Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manarola

Welchen Virenscanner sollte man sich am Android Handy installieren

Recommended Posts

Benski_84

mir gehts bei Avast letztendlich auch nicht um den Virenscanner, sondern um AntiTheft und die Möglichkeit bei Diebstahl reagieren zu können ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirsalomon

Ich hatte auch weniger dich direkt mit meinem posting ansprechen wollen.

Aber gut, war vielleicht etwas unglücklich formunliert :alright:

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Benski_84

ja, das dachte ich mir :icon_chee

ich wollte es eigentlich auch nochmal für die Allgemeinheit festhalten um darauf hinzuweisen, dass ein Virenscanner eigentlich nicht nötig is, aber deren Zusatzfunktionen ganz nützlich sein können ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Heckta

Mir gefällt es am meisten das es nicht geflasht werden kann

Bzw. Das anti thief es überlebt

LG Heckta

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S III

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Benski_84

da hast du aber leider was falsch verstanden...

wenn du flasht, dann ist auch definfitv AntiTheft weg. es überlebt lediglich den Hard bzw Werksreset

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Heckta

Oh ja habe ich jetzt auch gesehen

Aber denke mich daran zu erinnern das der usb port deaktiviert wird wenn man das tel sperrt

Vielleicht war es auch eine andere app das weiß ich jetzt nicht genau

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S III

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
manarola

Danke für Eure zahlreichen Antwort.

Ich kenn mich ehrlich gesagt nicht so aus (drum habe ich auch hier nachgefragt).

Kann man sich nur den Virenscanner ohne AntiTheft auch installieren?

Ich möchte mir nicht mal selbst mein Handy sperren (wenn ich PIN oder Passwort nicht gemerkt habe)

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Benski_84

Ja, geht auch.

du wirst zwar bei Avast gefragt, ob du den AntiTheft einschalten willst, mujstt du aber nicht.

aber wie gesagt. Eigentlich gehts ja, bei mir zumindest, um die AntiTheft Funktion. Der Virenscanner ist für mich nebensächlich ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
manarola

Hallo

sollte ich etwas bei der Installation von Avast beachten?

Oder kann man eh nichts einstellen bei der Installation

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Sofern Du Rootrechte hast, solltest Du avast mit dieser Option installieren.

Alles andere ist mE ziemlich selbsterklärend. Gerade das macht avast für mich auch zu einer guten App!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
manarola

Hallo

habe Keine RootRechte.

d.h. einfach installieren.

Sollte ich nach der Installation irgendwelche Einstellungen machen?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Schau Dir doch die App mal an und frage dann lieber zu konkreten Dingen!

Ob bestimmte Einstellungen sinnvoll sind oder nicht, da gibt es viele Meinungen! Insbesondere da die Meinungen ja schon stark auseinandergehen OB man überhaupt solche Software auf einem Smartphonebenötigt.

Die Grundeinstellungen sind ja nicht umsonst so gewählt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akf_76

also ich habe auch Zoner,

ist kostenlos, umfangreich und bei diversen Tests immer gut dabei..

finde ich am besten...

persönlich finde ich es aber auch das man ohne Root ( habe ich auch nocht nicht ) eine Virusprog. garnicht benötigt..

gruß

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirsalomon

So, jeder, der nicht mit der Materie (Root/Virus und ähnliches) nicht vertraut ist, hat gerade etwa 100 Fragezeichen über dem Kopf :icon_bigg

Der Hintergrund, warum eine, bei virenprogramm, Root-Berechtigungen sinnvoll sind, liegt darin (beispielhaft für avast) begründet, dass sich der virenscanner tief im System eingräbt, damit er frühstmöglich seine Arbeit aufnehmen kann.

Sind keine Root-rechte vergeben, kommt der virenscanner zwar an laufenden Programme und/oder Speichermedien heran, aber nicht an das System selbst.

Somit ließen sich z.b. Kernel-exploit ausnutzen, um einen Virus ins System zu bekommen, ohne dass der virenscanner etwas ausrichten könnte. Ist der virenscanner jedoch mit Root-rechten installiert, kann er frühzeitig eingreifen und einen möglichen Übergriff versuchen zu verhindern.

Gleichs gilt übrigens auch für eventuelle Firewall-Systeme, wobei ich mit damit auf android noch so gar nicht befasst habe :haha:

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
manarola

Hallo

Sorry wenn ich soviel frage aber dies ist mein erstes Android Handy und kenn mich damit noch überhaupt nicht aus und bin mir noch unsicher ob ich nicht gleich am Anfang gravierende Fehler mache.

Werde aber versuchen mich zu bessern

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ladylike871

Um die Firewall Funktion der Anti-Viren Programme nutzen zu können, ist Root unbedingt erforderlich.

Da bei Android eine Firewall nur unter dieser Voraussetzung möglich ist.

Ich persönlich halte solche Programme allerdings für wenig sinnvoll.

Wenn man nur auf sicheren Seiten surft, und Apps nicht aus illegalen Warez Seiten bezieht, ist die Gefahr Viren oder Malware auf das Smartphone/Tablet zu bekommen gering.

Aber das muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden.

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirsalomon

Es stellt sich dann die frage, welche Seiten sicher sind. Nur die, die keinen Trojaner/Virus einbringen wollen?

Oder gelten Seiten, die versuchen das Surfverhalten des Benutzers ausspionieren, nicht mehr als sicher einzustufen?

Bei dem Grundgedanken der Sicherheit geht es weniger um die Sicherheit des Gerätes bezüglich verseuchter Programme. Das wäre das leichteste übel, neu installieren und gut ist's. Der Grundgedanke liegt ehr darin, was passiert mit meinem smartphone und meinen Daten? Es gibt Emails, die bereits beim betrachten der Betreffzeile eine Rückmeldung zum Absender übermitteln können. Somit wird bestätigt, dass die Email erfolgreich zugestellt wurde, Willkommen in der Spamwelt.

Gleiches gilt für die geliebten Cookies, auch wenn die wohl schon etwas Antiquar sind, erfüllen sie immer noch ihren Zweck.

Beim Datenschutz, und das ist ja im Grunde das ausschweifende Thema dabei, geht es mehr darum, was möglich wäre und was mit vernünftigen Mitteln verhindert werden kann, ohne das tägliche Arbeiten zu behindern oder gar zu unter binden.

Deswegen zählt der von mir bereits geschrieben Satz durchaus. Ein System ist nur so sicher, wie sich der Benutzer fühlt.

Und, ja, ich habe auch mein smartphone "zugenagelt", was meine Daten angeht. Meine externe SD-Karte ist verschlüsselt, mein Virenscanner täglich aktuell, adaway ständig auf dem neusten Stand und auch die netzwerkverbindung wird ständig kontrolliert.

Ob ich paranoid bin? Klar, sonst würde mir das Thema keinen Spaß machen:biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Heckta

Um die Firewall Funktion der Anti-Viren Programme nutzen zu können, ist Root unbedingt erforderlich.

Da bei Android eine Firewall nur unter dieser Voraussetzung möglich ist.

Ich persönlich halte solche Programme allerdings für wenig sinnvoll.

Wenn man nur auf sicheren Seiten surft, und Apps nicht aus illegalen Warez Seiten bezieht, ist die Gefahr Viren oder Malware auf das Smartphone/Tablet zu bekommen gering.

Aber das muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden.

Sas geht extrem schnell rund 20% der apps im netz sind infiziert sogar die bei play store erhältlich sind

Gesendet von meinem Samsung Galaxy SIII

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nutzer69

Sas geht extrem schnell rund 20% der apps im netz sind infiziert sogar die bei play store erhältlich sind

Woher zieht du diese Info?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Heckta

Sorry aber https://gidf.de

Alarm bei Google PlayJede vierte App birgt Sicherheits-Risiko!

das problem ist einfach bei google play man kauft eine lizenz und kann hochladen was man will es wird nichts geprüft

LG Heckta

bearbeitet von Heckta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.