CTHTC 940

Gestellt von
CTHTC
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
hallo android und geocaching fans !
da das geocachen seit einiger zeit zu meinen hobbies zählt, bin ich immer auf der suche nach guten apps, die ich dafür verwenden kann.
das geniale am hd2 ist ja, dass es mit 3 betriebssystemen funktioniert.
wm6 habe ich zusammen mit GCZII ausprobiert,
wp7 mit dem geocaching app von groundspeak
und nun wollte ich mal schauen, was es schönes auf dem android sektor gibt.
die app von groundspeak, die ich momentan mit wp7 verwende ist soweit schon ok, hat aber in meinen augen 2 wesentliche nachteile:
1.
kann man die geladenen offline caches (im rucksack) nicht zur zielführung verwenden
2.
wird der htc interne kompass nicht in das programm eingebunden, sodass die kompassanzeige lediglich über das gps signal funktioniert.
meine frage nun an die, die die app von groundspeak unter android verwenden:
gibt es die 2 genannten einschränkungen bei euch auch oder ist das ein typisches wp7 problem, da hier irgendwelche schnittstellen (noch) nicht freigegeben sind?
wenn jemand noch eine alternative an apps für mich hat, dann bin ich auch dafür offen.
ganz oben auf der beliebtheitsskala scheinen ja GeOrg und c:geo zu stehen.
fogende anforderungen habe ich an die app:
- sowohl im offline, als auch im onlinemodus verwendbar
- einbindung des htc internen kompass
- freie einbindung von karten (osm oder noch lieber topo deutschland, da ich diese eh habe)
- einspielen von gpx dateien
- darstellung von hints / spoilern
sind das traumvorstellungen oder kann diese anforderungen irgendeine app umsetzen?
gruß und danke schon mal im voraus!
2000flash2000
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag