Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HeidiS

Welches Handy?

Frage

HeidiS

Hallo zusammen!

Meine Tochter möchte ein neues Handy.

Es soll kein Smartphone sein, weil sie damit nicht surfen möchte.

Es soll einfach ein Touchscreen haben, eine einigermaßen taugliche Kamera, eine Zusatzspeicherkarte soll möglich sein, SMS, MMS und telefonieren *g* sollte es können.

ICh schreib jetzt hier mal im Nokiaforum... kann, muss aber kein Nokia sein.

Es gibt so viele Handys und ich hab sowas von keinen Plan. Wer kann was empfehlen?

Danke und Gruß

Heidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
freaxs_r_us

smartphone ohen touchscreen?

touchscreen aber kein Smartphone?

fast unmöglich...selbst die einfachsten Handys haben schon Internetzugang...womit "kein Smartphone, weil will nicht surfen" außer Frage steht...

Wenn man mms erhalten will, dann darf man nicht per Provider das Internet gänzlich ausschalten lassen...

Wenn es ein Nokia sein soll, dann würde ich auf jeden Fall ein Symbian Belle Handy nehmen, mit dem man das Internet per Knopfdruck ausschalten kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

da muss ich mich meinem Vorredner anschließen, alle modernen Handys der letzten 2-3 jahre haben Internet automatisch drinnen, aber man kann es dort abschalten. Auch gibt es wohl kein Handy mit Touchscreen das kein Internet hat und wenn die Kamera einigermaßen gute Fotos schießen soll dann sollte diese über einen "Autofokus" verfügen die das Bild von alleine je nach Entfernung scharf stellen kann damit das Bild nicht verwaschen wirkt etc..

Ich werd mich mal grad im Netz umsehen was es so für Möglichkeiten gibt ;)

Frage: Wie viel Geld willst du maximal dafür ausgeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich jetzt nach 11Jahren T-mobile Vertrag jetzt kündige und zu

Klarmobile gehe = 50 Frei-Minuten und 50 Frei-SMS für je 3Euro & Internetflat 500 für 10€

Jedoch muss ich auch dazu sagen, dass die "Kids" heutzutage alle Android wollen, welches aber in Punkto Kamera eher Mittelklasse sind...außer bei den Sony Ericsson Xperia Top-Geräte oder Samsung Top Geräte

ansonsten gute kamera's für kleineres Geld gibts bei Nokia

Ich würde ein Symbian^3 Handy nehmen... Belle ist standardmäßig bei 700 / 701 / 603 / 500

Ansonsten gibt es für das C7 / E7 / C6 / E6 / N8 usw ab Februar auch das Belle Update...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HeidiS

Hallo!

@Black Hawk:

Maximal ausgeben möchte meine Tochter 140 Euro.

Bei t-mobile gibt es leider keine vernünftige Flatregelung im prepaid-Bereich.

Die Dame bei der t-mobile-Hotline, als ich mich wegen Tarifen erkundigt hatte, hatte mir nicht gesagt, dass man das Internet auch am Gerät abschalten kann. Das habt Ihr mir hier gesagt und auch der Berater bei einem t-Punkt, bei dem ich am Donnerstag noch war. Das ist natürlich gut.

Gibt's eigentlich große Unterschiede bei den Betriebssysteme Android, Symbian, Belle... ? Ich hab' davon null ahnung... :eusa_eh: .

Gruß

Heidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Edit: am ende vom Text steht das Smartphone was ich dir am meisten empfehlen kann...

Ja es gibt bei den Betriebssystemem große Unterschiede was die Bedienung, Menüaufbau und Funktionen angeht.

Zur Zeit am beliebtesten ist ein Smartphone mit Android was auch am Umfangreichsten ist. Dort muss man am Anfang (man kann den Punkt anfangs überspringen und später dann aktivieren) ein Google-Konto einrichten um Dienste wie den Android Market (wo man Spiele, Programme etc. herunterladen kann, vieles davon kostenlos) etc. benutzen zu können. Man kann dies auch per WLAN daheim oder bei Freunden machen was die beste Alternative ist. Da man ja kostenlos mit dem Internet verbunden ist....Android-Smartphones gibt es in allen Preislagen.

Nokias günstige Smartphones haben ja alle Symbian, was an und für sich nicht schlecht ist, allerdings viel komplizierter als die Konkurrenz zu bedienen ist da Symbian damals nicht für Touchscreens entwickelt wurde und man verzweifelt versucht vieles Fingerfreundlich zu gestalten wie ie neueste Symbianversion "Belle". Dennoch würde ich dieses für ein Touchgerät nicht benutzen wollen. Da Nokia auf den neuen Geräten nun WindowsPhone drauf werden diese aufgrund des hohen Preises schon mal wegfallen.

Alternative:

Samsung vertreibt seit Mitte 2010 sein eigenes Betriebssystem "bada" was in der Wave-Serie zum Einsatz kommt. Die Smartphones für bis zu 140 € sind da das Wave 525 und 533 (das 533 ist wie das 525, allerdings mit ausziehbarer QWERTZ-Tastatur) SIEHE HIER sowie das bessere Wave 723, was sogar eine 5 MP-Kamera mit Autofokus hat.

Das Betriebssystem bada ist wohl zur zeit das am übersichtlichste und benutzerfreundlichste auf dem Markt. Internet lässt sich dort ebenfalls leicht ausstellen und man kann Apps, Internet usw. auch locker per WLAN herunterladen. Zwar sind bei "bada" nicht alle Internetdienste so gut wie bei Android, da deine Tochter aber sehr wenig wert auf Internet legt sollte es auf jedenfall sehr interessant sein, zumal es auch eine pinke Version davon gibt.

Hier mal das:

Wave 533 KLICK MICH

Wave 723 KLICK MICH

Wave Y mit neuester Bada 2.0 Firmware KLICK MICH

bei den Smartphones mit Android würde ich dir mal folgende Modelle empfehlen:

Xperia Mini bzw. Mini Pro (das Mini Pro hat zusätzlich eine ausziehbare QWERTZ-Tastatur) hier der Link zum Xperia Mini KLICK MICH

Samsung Galaxy Gio KLICK MICH

Nokia:

Und wenn du doch lieber ein Nokiagerät dann kann man sich mal das Nokia x3-02 anschauen, sieht wie ein normales Handy aus mit den typischen Tasten vorne dran aber das Display kann auch mit Touch bedient werden + 5 MP-Kamera. Gibt es auch in unterschiedlichen Farben. KLICK MICH

oder das Nokia C5 KLICK MICH

oder das neuere Nokia 500 KLICK MICH

Ich würde dir folgende Modelle empfehlen:

Bei "bada" entweder das 723 was noch eine gute Kamera hat oder das Wave Y was gegenüber dem 723 die neuere Softwareversion bada 2.0 hat mit mehr Einstellungsmöglichkeiten etc. aber eben die schlechtere Kamera hat.

Bei "Android" wäre das Xperia Mini meine erste Wahl aufgrund der starken Hardware mit dem 1 GHz-Prozessor, guter 5 MP-Kamera mit Autofokus + HD-Videos in 1280 x 720 Pixel uvm.

Bei dem Nokia mit Symbian würde ich zum Nokia 500 raten, da es zum einen das aktuellste von den günstigen Nokiamodellen ist sondern auch die meiste Leistung bietet. Der 1 GHz-Prozessor arbeitet gut und die 5 MP-Kamera verfügt über einen Autofokus. Preislich liegt das Nokia 500 im Internet gerae noch so im Rahmen.

Am Ende sind das Xperia Mini und das Nokia 500 die besten 2 Smartphones die ich dir empfehlen kann. ich persönlich würde eher zum Xperia Mini/Mini Pro tendieren da es mit Android weitaus mehr Funktionen gibt und die Bedienung leichter ist sowie man Videos in HD-Qualität aufnehmen kann. Da deine Tochter gerne SMS schreibt ist die "Pro" Variante vom Xperia Mini besser geeignet durch die zusätzlich aufschiebbare Tastatur, allerdings ist die Pro Variante teurer und fällt da aus dem preislichen Rahmen.

PS: Da es von dem Xperia Mini noch eine ältere Version gibt, und zwar das Xperia Mini "X10" bzw. Mini "X10" Pro solltet ihr aufpassen diese Modelle nicht zu nehmen da die Leistung viel schwächer ist und die Kamera auch viel weniger bietet. Also nur auf das Xperia Mini / Xperia Mini Pro achten ohne den "X10" Zusatz!!!.

bearbeitet von *=BlackHawk=*
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

@*=BlackHawk=*

erstmal ein dickes Lob an deine Mühe.... sehr ausführlich...ich hoffe du hast nicht gegen konstuktive Kritik...

1. -

Nokias günstige Smartphones haben ja alle Symbian, was an und für sich nicht schlecht ist, allerdings viel komplizierter
...ist Ansichtssache: ich als Nokia Fan finde nämlich Android total umständlich... aber das ist nur meine Meinung ...und sowieso auch "nur" Übungssache...habe neulich mal mit dem Xperia x10mini pro gespielt und nach einer Weile kam ich ganz gut zurecht... allerdings hat mich der fehlende direkte Zugriff auf die SD-Karte sehr gestört

2. - von Bada würde ich abraten, weil meist nicht mit den Geräten der Freunde kompatible...bzw. "Ich hab dieses App...." und "Ich kann das nicht bekommen"

Außerdem hat mein Vater ein Samsung Galaxy mit Bada...ich finde es überhaupt nicht gut...

3. - das Xperia mini ohne X10 hat glaub ich den Namen "Ray" als Ergänzung

4. -das Nokia X3-02 hatte ich neulich von einer Arbeitskollegin in der Hand... SO EIN SCHROTT - echt nicht gut

Dann lieber C5 oder 500 - (C6-01 = 150€ bis 160€)

Fazit: ich muss mich Blackhawk anschliessen: entweder Xperia mini oder Nokia 500

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HeidiS

Hallo!

@BlackHawk:

WOW!!! Was für Infos. Ganz herzlichen Dank. Da hast Du Dir unglaublich viel Mühe gemacht! :klatsch:

Da werd ich mich durchklicken und dann meiner Tochter zeigen. Da finden wir bestimmt eines.

Ich brauche da Zeit dazu, weil ich wirklich keine Ahnung habe. Aber ich werde mich Stück für Stück durchklicken.

@freaxs:

Auch Dir herzlichen Dank für Deine Infos.

Ich meld mich auf jeden Fall wieder dazu, wenn ich da etwas Klarheit in meine Dunkelheit gebracht habe. :lol:

Grüße

Heidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

@*=BlackHawk=*

1. - ...ist Ansichtssache: ich als Nokia Fan finde nämlich Android total umständlich... aber das ist nur meine Meinung ...und sowieso auch "nur" Übungssache...habe neulich mal mit dem Xperia x10mini pro gespielt und nach einer Weile kam ich ganz gut zurecht... allerdings hat mich der fehlende direkte Zugriff auf die SD-Karte sehr gestört

2. - von Bada würde ich abraten, weil meist nicht mit den Geräten der Freunde kompatible...bzw. "Ich hab dieses App...." und "Ich kann das nicht bekommen"

Außerdem hat mein Vater ein Samsung Galaxy mit Bada...ich finde es überhaupt nicht gut...

3. - das Xperia mini ohne X10 hat glaub ich den Namen "Ray" als Ergänzung

4. -das Nokia X3-02 hatte ich neulich von einer Arbeitskollegin in der Hand... SO EIN SCHROTT - echt nicht gut

Dann lieber C5 oder 500 - (C6-01 = 150€ bis 160€)

Fazit: ich muss mich Blackhawk anschliessen: entweder Xperia mini oder Nokia 500

@freaxs

Keine Sorge, solange die Kritik berechtigt ist bzw. man Zweifel hat so hab ich nix dagegen :icon_wink

Hier dann mal meine Erklärung zu:

1. Ja Android ist komplizierter als die anderen Systeme, allerdings kommt man dennoch nach kurzer Einarbeitung gut zurecht. Ist halt bei jedem etwas anderes. Dafür ist der Aufbau von Symbian leider schlechter bzw. unlogischer da es ja nicht direkt auf Touch ausgelegt war und man versuchte es einigermaßen ordentlich zu programmieren damit man wenigstens etwas mit den moderneren OS mithalten kann. Dafür stimmt der Umfang.

2. Das mit den "kompatiblen Apps" ist ja nicht weiter schlimm, da ihre Tochter sowas weniger nutzt bzw. Internet etc. und was damit zu tun hat eher unwichtig ist laut Heidis Beschreibung. Da Bada gegenüber Android leichter zu bedienen und übersichtlicher ist (hat natürlich auch weniger Funktionen als Android, dafür ist das wichtigste vorhanden und gut umgesetzt). Wollte noch anmerken das es KEIN Galaxy gibt was Bada hat, Bada hat nur die "Wave"-Reihe. Die Galaxy-Reihe hat Android =)

3. Soweit ich weis gibt es noch das neue "Xperia Ray",...bei den Mini hab ich den zusatz noch nicht gelesen, kenne nur die alten Varianten wo halt das "X10" dahinter steht und bei der neuen, besseren nun mal nicht.

4. gut zu wissen dass das X3-02 nichts ist, somit kann Heidi und ihre Tochter es schonmal ausschließen.

@ Heidi

Wollte Fragen ob ihr die Möglichkeit habt es auch bei Ebay zu kaufen etc. da manche genannten Geräte dort eben günstiger sind als bei MediaMarkt, Amazon und Co.

Ihr könnt euch auch bei youtube einen Eindruck von den Geräten machen. Besonders die Tests von BestBoyz kann ich dir zu Herzen legen da sie sehr gut erklärt sind.

Hier mal das Xperia Mini, das Video ist vom Mini Pro, als dem mit der zusätzlichen Tastatur was auf dem Markt allerdings teurer ist als das normale Mini. Bis auf die fehlende Tastatur ist bei dem Xperia Mini aber alles gleich, und es ist dünner als die Pro Variante vom Video hier

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=YZ3foKgw2HY]Review: Sony Ericsson Xperia mini pro | BestBoyZ - YouTube[/ame]

bearbeitet von *=BlackHawk=*
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HeidiS

Hallo BlackHawk!

Du wusstest wohl schon vorab, was für Fragen noch kommen werden, was? :icon_bigg

Also, meine Tochter tendiert stark zum Nokia 500. Einmal Nokia "geschädigt", bleibt man das wohl so ziemlich immer.

Nun hat sich auch folgende Änderung ergeben:

Sie wird das Internet auch nutzen. Und zwar war der Grund, dass wenn wir das Internet total sperren lassen beim Anbieter, dass sie dann keine Datenleitung beanspruchen kann, sprich auch keine MMS verschicken kann. Irgendwie auch blöd für einen Teenie.

Nun haben wir herausgefunden, dass es eine HandyFlat für 10 Euro im Monat gibt (D1), wo zwar keine SMS und kein telefonieren mit dabei ist ( wie bei D2), sie aber das dann so nutzen kann und bei D1 sogar kein Datenlimit hat.

Was ist denn das genau mit den Apps bei Symbian?

Was das mit dem HÄndler hier angeht... nun, wir waren nun schon geschlagene 3 mal dort. Also, ich 2 mal, und 1 mal mit meiner Tochter, damit sie das Handy auch mal in die Hand nehmen und ausprobieren konnte.

Eigentlich hatte ich mich auch entschlossen, das Handy auch wegen der Beratung dort zu kaufen, habe mich aber eben dagegen entschieden.

Das Nokia 500 soll dort 229 Euro kosten ( als Ausstellungsstück 199 Euro). Und sie haben im Moment kein anderes als das Ausstellungsstück, was sie mir gestern auch nicht sagten, aber dann eben am Telefon erwähnten. Und bei Amazon krieg ich das nagelneu für 143 Euro. Da ist die Differenz einfach zu groß.

Als Alternative zum Nokia 500 hätte meine Tochter für sich dann das Samsung Galaxy Gio ausgesucht. Tja... nun muss dann wohl eine Entscheidung her. Zum Glück muss ich da nicht entscheiden.

Welches würdest Du denn nehmen von den beiden?

Man, was für ein Unternehmen... Handy für Teenager kaufen :huh: *lach*.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

Nun hat sich auch folgende Änderung ergeben:

Sie wird das Internet auch nutzen. Und zwar war der Grund, dass wenn wir das Internet total sperren lassen beim Anbieter, dass sie dann keine Datenleitung beanspruchen kann, sprich auch keine MMS verschicken kann. Irgendwie auch blöd für einen Teenie.

Nun haben wir herausgefunden, dass es eine HandyFlat für 10 Euro im Monat gibt (D1), wo zwar keine SMS und kein telefonieren mit dabei ist ( wie bei D2), sie aber das dann so nutzen kann und bei D1 sogar kein Datenlimit hat.

Ja, dass mit dem Internet sperren über den Provider ist schlecht, wenn man MMS empfangen will

Wer hat gesagt dass D1 kein Datenlimit hat? es ist zwar eine Flatrate, aber ab 200mb wird es gedrosselt...

Ich habe von dem mobilen Vertrag asu gutem Grund von TD1 abgesehen

Wie gesagt: Ich gehe nächsten Monat zu Klarmobil....

Vorteile: D1 Netz, 50sms + 50 Freiminuten + Flatrate mit Drosselung ab 500mb = 16€

Viele renommierte Computerfachzeitschriften haben Klarmobile nicht in ihren "Bestenlisten" aufgeführt, denn wenn man "nur" die standard-prepaid Karte nimmt und eine bestimmte Zeit lang nicht auflädt...wird die karte gesperrt....was aber nicht gilt wenn man die oben erwähnten festen Vereinbarungen bucht.

Außerdem ist es möglich die Rufnummer zu klarmobile mitzunehmen.

Was ist denn das genau mit den Apps bei Symbian?

Apps sind Programme die man zusätzlich in das Handy installieren kann....z.B.: ist "AngryBirds" ein Spiel...alle Apps (=Applikationen) sind in einem Store zu finden....alle HandyHersteller haben solche Stores

Ovi Store bei Nokia

AndroidMarket bei Android...usw...usw

manche apps sind kostenlos und manche sind kostenpflichtig

Ich denke aber das man mit kostenlosen Apps ganz gut zurecht kommt

Wenn deine Tochter dann ein Handy ausgesucht hat mit einem mobilen Datenzugang...dann würde ich auf jeden Fall "Whatsapp" installieren, mit dem man über einen Server kostenlose SMS verschicken kann, allerdings nur zu anderen Whatsapp Benutzer..hiermit kann man auch Dateien und Bilder verschicken

Das Galaxy Gio ist auch nicht schlecht...

Ich als Nokia Fan würde das 500 nehmen....aber beide Geräte sind in etwa gleich gut

Das Samsung hat eine 3,2Mp Kamera und das 500 hat eine 5MP Kamera

aber lasse Dich von den Werten hier nicht täuschen, dann es kommt auch auf die SOftware an, welches effektiv die Pixelzahlen verarbeiten können...wie gesagt beide etwa gleich gut

Da nächste Woche das Symbian Belle Update (derzeit ist Symbian Anna noch auf dem Nokia) auf den Markt kommt würde ich sagen, dass auch im Bereich Firmware dann beide Handy's in etwa gleich gut sind

Geht nochmal in ein Geschäft....deine Tochter soll mal beide Handy's testen und zu dem gehen, mit dem sie das Beste gefühl hat...

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HeidiS

Ja, dass mit dem Internet sperren über den Provider ist schlecht, wenn man MMS empfangen will

Wer hat gesagt dass D1 kein Datenlimit hat? es ist zwar eine Flatrate, aber ab 200mb wird es gedrosselt...

Ich habe von dem mobilen Vertrag asu gutem Grund von TD1 abgesehen

Wie gesagt: Ich gehe nächsten Monat zu Klarmobil....

Vorteile: D1 Netz, 50sms + 50 Freiminuten + Flatrate mit Drosselung ab 500mb = 16€

Viele renommierte Computerfachzeitschriften haben Klarmobile nicht in ihren "Bestenlisten" aufgeführt, denn wenn man "nur" die standard-prepaid Karte nimmt und eine bestimmte Zeit lang nicht auflädt...wird die karte gesperrt....was aber nicht gilt wenn man die oben erwähnten festen Vereinbarungen bucht.

Außerdem ist es möglich die Rufnummer zu klarmobile mitzunehmen.

Das mit dem Datenlimit hab ich von hier:

https://www.t-mobile.de/tarifoptionen/0,20406,17775-_2085,00.html

Da steht "unbegrenzt" bei Inklusivvolumen. Da steht nix von drosseln. Ähm, blöde Frage... sind denn 200MB viel? :huh:

Wenn sich das nun erstmal vermeiden lässt, dass ich nun auch noch eine neue Prepaid-Karte kaufen muss, dann wäre das schon schön.

Was ich auch noch über T-mobile rausgefunden hatte, als ich gesucht habe, dass auch T-mobile die prepaid-Karten löscht, wenn man sie etwas länger als 1 Jahr nicht benutzt hat.

Apps sind Programme die man zusätzlich in das Handy installieren kann....z.B.: ist "AngryBirds" ein Spiel...alle Apps (=Applikationen) sind in einem Store zu finden....alle HandyHersteller haben solche Stores

Ovi Store bei Nokia

AndroidMarket bei Android...usw...usw

manche apps sind kostenlos und manche sind kostenpflichtig

Ich denke aber das man mit kostenlosen Apps ganz gut zurecht kommt

Wenn deine Tochter dann ein Handy ausgesucht hat mit einem mobilen Datenzugang...dann würde ich auf jeden Fall "Whatsapp" installieren, mit dem man über einen Server kostenlose SMS verschicken kann, allerdings nur zu anderen Whatsapp Benutzer..hiermit kann man auch Dateien und Bilder verschicken

Das Galaxy Gio ist auch nicht schlecht...

Ich als Nokia Fan würde das 500 nehmen....aber beide Geräte sind in etwa gleich gut

Das Samsung hat eine 3,2Mp Kamera und das 500 hat eine 5MP Kamera

aber lasse Dich von den Werten hier nicht täuschen, dann es kommt auch auf die SOftware an, welches effektiv die Pixelzahlen verarbeiten können...wie gesagt beide etwa gleich gut

Da nächste Woche das Symbian Belle Update (derzeit ist Symbian Anna noch auf dem Nokia) auf den Markt kommt würde ich sagen, dass auch im Bereich Firmware dann beide Handy's in etwa gleich gut sind

Geht nochmal in ein Geschäft....deine Tochter soll mal beide Handy's testen und zu dem gehen, mit dem sie das Beste gefühl hat...

Das Galaxy Gio kennt meine Tochter von ihrer Freundin. Da hat sie ein bisschen rumprobiert. (und genau das Angry Birds Spiel hat's ihr angetan *g*).

Das Nokia 500 hatte sie gestern in den Fingern im Laden, als ich dabei war.

Könnte man solche Spiele eigentlich auch vom Handy der Freundin auf das Nokia-Handy per Bluetooth o. ä. rüberkriegen, oder geht das dann wegen den verschiedenen Betriebssystemen nicht? :huh:

Grüße

Heidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

zu dem Xtra Handy flat: es ist zwar eine Flatrate, aber von Anfang an auf GSM = 384kb/s gedrosselt....

für Dich zur Erklärung:

Ganz neu "LTE": 50.000 kb/s

HSDPA = 3,5G = 7200 kb/s (kilobytes pro sekunde)

UMTS = 3G = 3600 kb/s

hier dazwischen sind dann die gedrosselten Leitungen von den Providern anzusiedeln....

EDGE = GSM = 236,8 kb/s

GPRS = 55,6 kb/s

Nur zum Vergleich: zu Hause habe ich über DSL 32.000kb/s

Viele bzw Alle mobilen Internetanbieter drosseln irgendwann die Geschwindigkeit...außer man zahlt ordentlich, für ein ungedrosselte Flatrate...

Ich bin eigentlich ein VielNutzer von mobile Daten, und denke nicht das ich mehr als 500mb benötigen werde...mal sehen

Mir persönlich wäre 384kb/s etwas zu langsam...ist aber Gewohnheitssache...wenn man nichts anderes kennt, dann ist das gut genug

Trotzdem bin ich der Meinung, dass T-mobile schon lange nicht mehr konkurrieren kann

Der Wechsel zu Klarmobile z.B.: wenn man so ein Prepaid Vertrag vereinbart mit zusätzen: übernimmt Klarmobile die Rufnummern-Mitnahmekosten und auch die PrepaidKarte ist umsonst...man muss es nur am Telefon mit dem Mitarbeiter "klären" --> einfach sagen: wie ist das mit dem Wechselangobot und Aktíonsguthaben?

Könnte man solche Spiele eigentlich auch vom Handy der Freundin auf das Nokia-Handy per Bluetooth o. ä. rüberkriegen, oder geht das dann wegen den verschiedenen Betriebssystemen nicht?

von einem anderen Betriebssystem zum Anderen geht das nicht...und meistens ist es auch so, dass wenn man das App installiert hat, wird die Installationsdatei danach gelöscht...

aber wenn ich Apps laden will, dann mache ich das immer Zuhause im Wlan Netz und das geht schnell und wunderbar....

ich weiß garnicht ob Apps in der "gedrosselten" GSM Netz ordentlich heruntergeladen und installiert werden kann...ich dennke das oftmals bei der langsamen Leitung die Installation oder der Download bei Schwankungen abgebrochen wird

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HeidiS

Danke für Deine Erklärungen.

Das mit der Internetgeschwindigkeit ist nicht so das Problem, da wir bis vor einem guten Jahr zu Hause auch nur 384er Internet hatten, da wir einfach nicht mehr bekommen konnten.

Der HÄndler sagte mir, dass t-mobile keinen so großen Wert auf die Prepaid-Sparte legt und somit da auch sehr zurückhaltend mit den Angeboten ist.

Ich werd dann wohl nochmal schauen wegen den Anbietern.

Hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, ob ich ihr eine CallYa-Karte von Vodafone holen soll. Da ist auch eine Flat, wo die SMS dann auch mit drin sind. Die begrenzen aber auf 200MB.

https://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/prepaid-tarifvergleich.html?icmp=privatkunden%3Ahandys%20%26%20tarife%3Aprepaid%20(callya)%3A179571%3A%3A5

Wäre halt blöd, weil wir alle von der Familie sonst D1 haben.

Gut, dann ist das mit den Betriebssystemen also nicht möglich. Gut zu wissen, danke.

Zum runterladen könnte meine Tochter auch das WLAN zu HAuse nutzen. Das ist vorhanden.

Mensch, was man so alles bedenken muss....:eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

also ich muss schon sagen...ich finde es total cool, dass Du Dich überhaupt so bemühst

Mensch, was man so alles bedenken muss....

Naja, man muss es nicht bedenken, aber wenn man sich erstmal damit auseinander setzt, dann hat man halt mehr von seinem Geld

Zu dem Tarif welches du als Link geschickt hast:

Mobiles Internet

Surf Flat

200 MB Datenvolumen mit max. Bandbreite (7,2 MBit/s), danach max. 64 KBit/s

Zusätzliche Optionen zu dem Smartphone Fun Tarif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Danke für Deine Erklärungen.

Das mit der Internetgeschwindigkeit ist nicht so das Problem, da wir bis vor einem guten Jahr zu Hause auch nur 384er Internet hatten, da wir einfach nicht mehr bekommen konnten.

Der HÄndler sagte mir, dass t-mobile keinen so großen Wert auf die Prepaid-Sparte legt und somit da auch sehr zurückhaltend mit den Angeboten ist.

Ich werd dann wohl nochmal schauen wegen den Anbietern.

Hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, ob ich ihr eine CallYa-Karte von Vodafone holen soll. Da ist auch eine Flat, wo die SMS dann auch mit drin sind. Die begrenzen aber auf 200MB.

https://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/prepaid-tarifvergleich.html?icmp=privatkunden%3Ahandys%20%26%20tarife%3Aprepaid%20(callya)%3A179571%3A%3A5

Wäre halt blöd, weil wir alle von der Familie sonst D1 haben.

Gut, dann ist das mit den Betriebssystemen also nicht möglich. Gut zu wissen, danke.

Zum runterladen könnte meine Tochter auch das WLAN zu HAuse nutzen. Das ist vorhanden.

Mensch, was man so alles bedenken muss....:eek:

Hallo!

Sorry, wenn ich mich jetzt auch noch einmische: Die richtig großen Datenmengen verbraucht man in der Regel beim Schauen von Videos oder ähnlichem. Dann kann eine langsame Datenverbindung schon zum Problem werden. Wenn deine Tochter aber die Möglichkeit hat zu Hause im WLAN-Bereich zu surfen, sollten meiner Einschätzung nach, die 200 MB ausreichen.

Deine Bedenken wegen zwei Anbietern sind schon richtig und sollten gut zu Ende gedacht sein, sonst kanns für deine Tochter oder euch sehr teuer werden.

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

@HeidiS

Ihr müsst das Internet nicht beim Provider sperren lassen. Es reicht bei dem handy aus in den Optionen die Paketdaten auszustellen. So kann man sich nicht mehr ins Internet verbinden. So kann man dann immer über WLAN kostenlos surfen. Da reichen die 200 MB wie underattak schon sagte locker aus.

Also WLAn einschalten und schon funktioniert das Internet wieder =)

Aber wenn deine Tochter eine Flat haben will dann ist das auch nicht verkehrt da sie ja heutzurtage recht günstig sind.

Der teurere Preis für das Nokia 500 beim eurem Händler ist normal, da diese meist nur etas unter dem UVP des Herstellers liegen. Deswegen würde ich auch dazu raten es bei Amazon zu holen, der Service dort ist auch gut und man es bei Problemem dort bequem zurückschicken und erhält dann ein neues Gerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

@HeidiS

Ihr müsst das Internet nicht beim Provider sperren lassen. Es reicht bei dem handy aus in den Optionen die Paketdaten auszustellen. So kann man sich nicht mehr ins Internet verbinden. So kann man dann immer über WLAN kostenlos surfen. Da reichen die 200 MB wie underattak schon sagte locker aus.

Also WLAn einschalten und schon funktioniert das Internet wieder =)

Aber wenn deine Tochter eine Flat haben will dann ist das auch nicht verkehrt da sie ja heutzurtage recht günstig sind.

Der teurere Preis für das Nokia 500 beim eurem Händler ist normal, da diese meist nur etas unter dem UVP des Herstellers liegen. Deswegen würde ich auch dazu raten es bei Amazon zu holen, der Service dort ist auch gut und man es bei Problemem dort bequem zurückschicken und erhält dann ein neues Gerät.

Hallo Black Hawk!

Das Problem ist, dass die Tochter auch keine MMS mehr senden und empfangen kann. Darum gings ihr glaube ich. Aber man kann ja im Normalfall die Programme so einstellen, dass sie fragen müssen und die automatischen Update deaktivieren.

Mit Amazon kann ich dir nur Recht geben! Da hab ich meine letzten Geräte auch gekauft. Vor allem, sie sind normalerweise ohne störendes Branding!

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HeidiS

also ich muss schon sagen...ich finde es total cool, dass Du Dich überhaupt so bemühst

Naja, man muss es nicht bedenken, aber wenn man sich erstmal damit auseinander setzt, dann hat man halt mehr von seinem Geld

Zu dem Tarif welches du als Link geschickt hast:

Naja- ich fand es immer ätzend, wenn meine Eltern sich mit etwas nicht beschäftigt haben, was ich gut gefunden hätte.

Und da die 10 Euro im Monat von uns gesponsert werden, will ich schon wissen, was die beste Lösung ist.

Ebenso möchte ich, dass meine Tochter für ihr zusammengespartes Geld eben die beste Lösung für sich erhält. :-)

Danke für den Link, freaxs.

Wir haben nun beschlossen, dass wir es jetzt erstmal versuchen mit dieser Handy Flat von t-mobile als Zusatzoption. Klappt das nicht, dann kann ich das ja ziemlich schnell rückgängig machen. Ist ja ohne Kündigungsfrist. Also, zumindest im Sinne von 3 Monaten oder so.

Hallo!

Sorry, wenn ich mich jetzt auch noch einmische: Die richtig großen Datenmengen verbraucht man in der Regel beim Schauen von Videos oder ähnlichem. Dann kann eine langsame Datenverbindung schon zum Problem werden. Wenn deine Tochter aber die Möglichkeit hat zu Hause im WLAN-Bereich zu surfen, sollten meiner Einschätzung nach, die 200 MB ausreichen.

Deine Bedenken wegen zwei Anbietern sind schon richtig und sollten gut zu Ende gedacht sein, sonst kanns für deine Tochter oder euch sehr teuer werden.

Gruß Claudia

Hallo Claudia!

Brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen.

Hallo Black Hawk!

Das Problem ist, dass die Tochter auch keine MMS mehr senden und empfangen kann. Darum gings ihr glaube ich. Aber man kann ja im Normalfall die Programme so einstellen, dass sie fragen müssen und die automatischen Update deaktivieren.

Mit Amazon kann ich dir nur Recht geben! Da hab ich meine letzten Geräte auch gekauft. Vor allem, sie sind normalerweise ohne störendes Branding!

Gruß Claudia

Ja, man kann die Geräte so einstellen, dass das Gerät anfragen muss. Aber wenn sie dann eine MMS verschicken will, dann muss sie das Internet aktivieren. Das kostet dann 99Cent/Tag. Ein Monat hat 30 Tage... *argh*... dann lieber mal die Flat versuchen für 10 Euro im Monat.

@HeidiS

Ihr müsst das Internet nicht beim Provider sperren lassen. Es reicht bei dem handy aus in den Optionen die Paketdaten auszustellen. So kann man sich nicht mehr ins Internet verbinden. So kann man dann immer über WLAN kostenlos surfen. Da reichen die 200 MB wie underattak schon sagte locker aus.

Also WLAn einschalten und schon funktioniert das Internet wieder =)

Aber wenn deine Tochter eine Flat haben will dann ist das auch nicht verkehrt da sie ja heutzurtage recht günstig sind.

Der teurere Preis für das Nokia 500 beim eurem Händler ist normal, da diese meist nur etas unter dem UVP des Herstellers liegen. Deswegen würde ich auch dazu raten es bei Amazon zu holen, der Service dort ist auch gut und man es bei Problemem dort bequem zurückschicken und erhält dann ein neues Gerät.

Danke, BlackHawk.

Ja, das WLan werden wird dann so für sie am Handy einrichten, dass sie das zu HAuse dann so nutzen kann. Wobei ich noch nicht glaube, dass sie so viel dran hängen wird. Aber ok, es ist so für uns sicher erstmal die güngstigste Lösung.

Weißt Du, ich hätte beim Händler wirklich 30 Euro mehr am Preis bezahlt, weil ich finde, dass gute Beratung auch honoriert gehört.

Aber 143 Euro oder dann 229 Euro find ich schon einen hammermäßigen Unterschied. Und da hört dann selbst bei mir das Verständnis auf.

Folgende Entscheidung hat mein Töchterlein nun gestern getroffen:

Handy: Samsung Galaxy Gio

Ist bestellt bei Amazon. Krux daran, dass das erst in 1-3 Wochen lieferbar ist und sie es gerne auch gestern schon gehabt hätte. Und Geduld für einen Teenager unglaublich schwer ist *lach*.

Und wir werden es nun erstmal mit der HandyFlat versuchen.

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, insbesondere bei freaxs und bei BlackHawk. Ihr seid wirklich toll! :klatsch:

Liebe Grüße

Heidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

WOW heftig! 99 Cent pro Tag............ Im übrigen ist euer Denken völlig richtig eine Internet-Flat zu nehmen. Im Vergleich zu den normalen Kosten, sind die Flats dann richtig günstig!!

Ich wünsch euch viel Erfolg und wenns mit diesem Tarif nicht klappt, gibts ja noch genügend andere Prepaid-Karten, die im D1-Netz laufen.

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

@HeidiS

Null Problemo, dafür sind wir hier ja da =)

Hätte genauso gehandelt das wenn es nur ein paar Euro mehr wären man es auch beim Händler hätte holen können, aber der Preisunterschied gegenüber Amazon ist da doch enorm, da kann man sich lieber zusätzlich eine microSD-Speicherkarte kaufen damit man genügend Platz für Fotos, Videos, Musik und Apps hat.

PS: Ihr könnt entweder am Anfang ein GoogleKonto beim start des Handys hinzufügen oder hinterher (wenn übersprungen) wenn das Gio eingeschaltet habt dann könnt ihr unter Einstellungen >>> Drahtlos und Netzwerke >>> WLAN .... einschalten, registrieren bzw. WLAN Passwort einfügen und dann auf "Market" im Menü gehen. So kommt automatisch die Meldung einen GoogleAccount einzurichten. Erstellt diesen und deine Tochter kann dann ein paar schöne Programme und Spiele wie z.B. Angry Birds kostenlos aus dem Store herunterladen...so hat sie auch unterwegs viel Abwechslung =)

kannst ja uns dann berichten wenn es angekommen ist ^_^

Wünsche noch Frohes Warten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.