Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
botjamba

WEB.de Email Account ...

Frage

botjamba

Hallo,

ich habe wie folgt, alles so eingestellt:

Einstellung Wert

Kontoname Web.de

SMTP-Server smtp.web.de

SMTP-Port 25

Sichere Verbindung Aus

Eingehender Servertyp POP3

POP3-Server pop3.web.de

POP3-Port 110

APOP-Login Nein

Sichere Verbindung Aus

Download-Begrenzung 500

Abrufoptionen Nur Betreff / Normal

Auf dem Server belassen Ja / Nein

Eigene Adresse Vollständige Email-Addy

Benutzername Vollständige Email-Addy

Passwort mein Passwort

POP vor SMTP Nein

SMTP-Auth. Ja

Wie bei POP3/IMAP4 Ja

---

aber so der ordner "unbekannt" den es gibt bei web.de wird nicht übertragen außerdem werden nur "betreffe" angezeigt. wie kann ich das ändern? an was liegt dies?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
sbtm

ist ja auch pop3 und nicht imap daher wird der ordner nicht übertragen.

In den Kontoeinstellungen hast du bei der Abrufoption wahrscheinlich "Nur betreff" eingestellt und nicht "Ganze Nachricht". Das macht Sinn weil das viel Traffic spart und man dann nur die wichtigen Emails abrufen kann, die unwichtigen kann man löschen.

Vielleicht hilft das Lesen der Bedienungsanleitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
botjamba

Ja ich hab es erst danach festgestellt nach dem Thread und habe dann auf Gesamte Nachricht aber mittlerweile steht es wieder bei nur betreff...

wie richte ich den imap srv mit ein damit das endlich funkts?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

dein Web.de Konto muss IMAP unterstützen. ich nutze aber hotmail daher kenne ich mich mit Web.de nicht aus. Schau dich in deren Hilfe mal um ob du was über imap findest oder frag jemanden der web.de nutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

ist ja auch pop3 und nicht imap daher wird der ordner nicht übertragen.

In den Kontoeinstellungen hast du bei der Abrufoption wahrscheinlich "Nur betreff" eingestellt und nicht "Ganze Nachricht". Das macht Sinn weil das viel Traffic spart und man dann nur die wichtigen Emails abrufen kann, die unwichtigen kann man löschen.

Vielleicht hilft das Lesen der Bedienungsanleitung.

Diese Option ist bei anderen Mailanbietern sicher gut, bei Web.de ist man leider fast gezwungen auf Ganze Nachricht zu stellen da man als Free User nur alle 15 min abrufen kann. Wenn ich also Mails checke er den Betreff runterläd und ich bestimmte E-Mails dann lesen will geht es nicht da der 15 min Intervall wieder greift.

Ist bei Wlan nicht dramatisch aber mit einer Datenflat würds mich schon ein wenig nerven.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

ach du Sch***** echt?`wäre für mich direkt ein Grund den mailanbieter zu wechseln. Sowas geht gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Ja war zumindest vor ein paar Tagen der Fall als ich das mal probiert hatte. Wechseln hatte ich auch schon im Sinn nur läuft meine ganze Kommunikation über diese Adresse das wäre also nicht unbedingt leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sapri

Hallo Leute,

ich habe bei meinem Wave ein Email-Konto für Web.de eingerichtet.

Da ich unheimlich viele emails im Posteingangs- und Bekannt-Ordner hatte, habe ich online alles aufgeräumt und in andere Ordner verschoben bzw. gelöscht.

Im Posteingang befinden sich derzeit nur noch 15 Nachrichten.

Wenn ich allerdings mit dem Wave die Emails runterlade, kommen auf ein mal wieder alle Emails, die noch da sind... Also nivht nur die im Posteingang, sondern auch die aus selbsterstellten Ordnern... (Sie werden einfach dem Datum nach auf dem Wave angezeigt, als ob ich sie nie sortiert/verschoben hätte).

Ich habe das jetzt immer abgebrochen, weil ich ja möchte, das das Wave nur die Emails aus dem Posteingang runterlädt!

(So funktioniert es bei Outlook ja auch.)

Kenn jemand das Problem, oder weiß, wo ich noch etwas am Wave oder bei Web.de einstellen muss, dass nur Nachrichten aus dem Posteingang geladen werden?

Vielen Dank!

Sapri

P.S. smtp.port ist port 587, bei pop3 ist port 110 eingestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DLRG

Kann jetzt nur für mein Freemailkonto schreiben (da bleiben die mails die im Extra Ordner sind auch da und werden ciht abgerufen).

Die Einstellungen:

smtp.web.de

Port 25

sichere Verbindung: Aus

Eingehender Servertyp: POP3

pop3.web.de

Port: 110

APOP-Login: nein

Sichere Verbindung: AUS

Downloadbegrenzung: 50

Abrufoption: gesamte Nachricht (rufe nur im WLAN ab)

Auf Server belassen: ja

POP vor SMTP: ja

SMTP-Auth: ja

wie bei POP3/IMAP4

Web.de seitig ist der Spamfilter aktiv der die Mails in den Spam-Ordner verschiebt (wenn der afaik deaktiv ist klappt das mit den Ordnern auch ciht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sapri

Das allein hat leider auch nichts gebracht (obwohl deine Einstellungen im Handy sehr gut funktionieren).

Allerdings habe ich eine LÖSUNG gefunden:

Bei Web.de war bei EINSTELLUNGEN --> ORDNER --> EIGENSCHAFTEN irrtümlicherweise bei allen Ordnern angekreuzt: "Per POP3 holen."

Also habe ich alle Häkchen, außer Posteingang und Freunde, rausgenommen, und siehe da, es werden nur die Nachrichten aus dem Posteingang heruntergeladen.

Lag also diesmal nicht am WAVE, sondern an WEB.DE. Aber vielleicht kann ja auch anderen sowas mal passieren.

Trotzdem vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave_User

Kann jetzt nur für mein Freemailkonto schreiben (da bleiben die mails die im Extra Ordner sind auch da und werden ciht abgerufen).

Die Einstellungen:

smtp.web.de

Port 25

sichere Verbindung: Aus

Eingehender Servertyp: POP3

pop3.web.de

Port: 110

APOP-Login: nein

Sichere Verbindung: AUS

Downloadbegrenzung: 50

Abrufoption: gesamte Nachricht (rufe nur im WLAN ab)

Auf Server belassen: ja

POP vor SMTP: ja

SMTP-Auth: ja

wie bei POP3/IMAP4

Web.de seitig ist der Spamfilter aktiv der die Mails in den Spam-Ordner verschiebt (wenn der afaik deaktiv ist klappt das mit den Ordnern auch ciht)

Hallo mal ne Frage...

Sollte man bei Sichere Verbindung nich lieber SSL einstellen?

Oder macht man das nicht? Ich hab keine Ahnung :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sapri

Du kannst auch SSL oder TLS einstellen, geht bei mir beides. Ich hab SSL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.