Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
strgc

WebOS-Downgrade nach 1.4.5: Was passiert mit dem Profil?

Frage

strgc

Hallo,

ich habe mich entschlossen, lieber bei 1.4.5 zu bleiben, da ich 2.1 auf dem Pre- derart krampfig finde, dass ich lieber auf ein neues Gerät warte, als mir das weiter anzutun.

Es hieß ja hier im Forum als Warnung, dass das Profil nicht mehr "zurück" kann. Ich habe das jetzt mal direkt ausprobiert. Beim Update auf 2.1 hatte das Pre noch gemeckert, so dass ich erst die Sicherung deaktivieren musste. So etwas ähnliches hatte ich nun auch beim Downgrade erwartet. Lustigerweise meckerte das Pre gar nicht, sondern erzählte einfach, dass da keine Daten zum abgleichen sind.

Ich sitze also hier mit einem leeren Profil (was ich durchaus einkalkuliert hatte). Ich frage mich aber trotzdem, wo jetzt eigentlich meine drei Kauf-Apps sind. Würden die bei einem erneuten Anmelden auf 2.1 wieder auftauchen oder sind die nun im Nirvana verschwunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Palmin

Die Warnung war nicht umsonst! Wenn Du wieder auf 2.1.0 gehst, wird Dein Profil wieder vollständig sein. Also auch die drei entscheidenden Apps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
strgc

Ich habe mir den App-Catalog nochmal angesehen. Dort ist zum einen nach wie vor meine Kreditkartennummer hinterlegt. Alle gekauften Apps lassen sich dann auch kostenlos herunterladen. Ein bisschen irritierend ist da nur, dass im Suchergebnis zunächst ein Preis genannt wird. Der eigentliche Download ist aber wie gesagt kostenfrei.

Die WebOS-Meldung, dass keine Daten zum Zurückspielen gefunden worden seien, ist also falsch. Offenbar ist der App-Catalog getrennt von sonstigen Daten mit dem Profil verknüpft. Alle restlichen Daten verliert man aber. Das entspricht ungefähr dem Stand, wenn man für das Update auf 2.1 die Sicherung deaktivieren muss.

Insofern ist ein Downgrade von 2.1 auf 1.4.5 relativ einfach möglich, wenn man auf die im Palm-Profil gesicherten Daten verzichten kann bzw. diese anderweitig gespeichert hat.

-- Sent from my Palm Pre using Forums

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DiplPhy

Danke für diese Info, ich denke das ist wirklich mal wichtig. Ich selbst bin von 2.1 zwar begeistert, aber allzu performant ist es eben nicht. Einige wollen sicher wieder zurück. Vor allem dann, wenn doch noch ein offizielles Update von HP für den Pre- kommen sollte.

Gruß Erik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freeman808020

Hallo zusammen, Habe es immer noch nicht geschafft meinen Palm Pre auf 1.4.5 zurück zu stellen. Ich habe dazu den Webos Doctor (build 236.222 06/14/10 18:34) benutzt. Mir wird dennoch gesagt Ihr Telefon konnte nicht zurückgesetzt werden. Nun hoffe ich das man mir helfen kann. Hier noch einige Daten:

Mit dieser Anleitung habe ich 2.1 aufgespielt: [ame=https://www.youtube.com/watch?v=vHL-TdztkcI]YouTube - webOS 2.1 auf dem Palm Pre - so gehts[/ame]

Mein Palm ist der normale Palm Pre

PC: Windows 7 Ultimate 64 Bit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Du musst dir einen Metadoctor basteln. Vorgehensweise genauso wie bei 2.1, nur halt mit dem 1.4.5 Doctor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freeman808020

Also kann ich das Video als Anleitung nehmen, und verändere nur den web os doctor aber behalte die Befehle bei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freeman808020

So, habe nun den normalen Doctor 1.4.5 genommen und es an einem anderen Pc ausprobiert hier hat es geklappt! Vielen Dank für die Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
strgc

Als Nachklap zu freeman808020:

  1. Beim Downgrade ist ein selbstgebastelter Metadoctor nicht zwingend erforderlich.
    In meinem Fall hat es ganz normal mit dem Palm-eigenen WebOS-Doc 1.4.5 funktioniert. Allerdings erst im zweiten Anlauf. Der erste Durchlauf brach ab.

  2. Es sieht so aus, als ob Windows 7 / 64 Bit bei manchen Schwierigkeiten mit den Novacom-Treibern des WebOS-Docs macht. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, alle "Doktorarbeiten" unter Linux durchzuführen.

  3. Und weil ich es selbst auch übersehen habe: Unter Linux müssen die Novacom-Treiber zunächst manuell installiert werden. Anleitung hier unter Punkt 7:
    https://www.handy-faq.de/forum/webos_forum/181833-webos_quick_installer_webos_doctor_linux.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest motivator

So, habe nun den normalen Doctor 1.4.5 genommen und es an einem anderen Pc ausprobiert hier hat es geklappt! Vielen Dank für die Hilfe!

Wo bekomme ich denn noch eine 1.4.5 doctor ? Bekomme über meine s/n nur noch 2.1 ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enes60

Hallo Handy-FAQer

ich wollte mein Gerät heute auf webOS 1.4.5 zurücksetzten, da ich es demnächst zur Reperatur schicken werde. Doch der webOSDoctor sagt immer das mein Gerät nicht zurück gesetzt werden konnte. Kann mir einer helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Das liegt vermutlich daran, dass Du mit den Treibern für den webOS Doc 2.1 versuchst den webOS Doc 1.4.5 auszuführen. Lösche mal den Novacom Treiber und lasse ihn dann durch starten des webOS Doc 1.4.5 neu installieren. Dann sollte es klappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enes60

Das liegt vermutlich daran, dass Du mit den Treibern für den webOS Doc 2.1 versuchst den webOS Doc 1.4.5 auszuführen. Lösche mal den Novacom Treiber und lasse ihn dann durch starten des webOS Doc 1.4.5 neu installieren. Dann sollte es klappen.

Danke aber hat auch nicht funktioniert. Die weiter fläche bleibt grau. Muss ich einen anderen Doctor nehmen oder klappts auch mit dem normalen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Muss auch mit dem Standard 1.4.5 Doc funktionieren. Aber wenn der Button grau bleibt, ist das ja ein Zeichen für den nicht korrekt installierten Novacom Treiber. Pre im Recovery Mode angeschlossen? Ansonsten Novacom Treiber mal separat installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enes60

Muss auch mit dem Standard 1.4.5 Doc funktionieren. Aber wenn der Button grau bleibt, ist das ja ein Zeichen für den nicht korrekt installierten Novacom Treiber. Pre im Recovery Mode angeschlossen? Ansonsten Novacom Treiber mal separat installieren.

Das Gerät muss zur Reperatur weil der Power-Button kaputt also kann ich es nicht in den Recovery Mode setzten. Novacom Treiber hab ich mehrmals neu installiert, doch es geht immer noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Den Power- Button benötigst Du doch gar nicht. Akku raus- USB Stecker rein- obere Lautstärke Taste gedrückt halten- andere Seite vom USB Stecker in den PC- Akku wieder einlegen- warten bis das USB Zeichen auf dem Display erscheint und Taste los lassen. Nun wird dein Pre bestimmt erkannt.

bearbeitet von Palmin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Hier noch einen Tipp, wenn Windows das Pre nicht erkennt:

Mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz", wähle "Verwalten".

Klicke auf "Services", dann auf der rechten Seite "Novacom".

Beende den Dienst, und starte ihn anschließend neu.

Versuchen Sie den webOS Doc erneut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
yven

möchte mein pre auch auf 1.4.5. downgr.

hab mir den weiter oben genannten link gedownloadet.

hab dann 'ne *.zip datei auf meinem rechner & anschl. entzipt.

welche datei muß ich dann öffnen, um den doc 1.4.5 zu starten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.