Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rouwly

Wecktöne

Frage

Rouwly

Hallo,

kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich ein Musikstück (mp3, wmf) als Wecksignal nutzen kann? Ich schaffe es nicht, eine Datei in den Ordner hinein zu kopieren. Die Wecktöne vom Omnia gehen mir langsam aber sicher auf den Geist.

LG Karsten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
i900 User

enfach g-alarm benutzen oder

einfach nen Ordner im internen Speicher erstellen der Klingeltöne heißt, dann da die mp3 reinkopieren und schon kann man sie als Alarmsignal benutzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rouwly

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Habe dieses auch gemacht, es nutzt nur leider nichts. Wenn ich jetzt auf Wecker gehe und mir einen Weckton aussuchen möchte, erscheint die mp3 dort leider nicht.......Vielleicht bin ich ja auch nur zu dösig?

LG Rouwly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ynosnet

Hallo,

hast Du auch wirklich G-Alarm installiert? Damit geht es auf jeden Fall.

Lade Dir doch hier einfach noch mal die neuste Version runter:

https://www.ageye.de/index.php?s=download

Anschließend die .cab Datei auf Dein Omnia kopieren und starten...

schnell noch einen Ort wählen (zb. Interner Speicher) und dann kannst Du unter "Start" -> "Programme" -> "G-Alarm" den neuen Wecker starten.

Jetzt kannst Du Dir Deinen Wecker einstellen (Uhrzeit, Wochentage und auch einen Ordner für MP3s auswählen).

:wave:

Edit: Unter Einstellungen kannst Du die Sprache von G-Alarm noch auf deutsch ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Arcon81

kannst aber auch denn normalen wecker benutzen

im hauptmenü auf uhr und auf alarme, ein Alarm erstellen, und dann kannst jede musiksatei aus dem ordner klingeltöne verwenden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ynosnet

Also ich kann bei dem Normalen Wecker keine Musikdateien auswählen...

Ich habe dann nur die Standardtöne in der Auswahlliste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Arcon81

wie gesagt, die musikdateien müssen in einem ordner (auf der speicherkarte oder im internen speicher) names klingeltöne liegen, dann geht das.

das ist auch über hauptmenü/uhr nicht der normale wecker, wie wenn man auf die uhr im today screen klickt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fubuman_05

ich nutze spb time... windows kann nur wav dateien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rouwly

1.ooo und einen Dank, es hat geklappt :)

Vielen Dank auch für die passende Erklärung dazu, selbst ich habe es dadurch hinbekommen.

LG Rouwly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ynosnet

WIe hast Du es denn nun letztendlich gemacht? *neugierig nachfrag*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rouwly

Schau mal etwas weiter oben....

Beitrag von ynosnet

"Hallo,

hast Du auch wirklich G-Alarm installiert? Damit geht es auf jeden Fall.

Lade Dir doch hier einfach noch mal die neuste Version runter:

https://www.ageye.de/index.php?s=download

Anschließend die .cab Datei auf Dein Omnia kopieren und starten...

schnell noch einen Ort wählen (zb. Interner Speicher) und dann kannst Du unter "Start" -> "Programme" -> "G-Alarm" den neuen Wecker starten.

Jetzt kannst Du Dir Deinen Wecker einstellen (Uhrzeit, Wochentage und auch einen Ordner für MP3s auswählen).

Edit: Unter Einstellungen kannst Du die Sprache von G-Alarm noch auf deutsch ändern."

LG Rouwly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
your_friend

... ansonsten - und so habe ich das gelöst - geht das wie gesagt auch so:

\Interner Speicher\Klingeltöne\

Da kommen die .mp3s rein. Dann unter Uhr > Alarme einen neuen Alarm setzen; weiter unten findet man dann besagte .mp3(s). Wenn ich mich nicht täusche, dann werden diese auch nicht speicherbelastend woanders hinkopiert ...

Wichtig ist, dass der Ordner Klingeltöne genau so geschrieben wird und nicht etwa Klingeltoene, etc. (wobei ich das aber auch noch nicht ausprobiert habe).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rouwly

Hallo ynosnet,

es hat in der Tat geklappt, ich wurde heute morgen mit Musik geweckt..... :)

Vielen Dank noch einmal,

Rouwly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SzushyMura

Hallo an Alle!

Das geht noch viel einfacher!!!!!

Die Tel.-eigenen "Wecktöne" liegen als .wav Dateien im Windowsordner herum (einfach mal aufmachen/nacht Typ sortieren und schon habt ihr sie)

Einige dieser Wave Dateien kann man verändern, z.B. die PowerOn/PowerOff.wav und auch die testring1/testring2.wav!

Ihr kopiert euch die Dateien also auf Euren Rechner und öffnet sie mit Nero-Wave-editor!!! Damit könnt Ihr sie zum einen so kürzen dass sie still sind (damit PowerOn/-Off nicht mehr dudelt)

oder eben eine andere Melodie (einfacher Lieblingssong im .wav Format zuschneiden(Einbelenden-Ausblenden) und abspeichern.

Diesen Lieblingssong.wav in testring1.wav umbenennen und wieder in den Windowsordner hineinkopieren.

Er fragt noch ob er die vorhandene Datei ersetzen soll, und dann könnt ihr dieses File als vernünftigen Weckton mit Eurem "Lieblingslied" nun verwenden!

Also kein Wecker runterladen und installiern nötig!!!!!!!

GRüße :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.