Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derbestimmer

Wie man die uTrack-Sperre für Deutschland umgeht...

Frage

derbestimmer

Da mich die Sperre der uTrack-Funktion auf samsungdive.com für Deutschland doch erheblich stört, habe ich gestern mal etwas herumprobiert und bin auf eine, wie ich meine gute, Lösung gestoßen.

Das Ganze wurde getestet mit dem Firefox-Plugin AdBlock Plus (v. 1.2.2). Sicher funktionieren auch andere AdBlocker.

Folgendes ist zu tun:

-auf https://www.samsungdive.com gehen

-"Nachverfolgung meiner Telefonstandorte" anklicken

-Strg+Shift+V drücken (AdBlock Plus muss installiert und aktiv sein)

-im unteren Bereich eures Browsers öffnet sich eine Liste mit allen blockierbaren Elementen der aktuellen Seite

-rechte Maustaste auf "https://static.bada.com/b2c/de_DE/front/common/css/ospDesign.css" und "Dieses Element blockieren..." auswählen

-"Benutzerdefiniert:" auswählen (ansonsten nichts ändern) und auf "Filter hinzufügen" klicken -> fertig!

Ab jetzt gibt es kein graues Feld mehr, was die Funktion blockiert. Nun könnt ihr auf "Standortbefehl senden" klicken (ggf. noch euer Passwort eingeben) und der Standort eures Handys wird über GoogleMaps angezeigt.

Durch das blocken des Stylesheets sieht die Seite nun zwar ziemlich hässlich aus, jedoch bleibt sie funktional. Vielleicht lässt sich der Filter noch feiner einstellen, so dass nur das graue Feld geblockt wird, das restliche Design aber erhalten bleibt... probierts aus.

Viel Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
sevenfifty_de

Danke für die Erklärung der Funktion! :-)

Trotzdem scheint das Lokalisieren bei mir nicht zu funktionieren.

Irgendwann habe ich einen Timeout oder mein Handy befindet sich aktuell im Meer!

Heißt, es wird vermutlich auch nicht funktionieren, wenn jemand eine andere Karte einlegt. *vermut*

Frage ist, warum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Nur leider hilft das nichts, wenn der Dieb eine PrePaid Card einlegt wo kein Geld drauf ist. Dann können keine SMS verschickt werden und somit wird niemand über die neue Nummer informiert und man kann diese auch nicht bei SamsungDive eingeben...

Aber irgendwann wird der gemeine Dieb das Beutestück seiner ureigensten Verwendung zuführen und damit telefonieren wollen und dann haben wir ihn schon fast am Schlafittchen gepackt...

Hoffen wir mal, dass der nicht im Forum liest bzw. er oder sein Hehler sich mit Masterreset auskennt.

:lol:

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vector

Danke für die Erklärung der Funktion! :-)

Trotzdem scheint das Lokalisieren bei mir nicht zu funktionieren.

Irgendwann habe ich einen Timeout oder mein Handy befindet sich aktuell im Meer!

Heißt, es wird vermutlich auch nicht funktionieren, wenn jemand eine andere Karte einlegt. *vermut*

Frage ist, warum!

Ortung und SMS versenden sind zwei unterschiedliche Schuhe.

Mag sein, dass die Ortung mal nicht funktioniert, die SMS wird aber geschickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mika_

so, hoffe, alle irrtümer sind diesbezüglich geklärt ... und ja, die web-applikation funktioniert bei allen. wenn es nicht geht, schließe ich auf anwendungsfehler (was in 70% aller fälle bei handy-faq zutrifft).

Dann erklär mir mal bitte, warum die Statusseite verlautet dass die Lokalisierung erfolgreich abgeschlossen wurde und mir trotzdem noch Nigeria als aktueller Standort angezeigt wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

ich hab das jetzt nochmal getestet mit drei verschiedenen einstellungen.

ohne wlan und satfix: ca 600m daneben.

mit wlan ohne satfix: ca 25m daneben.

ohne wlan mit satfix: ca 10m daneben.

also wenn man den dieb genau orten will muss man hoffen, dass er gerade navigiert, und wenn er das tut dann beginnt wohl eine verfolgungsjagd :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghostic

hab hier mal nen interessanten artikel über das ipad gesehen: https://winfuture.de/news,58703.html

wieso ist es da anscheinend erlaubt und beim samsung wave (zwar über umwegen möglich) verboten? oder was ist der grund das es nicht freigeschaltet ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

ja, mann, wenn er das telefon anzündet oder damit zum mond fliegt, kannst du auch nichts machen ...

meine güte, man kann auch die blödesten wenn-situationen kreieren, wenn man nur möchte.

Habe gerade diesen Thread gelesen. Hier mal ein Beispiel für eine "blöde situation", die ich 2010 allerdings selber erlebt habe: Mein Samsung Omnia II wurde mir in Irland von einem Taschendieb geklaut. Tatsächlich erhielt meine Frau einen Tag später eine SMS mit der Telefonnummer des "Erwerbers". Ich bin mit dieser zur örtlichen Polizei und wurde darüber aufgeklärt, dass PrePaid-Karten in Irland ohne Adressregistierung erhältlich sind. Weiterverfolgung lieder nicht möglich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

Das sollte einfacher gehen:

Statt des ganzen Adblock-Gedöhns normal auf die Seite gehen und in die Browser-Adresszeile das hier eingeben:

javascript:document.getElementById("notAvailable").style.display='none';document.getElementById("availBgGray").style.display='none';void 0

Dann ist die Sperre auch weg.

Unter "Service History" (oben rechts) steht jetzt der Auftrag mit "Now Processing…"

Naja, jetzt mal warten...

Hallo,

wollte gerade diese Prozedur ausprobieren, funktioniert aber weder mit IE noch mit Mozilla Firefox.

1. Bei Eingabe dieses Statements "javascript:document..." steht in meinem Browser unten "Fehler auf der Seite".

2. Bei Anklicken der Tracking- oder Sperrfunktion erscheint ein graues Fenster mit der Meldung "Diese Funktion ist aus rechtlichen Gründen in einigen Ländern nicht möglich".

Hat das jemand in jüngster Zeit mal probiert?

Danke,

matzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Die Sperre existiert schon seit geraumer Zeit nicht mehr. uTrack-Lokalisation ist jetzt auch in D benutzbar (wenn's funktioniert).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

Die Sperre existiert schon seit geraumer Zeit nicht mehr. uTrack-Lokalisation ist jetzt auch in D benutzbar (wenn's funktioniert).

Äh... wie jetzt bitte? Wie erklärt ihr dann diese Fehlermeldung (siehe Anhang)?

Für zweckdienliche Hinweise dankt

matzo

post-462325-14356856172942_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Funktioniert wunderbar auch in in Deutschland.

Sachdienlicher Hinweis: Internet Explorer Schrott wegschmeißen und besseren Browser benutzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schum_fan

Kann mir mal bitte jemand helfen, irgendwie bin ich zu doof :(

Immer wenn ich mein Handy orte, liegt die ortung mindestens 200 Meter daneben, dass muss doch genauer gehen oder geht das nicht? Kann man es nicht so einstellen, dass es sich automatisch nen Satfix sucht, wenn es geortet wird? Was bringt mir eine Ortung, wenn sie 200 Meter daneben liegt?

Edit: Bei mir funktioniert uTrack gar nicht, wenn ich keine Paketdaten aktiviere, ist das normal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Das funktioniert auch mit IE. Was passiert denn, wenn du die Meldung einfach wegklickst?

Bei mir liegt die Ortung ca. 5km daneben, im Nachbarort. Anscheinend steht dort der naechste o2-Funkmast. Genauer geht's nur, wenn du mit einem WLAN verbunden ist, dessen Position bekannt ist oder du gerade einen aktiven Sat-Fix hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

Hallo,

Ok, nun funktionierts! Hat nichts mit dem Browser zu tun. Ich hatte meine Telefonnummer ohne Landeskennung eingegeben, das war offenbar die Ursache für die Fehlermeldung. Einen Sat-Fix hat mein Wave im Moment aber nicht, mal sehen, was bei raus kommt.

Gruß,

matzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

ich hab das jetzt nochmal getestet mit drei verschiedenen einstellungen.

ohne wlan und satfix: ca 600m daneben.

mit wlan ohne satfix: ca 25m daneben.

ohne wlan mit satfix: ca 10m daneben.

also wenn man den dieb genau orten will muss man hoffen, dass er gerade navigiert, und wenn er das tut dann beginnt wohl eine verfolgungsjagd :)

Kann das so übrigens bestätigen, hab das gerade auch mal probiert und die Werte stimmen ungefähr überein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

hab mich auch mal orten lassen.

hat funkioniert. lustig ist nur, dass er mir nicht meinen Standort anzeigt, sondern den Standort an dem der WLAN Router früher mal Stand (20km Unterschied).

sollte das bei einem Diebstahl auch passieren, kann man die Ortung vergessen!

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maonth

Funktioniert bei mir auch super ohne AdBlockPlus, gibt keine Sperre mehr, wie dr-ebert sagt. Ortung bis auf 10 m genau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Morpheus-LT

bei mir kommt dauernd:

"Your mobile phone cannot be found"

egal was ich im Handy anhab oder auch nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stigu

bei mir klappt das einfach so ohne probleme...nur isses 4-5 straßen weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.