erweiterte Einstellungen eingeben.

Danke für die Antwort.

Genau so habe ich auch gemacht. Wenn ich jetzt aber eine MMS versenden will, sagt mir das Handy "kein gültiger Zugangspunkt definiert". Wenn ich den unter "Verwend. Zugangspunkt" einen einstellen will, bekomme ich die Nachricht, dass es keinen gäbe und ich einen in Verbindungseinstellungen definieren soll. Aber der ist da doch schon drin.

Ich habe den jetzt schon 10 mal angelegt. :goofy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
destoval

Gehe mal zu Mitteilungen -> Optionen -> Einstellungen -> Multimedia Mitteilungen

Ist dort ein Zugangspunkt eingetragen?

Wenn nicht, weißt du nun wo der Fehler liegt :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krusta

Gehe mal zu Mitteilungen -> Optionen -> Einstellungen -> Multimedia Mitteilungen

Ist dort ein Zugangspunkt eingetragen?

Wenn nicht, weißt du nun wo der Fehler liegt :wave:

Da ist keiner definiert. Ich kann aber auch keinen definieren. Immer wenn ich raufklicke, behauptet das Handy, dass es keine gäbe. Bei den Zielen habe ich aber bei Multim. Mittl. einen Zugangspunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krusta

Hmmm, ich habe jetzt nochmal die "große" Bedienungsanleitung durchgelesen. Da steht, dass man vom Provider vordefinierte Zugangspunkte für MMS evtl. nicht ändern kann. Tolle Wurst.

Ich habe eibne Tchibo Karte und habe den o2 Zugangspunkt (der auf der SIM vordefiniert war) gelöscht, weil der nicht mit den Tchibo Daten übereinstimmt.-

Das hätte ich anscheinend nicht machen sollen. Jetzt muss ich wohl auf MMS verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
destoval

Das kann ja auch keine Zufriedenstellende Lösung sein!

Fahr doch mal zum NSC!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krusta

Das kann ja auch keine Zufriedenstellende Lösung sein!

Fahr doch mal zum NSC!

Jo, mache ich bei Zeiten wohl mal. Vorher versuche ich noch mal, einen o2 Zugangspunkt einzurichten. Vielleicht erkennt er den dann ja wieder :bang:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.