Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Basler84

Wasserschaden, was tun?

Frage

Basler84

Hi,

mir ist mein Omnia ins Spülbecken gefallen, war so 1-2 Sekunden im Wasser. Funktioniert eigentlich noch alles bis auf die auflegen, abnehmen tasten... wenn ich auf die abnehmen Taste drück wählt das Handy die Zahl 9, auflegen Taste tut sich garnichts... :-/ Hab das Handy auch schon auseinander gebaut, ist nirgends Restflüssigkeit vorhanden... Hat jemand vielleicht noch ne Idee? Eigentlich keine Lust auf Omnia II ^^ Danke im voraus schonmal für eure Antworten!

Gruß Basler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
andy2302

Hallo Basler,

wenn du das Telefon zerlegt hast, such nach weiß grauen Ablagerungen auf der Platine (Wasser verdunstet, Kalk bleibt). Entferne die Kalkablagerungen mit einer kleinen Bürste und etwas Essigessenz. Danach wieder gut trocknen, am Besten mit Druckluft aus der Dose.

Viel Glück dabei.

Gruß Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Das hilfreichste ist hier die Alkbadmethode.

Um so schneller reagiert wird, um so größer die Chance den Schaden zu beheben.

Garantie ist bei Feuchtigkeitsschäden sofort erloschen und wird von keinem Handyhersteller repariert.

Auch nicht außerhalb der Garantie.

1. 100% Isopropanol aus der Apotheke besorgen

2. Handy komplett zerlegen

3. Alle Teile wie Kamera, Schutzbleche etc. die abnehmbar sind, abnehmen

4. NUR die reine Platine (kein Display etc.) in eine Tupperschüssel geben und mit Deckel verschliessen für. ca 24 Std. (andere Variante: Ultraschallgerät, Isoprop in das Ultraschall füllen, Platine einlegen und ca. 4-5x aktivieren)

5. Zwischendurch die Platine mit eine Zahnbürste richtig abschrubben (keine Angst Teile lösen sich nicht)

6. Nach dem Alkbad, die Platine an einen warmen Ort legen (Monitor, Heziung etc.) oder mit einem Fön von Freundin, Frau oder Mutti auf höchster Stufe trocknen.

Der Alkohol verdunstet zu 100% ohne Rückstände zu hinterlassen.

Von Spiritus wird abgeraten, da dieser die Bauteile angreifen kann und Spuren hinterlässt.

bearbeitet von funshopper_de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Basler84

Danke für eure Antworten! Nachdem ichs jetztt zweimal zerlegt hab und es jetzt zwei Tage in Einzelteilen rumlag geht es nach dem zusammenbauen wieder:icon_lol: Glück gehabt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Danke für eure Antworten! Nachdem ichs jetztt zweimal zerlegt hab und es jetzt zwei Tage in Einzelteilen rumlag geht es nach dem zusammenbauen wieder:icon_lol: Glück gehabt!

Nichts desto trotz solltest Du Dir meinen Post zu Herzen nehmen.

Auch wenn Augenscheinlich alles funktioniert, sind Spätfolgen nicht auszuschließen.

Auch wenn Du es getrocknet hast, so hat die Korrosion jedoch bereits begonnen.

Und wenn Du es nicht behebst, ist es der sichere Tod Deines HAndys ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zazu95

Das hilfreichste ist hier die Alkbadmethode.

Um so schneller reagiert wird, um so größer die Chance den Schaden zu beheben.

Garantie ist bei Feuchtigkeitsschäden sofort erloschen und wird von keinem Handyhersteller repariert.

Auch nicht außerhalb der Garantie.

1. 100% Isopropanol aus der Apotheke besorgen

2. Handy komplett zerlegen

3. Alle Teile wie Kamera, Schutzbleche etc. die abnehmbar sind, abnehmen

4. NUR die reine Platine (kein Display etc.) in eine Tupperschüssel geben und mit Deckel verschliessen für. ca 24 Std. (andere Variante: Ultraschallgerät, Isoprop in das Ultraschall füllen, Platine einlegen und ca. 4-5x aktivieren)

5. Zwischendurch die Platine mit eine Zahnbürste richtig abschrubben (keine Angst Teile lösen sich nicht)

6. Nach dem Alkbad, die Platine an einen warmen Ort legen (Monitor, Heziung etc.) oder mit einem Fön von Freundin, Frau oder Mutti auf höchster Stufe trocknen.

Der Alkohol verdunstet zu 100% ohne Rückstände zu hinterlassen.

Von Spiritus wird abgeraten, da dieser die Bauteile angreifen kann und Spuren hinterlässt.

Hallo

der Tip ist genial :blob:, hab es gestern ausprobiert und heute wieder zusammen gebaut und siehe ähh höre, es funktioniert wieder, sämtliche Töne sind wieder hörbar, ich hatte es beim Samsungservice, der hatte einen Wasserschaden festgestellt,

ein super herzliches Dankeschön:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Hallo

der Tip ist genial :blob:, hab es gestern ausprobiert und heute wieder zusammen gebaut und siehe ähh höre, es funktioniert wieder, sämtliche Töne sind wieder hörbar, ich hatte es beim Samsungservice, der hatte einen Wasserschaden festgestellt,

ein super herzliches Dankeschön:dankescho

Diese Mtehode wird in der Handyszene bereits seit ca. 8 Jahren angewendet und hat sich immer wieder bewährt.

Ca. 70% der Handys sind nicht irreparabel wie es der Service oder die Werkstatt immer glauben machen möchte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.