Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derbestimmer

Wie man die uTrack-Sperre für Deutschland umgeht...

Frage

derbestimmer

Da mich die Sperre der uTrack-Funktion auf samsungdive.com für Deutschland doch erheblich stört, habe ich gestern mal etwas herumprobiert und bin auf eine, wie ich meine gute, Lösung gestoßen.

Das Ganze wurde getestet mit dem Firefox-Plugin AdBlock Plus (v. 1.2.2). Sicher funktionieren auch andere AdBlocker.

Folgendes ist zu tun:

-auf https://www.samsungdive.com gehen

-"Nachverfolgung meiner Telefonstandorte" anklicken

-Strg+Shift+V drücken (AdBlock Plus muss installiert und aktiv sein)

-im unteren Bereich eures Browsers öffnet sich eine Liste mit allen blockierbaren Elementen der aktuellen Seite

-rechte Maustaste auf "https://static.bada.com/b2c/de_DE/front/common/css/ospDesign.css" und "Dieses Element blockieren..." auswählen

-"Benutzerdefiniert:" auswählen (ansonsten nichts ändern) und auf "Filter hinzufügen" klicken -> fertig!

Ab jetzt gibt es kein graues Feld mehr, was die Funktion blockiert. Nun könnt ihr auf "Standortbefehl senden" klicken (ggf. noch euer Passwort eingeben) und der Standort eures Handys wird über GoogleMaps angezeigt.

Durch das blocken des Stylesheets sieht die Seite nun zwar ziemlich hässlich aus, jedoch bleibt sie funktional. Vielleicht lässt sich der Filter noch feiner einstellen, so dass nur das graue Feld geblockt wird, das restliche Design aber erhalten bleibt... probierts aus.

Viel Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
muffin44

Einstellungen-->Sicherheit-->uTrack-->Aktivieren ;)

Anschließend auf www.samsungdive.com gehen und deine Handynummer eintragen. Bsp für DE für ne o2 Nummer: +49176123456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Skyscraper92

kann es sein, dass dieser Trick von Samsung behoben wurde?

Kann keine "https://static.bada.com/b2c/de_DE/front/common/css/ospDesign.css" (wie im ersten Beitrag beschrieben) mehr finden und auch über das Adblock Plus Element Hiding Helper nichts blockieren... oder mach ich was falsch?! Oder kann das hier jemand mal ganz langsam Schritt für Schritt erklären (am besten mit Screens)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

kann es sein, dass dieser Trick von Samsung behoben wurde?

ja, das funktioniert doch schon ne ganze Weile ohne Trick.

einfach anmelden, orten lassen und gut is. habs grad gemacht!

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Skyscraper92

nein bei mir nicht: "Aus rechtlichen Gründen ist diese Funktion in einigen Ländern nicht verfügbar"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cheater08

Also ich habs gerade auch getestet und bei mir funktioniert es auch wunderbar aus Deutschland mit einer Abweichung von ca 30 Metern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Skyscraper92

Seltsam, dass das nicht bei mir geht... Hat jemand ne Lösung? :rolleyes:

EDIT: Meine Telefonnummer war nicht richtig mit dem Samsungkonto verknüpft! (+49 existierte irgendwie nicht)

Danke für eure Antworten! :)

bearbeitet von Skyscraper92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waldmännchen

Ich habe die Ortung gerade getestet, zuvor musste ich aber auch erst meine registrierte Tel.-Nummer ändern, von 017........ in -> +4917.......

Wärend der Suche nach dem Handy (S8500) ging des öfteren das Displaylicht am Wave an,....klasse dachte ich, es tut sich was.

Die Meldung nach knapp 1 Minute lautete: ...kann nicht gefunden werden :banging:

Vermutlich liegt es daran, ich benutze eine Discounter Karte, Netz = e-Plus.

Habe irgendwo gelesen das seit Ende 2010 das Handyorten mit e-Plus nicht mehr funktionieren soll.

Ob das der Grund ist lässt sich nur heraus finden mit einer anderen D-Netz Karte.

[EDIT] Ich habe gerade nochmal einen Versuch gemacht und das Wave nach Draußen gelegt und siehe da.....es wurde gefunden und zwar, ich würde sagen...Haargenau dort wo es liegt.

Also mit GPS geht es hervorragend, allerding weiß ich nicht was passieren würde mit einer anderen Karte, man bekommt dann ja eine SMS an eine vordefinierte Handynummer mit der Nummer der neuen Karte, aber ob es sich orten lässt steht noch in den Sternen.

bearbeitet von Waldmännchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Spyda123

Ich habe die Ortung gerade getestet, zuvor musste ich aber auch erst meine registrierte Tel.-Nummer ändern, von 017........ in -> +4917.......

Wärend der Suche nach dem Handy (S8500) ging des öfteren das Displaylicht am Wave an,....klasse dachte ich, es tut sich was.

Die Meldung nach knapp 1 Minute lautete: ...kann nicht gefunden werden :banging:

Vermutlich liegt es daran, ich benutze eine Discounter Karte, Netz = e-Plus.

Habe irgendwo gelesen das seit Ende 2010 das Handyorten mit e-Plus nicht mehr funktionieren soll.

Ob das der Grund ist lässt sich nur heraus finden mit einer anderen D-Netz Karte.

Hatte das Problem auch mit meiner Callmobile Karte,aber stell mal unter:

Einstellungen>Verbindung>Ort

-Standortdienste aktivieren & Netzstandort aktivieren ein!

Danach ging es bei mir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waldmännchen

Ist alles so eingestellt (schon gewesen).

Hab nochmal probiert eben, Licht vom Wave geht an, es werden Daten gesendet (zu sehen am [3G]-Symbol) aber es tut sich dann nichts mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lithophyses

bei mir werden daten über wlan gesendet (auch eplus), display geht öfters an, aber das handy kann nicht gefunden werden...

E: Telefonsperre funktioniert einwandfrei :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gerhard12+

Da mich die Sperre der uTrack-Funktion auf samsungdive.com für Deutschland doch erheblich stört, habe ich gestern mal etwas herumprobiert und bin auf eine, wie ich meine gute, Lösung gestoßen.

Das Ganze wurde getestet mit dem Firefox-Plugin AdBlock Plus (v. 1.2.2). Sicher funktionieren auch andere AdBlocker.

Folgendes ist zu tun:

-auf https://www.samsungdive.com gehen

-"Nachverfolgung meiner Telefonstandorte" anklicken

-Strg+Shift+V drücken (AdBlock Plus muss installiert und aktiv sein)

-im unteren Bereich eures Browsers öffnet sich eine Liste mit allen blockierbaren Elementen der aktuellen Seite

-rechte Maustaste auf "https://static.bada.com/b2c/de_DE/front/common/css/ospDesign.css" und "Dieses Element blockieren..." auswählen

-"Benutzerdefiniert:" auswählen (ansonsten nichts ändern) und auf "Filter hinzufügen" klicken -> fertig!

Ab jetzt gibt es kein graues Feld mehr, was die Funktion blockiert. Nun könnt ihr auf "Standortbefehl senden" klicken (ggf. noch euer Passwort eingeben) und der Standort eures Handys wird über GoogleMaps angezeigt.

Durch das blocken des Stylesheets sieht die Seite nun zwar ziemlich hässlich aus, jedoch bleibt sie funktional. Vielleicht lässt sich der Filter noch feiner einstellen, so dass nur das graue Feld geblockt wird, das restliche Design aber erhalten bleibt... probierts aus.

Viel Spaß.

Hallo,

zum Thema:sperre umgehen.ich habe alles probiert,aber dieses Element

static.bada.com/b2c/de_DE/front/common/css/ospDesign.css" existiert in meinem Fenster nicht.Da gibt es nur:

||static.bada.com/b2c/nde_DE/front/css/*

||static.bada.com/b2c/nde_DE/front/css/*

||static.bada.com/b2c/nde_DE/front/css/*

||static.bada.com/b2c/nde_DE/front/css/*

Also welches nehmen.Ich wäre euch sehr verbunden,wenn ihr mi helfen könntet.

Vielen Dank,gerhard12+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

Braucht man das überhaupt noch?

ich hab keine Sperre gesehen und habe diese auch nicht benutzt.

vielleicht schreibst du etwas zu der eingesetzten Firmware und Browser etc.

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gerhard12+

Braucht man das überhaupt noch?

ich hab keine Sperre gesehen und habe diese auch nicht benutzt.

vielleicht schreibst du etwas zu der eingesetzten Firmware und Browser etc.

gruß, maxx

Hallo,Radiomaxx,

ich versuche schon seit Monaten bei Samsung Dive,mein Handy zu orten,ohne Erfolg.Einmal hat die Karte meinen Standort angezeigt!Das war's.Jetzt schreibt ja"derbestimmer" in seinem Beitrag, "Wie man die uTrack-Sperre für Deutschland umgeht... [Anleitung]",von Elementen die man Blockieren soll.Das habe ich ja geschrieben.

Also meine Firmware ist "S8500XXKF3 <CSC VER> S8500DBTJL2.

Bei Samsung Dive steht in der Bedieng.Anleitg.man sollte sehen das,in meinem Fall KASPERSKY den Google Map nicht blockiert!! Aber ich finde den nicht unter Einstellungen bei Kaspersky.

Mein Konto im Handy,sowie auch bei Samsung Dive ist OK.Ich sehe auch manchmal bei der Fernortung das Wort "SUCSESSFUL",was ja wohl mit Erfolg

bedeutet,aber ich sehe keinen Standort.

Weist Du weiter?

Vielen Dank für Dein Interesse.

gerhard12+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

Soweit ich weiß bzw. gesehen habe, wurde samsungdive laengst mit einem neuen Design ausgestattet, somit duerfte der genannte css "Trick" hinfaellig sein.

Mit der Bada Version 1.2 (bis KF3) hatte die Standort-Ortung auch bei mir nicht funktioniert.

Nachdem ich vor einigen Wochen manuell auf Bada 2.0 (KL6) geflasht hatte, klappt das jedoch ausgezeichnet, und das sogar innerhalb weniger Sekunden über Windows 7- und Ubunturechner.

Natürlich vorrausgesetzt, man hat sein Wave auf der Webseite registriert, im Wave selbst die Utrack-Funktion aktiviert und eine bestehende GPS-Verbindung. Ich nutze Blau.de (also Eplus).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Samsungdive ist zudem nicht mehr in Deutschland gesperrt. Eigentlich soll die Anleitung die Sperre aufheben, welche es nicht mehr gibt, von daher kann dir diese Anleitung bei deinem Problem nicht helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.