Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bloodshed

Wasserschaden = Totalschaden?

Frage

Bloodshed

Hi Leute,

vor drei Tagen lief mir ungeschickterweise etwas Cola über das Omnia meiner Freundin. Es war zwar nicht viel, hat aber gereicht, um unter den Akkudeckel zu gelangen. Soweit schien aber trotzdem noch alles in Ordnung zu sein.

Gestern morgen dann die freudige Überraschung: Bei Anrufen hört man zwar den anderen Gesprächsteilnehmer, er hört aber nur ein Rauschen/Knacken, die Stimme leider nicht. Einen Tag zuvor wurde ein kurzes Telefongespräch geführt, bei dem es noch funktioniert hat, auch gestern zwischendurch dann wieder ein Mal. Bei dem einen Mal blieb es aber auch, bei zahlreichen weiteren Versuchen wieder das gleiche Problem. Die Vermutung ist nun dass es am Mikro liegt, beim Telefonieren mit Headset funktioniert nämlich alles wunderbar. Auch ein Pusten in das kleine Loch beim Mikro scheint die Art des Knackens verändern zu können.

Ein Anruf in einer Handywerkstatt lieferte das Ergebnis dass sie diese Handys grundsätzlich nicht reparieren sondern direkt an Samsung schicken würden, und Samsung Wasserschäden gar nicht erst repariert, da sie bei Reparaturen zu einer Gewährleistung verpflichtet sind, was wohl bei Wasserschäden zu riskant wäre.

Heißt das nun es gibt keine Möglichkeit das Handy reparieren zu lassen? Falls es tatsächlich nur am Mikro liegt wäre das ja vermutlich nicht sehr Zeit-/Kostenaufwendig. Zumindest billiger als ein neues Handy. Mir ist klar dass mit der Zeit evtl. auch noch mehr kaputt gehen könnte, aber falls die Reparatur nicht so teuer wäre wäre es das Risiko ja wert.

Alles in allem eigentlich ziemlich schade, dass ein solch teures Gerät durch ein kleines Missgeschick gleich einen Totalschaden haben soll. Natürlich hätte ich vorsichtiger sein müssen, aber normalerweise passiert mir so was nicht, und schon gar nicht, wenn Handys daneben liegen :D Dass es Selbstverschulden ist ist mir schon klar. Ich wäre trotzdem froh wenn nicht gleich ein neues Handy gekauft werden müsste ;)

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? :)

bearbeitet von Bloodshed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Bloodshed

Ja, den Thread habe ich schon verfolgt. Hat mir aber nicht soo sehr weitergeholfen. Dass ich ne Garantie abschreiben kann ist mir jetzt aber wenigstens klar. Daher geht es mir nur noch darum außerhalb der Garantie den Schaden reparieren zu lassen.

Was ich hier im Forum suche ist ne Info ob jemand schon ne ähnliche Erfahrung gemacht hat, oder ob es sonstige Tipps gibt. Hab jetzt ne zweite Werkstatt angerufen. Die haben sowas schon mal versucht zu reparieren, waren aber erfolglos. Sie tippen nicht auf das Mikro sondern irgend ne Schaltung oder etwas anderes, was sie eben nicht finden konnten (kenne mich mit der Hardware nicht besonders aus :icon_mrgr). Trotzdem wäre es ja vielleicht möglich dass es in meinem Fall doch nur das Mikro ist. In dem Fall wäre eine Reparatur immer noch denkbar =)

Falls es nicht repariert werden kann weiß ich nicht ob ich das Handy bei ebay explizit als beschädigt verkaufen soll, wobei ich da evtl. nicht mehr gerade viel dafür bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sloth

Bezieht sich zwar jetzt nicht auf Deine Frage, aber hast Du eine Haftpflichtversicherung? Falls ja, kann´s Dir eigentlich egal sein, ob´s reparierbar ist oder ein neues gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LostEden

Hi Leute,

vor drei Tagen lief mir ungeschickterweise etwas Cola über das Omnia meiner Freundin. Es war zwar nicht viel, hat aber gereicht, um unter den Akkudeckel zu gelangen. Soweit schien aber trotzdem noch alles in Ordnung zu sein.

Gestern morgen dann die freudige Überraschung: Bei Anrufen hört man zwar den anderen Gesprächsteilnehmer, er hört aber nur ein Rauschen/Knacken, die Stimme leider nicht. Einen Tag zuvor wurde ein kurzes Telefongespräch geführt, bei dem es noch funktioniert hat, auch gestern zwischendurch dann wieder ein Mal. Bei dem einen Mal blieb es aber auch, bei zahlreichen weiteren Versuchen wieder das gleiche Problem. Die Vermutung ist nun dass es am Mikro liegt, beim Telefonieren mit Headset funktioniert nämlich alles wunderbar. Auch ein Pusten in das kleine Loch beim Mikro scheint die Art des Knackens verändern zu können.

Ein Anruf in einer Handywerkstatt lieferte das Ergebnis dass sie diese Handys grundsätzlich nicht reparieren sondern direkt an Samsung schicken würden, und Samsung Wasserschäden gar nicht erst repariert, da sie bei Reparaturen zu einer Gewährleistung verpflichtet sind, was wohl bei Wasserschäden zu riskant wäre.

Heißt das nun es gibt keine Möglichkeit das Handy reparieren zu lassen? Falls es tatsächlich nur am Mikro liegt wäre das ja vermutlich nicht sehr Zeit-/Kostenaufwendig. Zumindest billiger als ein neues Handy. Mir ist klar dass mit der Zeit evtl. auch noch mehr kaputt gehen könnte, aber falls die Reparatur nicht so teuer wäre wäre es das Risiko ja wert.

Alles in allem eigentlich ziemlich schade, dass ein solch teures Gerät durch ein kleines Missgeschick gleich einen Totalschaden haben soll. Natürlich hätte ich vorsichtiger sein müssen, aber normalerweise passiert mir so was nicht, und schon gar nicht, wenn Handys daneben liegen :D Dass es Selbstverschulden ist ist mir schon klar. Ich wäre trotzdem froh wenn nicht gleich ein neues Handy gekauft werden müsste ;)

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? :)

Sowas hab ich ja noch nie gehört!! Auch Samsung ist verpflichtet Geräte zu reparieren, will sagen das es sicher Riskant ist ein Gerät mit Wasserschaden zu reparieren, denn sobald Flüssigkeit die Platine erreicht hat, ist es so gut wie vorprogamiert das Folgeschäden nicht ausbleiben (Korrosion). Aber auch in diesem Falle ist es Hilfreich das gesamte Telefon auseinander zu nehmen und in ein Bad aus Isopropanol einzulegen (ca 24 Std). Dies verhindert das Feuchtigkeit weiterhin Schäden am Phone anrichtet. Anschließend sollte man die Platine gut trocknen lassen und das ganze wieder zusammensetzen.

Aber in Deinem Falle sieht es ganz so aus als hätte der Microphone etwas abbekommen, so würde ich für Ersatz sorgen und dieses auswechseln.Ich denke Du könntest Ersatz bei Ebay bekommen.

Schlußendlich verstehe ich nicht das eine Werkstatt jegliche Reparatur ablehnt, da fragt man sich welchen Zweck denn diese sonst hat, ich würde auf eine Annahme bestehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sloth

Mit der Reparaturverpflichtung liegst Du leider oder besser zum Glück etwas daneben. Kontrahierungszwang besteht in unserem Rechtssystem nur in ganz wenigen Fällen. Es muss jedem Gewerbebetrieb und jeder Privatperson selbst überlassen bleiben, ob er ein Geschäft, also einen Vertrag mit den entsprechenden Rechtsfolgen, eingehen will oder nicht. Die Werkstatt bzw. Samsung würde sich, wie Bloodshed ja bereits geschrieben hat, den rechtlichen Folgen der Reparatur aussetzen, hier das Gewährleistungsrisiko. Sollte der jeweilige Betrieb dieses Risiko für zu hoch halten, kann er die Reparatur ohne weiteres ablehnen. Da kann man auf Annahme bestehen solange man will.

Und eine Verpflichtung aus dem Kaufvertrag über das Omnia liegt hier nicht vor.

bearbeitet von bluesky666
Fullqoute unnötig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bloodshed

Also das mit der Haftpflicht ist natürlich ne Möglichkeit! Ich hab zwar keine eigene (falls ich als Student nicht irgendwie bei den Eltern mitversichert bin, wovon ich bisher nichts wusste ^^), aber wie gesagt haben meine Eltern eine. Mir wäre es aber lieber gewesen wenn es sich noch irgendwie reparieren ließe, ich bin immer noch dabei eine Möglichkeit zu suchen. Bei der Haftpflicht denke ich mal kann es auch ne Weile dauern bis man sein Geld wieder bekommt, und die wollen bestimmt das Handy so lange zur Überprüfung.

Danke auf jeden Fall schonmal für eure Antworten soweit. Wenn ich etwas genaueres weiß halte ich euch auf dem Laufenden ;) Vielleicht hat ja mittlerweile doch schon jemand ne ähnliche Erfahrung gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sloth

Normalerweise bist Du bei Deinen Eltern mitversichert, solange Du in Ausbildung bist und zuhause wohnst. Wenn Du nicht mehr zuhause wohnst (angemeldet bist!) musst Du mal in die Versicherungsbedingungen schaun.

Ob die Versicherung das Handy will, kannst Du ja einfach mal mit einem kurzen Anruf dort abklären. Kannst ja sagen, Du lässt das erst noch von der Werkstatt anschaun, ob überhaupt ein Schaden entstanden ist und machst danach die Schadensmeldung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bloodshed

Mit der Haftpflicht hast du Recht, ich hatte auch schon angerufen und mir das Schadensformular schicken lassen. Interessanterweise macht sich der "Schaden" jetzt aber gar nicht mehr bemerkbar. Nachdem meine Freundin immer mit dem Headset telefoniert hatte und jetzt nochmal ohne nen Versuch wagte, funktionierte es wieder tadellos... Dabei hatten wir es vor 2 Wochen als das Problem auftrat oft versucht. Das war zwei Tage nach dem Unfall mit der Cola, und nochmal einen Tag später begann sie dann immer das Headset zu verwenden. Schon seltsam...

Aber auch erfreulich :) Ich frage mich nur wie sowas sein kann? Dass erst nach zwei Tagen Probleme auftreten kann man sich ja schon noch erklären. Aber dass diese dann wieder verschwinden? Getrocknet war es zu dem Zeitpunkt ja bestimmt schon. Naja *g* Hoffen wir nur dass es jetzt auch so bleibt. Garantie dürfte aber vermutlich trotzdem hinfällig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.