Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IKEA

Wecker vibriert!

Frage

IKEA

Wie kann ich das nervige vibrieren vom Wecker ausschalten?

Werde jeden Morgen fast verrückt! :icon_eek:

Im dem Menü wo ich die Weckzeit und soweiter einstellen kann steht ganz klar, das die Vibration ausgeschaltet ist!

Weiß jemand Rat?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
1475

hast du tweak(s) installiert - in denen du erinnerungen definiert hast ? vielleicht beissen die sich gegenseitig ?

und / oder

du hast in einstellungen (erinnerungen) vibrieren aktiviert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IKEA

Genau so war es!! :klatsch:

Hab bei Errinerungen noch die Vibration an gehabt!

Danke für die schnelle Hilfe! Jetzt kann ich morgens wieder in Ruhe aufstehen!!!

:dankescho:erledigt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maestro1848

Ich hab das gleiche Problem, aber ich finde die nötige Einstellung nicht...?

Zudem werden bei mir gleich zwei Wecktöne abgespielt. Ich bin mal von einer Melodie auf ein Piepsen gewechselt, aber jetzt kommt beides?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nÖrDlIcHeR

Du gehst unter "Einstellungen" auf "Sound & Display"

dann runter scrollen auf "Benachrichtigungstöne"

In dieser Auswahl kannst Du Deine Erinnerungseinstellungen vornehmen.

Entweder mit dem Schalter Ein & Aus oder Du tippst auf den Schriftzug Erinnerungen.

Dann kannst Du den Erinnerungston ändern und Vibrieren Aus / Ein / Nur

einstellen.

:winknkiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maestro1848

OK, danke.

AABER: Wieso kann ich dann bei den Einstellungen für die einzelnen Wecker die Vibration einstellen, ohne dass das irgendwie was ändert?

Und: Es ändert leider nix am doppelten Weckton.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nÖrDlIcHeR

Da scheint sich dein Weckerton mit dem Ton für deine Erinnerungen zu überlagern. das lässt sich ja getrennt einstellen. hab ey bei mir gerade auch mal eingestellt. Ich habe allerdings einen kurzen und wenig aufdringlichen Ton für Erinnerungen und einen penetranten für den Wecker. Deshalb habe ich beim "Snooz" erst den einen unscheinbaren und hintendrann den langen nervigen.

Ich kann leider auch nicht sagen, wie ich die Erinnerungstöne nur beim "Snoozen" deaktiviert bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.