Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sniper007

wie sichere ich meine save games

Recommended Posts

sniper007

Hallo Leute,

ich hoffe jemand kann mir helfen.

will gerne eine custom Rom Flashen aber will aufkeimen Fall meine games und die gespeicherten spielstände verlieren!

wie kann ich das machen das ich nach den Flashen wieder alles draufspielen kann ohne Verluste ?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Indem Du alles mit Titanium Backup sicherst, Apps + Daten!

Aber Handy muß dafür gerootet sein!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Es könnte auch sein, daß die Spielstände auf der internen SD Karte abgelegt sind, dann werden sie von Titanium Backup nicht zwingend mitgesichert.

Ist mir schmerzlich bei Galaxy on Fire 2 bewußt geworden.

Gruß

Rob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Es könnte auch sein, daß die Spielstände auf der internen SD Karte abgelegt sind, dann werden sie von Titanium Backup nicht zwingend mitgesichert.

Ist mir schmerzlich bei Galaxy on Fire 2 bewußt geworden.

Gruß

Rob

Das kann ich mir jetzt nicht Vorstellen, da muß was anderes schiefgelaufen sein!

Ich habe das schon X mal gemacht und nie das Problem gehabt, ich habe sogar die Backup´s der Spiele auf meine anderen Handys aufgepielt und da waren dann auch die letzten Spielstande vorhanden!

Aber selbst wenn sie auf der SD Karte gespeichert wären, werden diese ja nicht gelöscht, wenn er nur ein anderes Rom aufspielt, außer er formatiert auch seine SD Karte!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Die Savegames von Galaxy on Fire 2 sind z.b. unter

/mnt/sdcard/Android/data/net.fishlabs.GalaxyOnFire2Samsung

und diese wurden mit dem Titanium Backup definitiv nicht wiederhergestellt.

Und leider wird hier und da auch mal der interne Speicher formatiert.

Zum Beispiel, wenn das Handy wegen einer neuen Firmware nicht mehr hochfährt und man im Stock Recovery gezwungen wird einen einen WIPE durchzuführen, weil man gerade keinen PC da hat um das CWM Recovery zu installieren.

Auf jeden Fall war die interne SD damals formatiert obwohl ich eigentlich davon ausgegangen bin, sie wird nicht angefasst. Ich glaube zumindest die Ursache war der WIPE im Stock Recovery.

Der WIPE im CWM Recovery fässt die interne SD ja nicht an.

Vielleicht war es aber auch der WIPE nach dem automatischen installieren der CSC.

Auf jeden Fall war der interne Speicher formatiert, ohne daß ich ihn explizit formatiert habe bzw. ohne daß ich den Werksreset aus den Android Einstellungen heraus durchgeführt habe.

Gruß

Rob

bearbeitet von Rob2222

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Das ist ja dann klar, bei einem Wipe wird natürlich der interne Speicher formatiert, aber nicht die externe SD Karte!

;-)

Und wenn die Daten im internen Speicher abgelegt sind werden sie normalerweise mit Titanium Backup gesichert.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515a mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Und wenn die Daten im internen Speicher abgelegt sind werden sie normalerweise mit Titanium Backup gesichert.

Naja, eben nicht. Zumindest die interne SD-Karte wird von TB nicht gesichert.

Zumindest nicht bei mir in dem Fall.

Gruß

Rob

bearbeitet von Rob2222

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Dann ist in dem Fall bei Dir was schiefgelaufen!

Glaub mir ich habe es wie gesagt schon X mal gemacht und sogar damit Siele und Spielstände auf andere Handys kopiert!

Das einzige was ich mir vorstellen kann was bei Dir schiefgelaufen ist, das Du das Backup von TB nicht danach auf die Externe SD Karte verschoben hast, bzw. es auf dem PC gesichert hast und durch den Wipe der komplette Interne Speicher formatiert wurde und somit auch Deine TB Sicherung!

Bei Samsung ist das leider so daß, das Backup von TB auf den internen Speicher gelegt wird und nicht wie bei HTC gleich auf die Externe SD Karte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Huhu,

nein, der Backuppfad war schon die externe SD. So neu bin ich jetzt bei Android auch nicht mehr. ;) War ja alles da. Und auch die Galaxy on Fire Sicherung war da. Nur sind in der Sicherung mit TB Standardeinstellungen eben nicht alle Daten enthalten.

TB sichert die App selbst und die Daten der App, wenn sie unter /data liegen, was bei 99% der Apps der Fall ist.

Wenn die App aber noch Daten auf der SD-Karte, also unter /sdcard(/Android?) werden die Daten in der TB-Standardeinstellung nur mitgesichert, wenn sie kleiner als 32MByte sind.

Die Einstellung dazu findest Du unter den Titanium Backup Einstellungen, unter Sicherungs-Einstellungen, da ist "Externe Anwendungs-Daten sichern" standardmäßig auf "Aktiviert, wenn die Größe kleiner als der gewählte Wert".

Was ja auch sinnvoll ist, sonst würde TB z.b. bei Navigon anfangen, die ganzen 2GB Europakarten mit in die TB-Sicherung zu packen.

Nur da eben dadurch nicht zwingend alle Daten gesichert werden, muß man eben aufpassen, daß man alles hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.