Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sanzzes

Wave Reparatur Erfahrung ...

Frage

Sanzzes

Hat einer von ewuch sein Samsung oder gar irgendein Samsung schon mal von Samsung direkt Reparieren lassen?

Wenn ja!

Wielange hat es bei euch gedauert bis ihr es wieder hattet?

Ich warte jetzt 4 Wochen und nix tut sich dabei war nur der Bootloader im *****.:respekt:

:thankyou::sorry::bang: Jetzt könnt ihr gerne über mich:haha2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
mirfälltgradn

Hab' mal Erfahrungen mit einem 226BW Bildschirm machen dürfen:

Ein-/Ausschaltknopf kaputt, Samsung direkt ne Mail geschrieben, die haben den Abholen lassen und der selbe Bote hat ein Austauschgerät mitgebracht. Nach etwa 6 Tagen hatte ich meinen Bildschirm repariert wieder.

Würde da mal anrufen. Ich weiß aber auch nicht wo Samsung seine Handys reparieren lässt, wird wahrscheinlich eine andere Firma als bei den Bildschirmen sein...

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sanzzes

Hab' mal Erfahrungen mit einem 226BW Bildschirm machen dürfen:

Ein-/Ausschaltknopf kaputt, Samsung direkt ne Mail geschrieben, die haben den Abholen lassen und der selbe Bote hat ein Austauschgerät mitgebracht. Nach etwa 6 Tagen hatte ich meinen Bildschirm repariert wieder.

Würde da mal anrufen. Ich weiß aber auch nicht wo Samsung seine Handys reparieren lässt, wird wahrscheinlich eine andere Firma als bei den Bildschirmen sein...

Gruß

Jop das schätze ich auch mal, dass es eine andere Firma ist aber wo ist sie nur

UPDATe:

Angerufen bei Samsung Electronics GmbH

Die haben selbst kein Plan wielange das dauert xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don Flut

Mir war mal ein Firmware-Update danebengegangen, da ging gar nichts mehr. Samsung-Hotline sagte mir ich solle es einschicken, und zwar zu ECC ESC in Nordhorn.

Nach 6 Tagen war es wieder da, und funktionierte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsddoors93

w-support.com aka Komsa in Hartmannsdorf...

innerhalb von 2 oder 3 tagen war es repariert und wieder da... (Ebenfalls Bootloader zerlegt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsddoors93

Ich musste nix für die Reparatur zahlen... ABER auf keinen Fall angeben, das du manuell geflasht hast! Gib stattdessen an, das KIES das Handy kaputtgemacht hat.

Ruf aber lieber an und frag wegen den Kosten... sicher ist sicher ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sanzzes

Mein Handy ist wieder da und die Jungs waren so nett haben gleich JI5 draufgehauen trotz O2 Branding Handy.

Und es hat nichts gekostet GARANTIE!

Und gefragt haben die erst garnicht was passiert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheFinishLine

Seid froh, dass ihr nur kleinere Probleme hattet. Ich kämpfe nun schon seit Anfang Dezember darum, dass mein Wave richtig repariert wird.

Mein Wave erkennt keine Sim-Karte mehr. Ich hab schon gut 4 Stück ausprobiert, die nur bei dem Handy nicht erkannt werden.

Die Hotline von Samsung ist eher keine Hilfe. Die geben einem höchstens die Adresse von einer Reparaturfirma wie in meinem Fall ECC ESC in Nordhorn an. Allerdings war der Typ an der Hotline erst zufrieden, als ich einen Masterreset durchgeführt hatte, um zu sehen, dass der Fehler nicht in der Software liegt. Zu mir wurde betont gesagt, dass nur das Handy ohne ledliches Zubehör (also ohne Akku) eingeschickt werden soll. Ok, Rechnung kopiert, Brief zum Sachverhalt geschrieben, weggeschickt.

Das erste mal, als dann das Paket von ECC ESC zurück kam (ungefähr eine Woche, da kann man sich nicht so sehr beklagen) wurde ein "Bauteil" ausgewechselt und ein Softwareupdatedurchgeführt, aber der eigentliche Fehler blieb noch immer bestehen. Das Wave erkennt keine SIM-Karte.

Ich habe bei Samsung angerufen, wie man weiter verfahren soll, aber man hat mir nur einen Rückruf angedreht, weil die Person an der Hotline schlichtweg keine Ahnung hatte. Es war Vormittag und es wurde ein Termin für ... "morgen" vereinbart. Keine Uhrzeit, einfach nur "morgen". Ich war dann zwar den ganzen Tag erreichbar, aber von Samsung war weit und breit keine Spur. Am Tag nach dem vereinbarten Termin habe ich nochmal angerufen und man meinte nur "Da hätte jemand anrufen müssen. Wenn das noch nicht passiert ist, werden sie wahrscheinlich heute angerufen. Wenn sie nicht angerufen wurden, können sie es bei uns gegen 14Uhr probieren. Da ist es gewöhnlich recht ruhig."

Eine Stunde nach meinem Anruf erfolgte endlich der Rückruf, aber der Bearbeiter hatte vom Sachverhalt noch überhaupt keine Ahnung, da er in die Datenbank erst Einsicht hat, wenn er Telefoniert. Super, wo liegt dann der Sinn im Rückruf?

Er meinte, man könne es nur wieder einschicken und auf meine Frage hin, was man machen kann, wenn die Firma es nicht auf die Reihe bekommt: "Nach dem 3. mal können sie sich an den Händler wenden. Wir können da selbst gar nichts machen."

Ok, ich hab dann nochmal den ganzen Schriftverkehr eingepackt, die Kopie der Rechnung und habe gehofft, dass es zumindest vor Weihnachten ankommt. Ich durfte aber fast 2 Wochen warten, bis ich das Handy bei mir hatte! Ich habe erstmal alles eingelegt, gestartet und... keine Pinneingabe, keine SIM-Karte erkannt. TOLL! Mit den anderen Karten war es genau das gleiche. Nach einem Blick auf den Lieferschein konnte man einige Textbausteine bestaunen. Der wesentliche Satz war, dass sie bei der Überprüfung des Gerätes den angegebenen Fehler nicht nachvollziehen konnten. Selbst jedes Kind könnte den Fehler reproduzieren, aber eine spezialisierte Firma auf Handyreparaturen kann das nicht??? Die restlichen Bausteine waren für Daus und unnötig. (z.B. "Bitte den Akku vor Gebrauch vollständig aufladen!")

Heute komme ich endlich dazu, zwei Test-Sim-Karten in einem anderen S8500 zu testen. Wenn sie funktionieren, lege ich sie dem Paket bei und hoffentlich bekommen sie das endlich auf die Reihe!

Es ist echt eine Frechheit, wie schlampig da gearbeitet wird. Ich will gar nicht wissen, was passiert, wenn man ein Austauschgerät bekommt. Bekommt Samsung es auf die Reihe die IMEIs zu verküpfen? Immerhin hab ich auf das Handy die ein oder andere App gekauft.

Vielleicht wird ja nächstes Jahr alles besser. :icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FMZocker

So ist glaube ich heute generell die Einstellung von den Reperaturdiensten - hatte ja vorher Erfahrungen mit Apple gemacht. Egal welches Gerät - einschicken, Kosten von 300€ + Versand etc. für reperatur - egal was beschädigt ist!

Da werde ich mich das nächstemal genau erkundigen, wo ich was reparieren lasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MadV

Ach Apple... Ist in dieser Hinsicht echt toll.

Schade für dich, TheFinishLine, das du so großen Ärger hast. Ich hoffe, nächst Jahr wird alles besser und dein Wave erkennt die SIM Karte dann endlich... vielleicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheFinishLine

Heute ist endlich mit Wave funktionstüchtig wiedergekommen. 3x Einschicken, 1 Monat warten, das ist eine pure Frechheit. Ich kann es nicht nachvollziehen, was so schwer daran ist, nach der Reperatur eine Sim-Karte einzulegen, um zu sehen, ob sie erkannt wird.

Also, wenn ihr etwas zu ECC ESC einschickt, dann spart nicht mit der Fehlerbeschreibung. Bei "Sim-Karte wird nicht vom Samsung Wave erkannt" sind sie tatsächlich nicht in der Lage, "den Fehler nachzuvollziehen". :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.