Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maegge

WAVE Display-Fehler (Anti-Fingerabdruck-Oberfläche) ?

Hast du nicht entfernbare Flecken auf dem Display?  

419 Stimmen

  1. 1. Hast du nicht entfernbare Flecken auf dem Display?

    • Ja
      90
    • Nein
      326
    • Ja (2. Gerät)
      8
    • Nein (2. Gerät)
      11


Frage

maegge

hi leute, bisher bin ich echt soo zufrieden mit meinem wave, jedoch musste ich heute feststellen, als ich auf mein display sah und es polierte, dass dort mehrere flecken waren, die ich nicht wegwischen konnte. auch mit seife und wasser gingen sie nicht weg es sieht so aus als wäre die anti fingerabdruck oberfläche abgenutzt, hat einer ein gleiches problem, wenn ja lasst es mich wissen. ich habe sofort bei amazon eine rücksendung beantragt und hoffe dass mein nächstes wave diesen fehler nicht aufweist oder ist das etwa ein massenproblem??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Jubbl

Wann begann dieses Problem denn bei deinem Wave?

Wie lange hast du es schon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo

Ein Brillenglas ist je nach Beschichtung um einiges empfindlicher als die Oberfläche vom Wave!

Ich nehme aller drei/vier Tage ein Brillenputztuch und das Display sieht aus wie neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fenerli87

Wann begann dieses Problem denn bei deinem Wave?

Wie lange hast du es schon?

Ich habe das Wave nun 6 Tage, letzte Woche Montag habe ich es erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
klamasa

Ich habe auch solche 'Flecken' auf meinem Display. Das Handy hab' ich seit Mittwoch (16.6.10). Für mich sieht es auch so aus, als wären das Abdrücke von einem Sauger o.ä. . Am besten kann man sie entdecken, wenn man das Display mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischt. Die Flecken verteilen sich über das ganze Display.

Hier mal ein Foto von meinem Display.

Hab' mich direkt an Samsung gewandt, aber noch keine Antwort bis jetzt.

post-540426-14356839306979_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fenerli87

Scheint ja echt ein Problem zu sein. Ich hoffe, dass nicht alle Geräte so sind. Wirst du es einschicken klamasa?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Moin Sam,

*kopfkratz*

Original von SamJ:

a das möchte ich gerne wissen warum keine Brillenputztücher genommen werden sollen

Jetzt erzähle mir nicht wegen der beschichtung

Ganz ruhig bleiben. :-)

Ganz einfach... woraus besteht die Oberfläche vom Screen? Wissen wir das genau? Nöö. Und wir wissen bestimmt auch nicht, ob das Zeug in Brillenputztüchern oder von Glasreiniger "kompatibel" damit ist.

Oder wissen wir das?

Ich würde es nicht machen.

Ich bin Brillenträger und putze meine Brille mit feuchtem Tuch und Wasser.

Aber nicht diese tollen Brillenputztücher, denn da bekommt man erst Recht Schlieren drauf.

Hier ein Bericht aus Spiegel, 2009:

Vorsicht vor Glasreinigern

In jedem Fall aber hinterlässt die Bedienung mittels Berührung schnell Fingerabdrücke auf den Bildschirmen. Mikrofasertücher gehören daher zum Lieferumfang. Von scharfen Glasreinigern rät Reitberger ab, "die können die besonderen Eigenschaften der Oberfläche zerstören".

Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,605856,00.html

Und da wird sich soviel nicht geändert haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
klamasa

@fenerli87

Sicher. Aber erst mal warte ich auf die Antwort von Samsung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fenerli87

Okay, alles klar, ich weiß zwar nicht was du genau gefragt hast, aber du kannst die Antwort hier ja posten, wenn die geantwortet haben. Ich werde es auch einschicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Ja bin ruhig ist ja auch kein Problem;)

Da steht aber was von Glasreinigern,die sind nicht unbedingt mit Feuchten Brillenputztüchern zu vergleichen.

Aber sicher ist eines Mikrofasertücher(trockene) sind da das beste

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lt1Dan

Ich hauche das Display an und putze mit trockenem Microfasertuch. Mach ich mit meinen Notebookdisplays genau so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo

Ja bin ruhig ist ja auch kein Problem;)

Da steht aber was von Glasreinigern,die sind nicht unbedingt mit Feuchten Brillenputztüchern zu vergleichen.

Aber sicher ist eines Mikrofasertücher(trockene) sind da das beste

Gruss

Sam

Sehe und praktiziere ich auch so mit bestem Erfolg.Hab selten so ein Display gehabt was sich so gut reinigen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

ich hab nen speziellen TFT Reiniger auf biologischer Basis ohne aggressive Stoffe. Wenn dann mach ich das mit sowas sauber und sicher nicht mit irgendwas aggressivem :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schivara

Möchte auch noch was Gesprächsstoff hinzufügen.

Mikrofasertücher, tolle Erfindung. Leider aber nicht geeignet für Duschkabinen mit Echtglas+Beschichtung (Na dieses Anti-Wasser-Zeugs-Schlieren-Abperleffekt)

Durch das Mikrofaser-Tuch poliert man diese Beschichtung, schlicht und einfach weg.

Vieeelleicht hat das ja damit etwas auf sich.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lt1Dan

Möchte auch noch was Gesprächsstoff hinzufügen.

Mikrofasertücher, tolle Erfindung. Leider aber nicht geeignet für Duschkabinen mit Echtglas+Beschichtung (Na dieses Anti-Wasser-Zeugs-Schlieren-Abperleffekt)

Durch das Mikrofaser-Tuch poliert man diese Beschichtung, schlicht und einfach weg.

Vieeelleicht hat das ja damit etwas auf sich.

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine ^^

Das halte ich für ein Gerücht. Jedes Brillenputztuch, dass beim Optiker dabei liegt ist Microfaser und Brillengläser sind auch beschichtet, ich denke sogar sehr ählich dem Wave Display.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Möchte auch noch was Gesprächsstoff hinzufügen.

Mikrofasertücher, tolle Erfindung. Leider aber nicht geeignet für Duschkabinen mit Echtglas+Beschichtung (Na dieses Anti-Wasser-Zeugs-Schlieren-Abperleffekt)

Durch das Mikrofaser-Tuch poliert man diese Beschichtung, schlicht und einfach weg.

Diese Beschichtung ist sowieso mehr Werbegag als sonstwas. Die Lebensdauer ist auch bei normaler Benutzung arg begrenzt. Verkauft sich aber gut :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dasnwas

Kurze Rückinfo,

habe mein Gerät getauscht und nun eines mit fehlerfreiem Display erhalten.

Das Gerät kam von Tophandy, die OVP war versiegelt. Ein Unterschied zu meinem alten Gerät gab es. Bei der ersten Lieferung lag die MicroSD Karte in der Tüte mit den Handbüchern. Bei dem neuen Gerät steckte die MicroSD Karte in dem Kartenadapter und lag direkt im Karton bei den Kopfhörern. Neue Charge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MartinPe

Kurze Rückinfo,

habe mein Gerät getauscht und nun eines mit fehlerfreiem Display erhalten.

Das Gerät kam von Tophandy, die OVP war versiegelt.

[...]

Hat schon jemand ein o2-Gerät tauschen können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan75

Bei mir nehmen diese Streifen auch immer mehr zu, habe das Gerät jetzt 5 Tage in Gebrauch. Ob das ein Grund zum umtauschen ist mag ich nicht entscheiden, ich fürchte fast, dass das bei jedem Display früher oder später auftaucht. Einigen ist das bisher sicher noch gar nicht aufgefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Curetia

werde mein 2. jetzt zurück zu tophandy.de schicken :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

Also ich hab zwar auch immer wieder starke fettschlieren auf dem display, aber die sind mit nem microfasertuch ganz easy wegzuwischen. Daher mache ich mir da keine gedanken drum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.