Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Palmin

webOS Quick Installer und webOS Doctor unter Linux

Frage

Palmin

Hallo Leute!

Ich habe vor ein paar Tagen, nach der 6. Neuinstallation, so richtig die Nase von Windows 7 Starter auf meinem Netbook voll.

Daraufhin habe ich mir Ubuntu installiert in der Version 10.04 LTS.

Erst nachher viel mir auf, dass ich ja nun ohne webOS Quick Installer und webOS Doctor bin.

Also machte ich mich auf die Suche und fand zunächst das hier in unserem Forum:

https://www.handy-faq.de/forum/webos_forum/100038-webos_quick_install_linux.html

Das beantwortete jedoch nur eine Frage, nämlich geht es? Klar!

Bleibt aber das WIE? Da ich mich zu den Linux entfernten Usern zähle, begann hier ja erst die Arbeit. Da ich glaube, dass es vielleicht auch noch den Einen oder Anderen gibt, der so wenig Ahnung hat wie ich, hab ich mal diese Anleitung geschrieben.

Wenn einem Linux kundigen Leser was dummes oder umständliches auffällt, bitte ich darum mir das mitzuteilen, damit das mal ne brauchbare Anleitung wird.

Also dann mal los!

1.Ubuntu sollte natürlich installiert sein ;-)

2.Da Java nicht standardmäßig installiert wird, muss dieses nachgeladen werden.

Der einfachste weg unter ubuntu die java runtime zu installieren ist in der Console

sudo apt-get install sun-java6-jre java-common

einzugeben.

Wer sich mit der Console nicht auskennt:

Oben links auf ANWENDUNGEN-Software Center.

Wenn dieses gestartet ist in den Suchbereich rechts folgendes eingeben: Eingeschränkte Extras für Ubuntu. Da sollte das entsprechende Paket angezeigt werden. Wie zu sehen ist, sollte das Ganze auch mit Kubuntu und Xubuntu funktionieren.

post-544189-14356855988057_thumb.png

Nun nur noch auf installieren. (Ich habe es schon drauf daher steht bei mir Entfernen)

Die Installation dauert nun ein wenig. Neben Java, wird noch einige andere Software installiert, wie z.B. Flash.

3. Die allseits bekannte Java Datei webOS- Quick Installer herunterladen.

Hier: WEBOSQI 4.1.1

HINWEIS: Da mit Version 4.1.1 der webOS Doctor nicht mehr für den Quick Installer benötigt wird, kann Schritt 4 entfallen. Dafür werdet ihr nach der Installation gefragt ob ihr den Novacom Treiber installiern wollt, was natürlich mit ja zu beantworten ist. Im sich öffnenden Terminalfenster ist dann Euer Ubuntu Passwort einzugeben und mit Enter zu bestätigen.

4. Und natürlich den webOS Doctor. Bei mir wurde er nicht automatisch von Quick Installer herunter geladen, obwohl wie üblich gefragt wurde. Daher hier der Link:

https://ws.palm.com/webosdoctor/serialnumberinitial.htm

oder Alternativ: https://www.webos-internals.org/wiki/Webos_Doctor_Versions

Einfach die richtige Version aussuchen.

5.So, nun dürfte Java ja mal installiert sein.

6.Die beiden .Jar Dateien (QI,DOC) am Besten noch in einen extra Ordner kopieren.

Wenn jetzt wie altbekannt ein Doppelklick auf die QI Datei getätigt wird, bekommt Ihr folgende Meldung

post-544189-14356855988704_thumb.png

Könnt ihr mit O.K. bestätigen.

An dieser Stelle geht Ihr mit rechts Klick auf die Jar Datei und wählt unter

Eigenschaften- Zugriffrechte- Datei als Programm ausführen.

post-544189-14356855989073_thumb.png

Dann noch unter Öffnen mit: Java auswählen.

post-544189-14356855989586_thumb.png

Dies müsste Ihr mit beiden Jar Dateien machen (QI und webOS Doc)

Das war es dann schon fast.

7. Nun aber noch den Novacom Treiber für Linux nach installieren.

https://developer.palm.com/index.php?option=com_content&view=article&id=1585

- Bei einem 32 bit System:

https://cdn.downloads.palm.com/sdkdownloads/1.4.5.465/sdkBinaries/palm-novacom_1.0.56_i386.deb

- Bei einem 64 bit System:

Zunächst ia32-libs über die Console installieren: sudo apt-get install ia32-libs

dann Treiber hier herunter laden:

https://cdn.downloads.palm.com/sdkdownloads/1.4.5.465/sdkBinaries/palm-novacom_1.0.56_amd64.deb

Danach:

sudo dpkg -i --force-architecture palm-novacom_1.0.56_amd64.deb

Der teil mit "force-architecture" ist wichtig beim 64bit, sonst funktioniert das installieren nicht, also nach dem runterladen unbedingt über console installieren

Nun nur noch das webOS Gerät im Dev Mode über USB angeschlossen und das sollte es gewesen sein.

Jetzt kann Quick Installer geöffnet werden. Ich musste dieses zwei mal tun, weil die Installation dann erst abgeschlossen wurde.

post-544189-14356867537797_thumb.png

Mit Klick auf denn Globus können nun Apps, Patches, Themes, Kernels.. installiert werden.

post-544189-14356867538345_thumb.png

Gruß Palmin

Diskussionen/Anregungen/Fragen zum Thema sind wie immer sehr willkommen!

https://www.handy-faq.de/forum/webos_forum/182019-webos_qi_webos_doctor_linux.html#post1300825

post-544189-14356867539873_thumb.png

bearbeitet von Palmin
Rechtschreibfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

0 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Es gibt aktuell noch keine Antworten

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.