Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ilves

wap-Verbindungen deaktivieren

Frage

ilves

Hallo,

wie kann ich verhindern, dass mein i900 kostenpflichtige wap-Verbindungen herstellt? und stattdessen auf das vorhandene WLAN zurueckgreift?

wenn ich zuhause bin und z.b. google maps öffne, dann wird sofort, ohne zu fragen, eine WAP-Verbindung hergestellt. Habe es sofort bemerkt, innerhalb einer Sekunde die Anwendung geschlossen - trotzdem, dieser Fehler ist gleich mit 1.44 euro auf der handyrechnung zubuche geschlagen, weil eben schon ein paar kB's geladen waren...

Zur Zeit bin ich in Schweden, und wenn hier ueber roaming ständig über wap ins internet gegangen wird, ist meine rechnung bald höher als das Handy gekostet hat...

Habe hier ein super funktionierendes WLAN, auf das mein i900 aber nur zugreift, wenn ich es nachjedem neustart anwähle und auf "verbinde" klicke - zunächst heisst es das WLAN sei nicht verfügbar, was Humbug ist, und nach anklicken klappts auch einwandfrei...

Damit das i900 nicht noch mehr Schabernack treibt, habe ich mir jetzt so beholfen, dass ich meine T-Mobile Simcard in ein URalt-Handy getan hab, und im i900 ist jetzt eine längst abgelaufene, leere prepaid karte, so dass keine Kosten mehr entstehen können - "kleiner" nachteil: jetzt kann ich auch nicht mehr telefonieren, und eigtl hab ichs mir gekauft, um auch telefonieren zu können!!!!

wer weiss abhilfe? habe bisher probiert: HAUPTMENÜ - Einstellung - Karteikarte Verbindung - dann komm ich nicht weiter, finde nirgends etwas wie "wap-Verbindung grundsätlich nur nach Bejahen des Anwenders"...

bin fuer jeden tipp dankbar! warte mit bangen auf die nächste Handyrechnung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
joejayjack

das geht ganz einfach, nur ich kann dir jetzt leider nicht genau sagen wie du vorgehen musst, weil ich meins schon gelöscht habe...

probier mal unter einstellungen - gprs authentifizierung hier müsste dann eig eine einstellung gespeichert und auch ausgewählt sein damit du gprs hast... versuch diese iwie zu löschen - wenn du hier nicht weiter kommst probier mal

unter einstellungen - verbindungen - modemverbindung oder sowas in der art müsste vorhanden sein - versuch diese zu löschen

also ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, bei mir hat es auf jeden fall so geklappt und es verbindet sich gar nicht mehr mit gprs, da ich es nich benutze.. wlan funzt natürlich weiterhin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
joschele

Hallo, habe das Omnia seit drei Tagen und bin immer noch am Einstellen :confused:

Hab ich diese Einstellung richtig gemacht, damit es nicht ständig über wap ins Internet geht ?

Einstellungen -> Reiter "Verbindungen" -> dann Verbindungen -> Erweitert-> Netzwerke auswählen. Bei "Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden hab ich einfach ein neues mit einem X-beliebigen Namen ertellt.

Seither gibt`s die Meldung netzwerkfehler, sobald der Opera sich ins Internet einwählen will. Wlan funzt übrigens wie gewollt weiterhin.

Bin mir nur nicht sicher, ob mit der Einstellungs-änderung die ich gemacht habe, nicht vielleicht doch noch im Hintergrund das Wap eingeschaltet sein kann ....

Grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Hallo, habe das Omnia seit drei Tagen und bin immer noch am Einstellen :confused:

Hab ich diese Einstellung richtig gemacht, damit es nicht ständig über wap ins Internet geht ?

Einstellungen -> Reiter "Verbindungen" -> dann Verbindungen -> Erweitert-> Netzwerke auswählen. Bei "Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden hab ich einfach ein neues mit einem X-beliebigen Namen ertellt.

Seither gibt`s die Meldung netzwerkfehler, sobald der Opera sich ins Internet einwählen will. Wlan funzt übrigens wie gewollt weiterhin.

Bin mir nur nicht sicher, ob mit der Einstellungs-änderung die ich gemacht habe, nicht vielleicht doch noch im Hintergrund das Wap eingeschaltet sein kann ....

Grüßle

Zwei Posts über dir wurde bereits das perfekte Programm dafür geuppt.

Was besseres wirst du nicht finden.

Aber warum auch leicht, wenns ebenso schwer und umständlich geht.

mfg Mindhawk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
joschele

Tja warum eigentlich umständlich, gell ....

Weil ich das Progrämmchen nodata installiert habe und aber nix ging, ausser gleich nach der Installation die Info daß das Programm vielleicht nicht richtig funktionieren könnte, da es für eine ältere Version von windows ist. !!! Und es hat auch tatsächlich NIX gemacht. Noch nicht mal reagiert als ich den Botton unter Programme angetippt hab. OK, dachte ich deinstallier mal kurz und hab mir woanders ein nodata runtergeladen und installiert. Das gleiche Spiel. Nach der 3. Installation als es immer noch nix gefunzt hat, dachte ich .... warum umständlich wenns auch einfacher gehen könnte ....

Deshalb hab ich eben das von mir oben beschriebene probiert, und wollte eigentlich nur hören ob mein Tun richtig war. Das mit nodata wäre mir auch lieber gewesen, aber wenns so auch geht, warum nicht....

grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Wenn du die schnauze noch nicht voll hast, dann kannst du gern nochmal die Version probieren. Die hab ich auch drauf und sie funktioniert einwandfrei. Installation aber aufs Gerät und nicht in den Internen Speicher.

mfg Mindhawk

NoData.cab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
joschele

hi,

habs grad noch mal probiert ... da gleiche . Hatte bei den letzten Malen auch in das Gerät installiert. Ich gebs nun auf... aber wundert tut es mich trotzdem, daß da gar nichts reagiert, wenn ich nach der erfolgreichen Installation unter Programme auf nodata tippe .

grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Siggi45

Hallo joschele probiers mal mit Start-Einstellungen-Persönlich-Menüs da must du bei NoData den Hacken reinmachen auf ok gehen zum Startmenü zurück dann auf Start dort steht jetzt auch NoData drin klicke es an dann müßte es funktionieren so hat es bei mir geklappt.Gruß Siggi45:icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
joschele

huhu,

auch das hat nix gebracht. Hab sogar auch schon gleich nach der Indstallation das Gerät neu gestartet, aber auch nix. Einfach keine Regung wenn ich auf das Symbol tippe. NA ja. habs abgehakt, trotzdem danke ... :-)

grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Siggi45

Nix zu danken auch ich habe einen dicken Hals wenn nichts funktioniert.:computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
260967

zu dem programm nodata hab ich mal ne kurze frage ...

ich hatte bei mir die gprs verbindung komplett raus gelöscht und es war ruhe mit den ungewollten einwahlen ...

allerdings funktionierte dann auch kein versenden bzw. emfangen von mms.

wie ist das bei diesem programm ??

und wie werden dann mms versendet, wenn gprs über nodata abgeschaltet wird ??

danke und gruß aus neuss

harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Für MMS hast Du ein eigenes Profil vom Netzanbieter, wenn Du dieses mit NoData nicht sperrst, dann kannst ganz normal MMS versenden und empfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
260967

Für MMS hast Du ein eigenes Profil vom Netzanbieter, wenn Du dieses mit NoData nicht sperrst, dann kannst ganz normal MMS versenden und empfangen.

super klasse .... vielen dank für die rasche antwort ... byebye

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Siggi45

Dann installier dir mal das Advanced Cofig Tool. Damit kann man noch mehr Einstellungen vornehmen und auch die Datenverbindung sperren...

https://www.etechniker.com/index.php?option=com_remository&Itemid=89&func=fileinfo&id=33〈=de

Dazu brauchst dann noch Framework 3.5

https://www.etechniker.com/index.php?option=com_remository&Itemid=89&func=fileinfo&id=32〈=de

Hallo danke für deine Hilfe bei mir funktioniert NoData einwandfrei nur joschele hat damit Probleme.Trotzdem danke für den Tip.Gruß Siggi45

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.