Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
honeybaby7

Wie funktioniert die Smart-Touch-Funktion ?

Frage

honeybaby7

Hallo!

Habe seit kurzem ein Wave 8500. Ich habe gelesen, dass es über eine sog. Smart-Touch-Funktion verfügt.

Nach etwas googeln, weiß ich nun auch, was das ist.

Aber ich kann es bei meinem Wave irgendwie nirgendwo einstellen. Auch in der Bedienungsanleitung o. ä. finde ich absolut nichts dazu.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Vielen lieben Dank vorab. :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
WaveRookie

Nimm mal den Namen raus...

Oh man was denkt sich Samsung eigentlich...

Find ich zwar nicht so schlimm das der Name noch drin war, aber habs dann doch mal rausgenommen... :icon_wink

Was sich Samsung denkt weiß ich auch nicht? Weiß nur das man so keine Kunden behandelt.

Wenn ich in meinem Job Kunden etwas zusicher und das dann nicht einhalte, kommt der Kunde nicht wieder.

Samsung sollte sich mal merken "Qualität ist wenn der KUNDE wiederkommt und nicht das PRODUKT"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Weiss gar nicht, was du hast? Hier gibt es jede Menge Leute, die denken, das Wave waere das Beste, was ihnen je passiert ist.

Ok, ich weiss nicht, was die bisher in ihrem Leben durchgemacht haben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlomari

Auch wenn es hundert mal da steht, das Wave hat die Funktion nicht mehr.

Wüsste nicht ,das Wave diese Funktion schon hatte.

Es ist eine Frechheit von Samsung , dieses in der Produktbeschreibung anzugeben und dann softwaremäßig weg zulassen.

Da kann man ja zufrieden sein, das man wenigstens telefonieren kann.:shocked:

Smart Touch als Kurzwahl zu nutzen wäre sehr hilfreich gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
malzochs

Wenn es diese Funktion nicht gibt, damit aber geworben wurde, dürfte es eigentlich problemlos möglich sein, das Handy zurück zu geben und sein Geld wieder zu bekommen.

Ich kenne da einen Fall von einem Arbeitskollegen, der auch ein Samsung-Handy hatte (weiß nicht mehr welches), das mit 16 Mio. Farben beworben wurde, das aber schon technisch nicht konnte. Er hat es mit dem Verweis darauf an Samsung zurück geschickt und sein Geld wieder bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
backstein89

und nach wie langer zeit?

also könnte ich theoretisch nächstes jahr wenn das neue flagschiff rauskommt, denen ne mail schreibe, dass ich mal die umworbene smart touch funktion ausprobieren wollte und die aber nicht vorhanden ist. und damit meine 300 euro zurück verlangen?

wenn ja, dann werd ich das tun;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
malzochs

Er hat es nach ca. einem Jahr gemacht. Allerdings, wie ich auf Nachfrage erfahren hab, nicht direkt von Samsung, sondern vom Zwischenhändler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Wie blauäugig seid Ihr eigentlich. Wenn der Händler das Gerät zurück genommen hat, war das reine Kulanz.

In jeder Beschreibung, Werbung etc. steht immer der Hinweis:

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Alle im Text aufgeführten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der Hersteller.

Gezeigte Abbildungen können vom Original abweichen.

Das steht auch auf der Samsungseite unten: https://www.samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefone/Style/samsungwaves8500/GT-S8500BAADBT/detail.aspx?atab=specifications

@karlomari

Das "nicht mehr" bezog sich auf die vorherigen Posts in Verbindung zum Jet. Das Jet hatte es, das Wave hat es nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

In der Werbung kann man ziemlich viel schreiben. Das Nichtvorhandensein einer zugesicherten Eigenschaft stellt trotzdem einen Mangel dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

In der Werbung kann man ziemlich viel schreiben. Das Nichtvorhandensein einer zugesicherten Eigenschaft stellt trotzdem einen Mangel dar.

Es kommt, rechtlich gesehen, darauf an, ob es ein gravierender Mangel ist, der die Benutzung stark einschränkt oder unmöglich macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
malzochs

Wie blauäugig seid Ihr eigentlich. Wenn der Händler das Gerät zurück genommen hat, war das reine Kulanz.

In jeder Beschreibung, Werbung etc. steht immer der Hinweis:

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Alle im Text aufgeführten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der Hersteller.

Gezeigte Abbildungen können vom Original abweichen.

Das steht auch auf der Samsungseite unten: https://www.samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefone/Style/samsungwaves8500/GT-S8500BAADBT/detail.aspx?atab=specifications

@karlomari

Das "nicht mehr" bezog sich auf die vorherigen Posts in Verbindung zum Jet. Das Jet hatte es, das Wave hat es nicht mehr.

Dann müssten sie es aber auch mal aus der Beschreibung raus nehmen, denn ein Irrtum kann es ja nicht mehr sein, man weiß es ja. Ist zumindest meine Meinung. Ich will auch mein Wave nicht zurück geben, nur scheint es bei Samsung so ne Masche zu sein, mehr zu versprechen als man liefert. So lange Keiner meckert klappt das ja ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
desperado joe

In der Werbung kann man ziemlich viel schreiben. Das Nichtvorhandensein einer zugesicherten Eigenschaft stellt trotzdem einen Mangel dar.

allerdings!

meine einschätzung der rechtslage in österrich:

samsung hat nach hinweis auf den mangel erstmal das recht auf nachbesserung, sprich nachreichung des features. ein rücktritt vom vertrag wird wohl nicht möglich sein, da kein wesentlicher mangel (außer das feature war kaufentscheidend --> eher unrealistisch wenn du auf den mangel erst monate danach draufkommst), möglich wäre daher eine vertragsanpassung, sprich preisreduzierung.

allerdings: wenn du das wave jetzt schon einige monate benützt und erst jetzt durch zufall draufkommst, dass ein angepriesenes feature nicht unterstützt wird, könnte es je nach rechtsansicht vielleicht schon zu spät sein. ich würde das allerdings als versteckten mangel ansehen, der nach entdeckung des mangels beanstandet werden muss (samsung könnte allerdings auch argumentieren, dass man auf den mangel direkt nach produktübergabe draufkommen müsste, weil man das produkt auf mängel zu prüfen hat)

möglicherweise kann man das allerdings auch als arglistig verschwiegenden mangel einstufen (weil samsung das feature bewusst angepriesen hat auf der website und bewusst nicht eingebaut hat...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Es kommt, rechtlich gesehen, darauf an, ob es ein gravierender Mangel ist, der die Benutzung stark einschränkt oder unmöglich macht.

Aeh, nein. Mangel ist Mangel. "Ein bisschen Luegen" ist rechtlich auch nicht zulaessig. Hier ist die Frage nur, ob die Bewerbung einer Eigenschaft einer Zusicherung gleichzustellen ist. Aber das fuehrt vom Thema ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DPXone

Dass das Wave die Smart-Touch Funktion unterstützt konnte ich irgendwie nur auf der deutschen Webseite finden. Und zwar mit der Top-Level Domain .DE

Auf allen anderen Seiten mit .COM konnte ich keine Angabe darüber finden.

z.B. hier

Samsung Österreich

Samsung Kanada

Je nachdem welche Sprache man nimmt sind viele komplett identisch, USA aber z. B. hat gar kein Wave im Angebot.

Handelt sich also vermutlich um ein Irrtum in der Übermittlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
WaveRookie

Habe ohne daran zu glauben doch ne Antwort von Samsung erhalten.

vielen Dank für Ihre Anfrage.

1. Ihr Mobiltelefon verfügt über ein Basic Social Hub.

Ob und wann ein Update für ein Premium Social Hub verfügbar sein wird, liegen uns derzeit keine

Informationen vor.

2. Ihre Anfrage befindet sich augenblicklich in der entsprechenden Fachabteilung in Bearbeitung. Sobald uns

die gewünschten Informationen vorliegen, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Wir bitten Sie

daher um Geduld.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

Bisher also keine Antwort zum Thema Smart-Touch.

Wenn ich was neues in Erfahrung bringe und die entsprechende Fachabteilung sich gemeldet hat, werde ich nochmals posten.

Wie versprochen hier die News zum Thema. Kam heute per E-Mail bei mir an.

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Um Ihren Fall abschließend klären zu können, benötigen wir von Ihnen noch Ihre Geräte IMEI-Nummer. Sie finden diese Nummer entweder auf Ihrer Originalverpackung oder auf dem Gerätelabel unterhalb des Akkus. Alternativ können Sie auch folgende Tastenkombination eingeben:

Stern Raute 06 Raute

Bitte Übersenden Sie uns diese Nummer zusammen mit Ihrer untenstehenden Kundennummer.

Verwenden Sie hierzu bitte erneut das Kontaktformular. Alternativ können Sie uns auch gerne unter der untenstehenden Rufnummer anrufen. Halten Sie hierzu bitte ebenfalls Ihre Kundennummer bereit.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

XXXXX XXXXX

Ihre Samsung Kundennummer lautet: XXXXXXXXXX

Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen die Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen können.

Zur Kontaktaufnahme klicken Sie bitte auf folgenden Link oder

kopieren Sie ihn in Ihren Browser:

https://www.samsung.de/de/function/info/contactus.aspx

Samsung Electronics GmbH

Customer Communication Center

Tel: 0180 5 SAMSUNG 7267864 *

Fax: 0180 5 121214 *

(* 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min)

https://www.samsung.de

Samsung Electronics GmbH

Customer Communication Center

Tel: 0180 5 SAMSUNG 7267864 *

Fax: 0180 5 121214 *

(* 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min)

https://www.samsung.de

Vielleicht tut sich ja doch noch was in Punkto Smart Touch? Wenn nicht will ich meine 380€ zurück und kauf mir nen Desire HD ;)

Grüße vom

Waverookie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ozzlo

IMEI Nummer um rauszufinden, dass diese Funktion nicht vorhanden ist?

Wie bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
noiZe

IMEI Nummer um rauszufinden, dass diese Funktion nicht vorhanden ist?

Wie bitte?

Vielleicht gibt es auch hier länderspezifische Unterschiede, wie z.B. der hierzulande nicht vorhandene Anrufbeantworter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.