Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maegge

WAVE Display-Fehler (Anti-Fingerabdruck-Oberfläche) ?

Hast du nicht entfernbare Flecken auf dem Display?  

419 Stimmen

  1. 1. Hast du nicht entfernbare Flecken auf dem Display?

    • Ja
      90
    • Nein
      326
    • Ja (2. Gerät)
      8
    • Nein (2. Gerät)
      11


Frage

maegge

hi leute, bisher bin ich echt soo zufrieden mit meinem wave, jedoch musste ich heute feststellen, als ich auf mein display sah und es polierte, dass dort mehrere flecken waren, die ich nicht wegwischen konnte. auch mit seife und wasser gingen sie nicht weg es sieht so aus als wäre die anti fingerabdruck oberfläche abgenutzt, hat einer ein gleiches problem, wenn ja lasst es mich wissen. ich habe sofort bei amazon eine rücksendung beantragt und hoffe dass mein nächstes wave diesen fehler nicht aufweist oder ist das etwa ein massenproblem??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
alexandervin

Angeblich kein Kleber oder Adhäsion sondern

neuartige, spezielle Silikon Haftschicht!

Kein Klebstoff! Keine Adhäsion! Optimale Haftung bis zum Rand - Garantiert!

Folglich kein Problem?

Wie kann man die Härte eigentlich einschätzen? Schlüssel ist wohl schon ein Problem, oder?

Nachtrag: Die obere und untere Wölbung wurde ausgespart... :-)

Du ich bin ehrlich, ich müsste mein Waveglas unters HRC Testgerät legen um die Härte genau zu bestimmen, nur leider stört mich dann der Eindruck auf dem Glas...

Die Härte ist so meinen Einschätzungen Fenstersicherheitsglas gleich zu setzten. Haben auf Arbeit solches Glas und habs dort mit Scheuermilch probiert und es waren auch keine ( rede hier von sichtbaren) Kratzer zu sehen.

Wegen der Folie..Silikon ist gut aber ich habe damit keine Erfahrung. Kannst es ja probieren und deine Erfahrung mitteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

...

Außerdem bin ich auch nach wie vor der meinung... Wenn Samsung Telefone an seine Kunden ausliefert, die man erst mit Scheuermilch nachpolieren muss damit keine Flecken auftreten (und das auch noch ohne darauf hinzuweisen), dann ist das noch immer ganz schön ungeheuerlich und sie verdienen jede einzelne Rücksendung.

Naja gehst du als Hersteller davon aus das eine Reaktion (chem. oder physik. ) welcher Art auch immer, zwischen Glas und Folie passiert ? Dann müssten die ja die Waves verpackt im Hitzeraum (wegen meiner Theorie, das die Reaktion thermischer Natur ist) lagern und noch ein paar Wochen gucken ob sich was verändert an ihrem Gerät.

Solche Dinge passieren und sind leider deßwegen da, weil man Geld in der Qualitätssicherung einspart... so denke ich...kann aber auch irren

oder ZEITPROBLEME WEIL MAN JA EIN IPHONE KILLER BRAUCHTE BEVOR DAS IPHONE ERSCHEINEN SOLLTE

bearbeitet von alexandervin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

nuja...ist doch ein iphone-killer geworden!^^

außerdem...man kann das nicht pauschalisieren...es gibt ja auch geräte, die einwandfrei sind...von daher...

beim ih-phone beschweren sich auch genug leute über irgendwelche display-mängel;)...

übrigens vielen dank für die tollen erklärungen...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BellsForArt

Solche Dinge passieren und sind leider deßwegen da, weil man Geld in der Qualitätssicherung einspart...

Nichts anderes wollte ich sagen. Für ein ab Werk fleckenfreies Gerät hätte ich gerne noch 20 Euro mehr gezahlt und gerne noch zwei Monate gewartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

habe jetzt auch flecken der kreisrunden art entdeckt; aber warum zum teufel kommen die erst nach zwei tagen? vorher war NICHTS zu sehen!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

habe jetzt auch flecken der kreisrunden art entdeckt; aber warum zum teufel kommen die erst nach zwei tagen? vorher war NICHTS zu sehen!?!

Kannst Du bitte mal Bilder davon machen

Danke

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

habe jetzt auch flecken der kreisrunden art entdeckt; aber warum zum teufel kommen die erst nach zwei tagen? vorher war NICHTS zu sehen!?!

naja denke es liegt daran das der kleber an der oberfläche mit der luft oxidiert...die prozesse chem. Art können ziemlich zeitunterschiedlich sein...

wegen dem display mal allgemein, es ist doch sowieso meckern auf hohem niveau weil unsere gesellschaft verwöhnt ist, sich keinen problemen stellen möchte und immer zuerst fehler bei den anderen erkennt, es wird ja auch immer 100% Qualität fürs Geld erwartet, ob berechtigt oder nicht, verdammt sind wir menschlich :icon_bigg

Nichts anderes wollte ich sagen. Für ein ab Werk fleckenfreies Gerät hätte ich gerne noch 20 Euro mehr gezahlt und gerne noch zwei Monate gewartet.

ich auch, viel schlimmer finde ich die riesen Lücke zwischen den drei Buttons zum Glas hin....Staubfänger und 1,5 mm groß...ärgerlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

naja denke es liegt daran das der kleber an der oberfläche mit der luft oxidiert...die prozesse chem. Art können ziemlich zeitunterschiedlich sein...

wegen dem display mal allgemein, es ist doch sowieso meckern auf hohem niveau weil unsere gesellschaft verwöhnt ist, sich keinen problemen stellen möchte und immer zuerst fehler bei den anderen erkennt, es wird ja auch immer 100% Qualität fürs Geld erwartet, ob berechtigt oder nicht, verdammt sind wir menschlich :icon_bigg

nun ja, die industrie suggeriert in der werbung aber auch produkte von perfekter qualität, die wir für unser sauer verdientes geld kaufen sollen! deshalb sind die erwartungen hoch und die enttäuschung groß, wenn diese dann doch nicht erfüllt werden!!

habe es übrigens eben einmal vorsichtig mit scheuermilch probiert; ohne erfolg, aber auch ohne jeden kratzer! hatte aber auch nur "frosch"-scheuermilch im haus und war vorsichtig wegen unklarer qualität; morgen kommt die gute "viss" auf den "tisch": prost mahlzeit!

schönen abend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

nun ja, die industrie suggeriert in der werbung aber auch produkte von perfekter qualität, die wir für unser sauer verdientes geld kaufen sollen! deshalb sind die erwartungen hoch und die enttäuschung groß, wenn diese dann doch nicht erfüllt werden!!

habe es übrigens eben einmal vorsichtig mit scheuermilch probiert; ohne erfolg, aber auch ohne jeden kratzer! hatte aber auch nur "frosch"-scheuermilch im haus und war vorsichtig wegen unklarer qualität; morgen kommt die gute "viss" auf den "tisch": prost mahlzeit!

schönen abend!

Da hast du natürlich absolut Recht! Suggestion ist leider "first elaborate marketing - strategy" unseres Kapitalmarktes.

Ahoi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
yamakawa

@alexandervin : Vielen Dank!

Also Leute...ich bin neu hier, habe aber den Thread mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt! Nun hab ich mich heute mal getraut, der Videoanleitung folge zu leisten...und siehe da: Alle Flecken sind weg! Und mein Display sieht aus wie frisch aus´m Ei gepellt! Null Flecken, null Kratzer und einfach nur geil! Sogar das quitschen war da...:D

Der einzige Nachteil ist, dass der Tesa Film nicht wirklich was bringt...aber egal...mit ner Kanüle geht alles wunderbar wieder raus! Also, bevor ihr das WAVE retourniert, probiert es aus! Es funktioniert wirklich!

Und an SAT666 oder wie du auch hießt...du solltest das Trollspray mal selber probieren...also es funktioniert wirklich....! :heuldoch:

Also, nochmals vielen Dank!

Mfg, Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Na das ist doch was,hast Du das gleiche Viss genommen?

Was für Flecken hast Du gehabt?

Danke

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
yamakawa

Ja...ich hab mir das gleiche Viss geholt...habs aber mit nem Baumwollhandtuch poliert...also nem Geschirrtuch, um genau u sein.

Ich hatte diese kreisrunden Flecken, die diffus über dem Display verteilt waren. Diese, die so aussehen, als kämen sie von den Saugnäpfen während des Herstellungsprozesses....

Also wie gesagt, das Display sieht aus wie neu....es fühlte sich zum Anfang etwas anders an, aber dann nochmal mit Fensterputz drüber und gut war....!

Also traut euch....und habt keinen :shocked:

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

muss und möchte mich auch noch für die tolle anleitung bedanken:

das display ist nun tadellos, der finger gleitet nun auch besser drüber; es war die ganze fläche mit diesem klebzeug überzogen, wie sich beim polieren herausstellte. die flecken waren stellen ohne klebzeug. es hat ne stunde gedauert und es hat sehr gequietscht :D ! keine kratzer! hatte die tasten unten und die höröffnung oben abgeklebt!

thx. alexander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Bekommt man damit wohl möglich auch kleine Kratzer wieder raus? Oder ist das dafür nicht stark genug?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

Bekommt man damit wohl möglich auch kleine Kratzer wieder raus? Oder ist das dafür nicht stark genug?

mfg

denke nicht, da die putzkörper dem glas gar nichts anhaben können und somit sicher auch keine kratzer "wegpolieren" können. bei mir ist beim polieren absolut k e i n kratzer entstanden! nur eine blanke, sehr glatte arbeitsfläche. herrlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Doch die Putzpartikel können dem Glas schon was anhaben...

Allerdings sehen wir das bloß nicht...

Es existieren hier ja Bilder unterm Elektromikroskop, wo man die Kreisbewegungen ja schön sehen konnte...wobei man hier unterscheiden muss, dass ein "unbehandeltes Display" auch nicht großartig kratzfreier aussehen würde...

Dachte halt, dass das vielleicht helfen würde...Bin mir bei meinem ja immernoch nicht sicher, ob das überhaupt ein Kratzer ist!^^

Im anderen Fred hat ja designoo das Wave auseinander gebaut...Leider kam auf die Frage, ob das Glas vom Display trennbar ist, noch keine Antwort...^^

Dann könnte man vielleicht spekulieren, dass man die Glasplatten oder gar ganze Displays mal nachkaufen kann und bei Bedarf einfach tauschen!^^

Bei anderen (auch bei Samsunggeräten) Handys hab ich sowas öfter schon in der Bucht gesehen....Fürs Wave aber noch nicht...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

Doch die Putzpartikel können dem Glas schon was anhaben...

Allerdings sehen wir das bloß nicht...

Es existieren hier ja Bilder unterm Elektromikroskop, wo man die Kreisbewegungen ja schön sehen konnte...wobei man hier unterscheiden muss, dass ein "unbehandeltes Display" auch nicht großartig kratzfreier aussehen würde...

Dachte halt, dass das vielleicht helfen würde...Bin mir bei meinem ja immernoch nicht sicher, ob das überhaupt ein Kratzer ist!^^

Im anderen Fred hat ja designoo das Wave auseinander gebaut...Leider kam auf die Frage, ob das Glas vom Display trennbar ist, noch keine Antwort...^^

Dann könnte man vielleicht spekulieren, dass man die Glasplatten oder gar ganze Displays mal nachkaufen kann und bei Bedarf einfach tauschen!^^

Bei anderen (auch bei Samsunggeräten) Handys hab ich sowas öfter schon in der Bucht gesehen....Fürs Wave aber noch nicht...

mfg

wobei haste dir denn die kratzer eingehandelt?

wegen der glasscheibe: frag doch mal hier nach; ist ein großer samsung-servicepartner

https://www.w-support.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Tja, das weiß ich eben nicht!^^

Geht eigentlich nicht, da das Glas ja schon sehr widerstandsfähig ist...Wüsste nicht wo der reingekommen sein soll...^^

Man sieht den Kratzer auch gar nicht bei sauberem Display...nur wenn ich mit den Fettpatschen drüberwische, sieht man ihn...

Ist wirklich nur sehr klein...

w-support.de wurde hier ja schon öfter genannt...da könnte man mal nach Ersatzteile fragen, stimmt!^^

Mach ich doch glatt mal...aber ich glaub kaum, dass die mir da echte "Quelle" nennen werden..

Wills ja auch nicht wirklich tauschen. Bloß vielleicht mal später...wenn noch mehr 'Kratzer" drinne sind!^^

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Nichts anderes wollte ich sagen. Für ein ab Werk fleckenfreies Gerät hätte ich gerne noch 20 Euro mehr gezahlt und gerne noch zwei Monate gewartet.

Ich denke wenn du noch 1-2 Monate wartest, dann dürfte auch das WAVE in höheren Stückzahlen völlig fehlerfrei vom Band laufen. Die Qualitätssicherung muss sich doch erst etablieren bzw. dem Produkt anpassen.

Das KANN nicht von Anfang an optimal laufen und wenn sie wissen worauf sie achten müssen, dann dürften solche Geräte (mit Flecken) auch unter Ausschuss laufen, wie zu große Spaltmaße, Einschlüsse im Glas usw.

Eine Produktion ist doch kein 100% 'gleicher' Prozess. Jedes Gerät ist einzigartig und muss eine Qualitätskontrolle durchlaufen - DIE wird aber in einem guten Unternehmen - und dazu zähle ich Samsung - jeden Tag optimiert und an die aktuellen Begebenheiten angepaßt.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.