Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chemical66

Webradio & Online-MP3s im Dolphin-Browser hören

Frage

chemical66

Webradio mit dem Dolphin-Browser hören

1. Die Problematik

  • Der eingebaute Musikplayer kann leider keine Internetstreams abspielen.
  • JAVA-basierte Lösungen sind zwar vorhanden, haben aber mehrere Nachteile:
Die Anwendung muss immer im Vordergrund laufen.Streams auf Port 80 können aus Sicherheitsgründen nicht abgespielt werden

2. Der Lösungsansatz

Gleich vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass auch diese Lösung nicht perfekt ist. Das liegt aber an bestimmten Restriktionen bzw. Einstellungen des Jéts. Trotzdem wird immer weiter versucht werden, bestimmte Sachen zu verbessern :icon_lol:

Der Lösungansatz basiert auf der Tatsache, dass der von Samsung eingebaute Dolphin-Browser (beschränkt) in der Lage ist, Flash-basierte Filme abzuspielen. Da Flashvideos ja auch Musik abspielen können, liegt der Verdacht nahe, darüber auch MP3(-Streams) zu hören.

Nach längerem herumprobieren und testen möchte ich euch nun die von mir geschriebene Seite präsentieren, mit der man einige Webradios auch im Dolphin-Browser hören kann:

https://mobileminiplayer.lima-city.de

Prinzipiell sollte die Webseite mit jedem Flash-fähigen Mobiltelefonbrowser funktionieren - natürlich geht es auch am heimischen PC !

Wie man der Startseite entnehmen kann, handelt es sich im Prinzip um ein PHP-Script, das - je nachdem, wie es "gefüttert" wird - den Flashplayer konfiguriert und ausgibt. Ohne Parameter sieht man die Übersichtsseite. Bisher gibt es fünf verschiedene Modi, wobei leider nicht alle auf dem Jét richtig funktioneren (liegt wohl am "beschnittenen" Flashplayer). Dies betrifft insbesondere Streams, die keine richtige MP3-Datei als Pfad-Endung haben. Die funktionieren am PC einwandfrei, aber leider nicht auf dem Jét !

An sich sollte die Seite selbsterklärend sein, deswegen noch ein paar spezifische Sachen bezüglich des Jéts:

  • Die Lautstärke lässt sich im Browser scheinbar nicht durch die linke Wipptaste ändern. Daher gibt es den globalen "volume"-Parameter zum Ändern der Lautstärke.
  • Mit angeschlossenen Kopfhörern ist die Lautstärke trotz hohem "volume"-Wert relativ gering. Leider weiss ich bisher auch nicht, ob oder wie man die Lautstärke (eventuell im Servicemenü !?) noch erhöhen kann. Wenn wer etwas findet, auf jeden Fall posten !

WICHTIG: Um den Stream im Hintergrund hören zu können (z.B. auf anderen Seite surfen, SMS schreiben, ...)

benötigen wir einen Trick [getestet mit II2/IJ7]:

  • 1) Wenn im Browser der Stream läuft, auf die Tabbing-Taste klicken (zweite von Rechts)
  • 2) Im "Browser-Fenster" durch drücken auf das "+"-Symbol ein neues Fenster öffnen.
  • 3) Wieder auf die Tabbing-Taste gehen. Die Musik sollte wieder erklingen.
  • 4) Das Fenster mit der return-Taste unten rechts oder mit der Auflegen-Taste verlassen. Die Musik sollte nun weiterspielen.

Zum Abschluss noch ein Beispiel, für diejenigen die Probleme mit der Ausführung haben :icon_idea

Normaler Aufruf vom 90elf Fussball-Radio:

https://mobileminiplayer.lima-city.de/?mode=direct&url=https://9011.live.mp3.mdn.newmedia.nacamar.net:8000/9011/90elf_basis_noxon.mp3

Aufruf vom 90elf Fussball-Radio mit maximal möglicher Lautstärke vom Flashmovie:

https://mobileminiplayer.lima-city.de/?mode=direct&url=https://9011.live.mp3.mdn.newmedia.nacamar.net:8000/9011/90elf_basis_noxon.mp3&volume=200

Aufruf vom lautfm-Radio "maximix":

https://mobileminiplayer.lima-city.de/?mode=lautfm&station=maximix

Natürlich ist es sinnvoll, die URL mit einem Shortener wie bit.ly oder tinyurl.com zu kürzen und dann als Favorit im Browser zu speichern ;-)

P.S.: Mit der Zeit werden vermutlich noch weitere Modi hinzukommen, je nachdem wieviel Zeit ich habe ;-) Es kann auch passieren dass ich gerade am rumändern bin und garnichts geht (sollte aber eher nicht vorkommen).

P.P.S.: Für neue Vorschläge, Bugreports etc. bin ich natürlich immer offen. Nur gleich eins vorweg: last.fm wird wohl nicht gehen (zu gut geschützt).

Achja: :eusa_danc Vote 4 Sticky :eusa_danc

bearbeitet von chemical66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
designoo

Das wird wohl mit dem APN (also dem Zugangs-Server) der in dem "Take away Flat"-Profil auf deinem Jet eingetragen ist liegen. Manche APNs erlauben kein Streaming über das HTTP-Protokoll.

Vermutlich ist momentan ein WAP-Profil ausgewählt.

Daher mal in den Verbindungsprofilen deines Browsers schauen welches denn genau ausgewählt ist und wie es heißt.

Falls es ein weiteres mit "Internet" in der Bezeichnung gibt, sollte man es damit mal versuchen.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pipka

Manche APNs erlauben kein Streaming über das HTTP-Protokoll.

DANKE!!!!

Dieser eine Satz hat meine sechs Wochen dauernde Suche nach Lösungen für das YouTube/Streaming-Problem mit einem Schlag beendet!!!

Fakt ist, dass ich über WLAN nicht streamen kann, über meinen Provider (o2) allerdings ohne Probleme! Wie ich das jetzt auch über WLAN hinkriege, ist Fummelarbeit Nr. 2;-)

Danke nochmal! Bin begeistert, wie einfach das doch war.. Das muss mal ja erstmal wissen als Non-Profi...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

... und schon ne Lösung gefunden wie man das im Hintergrund arbeiten lassen kann?

Nun, hier die Lösung:

Nachdem man in moodio den gewünschten Sender ausgewählt hat, erscheint der Media-Player und zeigt nach kurzer zeit VERBUNDEN an.

Genau dann die CUBE-Taste drücken und voila - man ist im Hauptmenü und kann jetzt eigentlich so arbeiten wie sonst auch.

Die Reaktionsgeschwindigkeit ist ein wenig geringer.

icon14.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
133t5p33k

Echt cool! :dankescho

Jetzt schließ ich mich Pipka an, über T-Mobile klappts, über WLAN noch nicht - schade...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pipka

Fakt ist, dass ich über WLAN nicht streamen kann, über meinen Provider (o2) allerdings ohne Probleme! Wie ich das jetzt auch über WLAN hinkriege, ist Fummelarbeit Nr. 2;-)

Hab's übrigens hinbekommen:-) Handy und Router sind über eine statische IP miteinander verbunden... Dann geht es ohne Probleme! Bei mir jedenfalls;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Trinidaniel

...nun muss ich mich auch mal melden.

bei mir gehts auch nur über wlan. hab ne flat von t-mobile. sobald ich einen sender aufrufe geht er zum media-player, lädt, verbindet und dann kommt die fehlermeldung "Serververbinung getrennt".

Eine Umstellung von Http auf Wap bringt leider auch nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
macie

Ich muss nochmals ein älteres Thema aufmachen.

Direkt nach dem Verbunden im Media-Player kann ich mit der Cube-Taste raus.

Das ist dann ja auf der rechten Seite die zweite Taste (mittlere).

Nun kann ich aber immer noch nicht komplett zurück ins Hauptmenü, oder?

Mein Radio-Stream wird dann unterbrochen und ich bekomm evtl. noch die Samsung-Melodie auf dem MP3-Player.

Wer hilft mir weiter?

Grüße

macie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Deine Frage ist irreführend...was genau ist das Problem?

Wenn du mit der Cube-Taste im Hauptmenü gelandet bist kannst du alles machen, außer Dinge die Sound aufrufen (z.B. Klingeltöne oder JAVA etc.) oder den Browser (der ja im Hintergrund läuft).

Wenn man aus dem Hauptmenü raus will drückt man Auflegen oder Beenden unten rechts im Menü. Das Drücken der Cube-Taste im Hauptmenü ruft immer die zuletzt gestartete laufende Anwendung auf, also in diesem Fall den Stream.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
macie

Ich kann ja beim normalen Surfen ein zweites Fenster im Browser öffnen.

Hab ich aber einmal über den Browserund yourmuze-widget den media-player geladen, komme ich nicht auf den zweiten Browser,

um noch auf eine andere Seite zu surfen.

Auch das Versenden von SMS etc. klapt dann nicht mehr.

Bin ich da jetzt so verkehrt?

macie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-GreenBeret-

@macie: ich glaube, dass designno mit der cube taste die taste meint, die wie ein würfel aussieht...also die taste zwischen rufannahme und auflegetaste und nicht die fürs cube-menü ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Na toll, die Taste rechts heißt nicht umsonst MediaGate-Taste... wenn sie zum MediaGate-Cube führt... man lese auch mal die Bedienungsanleitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
macie

Danke für den Hinweis.

Ich trau mich bald nicht mehr zu fragen ;)

Also, mit der richtigen Cube-Taste kann ich dann quasi den Task-Manager aufrufen. Funktioniert bei mir. spitze.

Trotzdem ist es dann wohl nicht möglich in einem zweiten Browser-Fenster jetzt z.B. bei kicker, handelsblatt etc. zu surfen, während der Media-Player läuft,

richtig?

Danke

macie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
newt2009

Hi zusammen,

kann es sein, dass seit dem Wechsel von m.moodio.fm auf m.yourmuze.fm der Login nicht mehr einwandfrei funktioniert?

Wollte mich gerade einloggen mit den Account und PW Daten, aber es ging einfach nicht. Hab dann den Login am PC probiert ... ging tadellos.

Habt ihr auch Probleme gibts jetzt durch den Wechsel von moodio auf yourmuze irgendwelche Probleme?

Hat sich schon jemand mitm Jet über yourmuze eingelogt und Musik gehört?

Muss ich wegen dem Wechsel nen neuen Account erstellen? (schliesse ich eigentlich aus, weil der Login am PC ja funktioniert)

Mit Moodio.fm hatte ich nie Probleme

(Hatte eben kurz hier im Forum gesucht aber nichts gefunden)

Danke schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Keine Probleme meinerseits. Stream läuft einwandfrei. Login auch.

Vielleicht mal den Cache löschen und nochmal versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
newt2009

Danke für die schnelle Antwort ...

Haha Fehler gefunden ... hab mich selbst ins Aus geschossen.

Hab mittlerweile extrem oft Ressourcen Probleme beim Surfen und wollte ma testen wie sich das auswirkt mit ausgeschalteten Cookies (also alle abweisen).

Damit geht natürlich auch kein Login ;)

Also Problem gelöst :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McBond

Geil, jetrazer, ich nenne dich ab sofort Gott :D

Endlich Webradio hören und dann auch noch quasi jeden Sender, den man will und zu einer akzeptablen Qualität. Vielen Dank dafür! Da kann ich mich ja vielleicht doch an mein Jet gewöhnen :D

... fehlt nur noch die möglichkeit, dass man den flash player updaten kann... zudem ein besseres ressourcenmanagement, youtubevideos in hd qualität, ein vernünftiger kalender... und ein paar andere bugfixes und erweiterungen... aber ich will jetzt mal versuchen, zufrieden mit dem immer besser werdenden Jet zu sein :D

bearbeitet von McBond

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
OC-Atze81

Hey Leute,bin reinzufäälig auf euch gestoßen weil mich das Thema Online Radio interessierte.Hab so keine Ahnung von dem ganzen Zeugs.

Habs mal nach eurer anleitung üner moodio versucht und...

:respekt:

Ihr seit Hammer.

Danke

Ps.Bekomme das Widget nicht runter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pumba d.w.

widgetleiste öffnen, 2sek auf das widget drücken und wenn es sich vom desktop "abhebt" einfach in die widgetleiste ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
onima

guten abend, wollte mal fragen, ob jemand das gleiche problem hat wie ich. Beim starten eines streams läuft zwar alles noch einwandfrei, jedoch läuft der stream vllt 10 sekunden flüssig und danach stockt es nur noch...

jemand einen tipp?

danke schon mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.