Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maegge

WAVE Display-Fehler (Anti-Fingerabdruck-Oberfläche) ?

Hast du nicht entfernbare Flecken auf dem Display?  

419 Stimmen

  1. 1. Hast du nicht entfernbare Flecken auf dem Display?

    • Ja
      90
    • Nein
      326
    • Ja (2. Gerät)
      8
    • Nein (2. Gerät)
      11


Frage

maegge

hi leute, bisher bin ich echt soo zufrieden mit meinem wave, jedoch musste ich heute feststellen, als ich auf mein display sah und es polierte, dass dort mehrere flecken waren, die ich nicht wegwischen konnte. auch mit seife und wasser gingen sie nicht weg es sieht so aus als wäre die anti fingerabdruck oberfläche abgenutzt, hat einer ein gleiches problem, wenn ja lasst es mich wissen. ich habe sofort bei amazon eine rücksendung beantragt und hoffe dass mein nächstes wave diesen fehler nicht aufweist oder ist das etwa ein massenproblem??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
alexandervin

*lachweg* das Quietschen bringt einen echt sofort zum lachen. Danke fürs Video. Jetzt dürfen die Flecken nur nicht mehr wiederkommen.

nein, die kommen nicht wieder, zumindest war es auf arbeit immer so und auf dem wave-glas auch, aber bitte zum rahmen und ohrmuschel hin abkleben, da das getrocknete viss wirklich fies in den ritzen haften kann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

*lachweg* das Quietschen bringt einen echt sofort zum lachen.

:dito:

@alexandervin

Tolles Beweis-Video! :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

:dito:

@alexandervin

Tolles Beweis-Video! :klatsch:

ironie ? oder grenzenlose begeisterung :icon_chee

bearbeitet von designoo
Das Zweite ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

@gesetzloser: ja nu ich denke dass die Scheuermilch allen Schmutz/Dreck/Fett entfernt hat daher glänzt es nach der Behandlung mehr weil einfach alles runter ist (ausser die Antischmutzbeschichtung, aber ich bin mir sicher so ein Kommentar kommt schon noch dass jetzt die Beschichtung ab wär die man ja auch nur so draufgepinselt hat ^^)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

Bin es nur ich, oder glänzt die Oberfläche nach der Viss-Kur tatsächlich mehr als vorher?

du musst nach dem prinzip denken, was poliert ist glänzt ;)

@gesetzloser: ja nu ich denke dass die Scheuermilch allen Schmutz/Dreck/Fett entfernt hat daher glänzt es nach der Behandlung mehr weil einfach alles runter ist (ausser die Antischmutzbeschichtung, aber ich bin mir sicher so ein Kommentar kommt schon noch dass jetzt die Beschichtung ab wär die man ja auch nur so draufgepinselt hat ^^)

das ist sehr wahrscheinlich und ich weiß auch aus welcher ecke das kommen wird / könnte :crazy:

bearbeitet von designoo
Beiträge zusammenführen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

Kaum zu glauben, aber so dachte ich sogar schon vorher;)

Ich ging jedoch davon aus, dass das Display auch vor der Behandlung schon poliert war...so sah es zumindest aus.

war es auch, mit meinem t-shirt XD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

hab grad übrigens mal meinen Onkel angerufen der seit 20 jahren in der Glas-Verarbeitung tätig ist und auf dem Gebiet halt auch ein Experte ist (bin da dummerweise nicht eher drauf gekommen weil er weiter weg wohnt und ich eher sporadischen Kontakt zu dem hab). Habe ihm alles geschildert und nach einer Lösung gefragt und er hat unabhängig von dir das gleiche gesagt (wie das Zustande kommen kann und wie man das behebt) und dass die das in der Firma wo er arbeitet auch kennen.

So viel dazu.

Jetz könnte ich noch den Cousin meiner Mutter anrufen der arbeitet im Allgäu bei einem Flaschenhersteller, die machen diese Nutellagläser und Bierflaschen, aber ich denke das ist nicht nötig ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

hab grad übrigens mal meinen Onkel angerufen der seit 20 jahren in der Glas-Verarbeitung tätig ist und auf dem Gebiet halt auch ein Experte ist (bin da dummerweise nicht eher drauf gekommen weil er weiter weg wohnt und ich eher sporadischen Kontakt zu dem hab). Habe ihm alles geschildert und nach einer Lösung gefragt und er hat unabhängig von dir das gleiche gesagt (wie das Zustande kommen kann und wie man das behebt) und dass die das in der Firma wo er arbeitet auch kennen.

So viel dazu.

Jetz könnte ich noch den Cousin meiner Mutter anrufen der arbeitet im Allgäu bei einem Flaschenhersteller, die machen diese Nutellagläser und Bierflaschen, aber ich denke das ist nicht nötig ^^

danke :icon_smil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jubbl

Schönes Video... aber...

die Antischmutzbeschichtung dürfte jetzt auch weggeschliffen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

Schönes Video... aber...

die Antischmutzbeschichtung dürfte jetzt auch weggeschliffen sein.

sorry für die dumme antwort aber:

ja du hast völlig recht, sogar die drei tasten sind wegpoliert und die ohrmuschel hat sich aufgelöst...

man ey denkt doch mal bitte erst nach und postet dann...

antischmutzbeschichtung....trag ich morgen mit einem pinsel wieder hauchdünn auf :crazy:

...denn wenn man ein gerätedisplay, welches kratzfest sein soll ausliefert, mit einer antischmutzbeschichtung versieht, löst sich dies ja auch auf wenn das display kleinsten belastungen wie schlüsselbund in der hosentasche, diamantring der ehefrau, etc, ausgesetzt wird !?

am sinn vorbei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
7michel7

danke fürs video. :rockout:

zur beschichtung: ich beschichte meine fenster momentan mit auto gloss 707.

damit gibt es einen lotus effekt. die flaschen sind etwas älter, könnte evtl. heute etwas besseres geben? damit hab ich auch mal die oberfläche des wave "behandelt". (direkt am 1. tag, einfach aus gewohnheit; wegduck). dann gehen fingerabdrücke und so am glas leichter ab.

sollte also die scheuermilch die beschichtung entfernen, so könnte man sich auch solchen mitteln behelfen. allerdings würde ich nur das glas damit behandeln und nicht das metall/plastik. es könnten flecken entstehen.

noch zur anmerkung: mit microfaser tüchern nimmt die substanz allerdings schneller wieder runter als mit baumwolle, da die microfaser in die unebenheiten des glases weiter eindringt. (jedenfalls habe ich dies mal vor jahren gelesen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jubbl

sorry für die dumme antwort aber:

ja du hast völlig recht, sogar die drei tasten sind wegpoliert und die ohrmuschel hat sich aufgelöst...

man ey denkt doch mal bitte erst nach und postet dann...

antischmutzbeschichtung....trag ich morgen mit einem pinsel wieder hauchdünn auf :crazy:

...denn wenn man ein gerätedisplay, welches kratzfest sein soll ausliefert, mit einer antischmutzbeschichtung versieht, löst sich dies ja auch auf wenn das display kleinsten belastungen wie schlüsselbund in der hosentasche, diamantring der ehefrau, etc, ausgesetzt wird !?

am sinn vorbei

Hallo, komm runter!

Es fehlte mir bei der Wärme hier die Kraft einen Smiley hinter meinen Satz zu machen.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

...

was ich aber im allgemeinen mal interessant finde ist das hier ...

geht um's "gorilla-glass" ....

corning gorilla glass -> Samsung

Samsung -Corning Precision Glass

samsung ?

gruss

"gurke"

ist aber nix neues, da es genauso gehärtet wird, oder auch nicht wie jedes andere glas auch....sinngemäß des textes ist kein verfahren erklärt sonder es wird nur auf die strucktur hingewiesen... bringt uns nicht weiter... :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

xD das war aber ein fieser "Scherz" .. war erst etwas entgeistert aber konnte dann doch nicht ganz glauben dass es ernst gemeint war. zumal 3 posts drüber noch über einen eben solchen kommentar gewitzelt wurde :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

Hallo, komm runter!

Es fehlte mir bei der Wärme hier die Kraft einen Smiley hinter meinen Satz zu machen.

;)

sorry dude

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

habs mir durchgelesen /überfolgen und musste feststellen, keine hinweise zum verfahren an sich oder welcher kristaliner aufbau...aber auch logisch warum sollte man auch sein betriebsgeheimnis verraten, damit firma xy aus xy es nachbaut...:bang:

allerdings lässt sich eine brücke zwischen der firma zu samsung erkennen...marktidiologisches verhalten ?

wer weiß

https://www.youtube.com/user/CorningIncorporated#p/u/0/vxP0TsvcBNI

sehr interessant...schlägt so leicht die brücke zum super amoled...denke ich

bearbeitet von designoo
Bitte die EDIT-Funktion nutzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rentner05

Ich habe mir dennoch eine Folie draufgemacht (Folix). Mit Mikrofaser schön sauber, dann folie drauf. Touch wird m.E überhaupt nicht beeinträchtigt. Wenn ich dann in 6 Monaten hier lese, dass es im Display keinerlei Kratzer gibt, dann wäre ich geneigt, die Folie runter zu machen.:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

gorilla-glas schön und gut aber bruchsicher ist das, meiner und der erfahrung anderer nach, auch nicht wirklich. speziell bei einseitiger kompression und bei torsionskräften is mir plastik lieber. wie immer kinners: lasst euer spielzeug nicht fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

schon schon. hab mir auch noch ein paar videos angeschaut. da ich das thema ja interessant finde. ich hab halt folgende erfahrung machen müssen:

file0003g7ta.jpgfile0004swh9.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.