Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marwin

wer weiß die Bezeichnungen der Firmwares

Frage

marwin

Hier eine liste der Kürzel/Bezeichnungen der Firmware

wer weis was die letztendlich bedeuten?

Länderversion/

Branding/

Frei

je eher hier etwas herraus gefunden wird je früher kann man Firmware veröffentlichen. (derzeit 48 verschiedene Versionen) Hier haben wir eine Download Liste mit den für uns wichtigen Firmwares.

Kürzel siehe hier und hier

bearbeitet von pzumk
Link fix + Versionen anzahl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
valadian

Hallo,

nach intensiver Recherche, hier das Ergebniss: :erledigt:

Stand 25.04.09

ADEUAP >DEU/GERMANY

ADEUBK >DEU/GERMANY

ADEUGR >DEU/GERMANY

ADEUSV >DEU/GERMANY = V10i_06

AESPSV >ESP/SPAIN = V10i_06

AFRABK >FRA/FRA(FRANCE)

AFRASV >FRA/FRA(FRANCE) = V10i_06

AGBRSV >GBR/UNITED KINGDOM = V10i_06

AGRCSV >GRC/GREECE = V10a_02

AHASSV >HAS/HUTCHISON(AUSTRIA) = V10c_00

AHUNSV >HUN/HUNGARY = V10a_02

AITAAP >ITA/ITALY

AITASV >ITA/ITALY = V10i_06

AKPNSV >KPN/KPN(NETHERLANDS) = V10b_02

ANEUBK >NEU/EUROPE OPEN

ANEUSV >NEU/EUROPE OPEN = V10a_02

ANLDSV >NLD/NLD(NETHERLANDS) = V10a_02

AO2DSV >O2D/O2D(GERMANY) = V10b_04

AORESV >ORE/ORANGE(SPAIN) = V10k_01

AORPSV >ORP/ORANGE(POLAND) = V10k_01

AORUAP >ORU/ORANGE UK(UNITED KINGDOM)

AORUSV >ORU/ORANGE UK(UNITED KINGDOM) = V10j_04

APOLSV >POL/POLAND = V10a_02

APRTSV >PRT/PORTUGAL = V10a_03

APXNSV >PXN/PROXIMUS(BELGIUM) = V10j_07

AROMSV >ROM/ROMANIA = V10b_01

ASFRSV >SFR/SFR(FRANCE) = V10m_01

ASLOSV >SLO/SLOVENIA = V10a_04

ASWCSV >SWC/SWISSCOM(SWISS) = V10l_07

ASWSBK >SWS/Switzerland

ASWSSV >SWS/Switzerland = V10a_02

ATMCSV >TMC/T-MOBILE(CZECHO) = V10g_01

ATMDSV >TMD/T-MOBILE(GERMANY) = V10g_00

ATMUBK >TMU/T-MOBILE(UNITED KINGDOM)

ATMUSV >TMU/T-MOBILE(UNITED KINGDOM)

ATMUTN >TMU/T-MOBILE(UNITED KINGDOM) = V10g_00

AVD2SV >VD2/VODAFONE(GERMANY) = V10l_07

AVDGBK >VDG/VODAFONE(GREECE)

AVDGSV >VDG/VODAFONE(GREECE) = V10l_07

AVDIBK >VDI/VODAFONE(ITALY) = V10l_07

AVDISV >VDI/VODAFONE(ITALY)

AVDNSV >VDN/VODAFONE(NETHERLANDS) = V10l_07

AVDSSV >VDS/VODAFONE(SPAIN) = V10l_07

AVDZSV >VDZ/VODAFONE(CZECH) = V10j_07

AVIPSV >VIP/VIP(CROATIA) = V10n_01

Update, Stand: 13.05.09

AVDASV >Australia = V10o_01 (Quelle: Boo6)

AVNZSV >Unbekannt = V10o_00

ACISSV >GUS = V10k_00 (nur als .kdz) (Quelle: Boo6)

ABALSV >Unbekannt = V10h_00

AUKRSV >UA UKR Ukraine Cis = V10h_00 (Quelle: Boo6)

ATMNSV >Unbekannt = V10g_00

AMORSV >Unbekannt = V10c_02

AAUSSV >AU AUS Australia Oceania = V10c_01 (Quelle: Boo6)

AHKGSV >HK HKG Hong Kong Special Administrative 'Region of China = V10b_00 (Quelle: Boo6)

ATWNSV >TW TWN Taiwan Province of China = V10b_00 (Quelle: Boo6)

ATHASV >TH THA Thailand Asia = V10b_00 (Quelle: Boo6)

ATCISV >Unbekannt = V10b_00

ASGPSV >Singapore = V10b_00

AMYSSV >Malaysia = V10b_00

AHSWSV HSW/HUTCHISON(SWEDEN) = V10b_00 (Quelle: Boo6)

AIDNSV >Unbekannt = V10b_00

AINDSV >Unbekannt = V10a_00 (nur als .kdz)

ASHBBK >Unbekannt = V10a_00 (nur als .kdz)

ASTLBK >Unbekannt = V10a_00 (nur als .kdz)

ABYTSV >BYT/BOUYGUES(FRANCE) = V10c_02

ACSMSV >CSM/COSMOTE(GREECE) = V10a_01

ACZESV >CZE/CZECHO = V10a_02

ADEUAP >DEU/GERMANY

ADEUBK >DEU/GERMANY

ADEUGR >DEU/GERMANY

ADEUSV >DEU/GERMANY = V10m_02 (nur als .kdz)

AESPSV >ESP/SPAIN = V10m_02 (nur als .kdz)

AFRABK >FRA/FRA(FRANCE)

AFRASV >FRA/FRA(FRANCE) = V10M_02 (nur als .kdz)

AGBRSV >GBR/UNITED KINGDOM = V10m_02 (nur als .kdz)

AGRCSV >GRC/GREECE = V10a_02

AHASSV >HAS/HUTCHISON(AUSTRIA) = V10c_00

AHUNSV >HUN/HUNGARY = V10a_02

AITAAP >ITA/ITALY

AITASV >ITA/ITALY = V10m_02 (nur als .kdz)

AKPNSV >KPN/KPN(NETHERLANDS) = V10b_02

ANEUBK >NEU/EUROPE OPEN

ANEUSV >NEU/EUROPE OPEN = V10a_02

ANLDSV >NLD/NLD(NETHERLANDS) = V10a_02

AO2DSV >O2D/O2D(GERMANY) = V10b_04

AORESV >ORE/ORANGE(SPAIN) = V10k_01

AORPSV >ORP/ORANGE(POLAND) = V10k_01

AORUAP >ORU/ORANGE UK(UNITED KINGDOM)

AORUSV >ORU/ORANGE UK(UNITED KINGDOM) = V10j_04

APOLSV >POL/POLAND = V10a_02

APRTSV >PRT/PORTUGAL = V10a_03

APXNSV >PXN/PROXIMUS(BELGIUM) = V10j_07

AROMSV >ROM/ROMANIA = V10b_01

ASFRSV >SFR/SFR(FRANCE) = V10S_06 (nur als .kdz)

ASLOSV >SLO/SLOVENIA = V10a_04

ASWCSV >SWC/SWISSCOM(SWISS) = V10l_07

ASWSBK >SWS/Switzerland

ASWSSV >SWS/Switzerland = V10a_02

ATMCSV >TMC/T-MOBILE(CZECHO) = V10g_01

ATMDSV >TMD/T-MOBILE(GERMANY) = V10g_00

ATMHSV >TMH/T-MOBILE(HUNGARY) = V10g_00

ATMUBK >TMU/T-MOBILE(UNITED KINGDOM)

ATMUSV >TMU/T-MOBILE(UNITED KINGDOM)

ATMUTN >TMU/T-MOBILE(UNITED KINGDOM) = V10g_00

AVD2SV >VD2/VODAFONE(GERMANY) = V10l_07

AVDGBK >VDG/VODAFONE(GREECE)

AVDGSV >VDG/VODAFONE(GREECE) = V10l_07

AVDIBK >VDI/VODAFONE(ITALY) = V10l_07

AVDISV >VDI/VODAFONE(ITALY)

AVDNSV >VDN/VODAFONE(NETHERLANDS) = V10l_07

AVDSSV >VDS/VODAFONE(SPAIN) = V10l_07

AVDZSV >VDZ/VODAFONE(CZECH) = V10j_07

AVIPSV >VIP/VIP(CROATIA) = V10n_01

AVMFSV >VMF/VIRGIN MOBILE(FRANCE) = V10a_03 (nur als .kdz)

AWINSV >WIN/WIND(ITALY) = V10b_01

...jetzt muss mir nur noch einer sagen wie ich mein t-mobile Arena auf Germany oder Europe

open (sollte doch egal sein?) flashen kann :icon_bigg

regards from munich,

sysp-94030.gif

bearbeitet von valadian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

das kannst du mal nach Anleitung versuchen.

und zwar innerhalb des Service Manuals

ist dort der weg beschrieben mit GSM Multi (bei mir gehts nicht kein connect zum KM900)

https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/70164-lg_arena_km900_service_manual_eng.html

ach ja vielen dank für das Aktualisieren der Liste..

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Ja, dass Service Manual hatte ich mir schon angesehen, aber da scheint ja noch ein zusätzliches (Service-) Gerät "PIF-100" von nöten zu sein.. bin da eh ned ganz durchgestiegen, zuerst B2B dann PIF-100 und dann noch GSM ? (habs allerdings auch nur überflogen :)

...weiters hab ich kein I/O Kabel :/

.

bearbeitet von valadian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
memorx

ASWCSV >SWC/SWISSCOM(SWISS) = V10l_07

ASWSBK >SWS/Switzerland

ASWSSV >SWS/Switzerland = V10a_02

Ich hab ein Arena aus dem Sunrise Shop und da ist die Firmware

KM900AT-00-V10a-EEU-XXX-MAR-03-2009

Drauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Die Österreicher sprechen ja auch "Deutsch" (sie versuchen es zumindest).

Deshalb wäre diese Version auch interessant:

AHASSV >HAS/HUTCHISON(AUSTRIA) = V10c_00

Und... ich habe gelesen, dass die V10c_00 (für Hutchison) etwas aktueller ist, denn Hutchison wollte noch ein Browser-Widget mit drin haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

vergiss es.

der unterschied ist das nachdenken darüber nicht wert.

und es wurde dafür das spiele widget geopfert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Ach so - das wusste ich nicht.

Na dann halt weiter warten auf das offizielle Update von LG für die ungebrandete Version (V10i_06).

Was mir aber noch immer nicht ganz klar ist, was nun die neueste Firmware ist (will damit sagen, wie LG eine neuere Version bezeichnet).

V bedeutet Version

10 ist komischerweise bei fast allen LG Handys gleich (wofür steht die 10?)

i ist die Providerinformation

06 das könnte die Revisonsnummer sein (würde bedeuten, dass Vodafon mit der 07 eine neuere Firmwareversion hätte, diese hat aber anscheinend keine Verbesserungen)

Ist das eurer Meinung nach so richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

die 06 ist nur eine untergruppe der i versionen und hat keine aussage zur aktualität.

wie gesagt, ist die v10c_00 ein paar tage aktueller als die v10i_06.

die v10i_06 und v10L_07 sind momentan vom selben tag, und v10a_02 ist acht tage jünger und die v10c_00 ist 14 tage nach den ersten das letzte mal korrigiert worden. (die unterschiede sind minimal und betreffen haupsächlich den provider.)

für Dein telefon wird immer die v10i_06 die passende version sein. ausser dem eintrag des v10i_06 in marvins FW-aktualisierungsliste, wirst Du micht merken, dass es etwas neues gibt.

und die FW die heute auf dieser liste erscheinen würde, wäre schon anfang letzter woche fertiggestellt worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

was ist dann

KM900-AVDASV-V10o_01/V10O_01 ( KM900 V10o )

oder

KM900-AVNZSV-V10o_00/V10O_00 ( KM900 V10n )

für versionen.

Die sind Brandneu

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

was ist dann

KM900-AVDASV-V10o_01/V10O_01 ( KM900 V10o )

ich tippe auf vodafon austria (A1)

edit: es ist die vodafon (A) vom 3. april

KM900-AVNZSV-V10o_00/V10O_00 ( KM900 V10n )

irgend ein tschechischen provider.

valadian hat sicher die genauen, passenden provider.

möglicherwiese sagen die buchstaben auch überhaupt nichts über verwandtschaften der versionen aus, sondern es ist einfach ein dreistelliger versionscode .. i_06

bearbeitet von Boo6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Den einzigen Hinweis auf den Stand meiner Software finde ich im Servicemenü (1809#*900*). Dort wird mir angezeigt:

KM900AT-00-V10i-EUR-XXX-Mar-09-2009

Wenn ich Euch also richtig verstanden habe, werde ich immer (also auch nach einem Firmwareupdate die Version KM900AT-00-V10i-EUR-XXX haben - nur das Datum am Ende der Bezeichnung wird sich logischerweise erneueren/erhöhen.

Ist also die "Firmwareversion" nur über das Datum zu unterscheiden?

Dann müssten wir ja in Zukunft (wenn wir von Firmwareversionen reden) immer das Datum mit angeben (z.B. V10i_06 vom 09. März 2009).

Wenn das so ist, warum hat das bislang noch keiner mit angegeben?

Gruß Clinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6
Wenn das so ist, warum hat das bislang noch keiner mit angegeben?
weil es nur eine gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

weil es nur eine gibt.

einspruch

es gibt hier auch einige die von V10a sprechen

das datum sagt zwar etwas über die Aktualität aus

aber letztendlich sind die Bezeichnung (die hier rot markierten Kombinationen) und die V10? wichtig. (das was im Telefon zu lesen ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

ich hab wohl zu kurz zitiert ..

es ging um die frage warum niemand das datum der version zur v10i dazugeschrieben hat. und von der v10i benötigt man kein datum, weil es bisher nur eine v10i gibt.

meinst Du, dass sich die

AFRASV >FRA/FRA(FRANCE) = V10i_06

AGBRSV >GBR/UNITED KINGDOM = V10i_06

ADEUSV >DEU/GERMANY = V10i_06

unterscheiden ? (ausser in der std sprache .. )

(einen wechsel von einer offenen D v10i vom 19/3 zu einer offenen EU v10a vom 27/3 mit garntieverlust halte ich nicht wirklich für sinnvoll.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

Ist die Frage ob man bei anderen FW´s die die Standard Sprache nicht Deutsch haben,auch andere Sprachen einstellbar sind . Also umstellbar auf Deutsch.

in der ADEUSV V10i_06 ist ja English/Italano/Deutsch/Francais/weiss nicht??/nederlands/Portugues/Svenska/Danks/limba Romana/Türce/Magyar/slovencina/Cestina/russich?/polski/slovenski jezik/Finnish/Norks/Srpsski/Eesti/Ka³ak/Latvesu/Lietuviskai/Pyccknn/YKpaiha

vorhanden

also dieser Factory-Reset erzeugt bei der ADEUSV V10i_06 die Standard Sprache English

undAFRASV >FRA/FRA(FRANCE) = V10i_06

A=? FRA= France SV=?

da bei allen angaben ein A und SV steht wäre noch interessant zu wissen was es bedeuten könnte.

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

ich hatte in erinnerung, dass es mich zuerst auf deutsch begrüsst hat ..

kann sein, dass ich mich irre ..

für a drängt sich arena auf, weil es alle haben, aber ich hab keine ahnung, wie die renoirFW heisst. ist aber, denke ich, nicht wirklich interessant, weil es eben alle haben.

und die offenen haben offenbar diesen dreistelligen länderkürzel vor SV die gebrandeten einen einstelligen hinter dem zweistelligen providerkürzel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

@Boo6

AxxxTN ist die Bezeichnung vom KC910

etwa AGRCTN / ANLDTN /

ANEUTN-V10J_05 ist die letzte Deutsche

und zur Sprache es war definitiv English nach einem Factory-Reset

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

afrasv >fra/fra(france) = v10i_06

a=? Fra= france sv=?

da bei allen angaben ein a und sv steht wäre noch interessant zu wissen was es bedeuten könnte.

offenbar sind die bezeichnungen nicht modellspezifisch:

KM900 AHASSV HAS/HUTCHISON(AUSTRIA)

U8360 AHASSV HAS/HUTCHISON(AUSTRIA)

U880 AHASSV HAS/HUTCHISON(AUSTRIA)

U890 AHASSV HAS/HUTCHISON(AUSTRIA)

U900 AHASSV HAS/HUTCHISON(AUSTRIA)

U970 AHASSV HAS/HUTCHISON(AUSTRIA)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Ehrlich gesagt - ich blick da nicht durch (und das will LG vermutlich so).

Wollte LG dies transperent und verständlich machen, hätten sie der Firmware z.B. so einen Namen geben können:

(je höher die Zahl, desto neuer die Firmware)

LG_KM900_GER_FREE_V10.22

LG_KM900_GER_VODAFONE_V10.17

LG_KM900_GER_TMOBILE_V10.20

LG_KM900_EUR_FREE_V10.25

LG_KM900_GB_TMOBILE_V10.20

usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

Wo hast du denn diese Bezeichnung her ?

und ist V10.22 jetzt diese V10i_6

wird ja immer un dursichtiger,.. das ganze..

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.