Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Alex@xelA

Was tun wenn der Interne Speicher voll ist oder kein Platz mehr da ist

Frage

Alex@xelA

Was tun wenn der Interne Speicher voll ist oder kein Platz mehr da ist ?

Immer wieder liesst man solche Fragen hier im Forum. Nun stell ich einfach eine kurze und verstaendliche Anleitung.

  1. Installieren Sie ES Task Manager, den gibts kostenlos im Market.
    Der Taskmanager zeig zuverlaessig alle nicht beendete App`s, so kann man nachvollziehen welche nicht benoetigten App`s den Speicher unnoetig verbrauchen und killen.

  2. Installieren Sie App2SD, ebenfalls kostenlos im Market.
    Damit kann mann sehr einfach viele App`s vom Phonespeicher auf die Speicherkarte verschieben.

  3. Genau ueberlegen was fuer App`s Sie wirklich und staendig im Phone dabei haben moechten. Nicht benoetigte App`s mit kostenlosen und einfach zu bedienenden Uninstaller deinstallieren.

  4. Sollten es doch sooo viele wichtige App`s sein, zu einem Trick greifen. Mann erstellt auf der SD-Speicherkarte einen Ordner z.B. "Programme" und legt dort die App`s als Installationen also alle mit der Endung xxxxx.apk ab. Und erst bei Gebrauch eines bestimmen Apps - installieren - benutzen - deinstallieren. Und dabei hilft der naechste Schritt...

  5. Um alle Daten im Phone/Speicherkarte verwalten zu koenen, empfehle ich den ES Datei Explorer, es entsteht der Eindruck das alle wirklich guten Apps kostenlos im Market zu haben sind.

Um alles bequem am PC erledigen zu koenen empfehle ich MyPhoneExplorer Client.

Wird ein mal auf dem Phone und einmal auf dem PC installiert.

MFG - Alex@xelA -

:thankyou:

bearbeitet von Alex@xelA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Nennie

Man möge mich berichtigen aber.....

zu 1.

Mit einem Taskmanager kann man laufende Apps beenden. Das ist unter Android nicht nötig sondern eher kontraproduktiv. Desweiteren verwechselst du hier einfach mal internen Speicher und Ram. Nur weil ich laufende Apps beende steht mir nicht mehr interner Speicher zu Verfügung.

zu 2.

Ab Version 2.2 (glaube ich) wird diese Funktion vom System nativ unterstützt. Es ist also vollkommen Quatsch sich eine App zu installieren die nichts anderes macht als das System von Haus aus kann. Dabei nicht vergessen belegt diese App auch wieder Speicher.

Solche Apps sind also nur für Geräte mit Androidversionen < 2.2 interessant. Das sollte man durchaus erwähnen.

zu 3.

Auch die Funktion eines Uninstallers ist mir absolut schleierhaft. Zum deinstallieren von Apps braucht man keine extra App. Auch hier würde blos wieder Speicherplatz belegt der ja bei manchen Geräten sehr kostbar ist.

zu 4. und 5.

Dem kann ich mich nur anschließen.

bearbeitet von Nennie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

also da irrst du dich etwas ...

viele Anwender kennen Sich mit Android OS nicht so gut aus, wie z.B. du und ich, und an diese User ist die Anleitung explizit gerichrichtet. Die empfolenen App`s vereinfachen den Zugang zu den oben genannten Funktionen und sind leicht verstaendlich.

Oder willst du fuer jedes erdenkliche App ne Anleitung fuer Newbee schreiben, wie man es auf die Speicherkarte verlegt? Und wenn beim einem App das nicht geht - eine Erklaerung verstaendlich abliefern? - dann lass bitte die Klueg*****rei -

Nach dem ausfuehren der 5 einfachen Schritte - sollten Platzprobleme der Androidneulinge weg sein.Sollten aber Platzprobleme weiterhin bestehen - ist es fuer erfahren User einfacher mit Rat und Tat das Problem zu lokalizieren.

bearbeitet von Alex@xelA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nennie

Punkt 2 und 3 sind innerhalb von wenigen Schritten zu erreichen.

Einstellungen - Anwendungen - Anwendungen verwalten - Auf SD-Karte

Dort sehe ich sofort welche Apps ich verschieben kann und welche nicht und kann sie bei Bedarf auch deinstallieren. Das hätte man auch so schreiben können, weil es auch auf allen Geräten gleich ist.

Insbesondere aber hat Punkt 1 einfach nichts mit dem freimachen von internem Speicher zu tun. Vor allem kann die Verwendung eines Taskmanagers zu anderen Problemen führen, mit welchen dann die User an die sich diese Anleitung richten soll noch mehr überfordert wären.

So und nun Klug*******rei wieder aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JLemmi

Danke für die Anleitung!

Auf die Idee, zwar selten benötigte Apps, auf die man aber dennoch nicht ganz verzichten will, als Installationsdateien abzulegen, bin ich bisher noch nicht gekommen.

Aber wie komme ich zu bereits installierten Apps und zu Apps aus dem Android Market an die .apk Dateien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nennie

Mit dem von Alex@xelA erwähnten ES Datei Explorer ist das kein Problem. Mit diesem kann man einfach von den schon installierten Apps Backups machen. Dabei wird dann die APK auf der SD-Karte gespeichert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JLemmi

Mit dem von Alex@xelA erwähnten ES Datei Explorer ist das kein Problem. Mit diesem kann man einfach von den schon installierten Apps Backups machen. Dabei wird dann die APK auf der SD-Karte gespeichert.

Super - vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xagia

Danke für die guten Tipps.

Eine Frage habe ich allerdings noch, gibt es eine Möglichkeit die ganzen vorinstallierten Apps die ich überhaupt nicht brauche zu entfernen?

Und vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, warum überhaupt so viele Apps gar nicht auf die SD-Karte verschiebbar sind? Bei manchen leuchtet mir das ein, bei anderen nicht. Vor allem benutze ich doch normalerweise mein Handy immer mit der SD-Karte, so dass die entsprechenden Apps auch immer verfügbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

die vorinstalliere Apps wurden seitens hersteller leider direkt in Android integriert.

um diese deinstallieren zu können - muss man über rechte verfügen die einem manipulationen im Android ermöglichen.

dass nennt man Root´en.

wenn mann das Smartphone gerootet hat - kann mann den unnötigen und ungewünschten Ballast entfernen.

um Root-Rechte zu bekommen muss mann eins meiner Root-Anleitungen folgen. aber achte bitte auf die Android-Version ganz genau. diese muss mit der jeweiligen Anleitung übereinstimmen.

hier:

https://www.handy-faq.de/forum/sony_ericsson_xperia_arc_forum/260167-sony_ericsson_xperia_arc_s_arc_rooten_ics_4_1_b_0_431_a.html

oder hier:

https://www.handy-faq.de/forum/sony_ericsson_xperia_arc_forum/248322-sony_ericsson_xperia_arc_arc_s_rooten_stock_ics_4_1_a_0_562_a.html

aber auch hier:

https://www.handy-faq.de/forum/sony_ericsson_xperia_arc_forum/225772-anleitung_sony_ericsson_xperia_arc_s_rooten_anleitung.html

einige App´s können/sollen nicht verschoben werden. vorallem nicht die die ausführbare Widgets auf dem Homescreen legen.

aber meistens entscheidet es der der diese schreibt. es liegt in seinen händen ob ein App direkt von der SD-Speicherkarte funktionieren kann/wird oder nicht.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xagia

Danke für die fixe Antwort!

Allerdings habe ich erst jetzt festgestellt, dass sich der Thread ja eigentlich auf ein anderes Handy bezieht, als meins. Funktioniert das Rooten dann trotzdem, solange es die passende Android-Version ist? Und wie riskant ist das Ganze? Kann ich Android im Zweifelsfall am PC wiederherstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

a) welches Handy/Modell hast du ?

B) nach meinen Anleitungen hast du kein risiko

c) ja mit SUS kann mann das Handy zu den Werkeistellungen zurücksetzen

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xagia

Hallo und Danke für die Antwort!

Ich werde es dann demnächst mal ausprobieren. Mein Handy ist ein Samsung GT-I5510, aber im entsprechenden Forum gibt es keinen passenden thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex@xelA

Ohh ... mit Samsung GT hab ich keine Erfahrungen :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.