Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chemical66

Webradio & Online-MP3s im Dolphin-Browser hören

Frage

chemical66

Webradio mit dem Dolphin-Browser hören

1. Die Problematik

  • Der eingebaute Musikplayer kann leider keine Internetstreams abspielen.
  • JAVA-basierte Lösungen sind zwar vorhanden, haben aber mehrere Nachteile:
Die Anwendung muss immer im Vordergrund laufen.Streams auf Port 80 können aus Sicherheitsgründen nicht abgespielt werden

2. Der Lösungsansatz

Gleich vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass auch diese Lösung nicht perfekt ist. Das liegt aber an bestimmten Restriktionen bzw. Einstellungen des Jéts. Trotzdem wird immer weiter versucht werden, bestimmte Sachen zu verbessern :icon_lol:

Der Lösungansatz basiert auf der Tatsache, dass der von Samsung eingebaute Dolphin-Browser (beschränkt) in der Lage ist, Flash-basierte Filme abzuspielen. Da Flashvideos ja auch Musik abspielen können, liegt der Verdacht nahe, darüber auch MP3(-Streams) zu hören.

Nach längerem herumprobieren und testen möchte ich euch nun die von mir geschriebene Seite präsentieren, mit der man einige Webradios auch im Dolphin-Browser hören kann:

https://mobileminiplayer.lima-city.de

Prinzipiell sollte die Webseite mit jedem Flash-fähigen Mobiltelefonbrowser funktionieren - natürlich geht es auch am heimischen PC !

Wie man der Startseite entnehmen kann, handelt es sich im Prinzip um ein PHP-Script, das - je nachdem, wie es "gefüttert" wird - den Flashplayer konfiguriert und ausgibt. Ohne Parameter sieht man die Übersichtsseite. Bisher gibt es fünf verschiedene Modi, wobei leider nicht alle auf dem Jét richtig funktioneren (liegt wohl am "beschnittenen" Flashplayer). Dies betrifft insbesondere Streams, die keine richtige MP3-Datei als Pfad-Endung haben. Die funktionieren am PC einwandfrei, aber leider nicht auf dem Jét !

An sich sollte die Seite selbsterklärend sein, deswegen noch ein paar spezifische Sachen bezüglich des Jéts:

  • Die Lautstärke lässt sich im Browser scheinbar nicht durch die linke Wipptaste ändern. Daher gibt es den globalen "volume"-Parameter zum Ändern der Lautstärke.
  • Mit angeschlossenen Kopfhörern ist die Lautstärke trotz hohem "volume"-Wert relativ gering. Leider weiss ich bisher auch nicht, ob oder wie man die Lautstärke (eventuell im Servicemenü !?) noch erhöhen kann. Wenn wer etwas findet, auf jeden Fall posten !

WICHTIG: Um den Stream im Hintergrund hören zu können (z.B. auf anderen Seite surfen, SMS schreiben, ...)

benötigen wir einen Trick [getestet mit II2/IJ7]:

  • 1) Wenn im Browser der Stream läuft, auf die Tabbing-Taste klicken (zweite von Rechts)
  • 2) Im "Browser-Fenster" durch drücken auf das "+"-Symbol ein neues Fenster öffnen.
  • 3) Wieder auf die Tabbing-Taste gehen. Die Musik sollte wieder erklingen.
  • 4) Das Fenster mit der return-Taste unten rechts oder mit der Auflegen-Taste verlassen. Die Musik sollte nun weiterspielen.

Zum Abschluss noch ein Beispiel, für diejenigen die Probleme mit der Ausführung haben :icon_idea

Normaler Aufruf vom 90elf Fussball-Radio:

https://mobileminiplayer.lima-city.de/?mode=direct&url=https://9011.live.mp3.mdn.newmedia.nacamar.net:8000/9011/90elf_basis_noxon.mp3

Aufruf vom 90elf Fussball-Radio mit maximal möglicher Lautstärke vom Flashmovie:

https://mobileminiplayer.lima-city.de/?mode=direct&url=https://9011.live.mp3.mdn.newmedia.nacamar.net:8000/9011/90elf_basis_noxon.mp3&volume=200

Aufruf vom lautfm-Radio "maximix":

https://mobileminiplayer.lima-city.de/?mode=lautfm&station=maximix

Natürlich ist es sinnvoll, die URL mit einem Shortener wie bit.ly oder tinyurl.com zu kürzen und dann als Favorit im Browser zu speichern ;-)

P.S.: Mit der Zeit werden vermutlich noch weitere Modi hinzukommen, je nachdem wieviel Zeit ich habe ;-) Es kann auch passieren dass ich gerade am rumändern bin und garnichts geht (sollte aber eher nicht vorkommen).

P.P.S.: Für neue Vorschläge, Bugreports etc. bin ich natürlich immer offen. Nur gleich eins vorweg: last.fm wird wohl nicht gehen (zu gut geschützt).

Achja: :eusa_danc Vote 4 Sticky :eusa_danc

bearbeitet von chemical66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
jetrazer

garland_logo.png

Radio-Streams direkt empfangen mit yourmuze.fm

Es ist möglich auf dem Jet Internet-Radio in einer guten Qualität zu hören undzwar direkt im Mediaplayer.

So funktioniert es:

1. Mit dem PC auf https://www.yourmuze.fm/ anmelden

2. Euch mit eurer Email und dem zugesendeten Passwort anmelden- Passwort ändern

3. Eure Stationen hinzufügen die Ihr hören möchtet. Dabei könnt ihr bis 55-Kbits-Streams auswählen was sich schlechter anhört als es tatsächlich klingt.

4. Ihr nehmt Eurer Handy öffnet Dolfin Browser gebt dort das ein: m.yourmuze.fm

5. Ihr loggt euch ein, Eure Playlist (am PC erstellt) erscheint.

6. Ihr klickt einfach z.B. "Technobase" an, der lädt die PLS und öffnet diese.

7. Lachen und Spaß haben...

Viel Erfolg und viel Spaß mit Internetradio auf dem Jet.

Ps: Ein Tipp falls der Stream nicht flüssig läuft, Audio Settings einstellen müsst ihr ausprobieren.

Ich habe 24 kbits eingestellt geht aber auch höher. Je nach Standort.

Mfg

Jetrazer

bearbeitet von designoo
Layout angepasst,Update der Homepageadresse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Sehr schön!

Eine sehr gute und komfortable Lösung. Die Qualität ist ausgezeichnet.

Keine Unterbrechungen oder umständliches Streaming.

Kleines Manko: Multitasking (also mit laufendem Stream im Hintergrund während man was anderes macht) funktioniert nicht.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jetrazer

gut aber internetradio geht also ist es schön zu hören für Unterwegs was mich beruflich und privat freut=)

Von daher sehr sehr schön find ich die Lösung auch^^ muss ich ja gestehn wundere mich zwar das ich der erste bin aber ich bin und bleibe nen Freak muss mich nur erstmal mit Samsung vertraut machen und dann mal sehen bis jetzt bin ich auf Sony Ericsson gefahren das ist mein erstes Samsung aber solangsam komm ich allem auf die Schliche^^

'Sind zwar nicht so hohe aufgelöste streams aber fürs Jet reicht es finds gut^^

bearbeitet von jetrazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Wer möchte kann sich jetzt auch ein Moodio.FM-Widget runterladen.

Das Widget öffnet nach Antippen direkt Eure Radio-Playlist (falls ihr euch schon einmal mobil dort eingeloggt habt).

post-422207-14356828702356_thumb.jpg

Download: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/106503-samsung_s8000_jet_widget_workshop_download.html#post700587

Viel Spaß!

post-422207-14356828678784_thumb.jpg

post-422207-14356828701997_thumb.jpg

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jetrazer

cool und schon ne lösung gefunden dafür wie man das im Hintergrund arbeiten lassen kann? oder ist es noch in Arbeit=)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nihoninu

Habe alles so gemacht, aber es gibt leider das gleiche Problem wie beim YouTube abspielen:

Mediaplayer geht auf, zeigt: 0% Cachen an, und das war es dann :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jetrazer

Mach mal nen full rese´t ich hatte andere probleme zum Beispiel das der Weisse seiten angezeigt hat oder auch nicht richtig geladen hat hab nen Fullreset gemacht danach ist alles bei mir in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v0t3x

Wow danke echt vielen vielen dank die Qualität ist ausgezeichnet :icon_razz

Freu mich so endlich kann ich auf meinem Handy Technobase hören :D

Danke:dankescho Nochmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jaywee88

klappt das bei euch über euer handynetz oder nur über wlan?

weil bei mir funktionierts nur über wlan. hab die vermutung, dass vodafone da wieder was sperrt...

ab märz dann endlich o2 :!:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v0t3x

Also ich habs jetzt nur per WLAN ausprobiert die Provider Daten hab ich gleich runter gelöscht bevor noch unnötige kosten entstehen.

Hat jemand eine Lösung, um die Internet-Radios per Traymenü abspielen zu lassen also damit man es Minimieren kann und dabei SMS etc. schreiben kann?

Melden :D

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
blunachen

Hallo,

Ich hätte da mal eine Frage und zwar ich habe alles so gemacht mit Moodio wie beschrieben.Meine Stations habe ich auch schon eingegeben.

Aber irgendwie klappt das nicht.Es verbindet sich aber es passiert nix und zeigt mir dann an Server Verbindung verloren.

Es währe toll wenn mir irgendjemand was dazu sagen könnte.Sonst klopp ich das Teil in die Tonne.

Dankööö Bluna:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Das kommt auf die Streams an. Manche sind veraltet.

Aktuelle tragen hinter dem Namen meistens [Neu] .

Must mal darauf achten bei moodio.fm .

Ansonsten könnte es auch an der Art deiner Verbindung liegen (WLAN / Provider-Inet ?)

Details wären nützlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
blunachen

Ups Ok...Also mein Anbieter ist Talkline also D1 ich habe die Take away Flat gebucht.....

Und mich so sehr darauf gefreut endlich meinen Sender auf der Arbeit hören zu können.

Jetzt habe ich schon alles probiert und nix geht.

Auch wenn ich auf Rockantenne direkt gehe geht es nicht.

Über W-LAN ging alles prima aber ohne scheint es nicht zu gehen.

Ich verstehe das nicht.

Gruß Bluna:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Ok ich muss mich hier auch mal wieder melden.

Muss echt sagen, die Idee hinter Moodio ist schon sehr gut ! Nach kurzem Einstellen funktioniert es echt gut. Einziges Manko ist vielleicht die Beschänkung auf 52kbit. Wenn ich zuhause über WLAN Webradio höre (via FM-Transmitter auch am normalen Radio .. ^^) wären 128kbits schon besser, aber natürlich hätte Moodio dann viel höhere Kosten.

Hoffen wir dass es noch lange kostenlos bleiben kann !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jetrazer

jupp wollen wa hoffen es gibt aber 128kbits streams dort technobase.fm ubd die hat modjo.fm auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Nunja, der Stream heisst vielleicht so ("XYZRadio.de 128kbps [NEU]"), das ändert aber nichts daran dass Moodio den Stream auf maximal 52kbps runter-recodiert. Das ist völlig egal, ob die Quelle auch 52kbps, oder 128 oder 386 hat ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
blunachen

Ich will ja nicht zickig sein aber könnte mir vielleicht irgendjemand behilflich sein..??

Das währe echt richtig gut.......:heuldoch::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v0t3x

Damit kenn ich mich leider nicht aus, sonst würde ich dir gerne helfen, da ich nur über WLAN Radio höre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.