Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Welches Internetprofil für vodafone ?

Frage

Gast

Mahlzeit!

Ich hab in der Suche nicht wirklich was gefunden, was mit weiter geholfen hätte. Ich habe eine D2 Karte von ~ 1999 und jetzt mit dem WAVE eine D2-VF SuperFlat Internet WE.

Ich komme mit meinem WAVE ins Internet und alles funzt so, wie es soll. Ich habe aber irgendwie bisschen Angst, dass ich die falschen Interneteinstellungen in meinem WAVE habe. Als Internetprofil habe ich

Vodafone WAP GPRS

Vodafone MMS

Vodafone Internet

Auf der Seite von Vodafone gibt es hier diverse Einstellungen, die ich aber so alle nicht in meinen Internetprofilen habe. Bei mir steht im Profil

Vodafone Internet

Name einstellen: Vodafone Internet

Zugangsname: web.vodafone.de

Authentifizierungstyp: Normal

Benutzerkennung: nichts

Passwort: nichts

Protokoll: HTTP

Startseiten-URL: https://

Proxy-Adresse: 0.0.0.0:0

Verweildauer (Sek.): 300

Weitere Einstellungen

Statische IP-Adresse: kein Haken

IP des lokalen Telefons: 0.0.0.0 (nicht anwählbar)

Statische DNS-Adresse: kein Haken

Server 1: 0.0.0.0 (nicht anwählbar)

Server 2: 0.0.0.0 (nicht anwählbar)

Verkehrsklasse: Abboniert

Vodafone WAP GPRS

Name einstellen: Vodafone WAP GPRS

Zugangsname: wap.vodafone.de

Authentifizierungstyp: Normal

Benutzerkennung: nichts

Passwort: nichts

Protokoll: HTTP

Startseiten-URL: https://m.de.samsungapps.com

Proxy-Adresse: 139.7.29.1:80

Verweildauer (Sek.): 300

Weitere Einstellungen

Statische IP-Adresse: kein Haken

IP des lokalen Telefons: 0.0.0.0 (nicht anwählbar)

Statische DNS-Adresse: kein Haken

Server 1: 0.0.0.0 (nicht anwählbar)

Server 2: 0.0.0.0 (nicht anwählbar)

Verkehrsklasse: Abboniert

Welches Profil soll ich nun nehmen? Ins Netz komme ich mit beiden, lande aber immer auf den WAP Seiten. Z.B. bei bild.de, web.de, ebay.de überall komme ich auf die WAP Seiten.

Kann mir vielleicht einer, der davon Ahnung hat sagen, ob ich alles richtig eingestellt habe oder ob ich noch was umstellen muß?

Greetings

watercube

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
pimo54

moin,wap ist das richtige profil,bei wep kommen zusätzliche kosten auf dich zu.

mfg:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

moin,wap ist das richtige profil,bei wep kommen zusätzliche kosten auf dich zu.

mfg:wave:

Kannst Du das bitte etwas näher erklären?

Was meinst Du mit Wep? Und warum sollte WAP und Internet sich in den Kosten unterscheiden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pimo54

wap und web sind 2 unterschiedliche profile und haben auch unterschiedliche

kosten.wenn man bei vodaf.die flat kauft hat man zu 99 die wap die andere

ist viel teurer:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

OK, We"p" war dann ein Tippfehler und Du meintest Web.

wap und web sind 2 unterschiedliche profile und haben auch unterschiedliche

kosten.wenn man bei vodaf.die flat kauft hat man zu 99 die wap die andere

ist viel teurer:wave:

Ich bin immer noch nicht sicher, wieso es da unterschiedliche Kosten geben soll. Bei mir (O2) ist das nicht so. Vielleicht habe ich aufgrund meiner Datenflat einfach den Unterschied nie bemerkt. Ist wirklich eine Unterschiedliche Abrechung bei WAP-Portal bzw. Web-Portalnutzung?

bei Vodafone lese ich auch nichts dergleichen Vodafone Infoseite

Abrechung im 5-Minuten-Takt. Das Surfen im deutschen Vodafone Netz auf http basierten Internetseiten über den APN (Zugangspunkt) wap.vodafone.de sowie web.vodafone.de wird soweit kein Datentarif oder keine Datentarifoption gebucht wird, zu einem Preis von 0,09 € pro Minute im Fünf-Minuten-Takt abgerechnet. Andernfalls gilt der vereinbarte Datentarif oder die gebuchte Daten-Tarifoption."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pimo54

das waren die infos von vadafone hatte mal mit der hotline telef.habe auch die superflat und alles auf wap gestellt,aber wenn du unsicher bist ruf die hotline doch mal an kostet ja nichts:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

das waren die infos von vadafone hatte mal mit der hotline telef.habe auch die superflat und alles auf wap gestellt,aber wenn du unsicher bist ruf die hotline doch mal an kostet ja nichts:wave:

Ich nutze das Internetprofil (Sprich Web-APN) und ausser meiner monaltichen Pauschale von 8,5 Euro habe ich keinerlei zusätzliche Kosten bei O2. Von der Seite bin ich mir ziemlich sicher, was das anbelangt.

Um aber den Threadersteller zu helfen wäre zu klären, ob es bei aktuell bei Vodafone wirklich einen Unterschied macht ob Wap.vodafone.de oder web.vodafone.de verwendet wird. Und das bezweifle ich momentan. Mit entsprechenden Argumenten lasse ich mich gern überzeugen aber die Vodafonhomepage sagt da was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rebbeu

Mir sagte der Typ im Vodafone Shop is egal welches profil ich nutze haben halt unterschiedliche Geschwindigkeiten.

Ich surf mit allen Profilen ohne Probleme auch mit der Superflat. Natürlich Vodafone. Wobei ich angst hatte ob sie mir die chat kosten extra berechnen, da nach dem flash auf eine firmware man ja auch chatten kann und vodafone dies eigentlich nicht will.Aer auch hier nix gemerkt bisher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.