Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Samy-G-Town

Wave S8500 nach Wasserschaden Absturz bei Anruf

Frage

Samy-G-Town

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand hefen ...mein Samsung Wave s8500 ist in für sekunden in einen wassereimer gefallen sofort wieder rausgezogen und komplett trockengelegt mein fehler ich habe es danach versuch anzuschaten wobei beide kameras nicht mehr funktionierten das w-lan nicht und bei anruf hat sich das handy aufgehangen.

Nun nach 1 1/2 tage trocknungs zeit funktionieren die kameras wieder ...nur das mit dem anrufen egal ob abgehend oder ankommend hängt sich das handy auf ...und wenn ich as w-lan ausschalte kann ich es nicht mehr anschaten...

der indikator hat einen ganz leichten rosa strich da, da wo der sitzt nicht wirklich wasser hingekommen ist ...gibt es noch hoffnung oder nicht

danke für antworten im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
S_A_S

Das Wave trocknet jetzt erst einen anderthalben Tag?

Wenn da irgendwas elektrisch leitend und nass war kannst du teile Kurzgeschlossen haben.

Das ist schwer zu sagen ob es wiederfunktionieren wird, vor allem wenn du es unmittelbar nach rausziehen aus dem Wasser angeschaltet hast.

Hast du das wave denn auseinander gebaut oder einfach nur zum Trocknen hingelegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samy-G-Town

ich habe schon überall gegoogled wie man es auseinander nimmt aber finde nichts ...also trocknet es im zusammengebauten zustand

ich hatte es gründich abgetrocknet bevor ich es angeschaltet habe ...

also jetzt liegt es auf fensterbankt ohne akku sim und so...

ist die garantie denn jetzt schon futsch wo der indikator sich ganz leicht verfärbt hat???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
S_A_S

ich habe schon überall gegoogled wie man es auseinander nimmt aber finde nichts ...also trocknet es im zusammengebauten zustand

ich hatte es gründich abgetrocknet bevor ich es angeschaltet habe ...

also jetzt liegt es auf fensterbankt ohne akku sim und so...

ist die garantie denn jetzt schon futsch wo der indikator sich ganz leicht verfärbt hat???

Von außen abtrocknen bringt nur nicht viel, wenn die sensible Elektronik innen ist.

Wenn der Indikator sich verfärbt ist die Garantie futsch.

Geht dir das Wave erst aus, wenn du einen Anfruf annimmst oder schon beim klingeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samy-G-Town

sobald jmd anruft hängt es sich auf ...es kommt nicht mal zum klingeln ...nichts funktioniert mehr bis auf neustart durch lange der start bzw auflegetaste drücken ...sms versand funktioniert aber noch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samy-G-Town

Falls Du es noch auseinander nehmen möchtest:

wäre das denn jetzt noch sinnvoll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
S_A_S

wäre das denn jetzt noch sinnvoll?

Das kann man schwer beurteilen.

Viel kaputt machen kannst du ja nicht. Ein Telefon mit dem man nicht telefonieren kann ist recht nutzlos.

Du kannst es natürlich auch einschschicken, aber das wird kaum über die Garantie gehen, das musst du dann wohl selbst zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samy-G-Town

Das kann man schwer beurteilen.

Viel kaputt machen kannst du ja nicht. Ein Telefon mit dem man nicht telefonieren kann ist recht nutzlos.

Du kannst es natürlich auch einschschicken, aber das wird kaum über die Garantie gehen, das musst du dann wohl selbst zahlen.

Mhh ...der rest ist ja vollkommen funktionsfähig ...ist das denn so teuer??? oder kann das auch ein software fehler sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samy-G-Town

Ich hab jetzt ein bisscher rumprobiert und mit headset kann ich telefonieren ...also ein kurzer im mic oder lautsprecher???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fleckhansi

Mein Wave hat im Juli auch einen kurzen Ausflug ins Salzwasser unternommen. Ich hatte damals sofort den Akku rausgenommen und das Handy 2 Tage trocknen lassen. Nach dem ersten Einschalten war ich überrascht. Alles ging, bis auf das Telefonieren und das Bnutzen der Lautsprecher (Musik hören, Tastentöne etc.). Mit der Tastenfolge *#0*# habe ich dann testweise den Lautsprecher aktiviert - der spielte, jedoch nur in dem Fenster.

Dann hab ich den Akku wieder raus und bin auf ein anderes Wave gewechselt (das meiner Frau ;-). Nach ca 6 Wochen wieder mal probiert, alles funktionierte problemlos - für genau 12 Stunden! Danach wieder Funkstille. Da hab ich das Wave dann endgültig abgeschrieben.

Vor drei Tagen dachte ich wieder mal dran - Akku rein, aufgedreht: Jetzt geht es wieder! Und das schon drei Tage lang-

Was ich damit sagen will: Geduld ist eine Tugend! Vielleicht wird es ja bei dir auch noch mal was mitm Tlefonieren. Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
S_A_S

Das kannst du ja testen ob es Lautsprecher oder Mikrofon ist, wenn du einen Sound abspielst via Lautsprecher oder mal das Mikrophon aktiviert.

Ich würde eher nicht von einem SW Problem ausgehen. Die spühlt sich nicht so einfach weg ohne Hardwareschaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo Samy,

also generell sollte man nach so einer Aktion (Wasserkontakt) mindestens 2-3 Tage warten bevor man irgendwas wieder damit macht.

Wasser trocknet - gerade in elektrischen Geräten - sehr langsam. Am besten weitestgehend auseinanderbauen (Hülle wenn vorhanden ab - Akku raus - Karten raus) - und dann ein Handtuch auf eine Heizung und darauf das Gerät, nach Möglichkeit 2x am Tag drehen, für den Fall das sich Wasser in irgendeiner Ecke gesammelt hat und dann nach 3-4 Tagen würde ich den ersten Einschaltversuch wagen.

Auch jetzt könnte bei dir noch eine weitere Trocknungsphase Sinn machen (wenn es nun grade erst 1-2 Tage her ist) - überlege wie lange ein nasses Handtuch braucht, wenn man es wieder GANZ trocken haben möchte und IN einem Gerät dauert es einfach nochmal deutlich länger!

Wasser + Elektrizität/Elektronik - das geht halt leider GAR nicht.

Danach würde ich die angesprochenen 'Tricks' bzgl. Lautsprecher versuchen und schauen ob es 'vernünftiger' reagiert.

Garantie ist mit so einer Aktion natürlich erloschen, das ist keine Frage, in der BDAL steht ja schon drin, das man es nichtmal mit zu viel Feuchtigkeit in Kontakt bringen darf, Wasser gehört da dazu ;)

Was war denn in dem Eimer wirklich drin, reines Wasser? Oder evtl. mit etwas versetzt? Also Spülwasser/Schmutzwasser...? Wenn ja könnten natürlich Schwebe-/Schmutzteilchen Mikro+Lautsprecher zugesetzt haben, das geht ganz rasch...

Da wäre vermutlich der einzige Weg (wenn ansonsten nichts mehr geht) das durchspülen mit reinem (Isopropanol) Alkohol, aber sowas sollte eigentlich nur ein Fachmann machen oder im Selbstversuch, wenn man das Gerät ansonsten entsorgen würde.

Der Weg zum Service geht natürlich immer, aber dann dürften durchaus Kosten von 80-150 Euro auf dich zukommen, beim aktuellen Neuwert von 150-250 Euro ist die Frage ob das noch Sinn macht.

Ein Nachfragen beim Service schadet aber natürlich nie.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.